Einige Highlights der 121. Int. Bodensee Kunstauktion, Juni 2014

Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie ausführlichere Informationen oder Zustandsberichte wünschen.

Kreuzabnahme.

Kreuzabnahme. Pietà und Johannes. Polychrom gefasste Holzschnitzerei. Oberschwaben, Ende 18. Jh. 42 x 40 x 22 cm. Rgb.

Ausrufnummer: 1802
Ausrufpreis: 4800 Euro

Georg Baselitz (d.i. Hans-Georg Kern). Geb. 1938 in Deutschbaselitz/Sachsen, tätig in Derneburg bei Hildesheim und in Italien. Nach dem Besuch diverser Kunsthochschulen in Berlin arbeitet Baselitz in den 1960er Jahren an einer neuen, expressiv-figurative

Georg Baselitz (d.i. Hans-Georg Kern). Geb. 1938 in Deutschbaselitz/Sachsen, tätig in Derneburg bei Hildesheim und in Italien. Nach dem Besuch diverser Kunsthochschulen in Berlin arbeitet Baselitz in den 1960er Jahren an einer neuen, expressiv-figurativen Malerei und verfasst dazu mehrere Manifest...

Ausrufnummer: 1181
Ausrufpreis: 1800 Euro

Bruno Griesel. Geb. 1960 in Jena. Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, Meisterschüler von Bernhard Heisig. Vertreter der Neuen Leipziger Schule.

Bruno Griesel. Geb. 1960 in Jena. Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, Meisterschüler von Bernhard Heisig. Vertreter der Neuen Leipziger Schule. Sign., bez. und dat. 'pinxit anno 2009' dat. 'Die Kirsche'. Zwei spielende Windhunde mit Kirsche, Blumenkohl und kleinem Fede...

Ausrufnummer: 1187
Ausrufpreis: 5100 Euro

Bruno Griesel. Geb. 1960 in Jena. Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, Meisterschüler von Bernhard Heisig. Vertreter der Neuen Leipziger Schule.

Bruno Griesel. Geb. 1960 in Jena. Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, Meisterschüler von Bernhard Heisig. Vertreter der Neuen Leipziger Schule. Sign. und '2002/2003' dat. Rs. auf Klebe-Etikett dat. sowie bet. 'Diana und Aktäon'. Öl/Lwd. 148 x 109 cm

Ausrufnummer: 1190
Ausrufpreis: 7500 Euro

Hermann Kern. 1839 Liptóujvar - 1912 Maria-Enzersdorf. Studierte in Pest bei T. Boemm, dann in Wien und Düsseldorf bei K. Rahl. Stellte ab 1866 aus. War ab 1880 zumeist in Wien.

Hermann Kern. 1839 Liptóujvar - 1912 Maria-Enzersdorf. Studierte in Pest bei T. Boemm, dann in Wien und Düsseldorf bei K. Rahl. Stellte ab 1866 aus. War ab 1880 zumeist in Wien. Sign. Zwei Dominospieler in gemütlichem Interieur. Öl/Lwd. 47,5 x 69 cm. R

Ausrufnummer: 854
Ausrufpreis: 2800 Euro

Bruno Griesel. Geb. 1960 in Jena. Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, Meisterschüler von Bernhard Heisig. Vertreter der Neuen Leipziger Schule.

Bruno Griesel. Geb. 1960 in Jena. Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, Meisterschüler von Bernhard Heisig. Vertreter der Neuen Leipziger Schule. Sign. und '2002/2003' dat. Rs. auf Klebe-Etikett dat. sowie bet. 'Diana und Aktäon'. Öl/Lwd. 148 x 109 cm

Ausrufnummer: 1190
Ausrufpreis: 7500 Euro

Katya Dronova. Geb. 1979 in Moskau. Studium an der Moskauer V. Surikov Akademie. Tätig in Lindau. Internationale Ausstellungsbeteiligung. Ihre Arbeiten sind in Sammlungen im In- und Ausland vertreten.

Katya Dronova. Geb. 1979 in Moskau. Studium an der Moskauer V. Surikov Akademie. Tätig in Lindau. Internationale Ausstellungsbeteiligung. Ihre Arbeiten sind in Sammlungen im In- und Ausland vertreten. Monogr. Rs. 2011 dat, in kyrill. sowie dt. bez. und bet. 'Turmsprung'. Mädchen auf dem Sprungbr...

Ausrufnummer: 1172
Ausrufpreis: 3500 Euro
Zuschlagspreis: 4000 Euro

François Gall. 1912 Klausenburg - 1987 Paris. Ausgebildet an der Kunstschule Cluj bei Aurel Popp und in Nagybánya bei Mikola und Krizsan. Später in Rom, ab 1985 in Paris.

François Gall. 1912 Klausenburg - 1987 Paris. Ausgebildet an der Kunstschule Cluj bei Aurel Popp und in Nagybánya bei Mikola und Krizsan. Später in Rom, ab 1985 in Paris. Sign. Kleiner Naturhafen mit Flusslauf, Leuchttürmen und Fischerhäusern an einem Sommertag. Öl/Lwd. 50 x 73 cm. R. Rgb.

Ausrufnummer: 1129
Ausrufpreis: 3000 Euro
Zuschlagspreis: 3000 Euro

Erweiterte Deesis.

Erweiterte Deesis. Zum Zentralmotiv als weitere Fürbitter hinzu tretend: Märtyrerin Maria, Johannes Chrysostomos, Priestermärtyrer Polikarp, Märtyrerin Daria, Alexius 'der Mann Gottes', Märtyrerin Vassa. Meisterhafte traditionsverpflichtete Malerei in perfekt originaler Erhaltung. Mstera, um ...

Ausrufnummer: 656
Ausrufpreis: 3800 Euro

Clara von Sivers, geb. Krüger. 1854 Pinneberg (Holstein) - 1924 Berlin. Studierte in Kopenhagen, Lyon, Paris, Stuttgart und Dresden. Lebte auf den Gütern Staelenhof (Livland), Andrejewo (Witebsk), in Kiel und Berlin.

Clara von Sivers, geb. Krüger. 1854 Pinneberg (Holstein) - 1924 Berlin. Studierte in Kopenhagen, Lyon, Paris, Stuttgart und Dresden. Lebte auf den Gütern Staelenhof (Livland), Andrejewo (Witebsk), in Kiel und Berlin. Sign. Prachtvolles herbstliches Stilleben mit Kürbis, Trauben, Pflaumen, Pfirs...

Ausrufnummer: 843
Ausrufpreis: 12000 Euro
Zuschlagspreis: 15000 Euro

François Gall. 1912 Klausenburg - 1987 Paris. Ausgebildet an der Kunstschule Cluj bei Aurel Popp und in Nagybánya bei Mikola und Krizsan. Später in Rom, ab 1985 in Paris.

François Gall. 1912 Klausenburg - 1987 Paris. Ausgebildet an der Kunstschule Cluj bei Aurel Popp und in Nagybánya bei Mikola und Krizsan. Später in Rom, ab 1985 in Paris. Sign. Portrait einer jungen Frau. Öl/Ktn. 28 x 23 cm. R. Rgb.

Ausrufnummer: 1123
Ausrufpreis: 2600 Euro

Hochfeiner Broschanhänger.

Hochfeiner Broschanhänger. Ovales Emailmedaillon mit polychromer Malerei: die Putten der Sixtinischen Madonna von Raffael. Filigrane Fassung in Gold und Silber mit Diamanten, Saphiren, Rubinen, Smaragden und Perlpendeloques. 19. Jh.

Ausrufnummer: 2005
Ausrufpreis: 3500 Euro
Zuschlagspreis: 3500 Euro

Edzard Dietz. 1893 Bremen - 1963 Paris. Durch Wilhelm Trübner beeinflusst; studierte an der KA Karlsruhe und in Stuttgart bei Adolf Hölzel, 1911 in Berlin bei Max Beckmann. War ab 1928 dauerhaft in Paris tätig.

Edzard Dietz. 1893 Bremen - 1963 Paris. Durch Wilhelm Trübner beeinflusst; studierte an der KA Karlsruhe und in Stuttgart bei Adolf Hölzel, 1911 in Berlin bei Max Beckmann. War ab 1928 dauerhaft in Paris tätig. Sign. Portrait einer jungen Pariserin vor den Tuilerien. Rs. Klebeetikett Watson Art...

Ausrufnummer: 923
Ausrufpreis: 4000 Euro

Friedrich Schröder Sonnenstern (d.i. Friedrich Schröder). 1892 Kaukehmen/RUS - 1982 Berlin. Bedeutender Vertreter der Outsider Art.

Friedrich Schröder Sonnenstern (d.i. Friedrich Schröder). 1892 Kaukehmen/RUS - 1982 Berlin. Bedeutender Vertreter der Outsider Art. Sign. und bet. 'Der Fluch des Pfluges'. Mit Trockenstempel 'Schoellershammer'. Rs. sign., 1959 dat. und bez. 'Dieses Werk ist eine Originalausführung vom Meister p...

Ausrufnummer: 1194
Ausrufpreis: 4600 Euro

Elena Graure Manta. 1977-81 Studium für Darstellende Künste am Ion Andreescu Institut in Klausenburg/RO. Lebt und arbeitet in Erftstadt/NRW. Rege Messe- sowie Ausstellungsbeteiligung im In- und Ausland.

Elena Graure Manta. 1977-81 Studium für Darstellende Künste am Ion Andreescu Institut in Klausenburg/RO. Lebt und arbeitet in Erftstadt/NRW. Rege Messe- sowie Ausstellungsbeteiligung im In- und Ausland. Sign. und mit Künstlersignet. Kleid mit geometrischem Muster an Kleiderbügel. Unikat. Licht...

Ausrufnummer: 1175
Ausrufpreis: 2300 Euro

Elie Anatole Pavil. 1873 Odessa - 1948 Rabat (Marokko). Stellte ab 1905 im Pariser Salon aus. War mit Pissarro befreundet. Claude Monet bezeichnete seine Darstellungen aus dem Pariser Leben als 'kleine Wunder'.

Elie Anatole Pavil. 1873 Odessa - 1948 Rabat (Marokko). Stellte ab 1905 im Pariser Salon aus. War mit Pissarro befreundet. Claude Monet bezeichnete seine Darstellungen aus dem Pariser Leben als 'kleine Wunder'. Sign. Pariser Straßenszene um Les Halles. Aquarell. 28 x 45 cm. Gl.u.R. Rgb.

Ausrufnummer: 925
Ausrufpreis: 3000 Euro

Georg Baselitz (d.i. Hans-Georg Kern). Geb. 1938 in Deutschbaselitz/Sachsen, tätig in Derneburg bei Hildesheim und in Italien. Nach dem Besuch diverser Kunsthochschulen in Berlin arbeitet Baselitz in den 1960er Jahren an einer neuen, expressiv-figurative

Georg Baselitz (d.i. Hans-Georg Kern). Geb. 1938 in Deutschbaselitz/Sachsen, tätig in Derneburg bei Hildesheim und in Italien. Nach dem Besuch diverser Kunsthochschulen in Berlin arbeitet Baselitz in den 1960er Jahren an einer neuen, expressiv-figurativen Malerei und verfasst dazu mehrere Manifest...

Ausrufnummer: 1181
Ausrufpreis: 1800 Euro

Außergewöhnlicher Smaragdanhänger

Außergewöhnlicher Smaragdanhänger mit Perlpendeloque. Quadratisch geschliffener, kolumbianischer Smaragd ca. 16,43 ct. Fassung 18 ct. GG mit vier kleinen Diamanten und Südseeperle von 17 mm φ

Ausrufnummer: 2041
Ausrufpreis: 12500 Euro

Erweiterte Deesis

Erweiterte Deesis mit äußerst selten dargestellten weiteren Fürbittenden: Ehrwürdiger Bischof Jakob und Märtyrerin Alexandria. Zentralrussland, um 1860. 73 x 62,5 cm

Ausrufnummer: 639
Ausrufpreis: 2200 Euro

Prachtvolles Smaragd-/Brillantcollier.

Prachtvolles Smaragd-/Brillantcollier. Smaradcabochons ca. 45,56 ct. Brillanten ca. 11,85 ct. Fassung 18 ct. WG. L 41 cm

Ausrufnummer: 2033
Ausrufpreis: 18000 Euro

Ulrike Holthöfer und Axel Kufus.

Ulrike Holthöfer und Axel Kufus. 'Nurkabellampe'. Designobjekt 1980er Jahre. Unikat. Elektrokabel, Leuchtkörper, Stecker. H ca. 18 cm

Ausrufnummer: 1184
Ausrufpreis: 600 Euro

Werner Gothein. 1890 Karlsruhe - 1968 Unteruhldingen/Bodensee. Ab 1913 Student am Berliner MUIM-Institut (Moderner Unterricht in Malerei), welches von Kirchner und Pechstein gegründet wurde. Malte zusammen mit Kirchner auf der Insel Fehmarn.

Werner Gothein. 1890 Karlsruhe - 1968 Unteruhldingen/Bodensee. Ab 1913 Student am Berliner MUIM-Institut (Moderner Unterricht in Malerei), welches von Kirchner und Pechstein gegründet wurde. Malte zusammen mit Kirchner auf der Insel Fehmarn. Sign. Landschaft mit Fluss und Brücke. Um 1925. Aquare...

Ausrufnummer: 1128
Ausrufpreis: 3500 Euro

Tahiti-Perlenstrang.

Tahiti-Perlenstrang. 29 außerordentlich große, dunkelgraue Tahiti-Perlen in leichter Verlaufform, φ 17,8 mm - 14,6 mm. L 45 cm

Ausrufnummer: 1985
Ausrufpreis: 11000 Euro

Karl Heffner. 1849 Würzburg - 1925 Berlin. Schüler von J.N. Otto und A. Stademann. Reiste häufig nach London; 1883 in Italien. War tätig in Florenz, Dresden, Freiburg und Berlin. Stellte in Wien, München, Berlin, London und Paris aus.

Karl Heffner. 1849 Würzburg - 1925 Berlin. Schüler von J.N. Otto und A. Stademann. Reiste häufig nach London; 1883 in Italien. War tätig in Florenz, Dresden, Freiburg und Berlin. Stellte in Wien, München, Berlin, London und Paris aus. Sign. Flusslandschaft im abendlichen Licht mit Fischern im...

Ausrufnummer: 913
Ausrufpreis: 2000 Euro

Hl. Sebastian am Pfahl.

Hl. Sebastian am Pfahl. Polychrom gefasste Holzschnitzerei auf barockem Sockel. Süddeutsch, 18. Jh. Am Sockel Monogr. IGT, 1767 dat. H 89,5 cm

Ausrufnummer: 1801
Ausrufpreis: 2800 Euro

Léon Victor Dupré. 1816 Limoges - 1879 Paris. Stellte 1839 - 1878 im Pariser Salon aus.

Léon Victor Dupré. 1816 Limoges - 1879 Paris. Stellte 1839 - 1878 im Pariser Salon aus. Sign. und 1853 dat. Sommertag auf dem Land mit weidenden Kühen, malerischem Baum und Gehöft in Flusslandschaft. Öl/Holz. 15,5 x 24,5 cm. R. Rgb.

Ausrufnummer: 839
Ausrufpreis: 3000 Euro

Sternförmige Brillantbrosche.

Sternförmige Brillantbrosche. Mittig Altschliffdiamant, ca. 0,50 ct. Weiß (wesselton), si. Weitere Diamanten ca. 3,20 ct. Weiß - leicht getöntes Weiß (wesselton - top crystal), si-P1. Fassung 14 ct. WG. 1. H. 20. Jh.

Ausrufnummer: 1997
Ausrufpreis: 4800 Euro

Die drei Grazien,

Die drei Grazien, nach Antonio Canova. Lebensgroße Skulptur auf rechteckigem Plinthensockel. Marmor. H 190 cm

Ausrufnummer: 1710
Ausrufpreis: 9000 Euro
Zuschlagspreis: 9000 Euro

Anna Selbdritt.

Anna Selbdritt. Mutter Anna mit dem Jesusknaben und Maria als Himmelskönigin. Lindenholz, dreiviertelrund geschnitzt und rückseitig gehöhlt. Umkreis oder Werkstatt Niklaus Weckmann, Ulm um 1500. H 89 cm

Ausrufnummer: 1796
Ausrufpreis: 12500 Euro