Einige Highlights der 126. Int. Bodensee Kunstauktion, September 2015
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie ausführlichere Informationen oder Zustandsberichte wünschen.
Monumentale Granitsäule
Monumentale Granitsäule aus einem Stück. Quadratische Basis. Mehrfach gegliederter, oktagonaler Schaft mit würfelförmigem Mittelteil mit Sternblüten. Quadratisches Kapitell. Indien, 19. Jh. H 236 cm
Ausrufnummer: 479
Ausrufpreis: 6800 Euro
Ausrufnummer: 479
Ausrufpreis: 6800 Euro

Elisabeth Alida Haanen. 1809 Utrecht - 1845 Amsterdam. Wurde 1838 Ehrenmitglied der Akademie. Amsterdam.
Elisabeth Alida Haanen. 1809 Utrecht - 1845 Amsterdam. Wurde 1838 Ehrenmitglied der Akademie. Amsterdam. Sign. und 1840 dat. Junge hübsche Marktfrau verkauft Heringe und Maroni. Detailreiche meisterliche Schilderung. Öl/Holz. 41,5 x 38,5 cm. R
Ausrufnummer: 1136
Ausrufpreis: 10800 Euro
Zuschlagspreis: 10800 Euro
Ausrufnummer: 1136
Ausrufpreis: 10800 Euro
Zuschlagspreis: 10800 Euro

Barocke Aufsatzvitrine.
Barocke Aufsatzvitrine. Zweiteilig. Auf Quetschfüßen. Kommode mit doppelt geschweifter Front. Drei Schübe. Zweitüriger Vitrinenaufsatz auf geschneckten Wangen mit geschwungenem Profilgesims. Durch Band- und Linienintarsien feldig gegliedert. Nussbaum, Ahorn, Zwetschge. Süddeutschland/Österre...
Ausrufnummer: 1943
Ausrufpreis: 8000 Euro
Ausrufnummer: 1943
Ausrufpreis: 8000 Euro

Barockkommode
Barockkommode aus einem seltenen Zweier-Ensemble. Auf Quetschfüßen gerader Korpus mit einfach gebogter Front. Drei Schübe. Durch Band-/Linienintarsien feldig gegliedert. Nussbaum, Zwetschge, Ahorn, Mooreiche. Hohenlohe, um 1740. Rs. alter handschriftlicher Speditionszettel von Ellwangen nach Me...
Ausrufnummer: 1937
Ausrufpreis: 3500 Euro
Ausrufnummer: 1937
Ausrufpreis: 3500 Euro

Vierteilige Jugendstil-Bleiverglasung.
Vierteilige Jugendstil-Bleiverglasung. Mittig stehende Frau vor Landschaftshintergrund mit See und Schwan. Besch. Um 1910. Gerahmt. Gesamtgr. 224 x 171 cm (Mittelteil 164 x 78 cm, Seitenteile jew. 164 x 42 cm, Oberteil 60 x 171 cm)
Ausrufnummer: 2031
Ausrufpreis: 1500 Euro
Ausrufnummer: 2031
Ausrufpreis: 1500 Euro

Maler um 1900.
Maler um 1900. Blick in den Zahn-Tempel (Sri Dalada Maligawa) von Kendi. Figurenreiche Szene mit betenden Buddhistinnen vor dem innersten Heiligtum des berühmten Tempels auf Ceylon, wo nach der Überlieferung der linke Eckzahn des historischen Buddha Siddhartha Gautama als Reliquie aufbewahrt wir...
Ausrufnummer: 1208
Ausrufpreis: 6500 Euro
Ausrufnummer: 1208
Ausrufpreis: 6500 Euro

August Albert Zimmermann. 1809 Zittau - 1888 München. Studierte in Dresden. Ging 1833 nach München. Ab 1857 Professor an der Akademie Brera in Mailand. Nach 1860 in Wien, in den 1880-er Jahren in Salzburg tätig.
August Albert Zimmermann. 1809 Zittau - 1888 München. Studierte in Dresden. Ging 1833 nach München. Ab 1857 Professor an der Akademie Brera in Mailand. Nach 1860 in Wien, in den 1880-er Jahren in Salzburg tätig. Sign. Alpenlandschaft mit Gebirgssee an einem prachtvollen Sommertag. Öl/Lwd. 66 x...
Ausrufnummer: 1162
Ausrufpreis: 1600 Euro
Ausrufnummer: 1162
Ausrufpreis: 1600 Euro

Ludwig Ritter von Zumbusch. 1861 - München - 1927. War Mitglied der Münchner Secession und der 'Jugend'.
Ludwig Ritter von Zumbusch. 1861 - München - 1927. War Mitglied der Münchner Secession und der 'Jugend'. Sign., entstanden 1909. Kinderportrait der Gabriele Troeltsch mit Korallenkette und Blumen in der Hand. Im typischen Duktus des Münchner Jugendstils. Öl/Lwd. Rs. Etikett Galerie Adrian Brug...
Ausrufnummer: 1277
Ausrufpreis: 1200 Euro
Zuschlagspreis: 1800 Euro
Ausrufnummer: 1277
Ausrufpreis: 1200 Euro
Zuschlagspreis: 1800 Euro

Felix Ziem. 1821 Beaune - 1911 Paris. Studierte
Felix Ziem. 1821 Beaune - 1911 Paris. Studierte in Dijon. Ging 1840 über Lyon nach Marseille. Begleitete 1841 bis circa 1844 den Fürsten Gagarin nach Athen, Konstantinopel, Odessa, Tula, Kiew, Moskau und St. Petersburg. Reiste oft von Venedig über Konstantinopel nach Beirut, Kairo, Algier und Tu...
Ausrufnummer: 1211
Ausrufpreis: 2500 Euro
Ausrufnummer: 1211
Ausrufpreis: 2500 Euro

Prajnaparamita.
Prajnaparamita. Torsofigur einer stehenden Göttin. Ausdrucksstarke Physiognomie mit stark betonter Mundpartie. Aufwendig gestaltete Frisur mit kugelförmigem Haarknoten, darin kleiner Amitabha Buddha. Sarong mit Blütenmuster und reich verziertem Gürtel, vorne spitz zulaufende Drapierung. Stein...
Ausrufnummer: 1068
Ausrufpreis: 22000 Euro
Zuschlagspreis: 24000 Euro
Ausrufnummer: 1068
Ausrufpreis: 22000 Euro
Zuschlagspreis: 24000 Euro

Demetrios Galanis. 1879 - Athen -
Demetrios Galanis. 1879 - Athen - 1966. Studierte in Paris bei Fernand Cormon und Constant. Ließ sich 1909 am Montmartre nieder. Lernte Picasso, Braque, Gris, Matisse und Derain kennen. Wurde 1963 Ehrenmitglied der Akademie in Florenz. Einer der großen griechischen Künstler seiner Zeit. Sign. P...
Ausrufnummer: 1232
Ausrufpreis: 9000 Euro
Ausrufnummer: 1232
Ausrufpreis: 9000 Euro

Großer Eckstein eines Tempelgiebels mit der Weltenschlange Anata.
Großer Eckstein eines Tempelgiebels mit der Weltenschlange Anata. Die fünfköpfige Schlange zwischen akanthusähnlichen geschneckten Blattranken. Rötlicher Stein. Khmer, Kambodscha, Angkor-Periode, Banteay-Srei-Stil, 10. Jh. 74 x 62 x 40 cm.
Lit.: Baptiste/Zéphir, 'L'Art khmer d...
Ausrufnummer: 1065
Ausrufpreis: 6000 Euro
Lit.: Baptiste/Zéphir, 'L'Art khmer d...
Ausrufnummer: 1065
Ausrufpreis: 6000 Euro

Peking.
Peking. China. Unikat, um 1880. Aus zwischen 1870 und 1890 importierter Manchester-Korkwolle. Farbkomposition im kaiserlichen Stil; mehrere Blaunuancen auf sanft gelbem Fond. 352 x 270 cm. Selten!
Ausrufnummer: 2112
Ausrufpreis: 5500 Euro
Zuschlagspreis: 5500 Euro
Ausrufnummer: 2112
Ausrufpreis: 5500 Euro
Zuschlagspreis: 5500 Euro

Lingam mit Shiva-Kopf.
Lingam mit Shiva-Kopf. Im für Khmer typischen Drei-Stufen-Aufbau: quadratisch, oktagonal und rund. Seitlich kleine Brustfigur eines lächelnden Shivas mit hoher Krone und großen Ohren. Sandstein. Khmer, Kambodscha, Prae-Angkor-Periode, 7./8. Jh. H 73 cm.
Lit.: 'Angkor. Göttliches...
Ausrufnummer: 1071
Ausrufpreis: 8000 Euro
Zuschlagspreis: 11000 Euro
Lit.: 'Angkor. Göttliches...
Ausrufnummer: 1071
Ausrufpreis: 8000 Euro
Zuschlagspreis: 11000 Euro

Stehender Maitreya Buddha.
Stehender Maitreya Buddha. Auf figural verziertem Plinthensockel stehende Figur mit drapiertem Gewand und großem Brustschmuck. Bartloses Gesicht. Welliges Haar mit kunstvollem Knoten. Aureole. Grauer Schiefer. Gandhara, 4. Jh. H 69 cm.
Lit.: 'Skulpturen aus Indien', Staatliches Mus...
Ausrufnummer: 1077
Ausrufpreis: 9000 Euro
Zuschlagspreis: 9000 Euro
Lit.: 'Skulpturen aus Indien', Staatliches Mus...
Ausrufnummer: 1077
Ausrufpreis: 9000 Euro
Zuschlagspreis: 9000 Euro

Japanische Rüstung
Japanische Rüstung (Samurai?) vom Typ Yoko-hagi-do (Brustpanzer). Bestehend aus 18-Platten-Kabuto, Fukigashi mit Schildkröten. Maedate aus Messing. Haidate (Schildkröte), Mempo aus schwarz-braun gelacktem Eisen mit Oberlippenbart und fünfteiligem Yodarekake (Kehlschutz). Armschutz Kote vom Typ...
Ausrufnummer: 460
Ausrufpreis: 4500 Euro
Zuschlagspreis: 5000 Euro
Ausrufnummer: 460
Ausrufpreis: 4500 Euro
Zuschlagspreis: 5000 Euro

Bodenseeschrank
Bodenseeschrank aus einem seltenen Ensemble von zwei identischen Schränken. Gerader zweitüriger Korpus mit Eckschrägen und geschweiftem Profilgesims. Sockelschübe. Pilaster mit Akanthus-Kapitellen. Rosetten und Rautenfelder. Innen Fachböden und Schub. Kirschbaum, Ahorn, Rüster. Bregenzerwald...
Ausrufnummer: 1934
Ausrufpreis: 3800 Euro
Zuschlagspreis: 4800 Euro
Ausrufnummer: 1934
Ausrufpreis: 3800 Euro
Zuschlagspreis: 4800 Euro

Devata.
Devata. Dreiteiliges Tempelrelief mit Darstellung einer göttlichen Tänzerin. Drapierter Sarong mit Blütenmuster und verziertem Gürtel. Reich geschmückt mit Armbändern, Collier, Diadem und dreifachem hohem Kopfputz. Oberhalb geschneckte Akanthusranken. Stein. Khmer, Kambodscha, Angkor-Periode...
Ausrufnummer: 1073
Ausrufpreis: 17500 Euro
Zuschlagspreis: 22000 Euro
Ausrufnummer: 1073
Ausrufpreis: 17500 Euro
Zuschlagspreis: 22000 Euro

Hans-Hendrik Grimmling. Geb. 1947 in Zwenkau b
Hans-Hendrik Grimmling. Geb. 1947 in Zwenkau bei Leipzig. Studium an der HfBK Dresden bei Gerhard Kettner als Meisterschüler sowie an der HfBK Leipzig bei Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer. Grimmling ist 1984 Mitinitiator des '1. Leipziger Herbstsalons', eine unzensierte Ausstellung im Messhaus...
Ausrufnummer: 1457
Ausrufpreis: 7500 Euro
Zuschlagspreis: 7500 Euro
Ausrufnummer: 1457
Ausrufpreis: 7500 Euro
Zuschlagspreis: 7500 Euro

Sechs Dessertteller.
Sechs Dessertteller. Zierdurchbruch mit Goldstaffage. Im Spiegel naturalistische Früchtedarstellungen im Jugendstil, u.a. Zitronen, Pflaumen, Birnen. Grüne Rautenmarke Königlich Nymphenburg, Anf. 20. Jh. Ø 21,3 cm
Ausrufnummer: 2164
Ausrufpreis: 600 Euro
Zuschlagspreis: 690 Euro
Ausrufnummer: 2164
Ausrufpreis: 600 Euro
Zuschlagspreis: 690 Euro

Bodenseeschrank
Bodenseeschrank aus einem seltenen Ensemble von zwei identischen Schränken. Gerader zweitüriger Korpus mit Eckschrägen und geschweiftem Profilgesims. Sockelschübe. Pilaster mit Akanthus-Kapitellen. Rosetten und Rautenfelder. Innen Fachböden, Kleiderrechen und Schub. Kirschbaum, Ahorn, Rüster...
Ausrufnummer: 1935
Ausrufpreis: 3800 Euro
Zuschlagspreis: 4400 Euro
Ausrufnummer: 1935
Ausrufpreis: 3800 Euro
Zuschlagspreis: 4400 Euro

Paar monumentale Pilaster.
Paar monumentale Pilaster. Basen aus Stein. Runde kannelierte Säule, schauseitig mit Risalit. Reich gestaltetes Kapitell mit Akanthusranken und Palmettenkanten. Teak. Indien, 19. Jh. H 300 cm
Ausrufnummer: 486
Ausrufpreis: 4200 Euro
Ausrufnummer: 486
Ausrufpreis: 4200 Euro

Wappenscheibe der Herzöge Adolf Friedrich I. und Johann Albrecht II. zu Mecklenburg.
Wappenscheibe der Herzöge Adolf Friedrich I. und Johann Albrecht II. zu Mecklenburg. 1607 dat. Dargestellt ist ein von drei Helmen bekröntes Stifterwappen, das die Allegorien der Gerechtigkeit und der Klugheit in seitlichen Pfeilernischen begleiten. Im Oberbild sind zwei sich duellierende Ritter...
Ausrufnummer: 1684
Ausrufpreis: 2000 Euro
Zuschlagspreis: 2000 Euro
Ausrufnummer: 1684
Ausrufpreis: 2000 Euro
Zuschlagspreis: 2000 Euro

Monumentale Granitsäule
Monumentale Granitsäule aus einem Stück. Quadratische Basis. Mehrfach gegliederter, oktagonaler Schaft mit würfelförmigem Mittelteil mit Sternblüten. Quadratisches Kapitell. Indien, 19. Jh. H 236 cm
Ausrufnummer: 480
Ausrufpreis: 6800 Euro
Ausrufnummer: 480
Ausrufpreis: 6800 Euro

Barockkommode
Barockkommode aus einem seltenen Zweier-Ensemble. Auf Quetschfüßen gerader Korpus mit einfach gebogter Front. Drei Schübe. Durch Band-/Linienintarsien feldig gegliedert. Nussbaum, Zwetschge, Ahorn, Mooreiche. Hohenlohe, um 1740. 85 x 130 x 62 cm
Ausrufnummer: 1936
Ausrufpreis: 3500 Euro
Ausrufnummer: 1936
Ausrufpreis: 3500 Euro

Heidrun Hegewald. Geb. 1936 in Meißen. 1958-60 Studium der Graphik an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. 1971-74 Meisterschülerin von Werner Klembe an der Akademie der Künste der DDR. Tätig in Berlin.
Heidrun Hegewald. Geb. 1936 in Meißen. 1958-60 Studium der Graphik an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. 1971-74 Meisterschülerin von Werner Klembe an der Akademie der Künste der DDR. Tätig in Berlin. Sign., 1984 dat. und bet. 'Pietà'. Rs. bez., dat. und bet. Öl/Hartfaserplatte. 120 x 11...
Ausrufnummer: 1459
Ausrufpreis: 9000 Euro
Zuschlagspreis: 9000 Euro
Ausrufnummer: 1459
Ausrufpreis: 9000 Euro
Zuschlagspreis: 9000 Euro

Balthasar Paul Ommeganck. 1755 - Antwerpen - 1826. War 1796 Lehrer an der Antwerpener Akademie.
Balthasar Paul Ommeganck. 1755 - Antwerpen - 1826. War 1796 Lehrer an der Antwerpener Akademie. Zugeschr. Das bäuerliche Genre gibt einen idyllischen Stall wieder, in dem mehrere Schafe, Widder und Ziegenböcke den Vordergrund einnehmen. Im Bildmittelgrund öffnet sich die Stalltüre und gibt den...
Ausrufnummer: 1289
Ausrufpreis: 2000 Euro
Zuschlagspreis: 2000 Euro
Ausrufnummer: 1289
Ausrufpreis: 2000 Euro
Zuschlagspreis: 2000 Euro

Pistolenkasten mit zwei Scheibenpistolen und Gräflich Fürstenbergischem Wappen.
Pistolenkasten mit zwei Scheibenpistolen und Gräflich Fürstenbergischem Wappen. Oktagonale Läufe aus Banddamast vom Kaliber 7,5 mm, mit vielzähligen Zügen (teilweise etwas rostfleckig). Die Schwanzschrauben bez. mit '1' und '2', versehen mit feiner Gravur. Die Perkussionsschlösser mit floral...
Ausrufnummer: 1783
Ausrufpreis: 4800 Euro
Ausrufnummer: 1783
Ausrufpreis: 4800 Euro

Relief aus einem Fenster-/Türsturz.
Relief aus einem Fenster-/Türsturz. Unter mehrpassiger Aureole Shiva und Parvati, von akanthusähnlichen geschneckten Blattranken umgeben. Khmer, Kambodscha, Angkor-Periode, Banteay-Srei-Stil, 10. Jh. 42 x 58 x 9 cm.
Lit.: Zum Vergleich der Aureole und Ranken siehe M. Giteau, 'Angk...
Ausrufnummer: 1066
Ausrufpreis: 5000 Euro
Zuschlagspreis: 5500 Euro
Lit.: Zum Vergleich der Aureole und Ranken siehe M. Giteau, 'Angk...
Ausrufnummer: 1066
Ausrufpreis: 5000 Euro
Zuschlagspreis: 5500 Euro

Felix Ziem. 1821 Beaune - 1911 Paris. Studierte
Felix Ziem. 1821 Beaune - 1911 Paris. Studierte in Dijon. Ging 1840 über Lyon nach Marseille. Begleitete 1841 bis circa 1844 den Fürsten Gagarin nach Athen, Konstantinopel, Odessa, Tula, Kiew, Moskau und St. Petersburg. Reiste oft von Venedig über Konstantinopel nach Beirut, Kairo, Algier und Tu...
Ausrufnummer: 1211
Ausrufpreis: 2500 Euro
Ausrufnummer: 1211
Ausrufpreis: 2500 Euro
