Einige Highlights der 129. Int. Bodensee Kunstauktion, Juni 2016
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie ausführlichere Informationen oder Zustandsberichte wünschen.
Reinhold Max Eichler. 1872 Mutzschen (Sachsen) - 1947 München. Studierte 1889 - 1893 an der ABK Dresden, bis 1896 an der ABK München bei Paul Hoecker. Mitbegründer der 'Scholle'. War tätig für 'Jugend' und 'Simplicissimus'.
Reinhold Max Eichler. 1872 Mutzschen (Sachsen) - 1947 München. Studierte 1889 - 1893 an der ABK Dresden, bis 1896 an der ABK München bei Paul Hoecker. Mitbegründer der 'Scholle'. War tätig für 'Jugend' und 'Simplicissimus'. Sign. Portrait einer jungen Frau im Jugendstilhabit mit Blütenkörbe...
Ausrufnummer: 1614
Ausrufpreis: 4300 Euro
Ausrufnummer: 1614
Ausrufpreis: 4300 Euro

Cornelius van Leemputten. 1841 Werther - 1902 Schaerbeek.
Cornelius van Leemputten. 1841 Werther - 1902 Schaerbeek. Sign. und (18)92 dat. Weidende Schafe vor einem Kartoffelfeld. Bäuerinnen bei der Arbeit. Im Hintergrund herbstlicher Wald. In typischer Manier. Öl/Lwd. 56,5 x 80 cm. R
Ausrufnummer: 1646
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 1800 Euro
Ausrufnummer: 1646
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 1800 Euro

Runde Bronze-/Cloisonné-Dose.
Runde Bronze-/Cloisonné-Dose. Blaugrundig. Drachen, Blüten und glückhafte Zeichen. Bodenmarke mit vier Charakteren. China, Ch'ing-Dynastie. Ø 11 cm
Ausrufnummer: 1148
Ausrufpreis: 800 Euro
Ausrufnummer: 1148
Ausrufpreis: 800 Euro

Arthur Lewin-Funcke. 1866 Niedersedlitz bei Dresden - 1937 Berlin.
Arthur Lewin-Funcke. 1866 Niedersedlitz bei Dresden - 1937 Berlin. Bez. Schreitender weiblicher Akt. Gießer Curt Morin, Werkstatt für Bronzen und Kunstgewerbe. H 45,5 cm. Rgb.
Ausrufnummer: 2029
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 2600 Euro
Ausrufnummer: 2029
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 2600 Euro

Klassizistisches Zylinder-Bureau.
Klassizistisches Zylinder-Bureau. Auf hohen Vierkantspitzbeinen. Zwei Schübe im Unterteil. Ausziehbare Schreibplatte. Im Inneren von je drei flachen Schüben flankiertes Fach. Abschluss mit Ziergeländer. Durch Band- und Fadeneinlagen feldig gegliedert. Ornamentbänder und Akanthusranken. Kirsch...
Ausrufnummer: 317
Ausrufpreis: 3500 Euro
Zuschlagspreis: 3500 Euro
Ausrufnummer: 317
Ausrufpreis: 3500 Euro
Zuschlagspreis: 3500 Euro

Stehender Shiva.
Stehender Shiva.
Ausdrucksvolle Mimik. Kinn- und Oberlippenbart. Gezopftes Haar, zur Jatamukuta (Krone) frisiert. Sampot mit Taschen, verziertem Gürtel und zwei Schlaufen am Bund. Schmetterlingsartige Schleife am Rücken. Stein. H 114 cm.
Khmer, Kambodscha, Angkor-Pe...
Ausrufnummer: 1420
Ausrufpreis: 12000 Euro
Zuschlagspreis: 12000 Euro
Ausdrucksvolle Mimik. Kinn- und Oberlippenbart. Gezopftes Haar, zur Jatamukuta (Krone) frisiert. Sampot mit Taschen, verziertem Gürtel und zwei Schlaufen am Bund. Schmetterlingsartige Schleife am Rücken. Stein. H 114 cm.
Khmer, Kambodscha, Angkor-Pe...
Ausrufnummer: 1420
Ausrufpreis: 12000 Euro
Zuschlagspreis: 12000 Euro

Augsburger Besteck.
Augsburger Besteck. Zwölf Tafellöffel, zwölf Tafelgabeln, zwölf Tafelmesser. Spatenmuster mit Wappengravur (von Ow-Wachendorf). Versch. Augsburger Meister- und Beschauzeichen. 13 Teile mit Jahresbuchstabe Y, 1777 - 1779, und Meistermarke Samuel Bardt (1719 - 1800). 1590 g. In originaler Leders...
Ausrufnummer: 800
Ausrufpreis: 1400 Euro
Zuschlagspreis: 2300 Euro
Ausrufnummer: 800
Ausrufpreis: 1400 Euro
Zuschlagspreis: 2300 Euro

Vitaly Grigoryev. Geb. 1957 in Kishinev/Moldawien. Studium an der Akademie in St. Petersburg. Erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland. Lebt und arbeitet in Kiev.
Vitaly Grigoryev. Geb. 1957 in Kishinev/Moldawien. Studium an der Akademie in St. Petersburg. Erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland. Lebt und arbeitet in Kiev. Monogr. Rs. auf Klebe-Etikett handschriftl. kyrill. bez., bet. und 2015 dat. 'Stilleben mit Glaskru...
Ausrufnummer: 1836
Ausrufpreis: 4200 Euro
Zuschlagspreis: 10000 Euro
Ausrufnummer: 1836
Ausrufpreis: 4200 Euro
Zuschlagspreis: 10000 Euro

Simplicium Leges,
Theologie: Oberleitner, Franz Anton (Pfarrer zu Obertaufkirchen). Simplicium Leges, das ist: Geistliche und unfehlbare Bauren-Reglen, nach der Christlichen Einfalt und Weisheit eingericht, welche unfehlbar eintreffen, nemlich denjenigen, so sie treulich halten, gutes Wetter, angenehme Zeit, und...
Ausrufnummer: 1071
Ausrufpreis: 500 Euro
Zuschlagspreis: 800 Euro
Ausrufnummer: 1071
Ausrufpreis: 500 Euro
Zuschlagspreis: 800 Euro

Silberne Spindeltaschenuhr mit 1/4-Repetition.
Silberne Spindeltaschenuhr mit 1/4-Repetition. Kordierter zylindrischer Schalenrand, rs. guillochiert. Emailzifferblatt, Gehäuse und Platine bez. 'Breguet & Fils'. Breguetzeiger. Filigran perforierte Spindelbrücke, Platine feinst graviert. Spindelhemmung mit Kette und Schnecke. Repetition durch ...
Ausrufnummer: 1489
Ausrufpreis: 600 Euro
Zuschlagspreis: 800 Euro
Ausrufnummer: 1489
Ausrufpreis: 600 Euro
Zuschlagspreis: 800 Euro

Adolf Stademann. 1824 - München - 1895.
Adolf Stademann. 1824 - München - 1895. Sign. und 1862 dat. Eisvergnügen vor mittelalterlichem Städtchen in Holland. Zahlreiche Personen auf dem zugefrorenen Flusslauf. In typischer Manier. Öl/Lwd. 68 x 88,5 cm. R
Ausrufnummer: 1578
Ausrufpreis: 4500 Euro
Ausrufnummer: 1578
Ausrufpreis: 4500 Euro

Barocker Aufsatzsekretär
Barocker Aufsatzsekretär à deux corps. Dreischübiges Kommodenunterteil mit doppelt geschweifter Front. Papierschub. Klapp-/Schreibplatte. Innen sechs Schübe und Fächer. Tabernakelaufsatz mit Bogengesims und zwölf Schüben um Tür. Durch Bandintarsien feldig gegliedert. Nussbaum, Eiche, Zwets...
Ausrufnummer: 333
Ausrufpreis: 2400 Euro
Zuschlagspreis: 2400 Euro
Ausrufnummer: 333
Ausrufpreis: 2400 Euro
Zuschlagspreis: 2400 Euro

Pao Tow.
Pao Tow. Peking, um 1890. 460 x 388 cm
Ausrufnummer: 479
Ausrufpreis: 3500 Euro
Zuschlagspreis: 3500 Euro
Ausrufnummer: 479
Ausrufpreis: 3500 Euro
Zuschlagspreis: 3500 Euro

Anton Doll. 1826 - München - 1887. Bereits 1852 Mitglied des Münchner Kunstvereins. Bereiste die Alpenländer. Ab 1862 fest in München ansässig.
Anton Doll. 1826 - München - 1887. Bereits 1852 Mitglied des Münchner Kunstvereins. Bereiste die Alpenländer. Ab 1862 fest in München ansässig. Sign. Winterlandschaft in den Alpen mit Kirchdorf und zahlreichen Personen vor aufragendem Massiv. In typischer meisterlicher Manier. Öl/Holz. 28 x ...
Ausrufnummer: 1633
Ausrufpreis: 2800 Euro
Ausrufnummer: 1633
Ausrufpreis: 2800 Euro

Wilhelm Dohmann. 1884 Bühne - 1945 Atzelgift.
Wilhelm Dohmann. 1884 Bühne - 1945 Atzelgift. Sign. Blick auf Stadt und Feste Kufstein vor Gebirgshintergrund an einem Sommertag. Öl/Lwd. 68 x 55 cm. R
Ausrufnummer: 1610
Ausrufpreis: 650 Euro
Zuschlagspreis: 800 Euro
Ausrufnummer: 1610
Ausrufpreis: 650 Euro
Zuschlagspreis: 800 Euro

Kachelbild.
Kachelbild. 16 unterglasurblau staffierte Kacheln mit biblischen Szenen. Niederlande, 18. Jh. 53 x 52 cm. R
Ausrufnummer: 295
Ausrufpreis: 300 Euro
Zuschlagspreis: 360 Euro
Ausrufnummer: 295
Ausrufpreis: 300 Euro
Zuschlagspreis: 360 Euro

Kugelfuß-Münzbecher.
Kugelfuß-Münzbecher. Sechs norwegische Münzen aus der 1. Hälfte des 18. Jh. Ziseliert, graviert. Rocaillen, Gitterwerk und Blüten. Perlstab und geriffelter Rand. Ungedeutete Beschauzeichen. Anf. 19. Jh. H 13 cm, Ø 11 cm. 290 g. Rgb.
Ausrufnummer: 802
Ausrufpreis: 1600 Euro
Ausrufnummer: 802
Ausrufpreis: 1600 Euro

Joan Miró. 1893 Barcelona - 1983 Palma de Mallorca.
Joan Miró. 1893 Barcelona - 1983 Palma de Mallorca. Handsign. und num. (Ex. 'H.C'). Rs. von fremder Hand bet. und dat. 'L'Invention du Regard'. 1970. Aufl. insges. 75 Ex. Farbradierung mit Aquatinta und Carborundum auf Arches (Wasserzeichen), partiell auf Passepartout fixiert. WVZ Dupin 537. Bl. ...
Ausrufnummer: 1771
Ausrufpreis: 3000 Euro
Ausrufnummer: 1771
Ausrufpreis: 3000 Euro

Glashütter Union-Goldsavonnette.
Glashütter Union-Goldsavonnette. 14 ct. Glattes Gehäuse. Emailzifferblatt, Werk und Gehäuse bez. 'Uhrenfabrik Union Glashütte in Sachsen'. Goldcuvette. Präzisions-Ankerwerk, Goldanker und Goldankerrad. Schwanenhals-Feinreglage, Schraubchaton. Werknr. 78385. Um 1920. Ø 5,35 cm
Ausrufnummer: 1510
Ausrufpreis: 550 Euro
Zuschlagspreis: 1200 Euro
Ausrufnummer: 1510
Ausrufpreis: 550 Euro
Zuschlagspreis: 1200 Euro

Hochfeines quadratisches Lacktablett
Hochfeines quadratisches Lacktablett mit gerundeten Ecken. Hira maki-e und Nashi-ji. Zwei Minogame (Schildkröten) am Ufer mit Prunus, blühendem Pflaumenbaum und Kiefern. Beschriftung. Japan, 18./19. Jh. 18 x 18 cm
Ausrufnummer: 1152
Ausrufpreis: 980 Euro
Ausrufnummer: 1152
Ausrufpreis: 980 Euro

Paar bedeutende Rotlack-Deckelvasen.
Paar bedeutende Rotlack-Deckelvasen. Abgesetzter Fuß. Abgeflachter und abgerundeter Korpus mit eingezogenem Hals. Ovaler Kuppeldeckel mit Porzellannodus. Auf Vorder- und Rückseite große Reserve: Landschaften mit Darstellungen von Philosophen bei der Kalligraphie, Meditation etc. Die Reserven um...
Ausrufnummer: 1092
Ausrufpreis: 8000 Euro
Zuschlagspreis: 9000 Euro
Ausrufnummer: 1092
Ausrufpreis: 8000 Euro
Zuschlagspreis: 9000 Euro

Löwen attackieren einen Elefant.
Löwen attackieren einen Elefant. Elfenbeinschnitzerei. Ungedeutete Signaturenmarke. Japan, 19. Jh. L 15,5 cm
Ausrufnummer: 1174
Ausrufpreis: 800 Euro
Zuschlagspreis: 800 Euro
Ausrufnummer: 1174
Ausrufpreis: 800 Euro
Zuschlagspreis: 800 Euro

Klassizistische Schenkkanne.
Klassizistische Schenkkanne. Birnförmiger Korpus auf rundem Fuß. Getrieben und ziseliert. Sechspassig abgesetzte Reserven mit Blüten und Früchten. Lorbeerkante. Scharnierdeckel. Holzgriff. Meistermarke IAK. Ungedeutetes Beschauzeichen. Osteuropa? Ende 18. Jh. H 31 cm. 1084 g
Ausrufnummer: 803
Ausrufpreis: 780 Euro
Zuschlagspreis: 1200 Euro
Ausrufnummer: 803
Ausrufpreis: 780 Euro
Zuschlagspreis: 1200 Euro

Torsofigur eines Shiva.
Torsofigur eines Shiva.
Stehender vierarmiger Gott. Modellierter Korpus. Fein gefältelter Sampot mit sechs Taschen. Am Rücken zur - für den Baphuon-Stil typischen - Schmetterlingsschleife gebunden. Ausdrucksvolles Gesicht mit betonter Brauenpartie und Kinnbart. Breites Diadem und...
Ausrufnummer: 1437
Ausrufpreis: 18000 Euro
Zuschlagspreis: 26000 Euro
Stehender vierarmiger Gott. Modellierter Korpus. Fein gefältelter Sampot mit sechs Taschen. Am Rücken zur - für den Baphuon-Stil typischen - Schmetterlingsschleife gebunden. Ausdrucksvolles Gesicht mit betonter Brauenpartie und Kinnbart. Breites Diadem und...
Ausrufnummer: 1437
Ausrufpreis: 18000 Euro
Zuschlagspreis: 26000 Euro

Akshobhya-Buddha.
Akshobhya-Buddha.
Auf doppeltem Lotosthron sitzend in Dhyana Asana, vor sich ein Vajra liegend. Bhumisparsa Mudra, in der Linken das Gefäß mit den drei Kostbarkeiten. Locker drapiertes Gewand. Verinnerlichter Gesichtsausdruck. Auf der Stirn das Urna. Frisur mit kleinen Haarlocken...
Ausrufnummer: 1415
Ausrufpreis: 2800 Euro
Zuschlagspreis: 3500 Euro
Auf doppeltem Lotosthron sitzend in Dhyana Asana, vor sich ein Vajra liegend. Bhumisparsa Mudra, in der Linken das Gefäß mit den drei Kostbarkeiten. Locker drapiertes Gewand. Verinnerlichter Gesichtsausdruck. Auf der Stirn das Urna. Frisur mit kleinen Haarlocken...
Ausrufnummer: 1415
Ausrufpreis: 2800 Euro
Zuschlagspreis: 3500 Euro

Goldene Wiener Spindeltaschenuhr.
Goldene Wiener Spindeltaschenuhr. Gerippter Schalenrand, rs. guillochiert (Gebrauchsspuren). Emailziffernring (unbed. St.), im Zentrum guillochiert. Spindelhemmung mit Kette und Schnecke. Spindelbrücke. Fein gravierte Platinenauflage, Platine bez. 'Ranna à Vienne' (siehe Abeler, S. 447). 1. H. 1...
Ausrufnummer: 1499
Ausrufpreis: 500 Euro
Zuschlagspreis: 650 Euro
Ausrufnummer: 1499
Ausrufpreis: 500 Euro
Zuschlagspreis: 650 Euro

Bidjar-Palastteppich.
Bidjar-Palastteppich. Korkwolle, geknüpft auf Wolle. Nordwestpersien, um 1890. 478 x 360 cm. Sehr guter Zustand. Sammelwürdige Rarität!
Ausrufnummer: 485
Ausrufpreis: 12000 Euro
Ausrufnummer: 485
Ausrufpreis: 12000 Euro

Goldene IWC-Taschenuhr.
Goldene IWC-Taschenuhr. 18 ct. Glatter Schalenrand, rs. guillochiert. Emailzifferblatt bez. 'IWC'. Goldcuvette, Gehäusenr. 496978. Präzisions-Ankerwerk, Schraubchatons, Werknr. 464432. Um 1910. Ø 5,15 cm
Ausrufnummer: 1505
Ausrufpreis: 550 Euro
Zuschlagspreis: 800 Euro
Ausrufnummer: 1505
Ausrufpreis: 550 Euro
Zuschlagspreis: 800 Euro

Der Vollkommene Teutsche Jäger,
Jagd: Fleming, Hans Friedrich von. Der Vollkommene Teutsche Jäger, darinnen die Erde, Gebürge, Kräuter und Bäume, Wälder, Eigenschaft der wilden Thiere und Vögel, so wohl Historice, als Physice, und Anatomice: Dann auch die behörigen groß- und kleinen Hunde, und der völlige Jagd-Zeug; Let...
Ausrufnummer: 987
Ausrufpreis: 800 Euro
Zuschlagspreis: 1500 Euro
Ausrufnummer: 987
Ausrufpreis: 800 Euro
Zuschlagspreis: 1500 Euro

Manfred Scharpf. Geb. 1945 in Kißlegg/Allgäu.
Manfred Scharpf. Geb. 1945 in Kißlegg/Allgäu. Bez. und sign. 'Pinxit Scharpf' und 2004 dat. 'Aphrodite'. Öl/Kupfer, auf Holzplatte montiert. 34,3 x 44,1 cm. Gl.u.R
Ausrufnummer: 1848
Ausrufpreis: 2800 Euro
Ausrufnummer: 1848
Ausrufpreis: 2800 Euro
