Einige Highlights der 131. Int. Bodensee Kunstauktion, Dezember 2016

Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie ausführlichere Informationen oder Zustandsberichte wünschen.

Paar bedeutende Steinschlosspistolen von Nicolas Pierron.

Paar bedeutende Steinschlosspistolen von Nicolas Pierron. Starb gegen 1735. Gehörte zu den reputiertesten französischen Meistern seiner Zeit (Lit.: 'La Chasse au Fusil', Paris 1788, S. 83).

Rundläufe, Kal. 15,5 mm. Auf den Laufschienen bez. 'Pierron 1704'. Über den Laufkammern e...

Ausrufnummer: 912
Ausrufpreis: 20000 Euro

Karl Lindemann-Frommel. 1819 Markirch (Elsass) - 1891 Rom. War Schüler von C.L. Frommel. Studierte in Karlsruhe, München und Paris. War ab 1856 in Rom ansässig.

Karl Lindemann-Frommel. 1819 Markirch (Elsass) - 1891 Rom. War Schüler von C.L. Frommel. Studierte in Karlsruhe, München und Paris. War ab 1856 in Rom ansässig. Rs. bez. und bet. 'Tassos Wohnung Sorrent'. Prachtvolle mediterrane Ansicht. Öl/Holz. 33,5 x 48,5 cm. R

Ausrufnummer: 1012
Ausrufpreis: 1500 Euro
Zuschlagspreis: 1500 Euro

Paar Steinschlosspistolen von Nicolas Noel Boutet

Paar Steinschlosspistolen von Nicolas Noel Boutet (1761 - 1833). Hofbüchsenmacher von König Louis XVI., danach für Napoleon tätig, Direktor der Versailler Waffenmanufaktur).

Oktagonale Läufe, Kal. 14 mm, mit Haarzügen. Auf den Kammern Schmiedemarken und Ziervergoldung. Auf den...

Ausrufnummer: 898
Ausrufpreis: 15000 Euro
Zuschlagspreis: 20000 Euro

Adolf Stademann. 1824 - München - 1895.

Adolf Stademann. 1824 - München - 1895. Sign. Abendliche Winterlandschaft mit Allee und heimkehrenden Jägern. Öl/Lwd. 80 x 110 cm. R

Ausrufnummer: 981
Ausrufpreis: 3500 Euro

Louis Ammy Blanc. 1810 Berlin - 1885 Düsseldorf.

Louis Ammy Blanc. 1810 Berlin - 1885 Düsseldorf. Portrait eines Mädchens mit direktem Blick zum Betrachter und weitem Landschaftsausschnitt. Öl/Lwd. 47,5 x 39,5 cm. R

Ausrufnummer: 964
Ausrufpreis: 1400 Euro
Zuschlagspreis: 3100 Euro

Monogrammist A.K. Russland, um 1900.

Monogrammist A.K. Russland, um 1900. Verschneite Winterlandschaft mit Birkenwald und spiegelndem Fluss. Öl/Lwd. Ehem. Sammlung P.A. Schmidt Moskau. 35 x 65 cm. R

Ausrufnummer: 994
Ausrufpreis: 800 Euro
Zuschlagspreis: 900 Euro

Laksmi.

Laksmi.

Frontal ausgerichtet stehende Figur einer jugendlichen Göttin. Langer Sarong mit Umschlag an der Hüfte und verzierter Bordüre. Breites Diadem, kegelförmige ornamentierte Krone und Pendeloques. Sandstein. H 88 cm.

Khmer, Kambodscha, Angkor-Periode, Angkor-...

Ausrufnummer: 241
Ausrufpreis: 11000 Euro

Madonna mit Kind.

Madonna mit Kind. Holz mit Resten von Fassung. Norddeutsch, wohl Ende 14. Jh. H 64,5 cm

Ausrufnummer: 939
Ausrufpreis: 500 Euro
Zuschlagspreis: 1600 Euro

Hervorragende Stele, den elefantenköpfigen Ganesha darstellend.

Hervorragende Stele, den elefantenköpfigen Ganesha darstellend.

Auf vertikal getreppter Plinthe von zwei Adoranten flankierter, kugelbäuchiger Ganesha in hockender Pose. In den Händen Axt, Rosenkranz und die süße Reiskugel. Zwei seiner sechs Hände halten eine Schlange (Naga) Ã...

Ausrufnummer: 244
Ausrufpreis: 45000 Euro

Hervorragende Stele, den elefantenköpfigen Ganesha darstellend.

Hervorragende Stele, den elefantenköpfigen Ganesha darstellend.

Auf vertikal getreppter Plinthe von zwei Adoranten flankierter, kugelbäuchiger Ganesha in hockender Pose. In den Händen Axt, Rosenkranz und die süße Reiskugel. Zwei seiner sechs Hände halten eine Schlange (Naga) Ã...

Ausrufnummer: 244
Ausrufpreis: 45000 Euro

Mutter Anna mit dem Jesusknaben.

Mutter Anna mit dem Jesusknaben. Holz, polychrom gefasst. Meister von Ottobeuren, Memmingen Anf. 16. Jh. H 70 cm

Ausrufnummer: 934
Ausrufpreis: 2000 Euro
Zuschlagspreis: 3300 Euro

Edward Harrison Compton. 1881 - Feldafing/Starnberger See - 1960. Sohn des Edward Theodor Compton. Studierte in London. Stellte ab 1907 im Münchner Kunstverein aus.

Edward Harrison Compton. 1881 - Feldafing/Starnberger See - 1960. Sohn des Edward Theodor Compton. Studierte in London. Stellte ab 1907 im Münchner Kunstverein aus. Sign. Rs. 1930 dat. und bet. 'Cortina d'Ampezzo'. Öl/Lwd. 70,5 x 96 cm. R

Ausrufnummer: 1026
Ausrufpreis: 2500 Euro
Zuschlagspreis: 4200 Euro

Paar Radschlosspistolen.

Paar Radschlosspistolen. Die Läufe zur Hälfte oktagonal, nach tiefer liegendem Zierwulst in Rund übergehend, Kal. 12 mm. Radschloss mit außen liegendem Rad. Auf den Schlossplatten Gravur mit stilisierten Fabelwesen. Die Vollschäftungen aus Nussbaumholz mit glatten Randverbeinungen. Breite Zie...

Ausrufnummer: 883
Ausrufpreis: 25000 Euro

Paar bedeutende Steinschlosspistolen von Nicolas Pierron.

Paar bedeutende Steinschlosspistolen von Nicolas Pierron. Starb gegen 1735. Gehörte zu den reputiertesten französischen Meistern seiner Zeit (Lit.: 'La Chasse au Fusil', Paris 1788, S. 83).

Rundläufe, Kal. 15,5 mm. Auf den Laufschienen bez. 'Pierron 1704'. Über den Laufkammern e...

Ausrufnummer: 912
Ausrufpreis: 20000 Euro

Luntenschlossgewehr

Luntenschlossgewehr mit oktagonalem Lauf, ohne Züge. Gestufter achtkantiger Laufabschluss. Luntenschloss mit quadratischer Pfanne und runder Pulvermulde. Schwenkbar gelagerter Deckel mit doppelt geschwungenem Griffteil. Eiserner Luntenhahn mit durchbrochen gearbeiteter Stellschraube zum Festklemm...

Ausrufnummer: 928
Ausrufpreis: 20000 Euro

Außerordentliche und große Statue des Ganesha.

Außerordentliche und große Statue des Ganesha.

Torso des elefantenköpfigen Gottes der Weisheit. Stämmiger Körperbau mit dickem Bauch. Eingerollter Rüssel und lachendes Gesicht. Breites Diadem und kunstvoller Haarknoten (Kiritamukuta) mit Schleife am Hinterkopf. Kurzer Sampot m...

Ausrufnummer: 245
Ausrufpreis: 16500 Euro

Jacob de Wet. Um 1610 - Haarlem - nach 1671.

Jacob de Wet. Um 1610 - Haarlem - nach 1671. Reste von Sign. Gutachten Dr. Walther Bernt, 29. Dez. 1971: '... ist ein einwandfreies, charakteristisches und gut erhaltenes Werk des Haarlemer Genremalers aus dem Rembrandt-Kreis, Jacob de Wet'. Alttestamentliche Szene aus dem Buch Tobias. Öl/Eichenh...

Ausrufnummer: 969
Ausrufpreis: 2400 Euro

Russischer Maler Ende 19. Jh.

Russischer Maler Ende 19. Jh. Undeutlich sign. Rs. kyrillisch bet. 'Wo nichts ist, gibt's kein Verbergen' (Na newe ni oblatschka). Sommerlandschaft. Blick von leichter Höhe in das weite Land. Hinter Weidenzaun versteckte Katen. Öl/Ktn. Rs. Stempel und Beschriftungen. Ehem. Sammlung P.A. Schmidt ...

Ausrufnummer: 996
Ausrufpreis: 300 Euro
Zuschlagspreis: 600 Euro

Seltene Statue einer himmlischen Nymphe.

Seltene Statue einer himmlischen Nymphe.

Tribhanga Asana, den Kopf leicht geneigt, reich mit Juwelen geschmückt. Oberhalb Früchtegirlande und Vogel. Seitlich Haarknoten. Sandstein. Fehlstelle am linken Arm. H 65 cm.

Orissa, 11. Jh.

Die himmlischen Nym...

Ausrufnummer: 243
Ausrufpreis: 5000 Euro

Paar Scheibenpistolen.

Paar Scheibenpistolen. Oktagonale brünierte Läufe mit Zügen, Kal. 13 mm. Die Perkussionsschlösser mit sehr feiner Gravur. Beschlagteile aus Eisen, ebenfalls mit sehr feiner Gravur versehen. Halbschäftung mit kannelierten Griffteilen; seitlich und auf dem Rücken erhabene florale Verschneidung...

Ausrufnummer: 919
Ausrufpreis: 7500 Euro

Wladimir Donatowitsch Orlowskij. 1842 - 1914. War Schüler der Akademie St. Petersburg. 1869-72 Stipendiat. Ab 1878 Professor.

Wladimir Donatowitsch Orlowskij. 1842 - 1914. War Schüler der Akademie St. Petersburg. 1869-72 Stipendiat. Ab 1878 Professor. Sign. Erntelandschaft mit aufgestellten Weizengarben. Öl/Lwd. auf Ktn. Ehem. Sammlung P.A. Schmidt Moskau. 14 x 27 cm. R

Ausrufnummer: 997
Ausrufpreis: 300 Euro
Zuschlagspreis: 2200 Euro

Ganesha.

Ganesha.

Stehend, in der Linken eine süße Reiskugel, die für seinen dicken Bauch verantwortliche Lieblingsspeise. In der rechten Hand seinen abgebrochenen Stoßzahn. Kurzer Sampot, unter dem Bauchnabel verknotet. Schmetterlingsartige Schleife am Rücken. Rötlicher Sandstein. H 5...

Ausrufnummer: 247
Ausrufpreis: 5500 Euro
Zuschlagspreis: 7800 Euro

Radschlossbüchse von Kilian Zellner, Salzburg 1685.

Radschlossbüchse von Kilian Zellner, Salzburg 1685.

Oktagonaler Lauf, Kal. 14 mm. Eingeschobene Kimme und Korn. Auf der Kammer in Messing eingelegte Marke und Sign. 'Kilian Zellner à Salisburg'. Radschloss mit innen liegendem Rad, die Schlossplatte mit schraffiertem Grund. Leichte...

Ausrufnummer: 927
Ausrufpreis: 15000 Euro

Paar Radschlosspistolen

Paar Radschlosspistolen mit oktagonalen, in Rund übergehenden Läufen, Kal. 12 mm. Auf den Oberseiten bis über die Schwanzschraubenblätter in Messing eingelegte Laufschienen mit ornamentaler Gravur. Radschlösser mit gewölbten Schlossplatten und außen liegenden Rädern. Auf den Unterseiten Ra...

Ausrufnummer: 882
Ausrufpreis: 8000 Euro

Beeindruckende Statue des Brahma.

Beeindruckende Statue des Brahma.

Der Weltenschöpfer, dessen vier Gesichter in die vier Himmelsrichtungen blicken, was Zeichen seiner Omnipräsenz ist. Kurzer Sampot mit Schmuckgürtel und kurzer fischschwanzartiger Stoffbahn. Die vier Gesichter mit den für den Bayon-Stil typische...

Ausrufnummer: 239
Ausrufpreis: 26000 Euro
Zuschlagspreis: 28000 Euro

Prunk-Steinschlosspistole von Domenico Zanoni.

Prunk-Steinschlosspistole von Domenico Zanoni.

Oktagonaler, in Rund übergehender Lauf, Kal. 14,5 mm. Auf der Kammer mittig ovales Feld mit in erhabenem Silber gearbeiteter Frauenbüste. Die kantigen Flächen der Kammer in sechs Felder aufgeteilt. Das Schwanzschraubenblatt mit Eise...

Ausrufnummer: 896
Ausrufpreis: 5000 Euro

Vesperbild.

Vesperbild. Pietà. Holz, polychrom gefasst. Schwaben, Mitte 17. Jh. H 88 cm

Ausrufnummer: 937
Ausrufpreis: 2500 Euro

Vishnu.

Vishnu.

Große rundplastische Statue (Torso) des vierarmigen Gottes. Kurzer, durch Schmuckgürtel gehaltener Sampot mit zwei gefältelten Stoffbahnen. Fein geschnittenes Gesicht. Breites Diadem mit spitzkegeligem Kiritamukuta. Polierte Oberfläche im Bereich des Inkarnats. Bruchstel...

Ausrufnummer: 242
Ausrufpreis: 19800 Euro
Zuschlagspreis: 18000 Euro

Paar Steinschlosspistolen

Paar Steinschlosspistolen mit Rundläufen, Kal. 16 mm. Laufschienen mit silbernem Korn und Sign. 'Pier Bovdson'. Auf der Kammer florale Gravur und erhabener Eisenschnitt. Schlossplatten und Pulverpfannen aus Messing mit Ziergravur und Relief mit Delphin. Hähne und Batteriedeckel mit erhabenem Eis...

Ausrufnummer: 897
Ausrufpreis: 6000 Euro

Hl. Barbara mit Attribut Turm.

Hl. Barbara mit Attribut Turm. Holz, polychrom gefasst. Oberschwaben, um 1500. H 85 cm

Ausrufnummer: 933
Ausrufpreis: 4500 Euro
Zuschlagspreis: 4500 Euro