Einige Highlights der 134. Int. Bodensee Kunstauktion, September 2017
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie ausführlichere Informationen wünschen.
Vitaly Grigoryev. Geb. 1957 in Kishinev/Moldawien. Studium an der Akademie in St. Petersburg. Erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Ausst.-Tätigkeit im In- und Ausland. Lebt und arbeitet in Kiev.
Vitaly Grigoryev. Geb. 1957 in Kishinev/Moldawien. Studium an der Akademie in St. Petersburg. Erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Ausst.-Tätigkeit im In- und Ausland. Lebt und arbeitet in Kiev. Monogr. Rs. auf Klebe-Etikett handschriftl. kyrill. bez., bet. und 2017 dat. 'Schneeglöckchen' (in Vase...
Ausrufnummer: 979
Ausrufpreis: 6000 Euro
Ausrufnummer: 979
Ausrufpreis: 6000 Euro

Tabernakel.
Tabernakel. Dreiteilig. Halbrund mit abgeflachter Rückseite. Dreifach gegliedertes Unterteil, zentral die äußere Tabernakeltür, dahinter Eisentür mit aufwendiger Zuhaltung. Darüber Hl. Geist in Wolken. In den Füllungen Hostienkelch, seitlich die Apostel Petrus und Paulus sowie Philippus und...
Ausrufnummer: 1276
Ausrufpreis: 18500 Euro
Zuschlagspreis: 18500 Euro
Ausrufnummer: 1276
Ausrufpreis: 18500 Euro
Zuschlagspreis: 18500 Euro

Feine Silbertabatière.
Feine Silbertabatière. Polychromes Email. Runde Reserve mit ligiertem Monogramm 'LA'. Innen vergoldet. Meistermarke Iwan Petrowitsch Chlebnikow (Khlebnikov). Das Haus Chlebnikow wurde 1867 in St. Petersburg gegründet, zog 1871 nach Moskau und bestand dort bis 1917; eine der bemerkenswertesten Go...
Ausrufnummer: 1482
Ausrufpreis: 200 Euro
Zuschlagspreis: 650 Euro
Ausrufnummer: 1482
Ausrufpreis: 200 Euro
Zuschlagspreis: 650 Euro

Kleiner Kovsch
Kleiner Kovsch im altrussischen Stil. Feines polychromes Email; Akanthus, Perlstäbe und Blüten. Meistermarke wohl Pawel Fedorowitsch Sasikow. Beschauzeichen Moskau 1896. L 10,5 cm. 95 g
Ausrufnummer: 1553
Ausrufpreis: 200 Euro
Zuschlagspreis: 900 Euro
Ausrufnummer: 1553
Ausrufpreis: 200 Euro
Zuschlagspreis: 900 Euro

Auguste Moreau. 1834 Dijon - 1917 Malesherbes.
Auguste Moreau. 1834 Dijon - 1917 Malesherbes. Bez. Kinderpaar mit Blütenschürze. Alabaster. H 80 cm
Ausrufnummer: 609
Ausrufpreis: 900 Euro
Zuschlagspreis: 1600 Euro
Ausrufnummer: 609
Ausrufpreis: 900 Euro
Zuschlagspreis: 1600 Euro

Prachtvoller Kreuzanhänger aus der Zeit der Napoleonischen Kriege.
Prachtvoller Kreuzanhänger aus der Zeit der Napoleonischen Kriege.
Mit Edelsteinen besetzt. Feine gekordelte Fassung in 18 ct. GG mit Zierkugeln, Rückseite geschlossen gearbeitet. Vertikal Peridot mit IHS-Gravur, Türkisintaglio mit Agnus Dei, Saphir (?), Granat, Chrysopras mit D...
Ausrufnummer: 1784
Ausrufpreis: 6000 Euro
Zuschlagspreis: 6000 Euro
Mit Edelsteinen besetzt. Feine gekordelte Fassung in 18 ct. GG mit Zierkugeln, Rückseite geschlossen gearbeitet. Vertikal Peridot mit IHS-Gravur, Türkisintaglio mit Agnus Dei, Saphir (?), Granat, Chrysopras mit D...
Ausrufnummer: 1784
Ausrufpreis: 6000 Euro
Zuschlagspreis: 6000 Euro

Laksmi.
Laksmi.
Frontal ausgerichtet stehende Figur einer jugendlichen Göttin. Langer Sarong mit Umschlag an der Hüfte und verzierter Bordüre. Breites Diadem, kegelförmige ornamentierte Krone und Pendeloques. Sandstein. H 88 cm.
Khmer, Kambodscha, Angkor-Periode, Angkor-...
Ausrufnummer: 1
Ausrufpreis: 7800 Euro
Zuschlagspreis: 7800 Euro
Frontal ausgerichtet stehende Figur einer jugendlichen Göttin. Langer Sarong mit Umschlag an der Hüfte und verzierter Bordüre. Breites Diadem, kegelförmige ornamentierte Krone und Pendeloques. Sandstein. H 88 cm.
Khmer, Kambodscha, Angkor-Periode, Angkor-...
Ausrufnummer: 1
Ausrufpreis: 7800 Euro
Zuschlagspreis: 7800 Euro

Große Reiterfigur der Benin.
Große Reiterfigur der Benin. Gelbguss. Nigeria. H 101 cm
Ausrufnummer: 210
Ausrufpreis: 6000 Euro
Ausrufnummer: 210
Ausrufpreis: 6000 Euro

Paar Wiener Kommoden-Aufsatzschränke,
Paar Wiener Kommoden-Aufsatzschränke, einer mit abklappbarer Front der obersten Schublade und sieben kleinen Schüben innen. Gerader zweiteiliger Korpus mit vier Schüben und zwei Türen. Kanneluren. Gerades Gesims und Plinthenfüße. Nussbaum. Wien, um 1830. 196 x 127 x 62 cm. Paarweise wurden M...
Ausrufnummer: 1296
Ausrufpreis: 8000 Euro
Ausrufnummer: 1296
Ausrufpreis: 8000 Euro

Sternbildkarte der nördlichen Hemisphäre.
Sternbildkarte der nördlichen Hemisphäre. Kopftitel 'Globi Coelestis In Tabulas Planas Redacti Pars I, in qua Longitudines Stellarum fixarum ad annum Christi completum 1730 tam Arithmetice quam Geometrice exhibentur ...'. Zeigt den Nordhimmel mit den Sternbildern Kleiner Bär (Kleiner Wagen), Dr...
Ausrufnummer: 275
Ausrufpreis: 350 Euro
Zuschlagspreis: 350 Euro
Ausrufnummer: 275
Ausrufpreis: 350 Euro
Zuschlagspreis: 350 Euro

Moskauer Becher.
Moskauer Becher. Getrieben, ziseliert und graviert. Reserven mit Pokalen, Rocaillen und Blüten. Meistermarke Wasilij Lukin sowie Fedor Petrow (1750 - 1765). Beschauzeichen Moskau 1760. H 7,9 cm. 59,8 g
Ausrufnummer: 1544
Ausrufpreis: 300 Euro
Zuschlagspreis: 390 Euro
Ausrufnummer: 1544
Ausrufpreis: 300 Euro
Zuschlagspreis: 390 Euro

Feine goldene Rolex Oyster Perpetual Day-Date Herrenarmbanduhr 'Superlative Chronometer officially certified'.
Feine goldene Rolex Oyster Perpetual Day-Date Herrenarmbanduhr 'Superlative Chronometer officially certified'.
Massives Oyster-Goldgehäuse, gerippter Lunettenring, Twinlock-Krone. Tagesdatum unter Lupe. Segmentförmiger Ausschnitt bei der '12' für Wochentag. Römische Stunden, Leu...
Ausrufnummer: 1740
Ausrufpreis: 10000 Euro
Massives Oyster-Goldgehäuse, gerippter Lunettenring, Twinlock-Krone. Tagesdatum unter Lupe. Segmentförmiger Ausschnitt bei der '12' für Wochentag. Römische Stunden, Leu...
Ausrufnummer: 1740
Ausrufpreis: 10000 Euro

Niellolöffel.
Niellolöffel. Stilisierter Floraldekor. Meistermarke Andrej Astrachanzew (Silberschmiedemeister 1821-35). Beschauzeichen Moskau 1835. 38 g. L 16 cm
Ausrufnummer: 1522
Ausrufpreis: 100 Euro
Zuschlagspreis: 100 Euro
Ausrufnummer: 1522
Ausrufpreis: 100 Euro
Zuschlagspreis: 100 Euro

Rundes Champlevé-Schälchen.
Rundes Champlevé-Schälchen. Vermeil mit polychromem Email in Champlevé-Technik. Vierpassig geteilter Dekor im altrussischen Stil. Meistermarke Owtschinikow. Beschauzeichen Moskau 1885. Ø 7,5 cm. 91 g. Das Haus Owtschinikow wurde 1853 in Moskau gegründet und war das bedeutendste neben Fabergé...
Ausrufnummer: 1547
Ausrufpreis: 380 Euro
Zuschlagspreis: 1400 Euro
Ausrufnummer: 1547
Ausrufpreis: 380 Euro
Zuschlagspreis: 1400 Euro

Prachtvolle Elfenbeinvase.
Prachtvolle Elfenbeinvase. Hochgezogene Balusterform. Korpus mit feinstem filigranem Zierdurchbruch. Abschraubbarer Hals. Russland/Archangelsk oder China, 1. Viertel 19. Jh. H 25,5 cm
Ausrufnummer: 1492
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 1800 Euro
Ausrufnummer: 1492
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 1800 Euro

China.
China. Peking, um 1900. 272 x 180 cm
Ausrufnummer: 1466
Ausrufpreis: 1500 Euro
Ausrufnummer: 1466
Ausrufpreis: 1500 Euro

Adolf Heinrich Lier. 1826 Herrnhut (Oberlausitz) - 1882 Vahrn bei Brixen. Studierte an der Münchner Akademie bei Zimmermann. Zahlreiche Studienaufenthalte in Paris und Begegnung mit den Malern der Schule von Barbizon. Gehörte zu den führenden Vertretern der Freilichtmalerei.
Adolf Heinrich Lier. 1826 Herrnhut (Oberlausitz) - 1882 Vahrn bei Brixen. Studierte an der Münchner Akademie bei Zimmermann. Zahlreiche Studienaufenthalte in Paris und Begegnung mit den Malern der Schule von Barbizon. Gehörte zu den führenden Vertretern der Freilichtmalerei. In diesem Werk schi...
Ausrufnummer: 743
Ausrufpreis: 8500 Euro
Zuschlagspreis: 12000 Euro
Ausrufnummer: 743
Ausrufpreis: 8500 Euro
Zuschlagspreis: 12000 Euro

Silberne Tabatière
Silberne Tabatière mit Nielloeinlagen. Auf dem Deckel Ansicht der Erzengel-Michael-Kathedrale im Kreml in Moskau. Beschauzeichen Moskau 1883. L 8,5 cm. 93 g
Ausrufnummer: 1481
Ausrufpreis: 200 Euro
Zuschlagspreis: 270 Euro
Ausrufnummer: 1481
Ausrufpreis: 200 Euro
Zuschlagspreis: 270 Euro

Sehr seltene goldene Rolex-Perpetual-Herrenarmbanduhr mit Vollkalender und Mondphase, sog. 'Padellone'. Ref. 8171. 18ct.
Sehr seltene goldene Rolex-Perpetual-Herrenarmbanduhr mit Vollkalender und Mondphase, sog. 'Padellone'. Ref. 8171. 18ct.
Rundes glattes Goldgehäuse, versilbertes Zifferblatt, bez. 'Rolex Perpetual officially certified Chronometer' (Zifferblatt-Bezeichnung für Goldmodelle). Applizi...
Ausrufnummer: 1748
Ausrufpreis: 50000 Euro
Zuschlagspreis: 50000 Euro
Rundes glattes Goldgehäuse, versilbertes Zifferblatt, bez. 'Rolex Perpetual officially certified Chronometer' (Zifferblatt-Bezeichnung für Goldmodelle). Applizi...
Ausrufnummer: 1748
Ausrufpreis: 50000 Euro
Zuschlagspreis: 50000 Euro

Egermann-Lithyalinbecher.
Egermann-Lithyalinbecher. Taillierter facettierter Becher mit gerundetem Fuß. Grünes Grundglas mit rubinrotem Überfang. Goldstaffage mit Blüten und Insekten sowie Goldrand. Mittig auf zehn Facetten umlaufend 'Erinnerung'. Am Boden Kerbschliffkranz und goldener Schmetterling. Raffinerie Friedri...
Ausrufnummer: 463
Ausrufpreis: 3000 Euro
Ausrufnummer: 463
Ausrufpreis: 3000 Euro

Große Wiener Kratervase.
Große Wiener Kratervase. Auf quadratischem Plinthensockel runder Fuß. Gekehlter Korpus mit ausladendem Rand und zwei nach oben geschwungenen Henkeln mit spiraligen stilisierten Blattenden. Teils blau und golden staffiert. Auf der Wandung breite Bordüre mit feinster Blumenstaffage in Sepia. Wien...
Ausrufnummer: 527
Ausrufpreis: 5000 Euro
Ausrufnummer: 527
Ausrufpreis: 5000 Euro

Extrem seltene goldene Jaeger-LeCoultre-Herrenarmbanduhr, sog. 'Grand Réveil Calendrier Perpétuel', mit ewigem Kalender und Weckerwerk. Ref. 180.1.99.
Extrem seltene goldene Jaeger-LeCoultre-Herrenarmbanduhr, sog. 'Grand Réveil Calendrier Perpétuel', mit ewigem Kalender und Weckerwerk. Ref. 180.1.99.
Massives rundes Goldgehäuse. Schalenrand mit leichtem Flankenschutz für drei Kronen. Weißes Zifferblatt, Balkengraduierung. Hil...
Ausrufnummer: 1739
Ausrufpreis: 12000 Euro
Massives rundes Goldgehäuse. Schalenrand mit leichtem Flankenschutz für drei Kronen. Weißes Zifferblatt, Balkengraduierung. Hil...
Ausrufnummer: 1739
Ausrufpreis: 12000 Euro

Russischer Becher.
Russischer Becher. Getrieben, ziseliert und graviert. Zwei Adler zwischen Voluten. Meistermarke SF. Beschauzeichen Moskau 1784. Beschaumeister Alexej Iwanow Wichljajew (1781 - 1809). H 8 cm. 73,3 g
Ausrufnummer: 1540
Ausrufpreis: 200 Euro
Zuschlagspreis: 420 Euro
Ausrufnummer: 1540
Ausrufpreis: 200 Euro
Zuschlagspreis: 420 Euro

Große Bischofsskulptur.
Große Bischofsskulptur. In der Linken die Bibel. Rechter Unterarm fehlt. Reste von Fassung. Deutsch, 17./18. Jh. H 154 cm
Ausrufnummer: 600
Ausrufpreis: 2800 Euro
Zuschlagspreis: 2800 Euro
Ausrufnummer: 600
Ausrufpreis: 2800 Euro
Zuschlagspreis: 2800 Euro

Johann Baptist Pflug. 1785 - Biberach - 1866.
Johann Baptist Pflug. 1785 - Biberach - 1866.
Sign. und 1827 dat. Die Schlacht von La Suffel bei Souffelweyersheim nahe Straßburg. Vielfigurige und minutiös dargestellte Szene in meisterlicher Manier des bereits zu Lebzeiten hoch geachteten Historien- und Genremalers. Öl/Lwd. 52 ...
Ausrufnummer: 664
Ausrufpreis: 27500 Euro
Sign. und 1827 dat. Die Schlacht von La Suffel bei Souffelweyersheim nahe Straßburg. Vielfigurige und minutiös dargestellte Szene in meisterlicher Manier des bereits zu Lebzeiten hoch geachteten Historien- und Genremalers. Öl/Lwd. 52 ...
Ausrufnummer: 664
Ausrufpreis: 27500 Euro

Feines Cloisonné-Schälchen
Feines Cloisonné-Schälchen im altrussischen Stil. Ornamental vierpassig geteilter Dekor mit Blüten und Rankenwerk. Teilvergoldet. Meistermarke Owtschinikow. Beschauzeichen Moskau 1895. Ø 8 cm. 88 g. Das Haus Owtschinikow wurde 1853 in Moskau gegründet und war das bedeutendste neben Fabergé. ...
Ausrufnummer: 1548
Ausrufpreis: 300 Euro
Zuschlagspreis: 500 Euro
Ausrufnummer: 1548
Ausrufpreis: 300 Euro
Zuschlagspreis: 500 Euro

Vajrapani.
Vajrapani.
Stehender Bodhisattva in kurzem Sampot mit doppelter ankerartiger Stoffbahn. Brust- und Oberarmschmuck. Lange Locken sowie Diadem und zwiebelförmiger Haarknoten. Furchterregende Mimik mit Glubschaugen und Fangzähnen. Sandstein. Khmer, Kambodscha, Angkor-Vat-Stil, 12. Jh...
Ausrufnummer: 6
Ausrufpreis: 16500 Euro
Stehender Bodhisattva in kurzem Sampot mit doppelter ankerartiger Stoffbahn. Brust- und Oberarmschmuck. Lange Locken sowie Diadem und zwiebelförmiger Haarknoten. Furchterregende Mimik mit Glubschaugen und Fangzähnen. Sandstein. Khmer, Kambodscha, Angkor-Vat-Stil, 12. Jh...
Ausrufnummer: 6
Ausrufpreis: 16500 Euro

Äußerst seltener Stahl-/Gold-Rolex Oyster Chronograph, sog. Bariletto/Monoblocco. Ref. 4500.
Äußerst seltener Stahl-/Gold-Rolex Oyster Chronograph, sog. Bariletto/Monoblocco. Ref. 4500.
Weißes Zifferblatt, Twinlock-Krone; Chronographendrücker am Schalenrand. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde und Minutenzähler. Radial gerippter Stundenring mit Keilbalkenindizes. P...
Ausrufnummer: 1743
Ausrufpreis: 12000 Euro
Weißes Zifferblatt, Twinlock-Krone; Chronographendrücker am Schalenrand. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde und Minutenzähler. Radial gerippter Stundenring mit Keilbalkenindizes. P...
Ausrufnummer: 1743
Ausrufpreis: 12000 Euro

Arnold Balwé. 1898 Dresden - 1983 Feldwies am Chiemsee. Verbrachte seine Jugend in der südafrikanischen Hafenstadt Durban. Studierte ab 1920 an der Akademie in Antwerpen bei Felix Gogo und Isidore Opsomer, von 1922-27 in München bei Karl Caspar. Erhielt Ausstellungsverbot während der NS-Zeit. Zusammen mit seiner Frau, der Malerin Elisabeth Balwé-Staimmer, unternahm er zahlreiche Studienreisen in West- und Südeuropa. Bezeichnend für seine Landschaften, Stilleben und Blumenstücke sind eine kräftige Farbgebung und ein vitaler Duktus.
Arnold Balwé. 1898 Dresden - 1983 Feldwies am Chiemsee. Verbrachte seine Jugend in der südafrikanischen Hafenstadt Durban. Studierte ab 1920 an der Akademie in Antwerpen bei Felix Gogo und Isidore Opsomer, von 1922-27 in München bei Karl Caspar. Erhielt Ausstellungsverbot während der NS-Zeit. Z...
Ausrufnummer: 925
Ausrufpreis: 10000 Euro
Zuschlagspreis: 23000 Euro
Ausrufnummer: 925
Ausrufpreis: 10000 Euro
Zuschlagspreis: 23000 Euro

Tapisserie.
Tapisserie. Vielfigurige und detaillierte Darstellung einer fürstlichen Falkenjagd mit Reitergruppen, Jägern, Falken, Hunden, Rehen etc. Mille-fleurs-Fond sowie Bach, Burgen und Schlösser. Wolle. Flandern um 1600, hergestellt für den englischen Markt. 262 x 330 cm
Ausrufnummer: 1264
Ausrufpreis: 4800 Euro
Zuschlagspreis: 4800 Euro
Ausrufnummer: 1264
Ausrufpreis: 4800 Euro
Zuschlagspreis: 4800 Euro
