Einige Highlights der 140. Int. Bodensee Kunstauktion, April 2019
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie ausführlichere Informationen wünschen.
Goldene A. Lange & Söhne-Taschenuhr.
Goldene A. Lange & Söhne-Taschenuhr. 18 ct. Glattes massives Goldgehäuse, rs. Guillochierung mit Auge. Emailzifferblatt, vertiefte kleine Sekunde. Werk, Gehäuse und Zifferblatt bez. 'A. Lange & Söhne Glashütte b. Dresden'. Dazu korrespondierende Nr. 27365. Präzisions-Ankerwerk der Qualität...
Ausrufnummer: 2249
Ausrufpreis: 800 Euro
Zuschlagspreis: 2200 Euro
Ausrufnummer: 2249
Ausrufpreis: 800 Euro
Zuschlagspreis: 2200 Euro

Hübsches Tischührchen
Hübsches Tischührchen in Form eines Triptychons. Skulptierte Bronze-doré-Zierelemente im Stil des Rokoko: Akanthus, Rocaillen, Muschelwerk und Blumen. Auf rotem Transluzidemail vor guillochiertem Fond kunstvolle Emailmalerei. Beide Flügel drehbar mit Scharnieren verbunden. Mittig eingebautes T...
Ausrufnummer: 2306
Ausrufpreis: 1800 Euro
Ausrufnummer: 2306
Ausrufpreis: 1800 Euro

Prachtvolle Meissener Schlangenhenkelvase im Naturalismus.
Prachtvolle Meissener Schlangenhenkelvase im Naturalismus. Balusterkorpus mit zwei gewundenen, naturalistisch geformten und bemalten Doppelschlangenhenkeln, in Akanthus endend. Auf der Wandung beidseitig feinste Malerei mit Glyzinienzweig und Rosengebinde. Fuß und Hals profiliert abgesetzt, lindg...
Ausrufnummer: 172
Ausrufpreis: 2500 Euro
Ausrufnummer: 172
Ausrufpreis: 2500 Euro

Ludwig Willroider. 1845 Villach - 1910 Bernried. Ehrenmitglied der Münchner Akademie. Gehörte mit zu den bedeutendsten Münchner Freilichtmalern.
Ludwig Willroider. 1845 Villach - 1910 Bernried. Ehrenmitglied der Münchner Akademie. Gehörte mit zu den bedeutendsten Münchner Freilichtmalern. Sign. Rs. bet. 'Villa des Prinzen Carl von Bayern am Starnberger See'. Öl/Lwd. 50 x 68 cm. R
Ausrufnummer: 1575
Ausrufpreis: 1800 Euro
Ausrufnummer: 1575
Ausrufpreis: 1800 Euro

Wendelin Moosbrugger. 1760 Rehmen bei Au (Vorarlberg) - 1849 Aarau (Schweiz). Schüler der Mannheimer Akademie. Ab 1794 in Konstanz, Karlsruhe, Wien, am Hof zu Stuttgart und in der Schweiz tätig.
Wendelin Moosbrugger. 1760 Rehmen bei Au (Vorarlberg) - 1849 Aarau (Schweiz). Schüler der Mannheimer Akademie. Ab 1794 in Konstanz, Karlsruhe, Wien, am Hof zu Stuttgart und in der Schweiz tätig. Rs. sign. und 1806 dat. Kopie nach Domenichino. Maria mit Jesuskind und Johannesknabe. Öl/Lwd. 94 x ...
Ausrufnummer: 1517
Ausrufpreis: 1200 Euro
Zuschlagspreis: 1200 Euro
Ausrufnummer: 1517
Ausrufpreis: 1200 Euro
Zuschlagspreis: 1200 Euro

Kleine Kaminuhr, 'Allegorie auf Freundschaft und Liebe'.
Kleine Kaminuhr, 'Allegorie auf Freundschaft und Liebe'. Auf ovalem vergoldetem Sockel vollplastische figurale Szene. Vergoldetes Uhrwerkgehäuse in Form eines römischen Streitwagens. Emailzifferblatt. Eingebautes Schweizer Taschenuhrwerk. Ankerhemmung. Mitte 19. Jh. H 21 cm
Ausrufnummer: 2244
Ausrufpreis: 1500 Euro
Ausrufnummer: 2244
Ausrufpreis: 1500 Euro

Außergewöhnliche Smaragd-/Brillantbrosche,
Außergewöhnliche Smaragd-/Brillantbrosche, auch als Anhänger zu tragen. Zwei feine Smaragd-Cabochons in Tropfenform, ca. 13 ct. Altschliffbrillanten ca. 5 ct. Fassung GG rhodiniert. Um 1900. H 6 cm
Ausrufnummer: 2470
Ausrufpreis: 3900 Euro
Zuschlagspreis: 4600 Euro
Ausrufnummer: 2470
Ausrufpreis: 3900 Euro
Zuschlagspreis: 4600 Euro

Vladimir Bairamov. Geb. 1955 in Aschgabad/Turkmenistan.
Vladimir Bairamov. Geb. 1955 in Aschgabad/Turkmenistan. Sign. Rs. sign. und auf kyrill. bez. Surrealistische Komposition. 'Taiga'. Acryl und -masse/Hartfaserplatte. Ca. 61 x 48,5 cm. R
Ausrufnummer: 1605
Ausrufpreis: 800 Euro
Ausrufnummer: 1605
Ausrufpreis: 800 Euro

Prachtvolle Wiener-Stockuhr.
Prachtvolle Wiener-Stockuhr. Auf rechteckigem Plinthensockel Gehäuseaufbau in Form eines Bibliothekschrankes. Als Bekrönung des Uhrgehäuses ein aufgeklapptes Buch und eine Öllampe. Auf Hockern sitzende Lesende. Ebonisiert und teils vergoldet. Feine Bronze-doré-Applikation mit mythologischer S...
Ausrufnummer: 2235
Ausrufpreis: 3800 Euro
Ausrufnummer: 2235
Ausrufpreis: 3800 Euro

Hanauer Historismus-Schachspiel mit übergroßen Figuren.
Hanauer Historismus-Schachspiel mit übergroßen Figuren. 16 silberne und 16 silbervergoldete Figuren mit Edelstein-Cabochons und Gesichtern aus Elfenbein. Zylindrische, ornamental durchbrochene Sockel mit großen Figuren in mittelalterlicher Kleidung bzw. Rüstung (die Läufer als Bischöfe darge...
Ausrufnummer: 1201
Ausrufpreis: 38000 Euro
Ausrufnummer: 1201
Ausrufpreis: 38000 Euro

Werner Stuhler. 1927 Nürnberg - 2018 Hergensweiler/Lindau.
Werner Stuhler. 1927 Nürnberg - 2018 Hergensweiler/Lindau. Rs. sign., 1977 dat. und bet. 'Landschaft in der Auvergne'. SW-Fotographie. Auf Passepartout fixiert. 30,4 x 40,5 cm
Ausrufnummer: 1785
Ausrufpreis: 500 Euro
Ausrufnummer: 1785
Ausrufpreis: 500 Euro

Erich Heckel. 1883 Döbeln - 1970 Radolfzell/Bodensee.
Erich Heckel. 1883 Döbeln - 1970 Radolfzell/Bodensee. Handsign., (19)61 dat. und bet. 'Berghang'. Holzschnitt/Velin. Stock 59,7 x 45,7 cm. WVZ Dube 434 II
Ausrufnummer: 1678
Ausrufpreis: 1200 Euro
Ausrufnummer: 1678
Ausrufpreis: 1200 Euro

Balthasar Paul Ommeganck. 1755 - Antwerpen - 1826.
Balthasar Paul Ommeganck. 1755 - Antwerpen - 1826. Sign. und 1795 dat. Pastorale. Sommerlandschaft mit Schafen und Ziegen neben idyllischem Wasserfall. Öl/Holz. 38,5 x 52 cm. R
Ausrufnummer: 1524
Ausrufpreis: 2200 Euro
Ausrufnummer: 1524
Ausrufpreis: 2200 Euro

Außergewöhnlicher Marienaltar.
Außergewöhnlicher Marienaltar. Mittig, unter Portalbögen mit adorierenden Engeln, Immaculata über Drache, davor Pelikan. Zahlreiche Säulen mit Engeln, Henkelvasen mit exotischen Vögeln auf Palmen. Schnitzarbeit aus Bein und Elfenbein mit Teilbemalung. Wohl Kolonialspanien/Philippinen, Ende 1...
Ausrufnummer: 1358
Ausrufpreis: 5900 Euro
Ausrufnummer: 1358
Ausrufpreis: 5900 Euro

Prachtvoller Elfenbein-Jagdpokal.
Prachtvoller Elfenbein-Jagdpokal. Runder getreppter Fuß mit Reliefschnitzerei. Balusterförmige Schäftung. Cuppa umlaufend ebenfalls mit feiner Reliefschnitzerei: Waldlandschaft mit Reitern und Jägern mit Hundemeute bei der Sauhatz. Vollplastischer figuraler Deckelnodus: Kind mit Hund. Odenwald...
Ausrufnummer: 1354
Ausrufpreis: 5500 Euro
Ausrufnummer: 1354
Ausrufpreis: 5500 Euro

Hermann Hesse. 1877 Calw - 1962 Montagnola/Tessin.
Hermann Hesse. 1877 Calw - 1962 Montagnola/Tessin. Kleine Aquarellzeichnung und rs. Gedicht 'Rückgedenken'. Landschaft im Tessin. Aquarell und Tuschfeder/Papier. Bl. ca. 20 x 14 cm. Gl.u.R. Provenienz: Vermutlich aus dem Besitz von Max Barth. Seit den 1970er Jahren in Familienbesitz
Ausrufnummer: 1685
Ausrufpreis: 2500 Euro
Ausrufnummer: 1685
Ausrufpreis: 2500 Euro

Edmond de Schampheleer. 1824 - Brüssel - 1899. Studierte in Antwerpen und München.
Edmond de Schampheleer. 1824 - Brüssel - 1899. Studierte in Antwerpen und München. Sign. und 1856 dat. Prachtvolle Sommerlandschaft mit Erntefeld und rastenden Landarbeitern unter großer Eiche. Im Hintergrund malerisches Kirchdorf. Öl/Lwd. 85 x 101 cm. R
Ausrufnummer: 1544
Ausrufpreis: 3500 Euro
Ausrufnummer: 1544
Ausrufpreis: 3500 Euro

Georg Baselitz. Geb. 1939 in Deutschbaselitz/Sachsen.
Georg Baselitz. Geb. 1939 in Deutschbaselitz/Sachsen. Handsign., (19)85 dat. und num. (Ex. 9/15). 'Sterne'. Farbholzschnitt/Bütten. Stock 65 x 49 cm. Gl.u.R
Ausrufnummer: 1613
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 1800 Euro
Ausrufnummer: 1613
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 1800 Euro

Rudolf Wacker. 1893 - Bregenz - 1939.
Rudolf Wacker. 1893 - Bregenz - 1939. Ilse mit Nähzeug. Verso Interieur mit Fensterausblick. Um 1921-22. Die Frau des Künstlers im blauen Kleid vor grünem Vorhang mit grünem Hocker. Seitlich auf einem Schrank sitzender schwarzer Vogel. - Das Interieur stellt eine Variation zum Gemälde 'Interi...
Ausrufnummer: 1803
Ausrufpreis: 20000 Euro
Ausrufnummer: 1803
Ausrufpreis: 20000 Euro

Jaber Alwan. Geb. 1948 in Babylon/Irak. Studium am Institute of Fine Arts in Baghdad. Seit 1972 in Rom, wo ihm 1985 von der Stadt als erstem ausländischen Künstler der Preis als Bester Künstler verliehen wurde.
Jaber Alwan. Geb. 1948 in Babylon/Irak. Studium am Institute of Fine Arts in Baghdad. Seit 1972 in Rom, wo ihm 1985 von der Stadt als erstem ausländischen Künstler der Preis als Bester Künstler verliehen wurde. 'Lady in Red'. Öl/Lwd. 122 x 149 cm
Ausrufnummer: 1602
Ausrufpreis: 5000 Euro
Ausrufnummer: 1602
Ausrufpreis: 5000 Euro

Kabinettschrank im Renaissance-Stil.
Kabinettschrank im Renaissance-Stil. Architektonisch gegliederter Korpus. Risalitartig vorspringende Plinthen, darauf Wendelsäulen. Seitlich geschnitzte Akanthus-Applikationen. Ädikulä in den profilgerahmten Türfüllungen, diese von Akanthus-Schnitzereien umgeben. Mittelteil: klappbare Platte ...
Ausrufnummer: 2106
Ausrufpreis: 3000 Euro
Ausrufnummer: 2106
Ausrufpreis: 3000 Euro

Margeritha Osswald-Toppi. 1897 Anticoli/Rom - 1971 Ascona. Gattin des Zürcher Bildhauers Paul Osswald. Ab 1919 in Ascona ansässig. Ihre Werke befinden sich u.a. im Museum Winterthur und in der Universität Zürich.
Margeritha Osswald-Toppi. 1897 Anticoli/Rom - 1971 Ascona. Gattin des Zürcher Bildhauers Paul Osswald. Ab 1919 in Ascona ansässig. Ihre Werke befinden sich u.a. im Museum Winterthur und in der Universität Zürich. Bez. Ausdruckstänzerin in dramatischer Pose, vermutlich Mary Wigman (1886 - 1973...
Ausrufnummer: 1747
Ausrufpreis: 600 Euro
Zuschlagspreis: 1400 Euro
Ausrufnummer: 1747
Ausrufpreis: 600 Euro
Zuschlagspreis: 1400 Euro

Deutsch/mittelrheinisch, 2. Hälfte 18. Jh.
Deutsch/mittelrheinisch, 2. Hälfte 18. Jh. Umkreis Seekatz. Die stimmungsvolle Genreszene gibt den Blick frei in ein Künstleratelier. Zu sehen ist der Meister in zerlumpter Kleidung vor der Malstaffelei. Neben ihm seine beiden Kinder, im Mittelgrund seine Frau bei der Hausarbeit. Im Hintergrund ...
Ausrufnummer: 1399
Ausrufpreis: 1800 Euro
Ausrufnummer: 1399
Ausrufpreis: 1800 Euro

Mug.
Mug. Großer Henkelbecher. Getrieben, ziseliert und graviert; Akanthus, Blüten und freie Reserve. Palmettenrand. Meistermarke IB. Beschauzeichen London 1766. H 13,5 cm. 389 g
Ausrufnummer: 1104
Ausrufpreis: 700 Euro
Ausrufnummer: 1104
Ausrufpreis: 700 Euro

Amos Yaskil. Geb. 1935 in Haifa/Israel. Seit 1960 tätig in Tiberias.
Amos Yaskil. Geb. 1935 in Haifa/Israel. Seit 1960 tätig in Tiberias. Doppelt sign. (zusätzlich auf Hebräisch). Landschaft mit Weizenfeld in Galiläa. Öl/Lwd. Ca. 66 x 75 cm
Ausrufnummer: 1833
Ausrufpreis: 1500 Euro
Ausrufnummer: 1833
Ausrufpreis: 1500 Euro

Süddeutscher Maler des frühen 18. Jh.
Süddeutscher Maler des frühen 18. Jh. Altarpredella mit der Simultandarstellung der Historie des Hl. Nepomuk. Während der Heilige im äußersten Vordergrund des Bildes als verehrungswürdige, beinahe statuarische Vorbildfigur entgegentritt, zeigen die Szenen links und rechts in simultaner Darst...
Ausrufnummer: 1560
Ausrufpreis: 1200 Euro
Ausrufnummer: 1560
Ausrufpreis: 1200 Euro

Außerordentlicher Spielekasten aus dem Besitz der Familie Alfried Krupp von Bohlen & Halbach.
Außerordentlicher Spielekasten aus dem Besitz der Familie Alfried Krupp von Bohlen & Halbach. Rechteckiger Korpus mit abgerundetem Deckel. Herausnehmbarer Einsatz, darunter Schublade mit Geheimverschluss. Koromandelholz mit Messingbeschlägen. Schloss und Schlüssel; im Schloss bez. 'George Betje...
Ausrufnummer: 122
Ausrufpreis: 2800 Euro
Ausrufnummer: 122
Ausrufpreis: 2800 Euro

Saphir-/Rubincollier.
Saphir-/Rubincollier. Collier aus zwei Reihen gedrehter Saphir- und Rubinkugeln mit zwischengefassten Goldösen. Prachtvolles Mittelteil mit ca. 25 ct. Saphir-Cabochons, ca. 4,40 ct. Rubin-Cabochons und ca. 0,90 ct. Brillanten. Fassung 18 ct. GG. L 38 cm
Ausrufnummer: 2451
Ausrufpreis: 1200 Euro
Ausrufnummer: 2451
Ausrufpreis: 1200 Euro

Paar Biedermeier-Vitrinen.
Paar Biedermeier-Vitrinen. Eintürig, mit ovaler Verglasung und strahlenartiger Verstrebung. Eingestellte Vollsäulen. Kirschbaum. Süddeutsch/Österreich, Anf. 19. Jh. 175 x 98 x 55 cm
Ausrufnummer: 2121
Ausrufpreis: 800 Euro
Zuschlagspreis: 2700 Euro
Ausrufnummer: 2121
Ausrufpreis: 800 Euro
Zuschlagspreis: 2700 Euro

Prachtvolles Empire-Schreibzeug.
Prachtvolles Empire-Schreibzeug. Rechteckiger, fein ziselierter Plinthensockel mit Öffnungen für Federn, zwei Streusandbüchsen und mittiger Vertiefung für Tinte. Abnehmbarer Deckel mit figuralem Aufsatz: kniende Elfe mit Schreibfeder, Rosenblüte und Schmetterling. Bronze und Bronze doré. Um ...
Ausrufnummer: 100
Ausrufpreis: 2800 Euro
Ausrufnummer: 100
Ausrufpreis: 2800 Euro
