Einige Highlights der 144. Int. Bodensee Kunstauktion, April 2020
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie ausführlichere Informationen wünschen.

Prächtiges Smaragd-/Brillantcollier.
Prächtiges Smaragd-/Brillantcollier. Facettierte ovale Smaragde ca. 10,50 ct. Mit ca. 9,05 ct. Brillanten karmosiert. Weiß (wesselton), si. Fassung 18 ct. WG. In zwei Längen tragbar: 44,5 cm und 42 cm
Ausrufnummer: 4
Ausrufpreis: 11000 Euro
Zuschlagspreis: 14000 Euro
Ausrufnummer: 4
Ausrufpreis: 11000 Euro
Zuschlagspreis: 14000 Euro

Arnold Balwé. 1898 Dresden - 1983 Feldwies am Chiemsee. Verbrachte seine Jugendjahre in Durban. Studierte in Antwerpen, 1922-27 an der ABK München bei Karl Caspar. Studienaufenthalte in Holland, England, Frankreich und Italien. War Mitglied der Stuttgarter und Münchner Secession (Neue Gruppe).
Arnold Balwé. 1898 Dresden - 1983 Feldwies am Chiemsee. Verbrachte seine Jugendjahre in Durban. Studierte in Antwerpen, 1922-27 an der ABK München bei Karl Caspar. Studienaufenthalte in Holland, England, Frankreich und Italien. War Mitglied der Stuttgarter und Münchner Secession (Neue Gruppe). ...
Ausrufnummer: 878
Ausrufpreis: 3000 Euro
Zuschlagspreis: 3300 Euro
Ausrufnummer: 878
Ausrufpreis: 3000 Euro
Zuschlagspreis: 3300 Euro

Kopf einer Uma.
Kopf einer Uma. Oktagonale mitraartige Kopfbedeckung mit frontseitigem Schmuckelement und Lotosblüte auf der Oberseite. Regelmäßige, meisterlich skulptierte Gesichtszüge mit sinnlichem Mund. Leicht grünliches Gestein. Kambodscha, Prä-Angkor-Periode, wohl 7./8. Jh. H 30 cm
Ausrufnummer: 436
Ausrufpreis: 3500 Euro
Zuschlagspreis: 5600 Euro
Ausrufnummer: 436
Ausrufpreis: 3500 Euro
Zuschlagspreis: 5600 Euro

Gustav Gaupp. 1844 Markgröningen - 1918 Obertürkheim. Begann seine Ausbildung in Stuttgart, anschließend in Wien und London tätig. Studierte 1870-76 an der Münchner Akademie, u.a. bei Piloty. Studienaufenthalte in Rom und Venedig. War in Hamburg und London als Portraitist tätig.
Gustav Gaupp. 1844 Markgröningen - 1918 Obertürkheim. Begann seine Ausbildung in Stuttgart, anschließend in Wien und London tätig. Studierte 1870-76 an der Münchner Akademie, u.a. bei Piloty. Studienaufenthalte in Rom und Venedig. War in Hamburg und London als Portraitist tätig. Sign. und 19...
Ausrufnummer: 989a
Ausrufpreis: 2800 Euro
Zuschlagspreis: 2800 Euro
Ausrufnummer: 989a
Ausrufpreis: 2800 Euro
Zuschlagspreis: 2800 Euro

Torso einer männlichen Gottheit.
Torso einer männlichen Gottheit. Plastisch gestalteter Faltenwurf am knielangen Sampot. Feinporiges graues Gestein. Kambodscha, Koh-Ker-Stil, 9. Jh. H 61 cm
Ausrufnummer: 437
Ausrufpreis: 3800 Euro
Zuschlagspreis: 3800 Euro
Ausrufnummer: 437
Ausrufpreis: 3800 Euro
Zuschlagspreis: 3800 Euro

Walter Donne. 1867 Surrey - 1930. Studierte an der EdBA in Paris. Stellte ab 1885 in London, ab 1905 im Pariser Salon aus.
Walter Donne. 1867 Surrey - 1930. Studierte an der EdBA in Paris. Stellte ab 1885 in London, ab 1905 im Pariser Salon aus. Sign. Rs. Klebezettel 'Montreuil sur Mer'. Blick von der Höhe auf malerische Stadt mit prachtvollem Sonneneinfall. Öl/Lwd. 121,5 x 152 cm
Ausrufnummer: 944
Ausrufpreis: 3000 Euro
Ausrufnummer: 944
Ausrufpreis: 3000 Euro

Alwin Arnegger. 1883 Hohenweiler bei Bregenz - 1916 München. Ermutigt von seinem Freund und Landsmann Hans Bertle bezog er 1907 die Münchner Kunstakademie, wo er Schüler von Carl von Marr wurde. Einer der großen und talentierten Künstler des Landes Vorarlberg.
Alwin Arnegger. 1883 Hohenweiler bei Bregenz - 1916 München. Ermutigt von seinem Freund und Landsmann Hans Bertle bezog er 1907 die Münchner Kunstakademie, wo er Schüler von Carl von Marr wurde. Einer der großen und talentierten Künstler des Landes Vorarlberg. Sign. und 1911 dat. Ganzfigurige...
Ausrufnummer: 870
Ausrufpreis: 4500 Euro
Ausrufnummer: 870
Ausrufpreis: 4500 Euro

Haupt einer weiblichen Gottheit.
Haupt einer weiblichen Gottheit. Breites Diadem, am Hinterkopf eine Schleife. Kegelförmiger Haarknoten. Augen und lächelnder Mund konturiert. Sandstein. Kambodscha, Angkor-Vat-Stil, 12. Jh. H 23 cm. Ähnliches Vergleichsstück siehe 'L'art khmer dans les collections du Musée Guimet, Nrn. 66, 67...
Ausrufnummer: 442
Ausrufpreis: 4000 Euro
Ausrufnummer: 442
Ausrufpreis: 4000 Euro


Feiner Saphir-/Brillantring.
Feiner Saphir-/Brillantring. Ovaler blauer Saphir ca. 7 ct. Mit zwölf Brillanten karmosiert, ca. 1 ct. Weiß (wesselton), vvs. Fassung 18 ct. WG
Ausrufnummer: 285
Ausrufpreis: 6500 Euro
Zuschlagspreis: 6500 Euro
Ausrufnummer: 285
Ausrufpreis: 6500 Euro
Zuschlagspreis: 6500 Euro

