Einige Highlights der 149. Int. Bodensee Kunstauktion, Juni 2021
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie ausführlichere Informationen wünschen.
Ida Kerkovius. 1879 Riga - 1970 Stuttgart. Studierte bei Hölzel, der sie 1911 zu seiner Meisterschülerin machte und ihr ein eigenes Atelier an der AK Stuttgart vermittelte. Als russische Staatsangehörige verlor sie während des ersten Weltkriegs Vermögen, Atelier und Lehrerlaubnis. 1920 ging sie an das Weimarer Bauhaus, wo sie bei Klee und Kandinsky studierte. 1930 fand ihre erste Einzelausstellung statt. Zur NS-Zeit wurde sie diffamiert, ihre Werke als 'entartet' bezeichnet. Nach dem Krieg und schweren Jahren folgte der internationale Durchbruch. Sie erhielt das Bundesverdienstkreuz und die Professorenwürde.
Ida Kerkovius. 1879 Riga - 1970 Stuttgart. Studierte bei Hölzel, der sie 1911 zu seiner Meisterschülerin machte und ihr ein eigenes Atelier an der AK Stuttgart vermittelte. Als russische Staatsangehörige verlor sie während des ersten Weltkriegs Vermögen, Atelier und Lehrerlaubnis. 1920 ging si...
Ausrufnummer: 820
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 1800 Euro
Ausrufnummer: 820
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 1800 Euro

Sarough.
Sarough. Persien, um 1950-1960. 330 x 225 cm
Ausrufnummer: 1473d
Ausrufpreis: 250 Euro
Zuschlagspreis: 600 Euro
Ausrufnummer: 1473d
Ausrufpreis: 250 Euro
Zuschlagspreis: 600 Euro

Tiger im Kampf mit Krokodil.
Tiger im Kampf mit Krokodil. Zweiteilige Bronzeplastik in meisterlicher naturalistischer Ausarbeitung, jew. mit zwei Signaturenmarken. Japan, Meiji-Zeit, 2. H. 19. Jh. L 55 cm
Ausrufnummer: 434
Ausrufpreis: 1200 Euro
Zuschlagspreis: 1200 Euro
Ausrufnummer: 434
Ausrufpreis: 1200 Euro
Zuschlagspreis: 1200 Euro

Runde Cloisonné-Steilwandschale.
Runde Cloisonné-Steilwandschale. Polychromer Zellenschmelz. Umlaufend Dekor mit Pferden, Hakenwolken, stilisierten Blüten und Meereswogen. Im Spiegel springender Fisch. China, 17. Jh. H 11 cm, Ø 22,5 cm
Ausrufnummer: 374
Ausrufpreis: 2900 Euro
Ausrufnummer: 374
Ausrufpreis: 2900 Euro

Portraitist des 17. Jh.
Portraitist des 17. Jh. Rs. beschriftet: 'Monsieur Jullius Wilhelm Conte de Rothal, Chanbellan et Conseiller de la Chamber de Sa Mte. Imperiall'. Halbfigürliches Portrait des Kammerherren von Leopold I. vor dunklem Hintergrund. Öl/Lwd. Oval, 93 x 75 cm. R
Ausrufnummer: 916
Ausrufpreis: 4500 Euro
Ausrufnummer: 916
Ausrufpreis: 4500 Euro

Theodor Schindler. 1870 - Malsch bei Ettlingen - 1950. War Schüler der Akademien München und Karlsruhe. Wurde 1914 Professor in Weimar.
Theodor Schindler. 1870 - Malsch bei Ettlingen - 1950. War Schüler der Akademien München und Karlsruhe. Wurde 1914 Professor in Weimar. Sign. und (19)48 dat. Stilleben mit Spielzeughund und Früchteschale. Öl/Ktn. 46 x 58,5 cm
Ausrufnummer: 990
Ausrufpreis: 250 Euro
Zuschlagspreis: 400 Euro
Ausrufnummer: 990
Ausrufpreis: 250 Euro
Zuschlagspreis: 400 Euro

Reiseuhr.
Reiseuhr. Vergoldetes und verglastes Messinggehäuse. Oben angeordnetes Anker-Echappement. 1/2-Stunden-Selbstschlagwerk auf Tonfeder, Repetition. Weckerwerk. 19. Jh. H 16 cm
Ausrufnummer: 290
Ausrufpreis: 250 Euro
Zuschlagspreis: 460 Euro
Ausrufnummer: 290
Ausrufpreis: 250 Euro
Zuschlagspreis: 460 Euro

Chinesische Malerei
Chinesische Malerei mit Kuanyin und Wächterfigur. Polychrome Malerei auf Papier, teils reliefiert. 18. Jh. 84 x 56 cm. Gl.u.R
Ausrufnummer: 360
Ausrufpreis: 680 Euro
Zuschlagspreis: 680 Euro
Ausrufnummer: 360
Ausrufpreis: 680 Euro
Zuschlagspreis: 680 Euro

Otto Dix. 1891 Untermhaus bei Gera - 1969 Singen.
Otto Dix. 1891 Untermhaus bei Gera - 1969 Singen. Handsign., (19)66 dat., bet. 'Katze und Hahn' und numm. 33/80. Farblithographie, Wasserzeichen Van Gelder Zonen. Karsch 306 III. Bildgr. 42 x 62 cm. Gl.u.R
Ausrufnummer: 751
Ausrufpreis: 4500 Euro
Zuschlagspreis: 5400 Euro
Ausrufnummer: 751
Ausrufpreis: 4500 Euro
Zuschlagspreis: 5400 Euro

Charles Johann Palmié. 1863 Aschersleben - 1911 München.
Charles Johann Palmié. 1863 Aschersleben - 1911 München. Sign., (19)06 dat. und Ortsbez. Giverny. Blick über Bäume auf die Kirche, in pointilistischer Manier. Öl/Lwd. 65 x 92 cm. R
Ausrufnummer: 910
Ausrufpreis: 2000 Euro
Zuschlagspreis: 2000 Euro
Ausrufnummer: 910
Ausrufpreis: 2000 Euro
Zuschlagspreis: 2000 Euro

John Dobbin. 1815 - 1888 London. War in Darlington/Durham, Schottland, Frankreich, Spanien, Deutschland und Holland tätig. Stellte 1842-75 in der Royal Academy London aus.
John Dobbin. 1815 - 1888 London. War in Darlington/Durham, Schottland, Frankreich, Spanien, Deutschland und Holland tätig. Stellte 1842-75 in der Royal Academy London aus. Sign. und 1883 dat. Blick vom Hoyerberg auf die Insel Lindau an einem prachtvollen Sommertag. Gouache. 76 x 134 cm. Gl.u.R
Ausrufnummer: 752
Ausrufpreis: 4800 Euro
Ausrufnummer: 752
Ausrufpreis: 4800 Euro

Außergewöhnliche Meissen-Vase.
Außergewöhnliche Meissen-Vase. Doppelkürbisform mit zwei stilisierten Henkeln. Kobaltblaue Unterglasurbemalung mit Rot und Gold. Blaue Schwertermarke Meissen, Anf. 20. Jh. H 23 cm. Außerordentlich seltenes Formstück mit für die Manufaktur Meissen ungewöhnlicher Dekoration
Ausrufnummer: 8
Ausrufpreis: 300 Euro
Zuschlagspreis: 1100 Euro
Ausrufnummer: 8
Ausrufpreis: 300 Euro
Zuschlagspreis: 1100 Euro

Theodor Schindler. 1870 - Malsch bei Ettlingen - 1950. War Schüler der Akademien München und Karlsruhe. Wurde 1914 Professor in Weimar.
Theodor Schindler. 1870 - Malsch bei Ettlingen - 1950. War Schüler der Akademien München und Karlsruhe. Wurde 1914 Professor in Weimar. Sign. Entstanden späte 1940-er Jahre. Abstrakte Komposition ('Studie nach Johannes Molzahn'). Öl/Lwd. 48 x 32 cm. Gl.u.R
Ausrufnummer: 993
Ausrufpreis: 300 Euro
Zuschlagspreis: 300 Euro
Ausrufnummer: 993
Ausrufpreis: 300 Euro
Zuschlagspreis: 300 Euro

Josef Thorak. 1889 Salzburg - 1952 Bad Endorf. Studierte 1910-14 bei Hanak an der Wiener Akademie, anschließend Meisterschüler von L. Manzel an der Berliner Akademie. Wurde 1937 Lehrer an der Münchner Akademie.
Josef Thorak. 1889 Salzburg - 1952 Bad Endorf. Studierte 1910-14 bei Hanak an der Wiener Akademie, anschließend Meisterschüler von L. Manzel an der Berliner Akademie. Wurde 1937 Lehrer an der Münchner Akademie. Sign. Badende. Bronze. H 71 cm
Ausrufnummer: 568
Ausrufpreis: 2500 Euro
Zuschlagspreis: 5500 Euro
Ausrufnummer: 568
Ausrufpreis: 2500 Euro
Zuschlagspreis: 5500 Euro

August Bresgen. 1888 Holsterhausen bei Essen - 1987 Gauting bei München. Verfertigte im Auftrag eines russischen Fürsten in St. Petersburg Kopien nach Rembrandt. Erhielt 1914 den Kunstpreis der Stadt Florenz. Unternahm zahlreiche Reisen durch Europa, nach Nordafrika und die USA.
August Bresgen. 1888 Holsterhausen bei Essen - 1987 Gauting bei München. Verfertigte im Auftrag eines russischen Fürsten in St. Petersburg Kopien nach Rembrandt. Erhielt 1914 den Kunstpreis der Stadt Florenz. Unternahm zahlreiche Reisen durch Europa, nach Nordafrika und die USA. Rs. sign. und be...
Ausrufnummer: 716
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 1800 Euro
Ausrufnummer: 716
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 1800 Euro

Sehr feiner Smaragd-Anhänger.
Sehr feiner Smaragd-Anhänger. Kolumbianischer Smaragd ca. 3,17 ct. (natürlicher Smaragd). Diamantherz ca. 0,15 ct. Platinfassung. H 1,8 cm. An Platinkette, L 38 cm. Dazu Gutachten ALGT 2021
Ausrufnummer: 1520
Ausrufpreis: 5000 Euro
Zuschlagspreis: 5000 Euro
Ausrufnummer: 1520
Ausrufpreis: 5000 Euro
Zuschlagspreis: 5000 Euro

Seltene Stutzuhr in Form einer osmanischen Handelsgaleere.
Seltene Stutzuhr in Form einer osmanischen Handelsgaleere. Ebonisiertes Holzgehäuse mit Bronzeappliken. Schiffsrumpf auf verspiegeltem Sockel, die Wasseroberfläche symbolisierend. In feinsten Details gearbeitete Szenerie an Bord. Uhrwerk in trommelförmigem Gehäuse. Verglastes Emailzifferblatt ...
Ausrufnummer: 265
Ausrufpreis: 3800 Euro
Zuschlagspreis: 8500 Euro
Ausrufnummer: 265
Ausrufpreis: 3800 Euro
Zuschlagspreis: 8500 Euro

Feine Bronze-doré-Pendule.
Feine Bronze-doré-Pendule. Auf gestuftem Sockel Werkgehäuse und Laute spielender Musikant. Rundes Pendulenwerk. Platine bez. 'Aubert' (siehe Tardy, S. 15ff). Dazu ovaler Holzsockel mit integriertem Musikspielwerk und Glassturz. Um 1820. Werkgehäuse H 24 cm, incl. Glassturz H 35 cm
Ausrufnummer: 253
Ausrufpreis: 350 Euro
Zuschlagspreis: 550 Euro
Ausrufnummer: 253
Ausrufpreis: 350 Euro
Zuschlagspreis: 550 Euro

Theo Hadiak. Geb. 1942 in Berlin. Tätig in Oberbayern.
Theo Hadiak. Geb. 1942 in Berlin. Tätig in Oberbayern. Sign. Verso sign., 2018 dat. und bet. 'Drei Hintergründige'. Acryl/Lwd. 85 x 85 cm
Ausrufnummer: 789
Ausrufpreis: 600 Euro
Zuschlagspreis: 800 Euro
Ausrufnummer: 789
Ausrufpreis: 600 Euro
Zuschlagspreis: 800 Euro

Theodor Schindler. 1870 - Malsch bei Ettlingen - 1950. War Schüler der Akademien München und Karlsruhe. Wurde 1914 Professor in Weimar.
Theodor Schindler. 1870 - Malsch bei Ettlingen - 1950. War Schüler der Akademien München und Karlsruhe. Wurde 1914 Professor in Weimar. Sign. und 1945 dat. Verso sign. und 1945 dat. Kinderportrait des Nikolaus Koch. Öl/Lwd. 41 x 31 cm
Ausrufnummer: 984
Ausrufpreis: 150 Euro
Zuschlagspreis: 280 Euro
Ausrufnummer: 984
Ausrufpreis: 150 Euro
Zuschlagspreis: 280 Euro

Cartier-Herrenarmbanduhr Calibre de Cartier.
Cartier-Herrenarmbanduhr Calibre de Cartier. Edelstahl/18 ct. Roségold. Ref. W7100039-3389. Individualnr. 558452QX. Silberzifferblatt, Saphirglas, automatischer Werkaufzug, Tagesdatum.Gehäuseboden verglast. Ø 4,2 cm. Lederarmband mit Faltschließe. Beiliegend Kaufbeleg vom 30. Juni 2017. Dazu ...
Ausrufnummer: 302
Ausrufpreis: 5900 Euro
Zuschlagspreis: 5900 Euro
Ausrufnummer: 302
Ausrufpreis: 5900 Euro
Zuschlagspreis: 5900 Euro

Alfred Desiré Lanson. 1851 Orléans - 1898 Paris.
Alfred Desiré Lanson. 1851 Orléans - 1898 Paris. Sign. Büste einer jungen Frau. Bronze auf rotem Porphyrsockel. Gesamthöhe 50 cm
Ausrufnummer: 551
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 1800 Euro
Ausrufnummer: 551
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 1800 Euro

Romain Finke. 1950 Lörrach - 2021 Ravensburg. Studierte an der Kunstschule für Gestaltung Basel und an der Hochschule der Künste in Berlin. Erhielt 1992 den Kulturpreis Weingarten und Ravensburg.
Romain Finke. 1950 Lörrach - 2021 Ravensburg. Studierte an der Kunstschule für Gestaltung Basel und an der Hochschule der Künste in Berlin. Erhielt 1992 den Kulturpreis Weingarten und Ravensburg. Sign. und (19)86 dat. Komposition. Mischtechnik (Collage)/Lwd. 151 x 115 cm
Ausrufnummer: 756
Ausrufpreis: 2300 Euro
Ausrufnummer: 756
Ausrufpreis: 2300 Euro

Willy Schlobach. 1864 Brüssel - 1951 Nonnenhorn. War Schüler der Akademien Brüssel und Genf. Gehörte zur neoimpressionistischen Bewegung in Belgien. War Gründungsmitglied der Gruppe 'Les XX'.
Willy Schlobach. 1864 Brüssel - 1951 Nonnenhorn. War Schüler der Akademien Brüssel und Genf. Gehörte zur neoimpressionistischen Bewegung in Belgien. War Gründungsmitglied der Gruppe 'Les XX'. Monogr. und 1931 dat. Uferstück am Bodensee. Öl/Lwd. 50 x 60 cm. R
Ausrufnummer: 1005
Ausrufpreis: 3500 Euro
Zuschlagspreis: 3500 Euro
Ausrufnummer: 1005
Ausrufpreis: 3500 Euro
Zuschlagspreis: 3500 Euro

Werner Koch. 1904 Straßburg - 1961. Studierte in Karlsruhe bei Karl Hubbuch. Schwiegersohn des Malers Theodor Schindler.
Werner Koch. 1904 Straßburg - 1961. Studierte in Karlsruhe bei Karl Hubbuch. Schwiegersohn des Malers Theodor Schindler. Rs. bez. 'Nachlaß Werner Koch'. Kinderportrait des Nikolaus Koch auf dem Schaukelpferd. Öl/Lwd. 66 x 56 cm
Ausrufnummer: 827
Ausrufpreis: 650 Euro
Zuschlagspreis: 650 Euro
Ausrufnummer: 827
Ausrufpreis: 650 Euro
Zuschlagspreis: 650 Euro

Alexander Koester. 1864 Bergneustadt - 1932 München.
Alexander Koester. 1864 Bergneustadt - 1932 München. Sign. Rs. bet. 'Morgentoilette'. Neun Enten auf dem Wasser. Pastell. 20 x 35 cm. Gl.u.R
Ausrufnummer: 831
Ausrufpreis: 5000 Euro
Ausrufnummer: 831
Ausrufpreis: 5000 Euro

August Bresgen. 1888 Holsterhausen bei Essen - 1987 Gauting bei München. Verfertigte im Auftrag eines russischen Fürsten in St. Petersburg Kopien nach Rembrandt. Erhielt 1914 den Kunstpreis der Stadt Florenz. Unternahm zahlreiche Reisen durch Europa, nach Nordafrika und die USA.
August Bresgen. 1888 Holsterhausen bei Essen - 1987 Gauting bei München. Verfertigte im Auftrag eines russischen Fürsten in St. Petersburg Kopien nach Rembrandt. Erhielt 1914 den Kunstpreis der Stadt Florenz. Unternahm zahlreiche Reisen durch Europa, nach Nordafrika und die USA. Rs. sign. und be...
Ausrufnummer: 715
Ausrufpreis: 1500 Euro
Zuschlagspreis: 1500 Euro
Ausrufnummer: 715
Ausrufpreis: 1500 Euro
Zuschlagspreis: 1500 Euro

Willy Schlobach. 1864 Brüssel - 1951 Nonnenhorn. War Schüler der Akademien Brüssel und Genf. Gehörte zur neoimpressionistischen Bewegung in Belgien. War Gründungsmitglied der Gruppe 'Les XX'.
Willy Schlobach. 1864 Brüssel - 1951 Nonnenhorn. War Schüler der Akademien Brüssel und Genf. Gehörte zur neoimpressionistischen Bewegung in Belgien. War Gründungsmitglied der Gruppe 'Les XX'. Monogr. und 1927 dat. Prachtvoller Pfingstrosenstrauß in Kugelvase, in meisterlicher impressionistis...
Ausrufnummer: 1004
Ausrufpreis: 2500 Euro
Zuschlagspreis: 2900 Euro
Ausrufnummer: 1004
Ausrufpreis: 2500 Euro
Zuschlagspreis: 2900 Euro

Gärtner und Gärtnerin
Gärtner und Gärtnerin als große Pendant-Figurinen auf Rocaillensockeln. Feinste polychrome Bemalung. Ernst August Leuteritz, nach Modellen von Acier. Formnrn. G 106 und G 107. Blaue Schwertermarke Meissen 1863-66. H ca. 35,5 cm
Ausrufnummer: 3
Ausrufpreis: 3000 Euro
Ausrufnummer: 3
Ausrufpreis: 3000 Euro

Johann Nepomuk Schödlberger. 1779 - Wien - 1853.
Johann Nepomuk Schödlberger. 1779 - Wien - 1853. Zugeschr. Historische Landschaft mit Flusslauf, Felsenburg und weitem Blick in das Land. Im Vordergrund Personenstaffage und alte Mühle. Öl/Lwd. 87 x 113 cm. R
Ausrufnummer: 1009
Ausrufpreis: 3000 Euro
Ausrufnummer: 1009
Ausrufpreis: 3000 Euro
