Einige Highlights der 150. Int. Bodensee Kunstauktion, September 2021
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie ausführlichere Informationen wünschen.
Karl Mediz. 1868 Wien - 1945 Dresden. Ehemann der Malerin Emilie Mediz-Pelikan.
Karl Mediz. 1868 Wien - 1945 Dresden. Ehemann der Malerin Emilie Mediz-Pelikan. Sign., April 1896 dat. und Ortsbez. Dresden. Verso bet. 'Prinzession Luise von Sachsen (mit der Perlenkette). In der Mappe aus der ...' sowie Nrn. 619 und 427. Bleistift und Kohle. 56 x 59 cm. Gl.u.R
Ausrufnummer: 795
Ausrufpreis: 1400 Euro
Ausrufnummer: 795
Ausrufpreis: 1400 Euro

Prächtiger Louis-Philippe-Klappsekretär.
Prächtiger Louis-Philippe-Klappsekretär. Von gewendelten Säulen flankierter Korpus auf geschneckten Füßen. Gestufter Aufsatz. Vier Schübe, im Aufsatz drei kleine Schübe und Tür. Klappbare Platte mit Federmechanik und belederter Ausziehplatte. Kleine Fächer und Schübe um zentrale Tür. Ma...
Ausrufnummer: 1076
Ausrufpreis: 1800 Euro
Ausrufnummer: 1076
Ausrufpreis: 1800 Euro

Louis-Seize-Schrank.
Louis-Seize-Schrank. Zweitürig. Gerader Korpus mit Eckschrägen und vorgestellten Pilastern, in geschneckte Füße auslaufend. Zierkerbschnitzerei mit Rosetten, Vasen und Ornamentbändern. Gerades Gesims mit Würfelfries. Eiche. Bodenseeraum/Salem, Ende 18. Jh. 181 x 163 x 59 cm
Ausrufnummer: 1051
Ausrufpreis: 800 Euro
Zuschlagspreis: 1100 Euro
Ausrufnummer: 1051
Ausrufpreis: 800 Euro
Zuschlagspreis: 1100 Euro

Ovale Jardinière
Ovale Jardinière mit zwei Griffen. Vier geschweifte Tatzenfüße. Kinder mit Obstkörben, Früchtegirlanden und Eichenlaubkante. Herausnehmbarer Einsatz, innen vergoldet. Wohl um 1810. H 14,5 cm, L 23 cm. 409 g
Ausrufnummer: 1408
Ausrufpreis: 900 Euro
Zuschlagspreis: 1400 Euro
Ausrufnummer: 1408
Ausrufpreis: 900 Euro
Zuschlagspreis: 1400 Euro

Barocke Eckvitrine.
Barocke Eckvitrine. Auf separatem dreibeinigem Untersatz. Versprosste Vitrinentür und Tür. Intarsien mit Blüten und Grotesken. Eiche. 18./19. Jh. 216 x 186 x 50 cm
Ausrufnummer: 1050
Ausrufpreis: 700 Euro
Ausrufnummer: 1050
Ausrufpreis: 700 Euro

Ernst Adolf Meissner. 1837 Dresden - 1902 München.
Ernst Adolf Meissner. 1837 Dresden - 1902 München. Sign. und Ortsbez. München. Rs. Ausstellungsetikett Sächsischer Kunstverein Dresden. Vor seinem Wagen sitzender und lesender Schäfer wird von der Herde umringt. Im Hintergrund weiter Blick in sommerliche Landschaft. Öl/Lwd. 65 x 100 cm. R
Ausrufnummer: 797
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 1800 Euro
Ausrufnummer: 797
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 1800 Euro

Thangka.
Thangka. Meditatonsbild mit sitzendem Buddha auf Lotosthron, umgeben von zahlreichen weiteren Buddha-Aspekten. Feine miniaturhafte Malerei mit Gold. Tibet/Nepal, 1930-er Jahre. Bildgr. 72 x 51,5 cm
Ausrufnummer: 383
Ausrufpreis: 400 Euro
Zuschlagspreis: 550 Euro
Ausrufnummer: 383
Ausrufpreis: 400 Euro
Zuschlagspreis: 550 Euro

Eugène (Jacques Eugène) Feyen. 1815 Bey-sur-Seille - 1908 Paris. Studierte an der EdBA in Paris.
Eugène (Jacques Eugène) Feyen. 1815 Bey-sur-Seille - 1908 Paris. Studierte an der EdBA in Paris. Sign. Verso bet. 'Femmes de pêcheur inquities'. Vier Frauen verschiedener Generationen wartend am Strand. Öl/Holz. 55 x 40 cm. R. Rgb.
Ausrufnummer: 704
Ausrufpreis: 1200 Euro
Zuschlagspreis: 1900 Euro
Ausrufnummer: 704
Ausrufpreis: 1200 Euro
Zuschlagspreis: 1900 Euro

Paul Köster. 1855 Bremen - 1931 Düsseldorf. Studierte in München bei Ferdinand Barth, ab 1884 in Düsseldorf, wo sich Andreas Achenbach seiner annahm.
Paul Köster. 1855 Bremen - 1931 Düsseldorf. Studierte in München bei Ferdinand Barth, ab 1884 in Düsseldorf, wo sich Andreas Achenbach seiner annahm. Sign. Uferstück an der Küste mit Segelboot und Tangsammlern. Öl/Lwd. 25,5 x 39,5 cm. R
Ausrufnummer: 754
Ausrufpreis: 1800 Euro
Ausrufnummer: 754
Ausrufpreis: 1800 Euro

Brillantarmband.
Brillantarmband. Rivière. Brillanten ca. 5,25 ct. Weiß (wesselton), vs-si. Fassung 18 ct. GG. L 18 cm. 10 g
Ausrufnummer: 1204
Ausrufpreis: 5200 Euro
Zuschlagspreis: 5200 Euro
Ausrufnummer: 1204
Ausrufpreis: 5200 Euro
Zuschlagspreis: 5200 Euro

Prachtvolle Reise-Toilette-/Schreibgarnitur.
Prachtvolle Reise-Toilette-/Schreibgarnitur. Rechteckige Nussbaumkassette mit Schublade, herausnehmbarem Einsatz und reichlich Inhalt: sechs Glasflaschen in versch. Formen und Größen mit Silberverschlüssen, drei Glasdosen mit Silberverschlüssen, Tintenfass, zehn Necessaire-Teile. Klappdeckel m...
Ausrufnummer: 1380
Ausrufpreis: 380 Euro
Zuschlagspreis: 770 Euro
Ausrufnummer: 1380
Ausrufpreis: 380 Euro
Zuschlagspreis: 770 Euro

Klassizistische Kommode.
Klassizistische Kommode. Auf hohen Beinen gerader zweischübiger Korpus. Überkragende Platte. Marqueterie mit Spielkarten, Filetkanten und Bändern. Nussbaum, Ahorn, Zwetschge. Deutsch, Ende 18. Jh. 84 x 100 x 59 cm
Ausrufnummer: 1045
Ausrufpreis: 900 Euro
Zuschlagspreis: 1600 Euro
Ausrufnummer: 1045
Ausrufpreis: 900 Euro
Zuschlagspreis: 1600 Euro

Willy Schlobach. 1864 Brüssel - 1951 Nonnenhorn. War Schüler der Akademien Brüssel und Genf. Gehörte zur neoimpressionistischen Bewegung in Belgien. War Gründungsmitglied der Gruppe 'Les XX'.
Willy Schlobach. 1864 Brüssel - 1951 Nonnenhorn. War Schüler der Akademien Brüssel und Genf. Gehörte zur neoimpressionistischen Bewegung in Belgien. War Gründungsmitglied der Gruppe 'Les XX'. Monogr. Uferstück bei Nonnenhorn an einem prachtvollen Herbsttag, in meisterlicher impressionistisch...
Ausrufnummer: 861
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 2200 Euro
Ausrufnummer: 861
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 2200 Euro

Seltener Pierce-Pilotenchronograph.
Seltener Pierce-Pilotenchronograph. Massives Gehäuse (Buntmetall-Legierung). Crèmefarbenes Zifferblatt, bez. 'Pierce-Fab. Suisse-Antimagnetic-Waterproof'. 1/5-Sekunden-Graduierung. Tachymeter-/Telemeter-Skalierung. Stahlgehäuseboden, achtfach verschraubt, Nr. 14214. Ankerhemmung Cal. 134. Verti...
Ausrufnummer: 510
Ausrufpreis: 680 Euro
Ausrufnummer: 510
Ausrufpreis: 680 Euro

Prachtvoller Rubin-/Brillantarmreif.
Prachtvoller Rubin-/Brillantarmreif. Rubine ca. 10 ct. Brillanten ca. 3 ct. Fassung 18 ct. Weißgold, gelb vergoldet. 53,1 g
Ausrufnummer: 1201
Ausrufpreis: 4800 Euro
Zuschlagspreis: 4800 Euro
Ausrufnummer: 1201
Ausrufpreis: 4800 Euro
Zuschlagspreis: 4800 Euro

Lovis Corinth. 1858 Tapiau - 1925 Zandvoort.
Lovis Corinth. 1858 Tapiau - 1925 Zandvoort. Handsign. und bez. 'Probendruck'. Frauenraub II. Radierung auf Japanpapier (drei kleine Einrisse, einer innerhalb der Platte). Pl. 27 x 20 cm. Gl.u.R
Ausrufnummer: 673
Ausrufpreis: 680 Euro
Ausrufnummer: 673
Ausrufpreis: 680 Euro

Zeremonial-Hocker
Zeremonial-Hocker mit stilisierter Leopardenfigur. Akan? Elfenbeinküste. 40 x 53 x 30 cm
Ausrufnummer: 431
Ausrufpreis: 400 Euro
Ausrufnummer: 431
Ausrufpreis: 400 Euro

Erich Heckel. 1883 Döbeln - 1970 Radolfzell.
Erich Heckel. 1883 Döbeln - 1970 Radolfzell. Sign. und (19)14 dat. Verso bet. 'Stilleben im Treibhaus'. Aquarell. Bildausschnitt 50 x 39 cm. Gl.u.R. Registriert im Werkarchiv Nachlass Erich Heckel, Hans Geissler Hemmenhofen. / Ehemals Auktion Roman Norbert Ketterer Stuttgart, Mai 1958, Katalognr....
Ausrufnummer: 725
Ausrufpreis: 7800 Euro
Zuschlagspreis: 11000 Euro
Ausrufnummer: 725
Ausrufpreis: 7800 Euro
Zuschlagspreis: 11000 Euro

Herbert Danler. 1928 Fulpmes (Tirol) - 2011 Telfes (Stubaital). Studierte an der KA Wien bei Herbert Boeckel.
Herbert Danler. 1928 Fulpmes (Tirol) - 2011 Telfes (Stubaital). Studierte an der KA Wien bei Herbert Boeckel. Sign. und 1962 dat. Blick auf ein Kirchdorf im Vinschgau? Öl/Platte. 48 x 65 cm
Ausrufnummer: 675
Ausrufpreis: 1600 Euro
Zuschlagspreis: 4200 Euro
Ausrufnummer: 675
Ausrufpreis: 1600 Euro
Zuschlagspreis: 4200 Euro

Doppelmaske der Ibo.
Doppelmaske der Ibo. Kalkweiße Bemalung. Nigeria. H 30 cm
Ausrufnummer: 425
Ausrufpreis: 480 Euro
Zuschlagspreis: 520 Euro
Ausrufnummer: 425
Ausrufpreis: 480 Euro
Zuschlagspreis: 520 Euro

Peter Paul Joseph Noel. 1789 Waulsort-sur-Meuse - 1822 Sosoye. Schüler von E.J. Lion in Dinant, W.J. Herreyns in Antwerpen und Swebach in Paris. War tätig in Brüssel, London, Amsterdam und Den Haag.
Peter Paul Joseph Noel. 1789 Waulsort-sur-Meuse - 1822 Sosoye. Schüler von E.J. Lion in Dinant, W.J. Herreyns in Antwerpen und Swebach in Paris. War tätig in Brüssel, London, Amsterdam und Den Haag. Rs. unter der Rentoilierung sign. und 1816 dat. Klebezettel, bet. 'Portrait of an Artist'. Öl/L...
Ausrufnummer: 816
Ausrufpreis: 1100 Euro
Ausrufnummer: 816
Ausrufpreis: 1100 Euro

Bedeutende große Tasse: 'Zur Erinnerung an Friedrich Augusts,
Bedeutende große Tasse: 'Zur Erinnerung an Friedrich Augusts, König von Sachsen Weilen beim grünen See im Tatragebirge am 7ten Aug. 1840'. Türkisfarbener Fond. Feine filigrane Goldspitzenkante. Auf der Wandung große polychrome Reserve: die Hofgesellschaft bei der Rast am grünen See im Tatrag...
Ausrufnummer: 1
Ausrufpreis: 800 Euro
Zuschlagspreis: 1100 Euro
Ausrufnummer: 1
Ausrufpreis: 800 Euro
Zuschlagspreis: 1100 Euro

Marc Chagall. 1887 Witebsk - 1958 St. Paul-de-Vence.
Marc Chagall. 1887 Witebsk - 1958 St. Paul-de-Vence. Handsign. Gleichgewichtskünstler auf Pferd, aus der Zirkus-Serie 1956. Lithographie auf Velin von Arches (mit dem Wasserzeichen), numm. Ex. 13/20. Mourlot 172. Siehe Cain, Chagall Lithograph, S. 190, Nr. 172. 65,5 x 47 cm auf 67 x 50,5 cm. Gl.u...
Ausrufnummer: 662
Ausrufpreis: 3800 Euro
Ausrufnummer: 662
Ausrufpreis: 3800 Euro

Bedeutender Lenzkircher Präzisionsregulator.
Bedeutender Lenzkircher Präzisionsregulator. Elegantes, poliertes Edelholzgehäuse. Ebonisierte, eingerollte und kannelierte Eckverzierungen. Konvex/konkav geformter unterer Abschluss. Gerundeter Giebel mit Zierelement. 3-seitig verglast. 2-tlg. weißes Emailzifferblatt mit röm. Stunden. Gebläu...
Ausrufnummer: 499
Ausrufpreis: 4800 Euro
Zuschlagspreis: 4800 Euro
Ausrufnummer: 499
Ausrufpreis: 4800 Euro
Zuschlagspreis: 4800 Euro

Prachtvolles Berner Buffet, 1756 dat.
Prachtvolles Berner Buffet, 1756 dat. Im Unterteil drei Schübe, von Türen flankiert. Aufsatz mit Ablage und drei Türen. Gerades Gesims. Korpus mittig vorspringend. In den Türfeldern und Eckschrägen florale Reliefschnitzereien auf punziertem Grund. Nussbaum. Zentralschweiz/Bern, Mitte 18. Jh. ...
Ausrufnummer: 1033
Ausrufpreis: 3500 Euro
Ausrufnummer: 1033
Ausrufpreis: 3500 Euro

Paar große Barockengel.
Paar große Barockengel. Bewegter Faltenwurf. Torsi. Holz gefasst. Oberösterreich, um 1700. H 140 cm
Ausrufnummer: 991
Ausrufpreis: 3500 Euro
Zuschlagspreis: 4800 Euro
Ausrufnummer: 991
Ausrufpreis: 3500 Euro
Zuschlagspreis: 4800 Euro

Gallé-Karaffe.
Gallé-Karaffe. Balusterform mit optisch geblasenen schrägen Rillen. Helles Uranglas mit Goldstaffage. Am Boden sign. E. Gallé. Um 1900. H 24 cm. Dazu Stöpsel (nicht ganz passend)
Ausrufnummer: 542
Ausrufpreis: 380 Euro
Ausrufnummer: 542
Ausrufpreis: 380 Euro

Große runde Kristallschale.
Große runde Kristallschale. Geschnittener Dekor mit Blüten und Blattwerk. Sign. Hawkes Gravic Cut Glass. Silberrand mit Beeren- und Blütenrelief. Meistermarke Gotham. USA, um 1910. Ø 28 cm
Ausrufnummer: 544
Ausrufpreis: 480 Euro
Ausrufnummer: 544
Ausrufpreis: 480 Euro

Römisches Relief
Römisches Relief aus Norditalien. Vögelpaare und Henkelvase. 4. Jh. n. Chr. 44 x 67 cm. Provenienz: erworben bei L. Bernheimer 1963
Ausrufnummer: 1032
Ausrufpreis: 2000 Euro
Zuschlagspreis: 2000 Euro
Ausrufnummer: 1032
Ausrufpreis: 2000 Euro
Zuschlagspreis: 2000 Euro

Zizenhauser Terrakottafigur: Musikdirektor Dorn aus Wien als Dirigent.
Zizenhauser Terrakottafigur: Musikdirektor Dorn aus Wien als Dirigent. Ausformung Andreas Sohn, 2. H. 19. Jh. Kl. Fehlstelle und Klebestelle. H 17 cm
Ausrufnummer: 145
Ausrufpreis: 220 Euro
Ausrufnummer: 145
Ausrufpreis: 220 Euro
