Einige Highlights der 151. Int. Bodensee Kunstauktion, November 2021
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie ausführlichere Informationen wünschen.
Madonna mit Kind, die Madonna von Trapani.
Madonna mit Kind, die Madonna von Trapani. Elfenbein, an der Madonnenkrone rep. Stelle. Auf Holzsockel mit Perlmutt- und Korallen-Applikationen. Sizilien, um 1650. Figur H 13,5 cm, H gesamt 22 cm. Fast identisches Vergleichsstück siehe Victoria & Albert Museum, Marjorie Trusted, 'Baroque & Later ...
Ausrufnummer: 977
Ausrufpreis: 1250 Euro
Zuschlagspreis: 2200 Euro
Ausrufnummer: 977
Ausrufpreis: 1250 Euro
Zuschlagspreis: 2200 Euro

Stehende schmerzensreiche Muttergottes.
Stehende schmerzensreiche Muttergottes. Elfenbein. Niederlande oder Frankreich, um 1650. H 21,5 cm. Ähnliche Arbeit siehe Victoria & Albert Museum, Marjorie Trusted, 'Baroque & Later Ivories', Nr. 104. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. Herzogin von Württemberg (1929-20...
Ausrufnummer: 980
Ausrufpreis: 1450 Euro
Zuschlagspreis: 4400 Euro
Ausrufnummer: 980
Ausrufpreis: 1450 Euro
Zuschlagspreis: 4400 Euro

Paar Scheibenpistolen
Paar Scheibenpistolen mit kleinkalibrigen gezogenen Läufen aus Rosendamast, abgesetzt mit Parien aus Banddamast. An den Laufwurzeln Goldeinlagen und zwischen Ranken die Zahl 1 und 2. Auf den Laufoberseiten in vorzüglicher Erhaltung in Gold eingelegt: 'Joh. Springer vorm. Novotny in Wien' (erhiel...
Ausrufnummer: 390
Ausrufpreis: 14000 Euro
Ausrufnummer: 390
Ausrufpreis: 14000 Euro

Willy Schlobach. 1864 Brüssel - 1951 Nonnenhorn. War Schüler der Akademien Brüssel und Genf. Gehörte zur neoimpressionistischen Bewegung in Belgien. War Gründungsmitglied der Gruppe 'Les XX'.
Willy Schlobach. 1864 Brüssel - 1951 Nonnenhorn. War Schüler der Akademien Brüssel und Genf. Gehörte zur neoimpressionistischen Bewegung in Belgien. War Gründungsmitglied der Gruppe 'Les XX'. Monogr. und 1927 dat. Blick über den See auf verschneite Gipfel im Abendlicht. Öl/Lwd. 60 x 74,5 cm...
Ausrufnummer: 1401
Ausrufpreis: 1400 Euro
Zuschlagspreis: 15000 Euro
Ausrufnummer: 1401
Ausrufpreis: 1400 Euro
Zuschlagspreis: 15000 Euro

Große Muschelgemmenbrosche.
Große Muschelgemmenbrosche. Delikate Schnitzarbeit mit lorbeergeschmückter Büste einer jungen Frau im Profil von links. Fassung 18 ct. GG. Mitte 19. Jh. H 6 cm
Ausrufnummer: 1945
Ausrufpreis: 750 Euro
Ausrufnummer: 1945
Ausrufpreis: 750 Euro

Heinz Schanz. 1927 Sonnenbühl (Genkingen) - 2003 Karlsruhe. Privatschüler von HAP Grieshaber. Studierte bei Horst Antes an der KA Karlsruhe. Erhielt zahlreiche Preise und war Mitbegründer der Karlsruher 'Neuen Figuration'.
Heinz Schanz. 1927 Sonnenbühl (Genkingen) - 2003 Karlsruhe. Privatschüler von HAP Grieshaber. Studierte bei Horst Antes an der KA Karlsruhe. Erhielt zahlreiche Preise und war Mitbegründer der Karlsruher 'Neuen Figuration'. Sign. und (19)89 dat. Ohne Titel. Gouache. 42 x 29,7 cm. Gl.u.R
Ausrufnummer: 1372
Ausrufpreis: 1200 Euro
Ausrufnummer: 1372
Ausrufpreis: 1200 Euro

Sung-Weinkanne.
Sung-Weinkanne. Seltene Einheit aus Tüllenkanne mit Stülpdeckel und Becken. Korpus längs gerieft. Hund als Deckelnodus. Becken in Form einer siebenblättrigen Lotosblüte. Rötlicher Scherben mit Ch'ing pai und feinem Craquelé. Kl. Randrest. China, Sung-Dynastie, 11./12. Jh. Kanne H 24 cm, Sch...
Ausrufnummer: 6
Ausrufpreis: 600 Euro
Ausrufnummer: 6
Ausrufpreis: 600 Euro

Audemars-Piguet-Herrenarmbanduhr 'Royal Oak'.
Audemars-Piguet-Herrenarmbanduhr 'Royal Oak'. Stahlgehäuse, Nr. 2111. Achtkantlunette mit Gehäuseboden verschraubt. Guillochiertes Zifferblatt im sog. 'Hufnagelmuster'. Zentralsekunde. Ausschnitt für Tagesdatum. Hexagonale Aufzugskrone. Präzisions-Ankerwerk, Cal. 2123/1. Werknr. 216486. Automa...
Ausrufnummer: 379
Ausrufpreis: 15000 Euro
Zuschlagspreis: 20000 Euro
Ausrufnummer: 379
Ausrufpreis: 15000 Euro
Zuschlagspreis: 20000 Euro

Hochfeiner Tansanit-/Brillantring.
Hochfeiner Tansanit-/Brillantring. Mittelstein facettierter Tansanit, ca. 14,04 ct. Hervorragende Farbqualität, kornblumenblau, mit leichtem Violett-Ton und sehr schöner Leuchtkraft. Gutachten DSEF Idar-Oberstein 2017. Entouriert von 18 Brillanten, ca. 2 ct. Feines Weiß - weiß (top wesselton -...
Ausrufnummer: 1830
Ausrufpreis: 13000 Euro
Zuschlagspreis: 13000 Euro
Ausrufnummer: 1830
Ausrufpreis: 13000 Euro
Zuschlagspreis: 13000 Euro

Emmanuel Villanis. 1858 Lille - 1914 Paris.
Emmanuel Villanis. 1858 Lille - 1914 Paris. Sign. Büste der Phryne (eine berühmte griechische Hetäre aus Thespiai im 4. Jh. v.Chr.). Bronze, Gießerstempel 'Societé des Bronzes de Paris'. H 63 cm
Ausrufnummer: 1007
Ausrufpreis: 3200 Euro
Zuschlagspreis: 3600 Euro
Ausrufnummer: 1007
Ausrufpreis: 3200 Euro
Zuschlagspreis: 3600 Euro

Bedeutender Tansanit-/Brillantanhänger.
Bedeutender Tansanit-/Brillantanhänger. Hochfeiner Tansanit 49,32 ct. (23.84 x 18.83 x 12.34 mm). Oktagonaler Treppenschliff. Kornblumenblau, mit typischem Violett-Ton, von sehr guter Tiefe. Einheitliche Farbverteilung und Farbsättigung mit lebhafter Leuchtkraft. Steine dieser Art sind Ausnahme-...
Ausrufnummer: 1831
Ausrufpreis: 43000 Euro
Ausrufnummer: 1831
Ausrufpreis: 43000 Euro

Willy Schlobach. 1864 Brüssel - 1951 Nonnenhorn. War Schüler der Akademien Brüssel und Genf. Gehörte zur neoimpressionistischen Bewegung in Belgien. War Gründungsmitglied der Gruppe 'Les XX'.
Willy Schlobach. 1864 Brüssel - 1951 Nonnenhorn. War Schüler der Akademien Brüssel und Genf. Gehörte zur neoimpressionistischen Bewegung in Belgien. War Gründungsmitglied der Gruppe 'Les XX'. Monogr. und 1921 dat. Blick über den stürmischen See auf das Schweizer Ufer. Meisterliche Impressio...
Ausrufnummer: 1398
Ausrufpreis: 1000 Euro
Zuschlagspreis: 4800 Euro
Ausrufnummer: 1398
Ausrufpreis: 1000 Euro
Zuschlagspreis: 4800 Euro

Bruce Onobrakpeya. Geb. 1932 in Agbarha Otor (Nigeria). Stellte u.a. in der Tate Modern London, in der Smithsonian Institution Washington und in der Malmö Konsthall aus.
Bruce Onobrakpeya. Geb. 1932 in Agbarha Otor (Nigeria). Stellte u.a. in der Tate Modern London, in der Smithsonian Institution Washington und in der Malmö Konsthall aus. Sign., 1973 dat., Ortsbez. Lagos, bet. 'Landscape with trees, 29/30. Plastrograph'. 61,5 x 45,5 cm. Rgb.
Ausrufnummer: 1325
Ausrufpreis: 250 Euro
Zuschlagspreis: 520 Euro
Ausrufnummer: 1325
Ausrufpreis: 250 Euro
Zuschlagspreis: 520 Euro

Barocker Schreibschrank.
Barocker Schreibschrank. Dreiteilig. Dreischübiger Kommodenuntersatz mit leicht geschweifter Front und betonten Traversleisten. Schreibpult mit klappbarer Platte, innen vier Schübe. Aufsatz mit geradem Gesims und von je fünf Schüben flankierter Tür. Feldig gegliedert. Nussbaum. Kirchheim unte...
Ausrufnummer: 1730
Ausrufpreis: 1700 Euro
Zuschlagspreis: 1700 Euro
Ausrufnummer: 1730
Ausrufpreis: 1700 Euro
Zuschlagspreis: 1700 Euro

Hochfeiner roter Turmalinring.
Hochfeiner roter Turmalinring. Turmalin im facettierten Antikschliff, ca. 13,71 ct. Entouriert von 22 Diamantbaguetten, ca. 1,17 ct. Feines Weiß (top wesselton), vvs. Fassung 18 ct. WG
Ausrufnummer: 1815
Ausrufpreis: 4200 Euro
Zuschlagspreis: 4600 Euro
Ausrufnummer: 1815
Ausrufpreis: 4200 Euro
Zuschlagspreis: 4600 Euro

Willy Schlobach. 1864 Brüssel - 1951 Nonnenhorn. War Schüler der Akademien Brüssel und Genf. Gehörte zur neoimpressionistischen Bewegung in Belgien. War Gründungsmitglied der Gruppe 'Les XX'.
Willy Schlobach. 1864 Brüssel - 1951 Nonnenhorn. War Schüler der Akademien Brüssel und Genf. Gehörte zur neoimpressionistischen Bewegung in Belgien. War Gründungsmitglied der Gruppe 'Les XX'. Monogr. und 1931 dat. Bauernhof an einem besonnten Wintertag, in pastoser Manier. Meisterlich! Öl/Lw...
Ausrufnummer: 1402
Ausrufpreis: 1400 Euro
Zuschlagspreis: 3000 Euro
Ausrufnummer: 1402
Ausrufpreis: 1400 Euro
Zuschlagspreis: 3000 Euro

Max Ackermann. 1887 Berlin - 1975 Bad Liebenzell-Unterlengenhardt. Wegbereiter der abstrakten Kunst in Deutschland.
Max Ackermann. 1887 Berlin - 1975 Bad Liebenzell-Unterlengenhardt. Wegbereiter der abstrakten Kunst in Deutschland. Sign. und 1940 dat. Verso von fremder Hand: 'Anmeldung zur Schule'. Magische Figurationen. Pastellkreide. 16,3 x 26 cm. Gl.u.R
Ausrufnummer: 1013
Ausrufpreis: 4800 Euro
Zuschlagspreis: 4800 Euro
Ausrufnummer: 1013
Ausrufpreis: 4800 Euro
Zuschlagspreis: 4800 Euro

Herbert Kitzel. 1928 Halle (Saale) - 1978 Karlsruhe. Studierte an der KS Burg Giebichenstein. 1958 Übersiedlung von der DDR nach Karlsruhe; wurde dort Nachfolger von Karl Hubbuch und 1962 zum Professor ernannt.
Herbert Kitzel. 1928 Halle (Saale) - 1978 Karlsruhe. Studierte an der KS Burg Giebichenstein. 1958 Übersiedlung von der DDR nach Karlsruhe; wurde dort Nachfolger von Karl Hubbuch und 1962 zum Professor ernannt. Verso monogr. Entstanden um 1956? Gruppe mit Kindern und Hahn. Mischtechnik (Feder, Pi...
Ausrufnummer: 1246
Ausrufpreis: 2800 Euro
Ausrufnummer: 1246
Ausrufpreis: 2800 Euro

Feiner Fayence-Abtropfkorb mit Unterschale.
Feiner Fayence-Abtropfkorb mit Unterschale. Ovaler Korb mit feinstem filigranem Zierdurchbruch mit aufgesetzten Blüten in Manganviolett und Grün. Auf der Unterschale im Spiegel Blütenbouquet in Manganviolett und Grün. Magdeburg 1756-86. L 26 cm
Ausrufnummer: 643
Ausrufpreis: 600 Euro
Ausrufnummer: 643
Ausrufpreis: 600 Euro

Radschlosspistole
Radschlosspistole mit Rundlauf im Kal. 14 mm. Radschloss mit außen liegendem Rad, die Schlossplatte unverziert, auf der Innenseite gemarkt 'LN' mit Stern. Die Radführung und der Hahn mit Eisenschnittverzierung. Vollschäftung aus Nussbaumholz, die gesägten und eingelassenen Beschlagteile aus Ei...
Ausrufnummer: 385
Ausrufpreis: 600 Euro
Zuschlagspreis: 3300 Euro
Ausrufnummer: 385
Ausrufpreis: 600 Euro
Zuschlagspreis: 3300 Euro

Franz Heckendorf. 1888 Berlin - 1962 München. Studierte an der AdK Berlin und stellte bereits 1909 in der Berliner Sezession aus. Wurde während des NS als 'entartet' diffamiert und zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt, nachdem er versucht hatte, Juden aus Berlin zur Flucht in die Schweiz zu verhelfen. Unterrichtete nach dem Krieg in Wien und Salzburg.
Franz Heckendorf. 1888 Berlin - 1962 München. Studierte an der AdK Berlin und stellte bereits 1909 in der Berliner Sezession aus. Wurde während des NS als 'entartet' diffamiert und zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt, nachdem er versucht hatte, Juden aus Berlin zur Flucht in die Schweiz zu verhel...
Ausrufnummer: 1212
Ausrufpreis: 15000 Euro
Zuschlagspreis: 15000 Euro
Ausrufnummer: 1212
Ausrufpreis: 15000 Euro
Zuschlagspreis: 15000 Euro

Statue eines Bodhisattva Lokesvara.
Statue eines Bodhisattva Lokesvara. Torso. Am Rücken hoch getragener Sampot mit taschenartiger Drapierung. Mittig doppelankerartige Stoffbahn. Breites Diadem und hoher Haarknoten mit Lotosmotiv (Amitabha Buddha fehlt). Ausgeprägte Mimik mit betonter Brauenpartie. Stein mit anpolierter Oberfläch...
Ausrufnummer: 62
Ausrufpreis: 5000 Euro
Zuschlagspreis: 5000 Euro
Ausrufnummer: 62
Ausrufpreis: 5000 Euro
Zuschlagspreis: 5000 Euro

Prachtvoller Fächer.
Prachtvoller Fächer. Filigran beschnitzte Elfenbeinstege. Fächerblatt aus Papier mit polychromer Bemalung: reiche höfische Figurenszenen, Gesichter aus Elfenbein. Kanton, 19. Jh. L 27,5 cm. Dazu Schwarzlackschatulle mit Goldbemalung. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. ...
Ausrufnummer: 20
Ausrufpreis: 300 Euro
Zuschlagspreis: 550 Euro
Ausrufnummer: 20
Ausrufpreis: 300 Euro
Zuschlagspreis: 550 Euro

Bedeutende Vishnu-Stele.
Bedeutende Vishnu-Stele.
Mittig auf doppeltem Lotossockel stehender Vishnu mit seinen Attributen, von Laksmi und Sarasvati sowie deren Begleitern flankiert. Aureole mit Kala-Maske. Seitlich Darstellung versch. Apsaras, am Rand löwenähnliche Wesen. Sockel mit Adoranten, Stupa und Akanthus....
Ausrufnummer: 112
Ausrufpreis: 9000 Euro
Mittig auf doppeltem Lotossockel stehender Vishnu mit seinen Attributen, von Laksmi und Sarasvati sowie deren Begleitern flankiert. Aureole mit Kala-Maske. Seitlich Darstellung versch. Apsaras, am Rand löwenähnliche Wesen. Sockel mit Adoranten, Stupa und Akanthus....
Ausrufnummer: 112
Ausrufpreis: 9000 Euro

Feines Biedermeier-Amethyst-Armband.
Feines Biedermeier-Amethyst-Armband. Breites goldenes Schuppenarmband. Mittig facettierter Amethyst mit aufgesetzter Blüte und Orientperle. 18 ct. GG. Frankreich, um 1840. L 16 cm
Ausrufnummer: 1798
Ausrufpreis: 1400 Euro
Zuschlagspreis: 1400 Euro
Ausrufnummer: 1798
Ausrufpreis: 1400 Euro
Zuschlagspreis: 1400 Euro

Giovanni Volpato. 1733 Bassano del Grappa - 1803 Rom.
Giovanni Volpato. 1733 Bassano del Grappa - 1803 Rom. Die Loggien des Vatikan, Pilaster Num. I. Kol. Kupferstich von Giovanni Ottaviani (1735 - 1808) nach Gaetano Savorelli (+1791) und Pietro Camporese (1763 - 1822). Pl. 106 x 40 cm
Ausrufnummer: 676
Ausrufpreis: 600 Euro
Zuschlagspreis: 600 Euro
Ausrufnummer: 676
Ausrufpreis: 600 Euro
Zuschlagspreis: 600 Euro

Prachtvolle Meissener Schlangenhenkelvase im Naturalismus.
Prachtvolle Meissener Schlangenhenkelvase im Naturalismus. Balusterkorpus mit zwei gewundenen, naturalistisch geformten und bemalten Doppelschlangenhenkeln, in Akanthus endend. Auf der Wandung beidseitig feinste Malerei mit Glyzinienzweig und Rosengebinde. Fuß und Hals profiliert abgesetzt, lindg...
Ausrufnummer: 421
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 1980 Euro
Ausrufnummer: 421
Ausrufpreis: 1800 Euro
Zuschlagspreis: 1980 Euro

Herzförmiger Saphiranhänger.
Herzförmiger Saphiranhänger. Feiner gelbgrüner, herzförmig geschliffener Saphir ca. 6,74 ct. Brillanten ca. 0,36 ct. Feines Weiß (top wesselton), vvs. Fassung 18 ct. GG und WG. H 2,6 cm
Ausrufnummer: 1931
Ausrufpreis: 3500 Euro
Ausrufnummer: 1931
Ausrufpreis: 3500 Euro

Hans von Faber du Faur. 1863 Stuttgart - 1940 München.
Hans von Faber du Faur. 1863 Stuttgart - 1940 München. Sign. Familiengruppe II. Sophie, Irmgard und Maria. Ausgestellt im Kunstverein München 1910/11 sowie in der Galerie Heinemann München 1913 und im Kunsthaus Zürich 1913. Vorläufiges Wvz. Nr. 172. Öl/Lwd. 137 x 100 cm. R
Ausrufnummer: 1066
Ausrufpreis: 1500 Euro
Ausrufnummer: 1066
Ausrufpreis: 1500 Euro

Paar große Kanton-famille-rose-Palastvasen.
Paar große Kanton-famille-rose-Palastvasen. Bombierter Korpus. Deckel mit Nodus. Mit Bronze doré gefasster Fuß und Rand. Polychrome Emailfarbenbemalung auf seladongrünem Fond: Fabeltiere und Schmetterlinge, buddhistische Geschenke, Tiger, Vögel und Drachen etc. Eine Vase am Rand besch. Unglas...
Ausrufnummer: 14
Ausrufpreis: 8000 Euro
Zuschlagspreis: 8000 Euro
Ausrufnummer: 14
Ausrufpreis: 8000 Euro
Zuschlagspreis: 8000 Euro
