Info:Nürnberger Kabinettschrank. Unterteil mit zwei Böden, Balustersäulen und breitem Zargenschub. Zweitüriger Aufsatz mit geradem Gesims. Anschlagleiste mit Rankenschnitzerei. Im Inneren 13 Schübe um Tabernakeltür, darin Geheimfach mit acht weiteren Schüben. Durch Band- und Linienintarsien feldig gegliedert; Bandwerk, florale Motive, stilisierte Engel und Nürnberger Jungfrauenadler. Türen mit profilgerahmten Füllungen. Fronten der Innenschübe, Tabernakeltür und Innenseite der Türen mit Flammleisten. Nussbaum, Zwetschge, Ahorn, teils grün gefärbt und ebonisiert. Eisenbeschläge. Süddeutsch/Nürnberg, um 1700. 182 x 136 x 52 cm
Abkürzungsverzeichnis