Suche im Auktionskatalog Nr. 116 April 2013

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 2 von 6: 1, 2, 3, 4, 5, 6, nächste Seite
143

Max Ernst. 1891 Brühl - 1976 Paris. Als Autodidakt gründete Ernst 1919 zusammen mit H. Arp die

Gruppe der Kölner Dadaisten. In den zwanziger Jahren schloss er sich, mittlerweile nach Paris übersiedelt, den Surrealisten an. Handsign. und num. (Ex. 44/96). 'Tête d'homme'. 1971. Photolithographie und Lichtdruck nach einem Gemälde auf Rives. Spies/Leppien A33. Bl. 87,5 x 69 cm
Ausrufpreis: 1300 Euro
144

Max Ernst. 1891 Brühl - 1976 Paris. Als Autodidakt gründete Ernst 1919 zusammen mit H. Arp die

Gruppe der Kölner Dadaisten. In den zwanziger Jahren schloss er sich, mittlerweile nach Paris übersiedelt, den Surrealisten an. Handsign. und num. (Ex. 92/99). Komposition mit Elefanten. Farbserigraphie auf Bütten. Sieb 58 x 46 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 900 Euro
145

Dmitri Michailovich Krasnopevcev. 1925 - Moskau - 1995. Studierte an der V. I.

Surikov-Kunsthochschule in Moskau. Vertreter des 'Metaphysischen Natur Morte', eine dem Surrealismus nahestehende Malerei. Monogr. und (19)71 dat. Stilleben mit (zerschlagenen) Krügen und Blättern. Aquarell auf genarbtem Papier. Darst. 26 x 22 cm. Gl.u.R. Rgb.*
Ausrufpreis: 1200 Euro
146

Max Ernst. 1891 Brühl - 1976 Paris. Als Autodidakt gründete Ernst 1919 zusammen mit H. Arp die

Gruppe der Kölner Dadaisten. In den 1920er Jahren schloss er sich den Surrealisten in Paris an. Auf dem Passepartout handsign. und bez. 'Lithographie en couleurs'. Bl. XI aus 'Festin'. 1974. Farblithographie. Bl. 50,3 x 38,7 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 380 Euro
147

Leopold Fetz. 1915 Reuthe/Bregenzerwald - 2012 Bregenz. Studierte an der KA München bei Bernhard

Leopold Fetz. 1915 Reuthe/Bregenzerwald - 2012 Bregenz. Studierte an der KA München bei Bernhard - Auktionshaus Michael Zeller
Bleeker. Erhielt 1943 den Graphikerpreis in Innsbruck, 1952 den Förderpreis des Bundes, 1980 die Ehrengabe des Landes Vorarlberg. 1946-54 ansässig in Schwarzenberg und Reuthe, seit 1954 in Bregenz. Sign. Rs. sign., bez. und bet. 'Mykonos I'. Häuser. Öl/Lwd, auf Ktn. montiert. 30,5 x 46,5 cm. R
Ausrufpreis: 1300 Euro
148

Oskar Koller. 1925 Erlangen - 2004 Fürth. Studierte an der AdBK in Nürnberg bei H. Wilhelms.

Zahlreiche Studienreisen führten ihn um die ganze Welt, wovon seine Bilder beredtes Zeugnis ablegen. Sign. und (19)76 dat. Djerba. Aquarell und Bleistift auf festem Bütten. Bl. 28 x 38 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 750 Euro

Zuschlagspreis: 850 Euro
149

Oskar Koller. 1925 Erlangen - 2004 Fürth. Studierte an der AdBK in Nürnberg bei H. Wilhelms.

Zahlreiche Studienreisen führten ihn um die ganze Welt, wovon seine Bilder beredtes Zeugnis ablegen. Sign. und (19)69 dat. Nordafrikanisches Dorf. Aquarell auf festem Papier. Bl. 28 x 38 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 600 Euro
150

Oskar Koller. 1925 Erlangen - 2004 Fürth. Studierte an der AdBK in Nürnberg bei H. Wilhelms.

Zahlreiche Studienreisen führten ihn um die ganze Welt, wovon seine Bilder beredtes Zeugnis ablegen. Sign. und (19)69 dat. Nordafrikanisches Dorf. Aquarell auf Papier (min. stockfleckig). Bl. 28,2 x 38 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 600 Euro
151

Salvador Dalí. 1904 - Figueras - 1989.

Handsign. und num. (Ex. 188/250). In der Pl. sign. 'El Greco' aus der Folge 'Cinq portraits espagnols'. 1966. Radierung. Vgl. M/L 152. Pl. 17,5 x 12 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 450 Euro
152

Salvador Dalí. 1904 - Figueras - 1989.

Handsign. und num. (Ex. 109/250). Bl. 'Léonardo' aus der Folge 'Hommage à Léonardo'. Kaltnadelradierung mit Aquatinta und Farblithographie auf Bütten. M/L 764 a. Pl. 63,5 x 49,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 1100 Euro
153

Salvador Dalí. 1904 - Figueras - 1989.

Handsign. und num. (Ex. 159/250). Mit Trockenstempel 'Orangerie Cologne'. 'Portrait de Sigismund'. Bl. aus der Folge 'Calderón, La vie est un songe'. 1971. Radierung mit Aquatinta auf Bütten. M/L 524. Bl. (gebräunt) 66,5 x 5 1 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
154

Salvador Dalí. 1904 - Figueras - 1989.

Handsign. und num. (Ex. 235/250). Mit Trockenstempel 'Orangerie Cologne'. 'Apothéose'. Bl. aus der Folge 'Calderón, La vie est un songe'. 1971. Farbradierung mit Aquatinta auf Bütten. M/L 522 a. Bl. (gebräunt, stockfleckig) 66,5 x 51 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
155

Salvador Dalí. 1904 - Figueras - 1989.

Handsign. und num. (Ex. 235/250). Mit Trockenstempel 'Orangerie Cologne'. Bl. 'Cavalier casqué aux papillons' aus der Folge 'Calderón, La vie est un songe'. 1971. Radierung mit Aquatinta auf Bütten. M/L 520 a. Bl. (gebräunt, stockfleckig) 66,5 x 51 cm
Ausrufpreis: 700 Euro
156

Salvador Dalí. 1904 - Figueras - 1989.

Handsign. und num. (Ex. 115/150). Bl. 'Les Dames de la Renaissance' aus der Folge 'Suite mythologique nouvelle'. 1971. Kaltnadelradierung mit Pochoir auf Rives. M/L 482. Pl. 39 x 58 cm
Ausrufpreis: 1400 Euro

Zuschlagspreis: 1400 Euro
157

Max Weiler. 1910 Hall/Tirol - 2001 Wien.

Max Weiler. 1910 Hall/Tirol - 2001 Wien. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign. und num. (Ex. 118/150). In der Pl. monogr. und (19)71 dat. Stilisierte Landschaft. Radierung mit leichtem Plattenton. Bl. 21 x 15 cm. Kl. Fleck außerhalb d. Pl. . Rgb.*
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 150 Euro
158

'Hommage à Arno Breker'.

Mappenwerk 'Hommage à Arno Breker'. Mit insg. 11 (Farb-)Lithographien auf festem Bütten von J. Cocteau, E. Fuchs, S. Dalí, A. Maillol, W. Kempff u.a.. Im Impressum num. (Ex. 182/250). Mourlot, Paris 1975. In OLn.-Kassette mit goldgeprägter Darst. von Dalí. 41 x 30 x 5 cm
Ausrufpreis: 350 Euro
159

Andy Warhol. 1928 Pittsburgh - 1987 New York.

Andy Warhol. 1928 Pittsburgh - 1987 New York. - Auktionshaus Michael Zeller
Mit schwarzem Filzstift handsign. Ausstellungsplakat 'Andy Warhol' der Galerie im Hause Behr, Stuttgart. Mit dem Motiv 'Sunset' aus dem Jahr 1972. Farboffset. Bl. (Schriftsatz am unteren Rand beschnitten) 64 x 59 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
160

Rupprecht Geiger. 1908 - München - 2009.

Handsign. Rs. sign. und num. (Ex. 255/500). Ohne Titel. Oranger Kreis mit gelbem Kranz. Farbserigraphie. Bl. (linke untere Ecke knickfaltig) 60 x 60 cm
Ausrufpreis: 550 Euro
161

Andy Warhol. 1928 Pittsburgh - 1987 New York.

Andy Warhol. 1928 Pittsburgh - 1987 New York. - Auktionshaus Michael Zeller
10 Bll. Farbserigraphien. Nachdruck der urspr. 250 Ex. umfassenden Auflage der Serie 'Marilyn Monroe' durch Sunday B. Morning (Hrsg.). Verso Stempel des Herausgebers 'published by sunday b. morning' sowie 'fill in your own signature' in Blau. Feldman/Schellmann 22-31. Farbserigraphie auf weißem Ka...
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 1050 Euro
162

Pierro Dorazio. 1927 Rom - 2005 Perugia. Studierte an der École National Supérieure des Beaux-Art in

Paris. War auf der Documenta II und III vertreten. Mitglied der Mailänder Gruppe 'Movimento d'Arte Concreta'. Handsign., 1991 dat. und bez. 'G/Z'. Geometrische Komposition. Mischtechnik mit Farbserigraphie und Collage über Gouache auf festem Velin. Bl. 104,5 x 75,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 1000 Euro

Zuschlagspreis: 1000 Euro
163

Giuseppe Capogrossi. 1900 - Rom - 1972.

Handsign. und typogr. bez. Neujahrskarte der 'Galerie im Erker'. 1970. Auflage 400 Ex. Farblithographie auf Rives. Hrsg. Erker-Presse, St. Gallen 1970. Darst. 37,5 x 27,7 cm
Ausrufpreis: 220 Euro

Zuschlagspreis: 220 Euro
164

Emil Gehrer. 1913 - Bregenz - 1992. Studierte an der Wiener Kunstgewerbeschule bei A. P. Gütersloh

Emil Gehrer. 1913 - Bregenz - 1992. Studierte an der Wiener Kunstgewerbeschule bei A. P. Gütersloh - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Münchner AdBK bei K. Killer und R. Knecht. Figur. Geformte Aluminiumplatten auf einem Sockel aus Zementsteinquader und -kubus mit dazwischengelagerter Aluminiumscheibe. H 181 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro

Zuschlagspreis: 1800 Euro
165

Rudolf Hausner. 1914 Wien - 1995 Mödling bei Wien.

Rudolf Hausner. 1914 Wien - 1995 Mödling bei Wien. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign., 1974 dat., num. (Ex. 179/1000) und bet. 'Gelber Narrenhut'. Farblithographie nach dem Gemälde auf genarbtem Papier. WVZ Huber 37. Darst. 62,8 x 54 cm. Kl. Fleck am unteren Papierrand. Gl.u.R
Ausrufpreis: 280 Euro
166

Rudolf Schönwald. Geb. 1928 in Hamburg, lebt in Wien. Überlebte das Konzentrationslager Ricse und

Rudolf Schönwald. Geb. 1928 in Hamburg, lebt in Wien. Überlebte das Konzentrationslager Ricse und - Auktionshaus Michael Zeller
studierte an der AdBK in Wien. Lehrte an der AfAK in Wien und an der Technischen Hoschule Aachen. Mappe 'Meine Tiere' mit insg. 13 der urspr. 14 (Farb-)Radierungen. Jew. handsign. und num. (Ex. 55/80). Hrsg. Edition Tusch, Wien 1976. In OLn.-Kassette
Ausrufpreis: 450 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
167

Rudolf Hausner. 1914 Wien - 1995 Mödling bei Wien.

Rudolf Hausner. 1914 Wien - 1995 Mödling bei Wien. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign., num. (Ex. 906/1500) und bet. 'Trauriger Europäer'. 1979. Farblithographie nach dem Gemälde von 1977. Gedruckt von Matthieu, Dielsdorf bei Zürich. Darst. 53 x 41 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 250 Euro

Zuschlagspreis: 250 Euro
168

Rudolf Hausner. 1914 Wien - 1995 Mödling bei Wien.

Rudolf Hausner. 1914 Wien - 1995 Mödling bei Wien. - Auktionshaus Michael Zeller
In der Darst. bet. 'Adami'. Knüpfwandteppich, hergestellt im Atelier Hausner. 180 x 193 cm
Ausrufpreis: 1600 Euro
169

Friedensreich Hundertwasser. 1928 Wien - 2000 an Bord eines Schiffes vor Neuseeland.

Mit Tuschfeder sign. 'Dunkelbunt', bez. '15. III. 84 Spinea' und num. (Ex. 331/1304). Im Druck bet. 'SLEEPER - IL ROTOLANTE'. Mit zwei japan. Stempeln. Mischtechnik mit Metallfolienprägung über Photolithographie und Farbserigraphie. Koschatzky, Fürst 90. Darst. 70 x 48 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 950 Euro

Zuschlagspreis: 1300 Euro
170

Ernst Fuchs. Geb. 1930 in Wien, lebt und arbeitet in Monte Carlo.

Ernst Fuchs. Geb. 1930 in Wien, lebt und arbeitet in Monte Carlo. - Auktionshaus Michael Zeller
Mit Tusche handsign., darüber Siegelabdruck. Mit dem Trockenstempel der 'Euro Art'. Rs. Editionsvermerk (Wolfensberger Zürich) und Num. (Ex. 789/5400). Farblithographie mit Frottage und (Metallfolien)prägung. 'Agnus Mysticus'. 1974/75. Weis 209. Bl. (min. Griffspuren) 76 x 56 cm
Ausrufpreis: 280 Euro
171

Friedensreich Hundertwasser. 1928 Wien - 2000 an Bord eines Schiffes vor Neuseeland.

Mit Tuschfeder sign. 'Dunkelbunt' und num. (Ex. 5826/10001). Im Druck bet. 'HOMO HUMUS COME VA 10001 NIGHTS'. Mit zwei japan. Stempeln. 1984. Mischtechnik mit Metallfolienprägung über Photolithographie und Farbserigraphie. Koschatzky, Fürst 83. Bl. 69,5 x 49,8 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 950 Euro

Zuschlagspreis: 1100 Euro
172

Elvira Bach. Geb. 1951 in Neuenhain im Taunus, lebt und arbeitet in Berlin. Studierte an der

Hochschule der Künste in Berlin bei Hann Trier. Vertreterin der 'Jungen Wilden'. Sign. und (19)85 dat. Doppelkopf. Mischtechnik mit Gouache und Farbkreide auf Fabriano. Bl. 99,5 x 69,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 2500 Euro

Zuschlagspreis: 2033 Euro
173

Elvira Bach. Geb. 1951 in Neuenhain im Taunus, lebt und arbeitet in Berlin. Studierte an der

Hochschule der Künste in Berlin bei Hann Trier. Vertreterin der 'Jungen Wilden'. Handsign., 2001 dat. und num. (Ex. 74/90). 'An der Milchbar'. Farbradierung auf Bütten. 44 x 34,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 380 Euro
174

Joan Cruspinera. Spanischer Künstler, geb. 1945.

Joan Cruspinera. Spanischer Künstler, geb. 1945. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und '26.II. 1987' dat. Schreitende Figur. Mischtechnik/Ktn. (min. Stelle), auf Papier montiert. Bl. 16 x 12,7 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 500 Euro
175

Joan Cruspinera. Spanischer Künstler, geb. 1945.

Joan Cruspinera. Spanischer Künstler, geb. 1945. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Figur. Mischtechnik/Ktn., auf Papier montiert. Bl. 16 x 12,7 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 500 Euro
176

Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz, tätig in Hörbranz. Studierte an der Wiener AdBK bei R. C.

Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz, tätig in Hörbranz. Studierte an der Wiener AdBK bei R. C. - Auktionshaus Michael Zeller
Andersen, H. Boeckl und W. Eckert. Im Umkreis von J. Mikl und W. Holegha tätig. Sign. und (19)85 dat. Ohne Titel. Acryl/Papier. Bl. 72 x 57,3 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
177

Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz, tätig in Hörbranz. Studierte an der Wiener AdBK bei R. C.

Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz, tätig in Hörbranz. Studierte an der Wiener AdBK bei R. C. - Auktionshaus Michael Zeller
Andersen, H. Boeckl und W. Eckert. Im Umkreis von J. Mikl und W. Holegha tätig. Sign. und (19)85 dat. Ohne Titel. Acryl/Papier. Bl. 69 x 54,6 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
178

Christoph Böllinger. Geb. 1939 in Kiel, tätig in Hamburg.

Auf dem Sockel monogr., (19)71 dat. und num. (Ex. 12/60). 'Wackler 89'. Kinetisches Objekt aus Messing, Taschenuhrspiralen und -gehäuse. Serielle Plastik, vom Künstler handgefertigt. Hrsg. Edition 'Art in Progress', Konstanz 1971. H 24,5 cm
Ausrufpreis: 350 Euro
179

Eugen Jussel. 1912 Feldkirch - 1997 Lustenau/Vorarlberg. War tätig auf Schloss Albrechtsburg in

Eugen Jussel. 1912 Feldkirch - 1997 Lustenau/Vorarlberg. War tätig auf Schloss Albrechtsburg in - Auktionshaus Michael Zeller
Niederösterreich. Sign. und (19)62 dat. Blick auf eine mediterrane Stadt. Öl/Lwd. 62 x 80 cm. R
Ausrufpreis: 1800 Euro
180

Vlado Kristl. 1923 Zagreb - 2004 München. Studierte an der Zagreber Kunstakademie und ließ sich 1963

in München nieder, wo er als Filmemacher, Literat und Maler tätig war. Ab 1979 Lehrtätigkeit an der HBK in Hamburg. Sign. und 1972 dat. Rs. roter Künstlerstempel. Theateraufführung. Öl/Lwd. 40 x 65 cm. R
Ausrufpreis: 700 Euro

Zuschlagspreis: 700 Euro
181

Vlado Kristl. 1923 Zagreb - 2004 München. Studierte an der Zagreber Kunstakademie und ließ sich 1963

in München nieder, wo er als Filmemacher, Literat und Maler tätig war. Ab 1979 Lehrtätigkeit an der HBK in Hamburg. Ritzsign. und 1973 dat. Rs. sign., dat. und bet. 'Frauen die sich lieben'. Mit rotem Künstlerstempel. Zwei Figuren. Öl/Lwd. 30,5 x 40,5 cm. R
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
182

Victor Vasarely. 1908 Pécs - 1987 Paris. Vasarely entwickelte eine geometrisch abstrakte

Formensprache, deren Bildmuster kinetische Effekte erzielen, und war mit dieser Erfindung wesentlich an der Entstehung der Op-Art beteiligt. Handsign. und num. (Ex. 14/125). 'Kettes'. 1988. Von Hand bemaltes Op-Art-Multiple in Blau- und Ockertönen (Vorderseite) bzw. in Grün- und Rottönen (Rücks...
Ausrufpreis: 5000 Euro
183

Erich Smodics. Geb. 1941 in Bregenz, tätig ebenda. Ab 1959 als Designer und Formgraveur ausgebildet.

Erich Smodics. Geb. 1941 in Bregenz, tätig ebenda. Ab 1959 als Designer und Formgraveur ausgebildet. - Auktionshaus Michael Zeller
Stellte 1966 erstmals in Wien und Bregenz aus. 1982 Stipendiat der Villa Romana Florenz. Sign. und 1992 dat. 'DONNA (Akt) aus der Serie Zeichentheorie'. Öl-Tempera/Lwd. 100 x 120 cm. R
Ausrufpreis: 1600 Euro

Zuschlagspreis: 1750 Euro
184

Herbert Albrecht. Geb. 1927 in Au/Bregenzerwald, lebt und arbeitet in Wolfurt. Studierte u.a. bei

Herbert Albrecht. Geb. 1927 in Au/Bregenzerwald, lebt und arbeitet in Wolfurt. Studierte u.a. bei - Auktionshaus Michael Zeller
Fritz Wotruba an der AdBK in Wien. Sign. und num. (Ex. 6/6). Kopf. Bronze mit goldbrauner Patina. H 9 cm
Ausrufpreis: 250 Euro

Zuschlagspreis: 1300 Euro
185

Erich Smodics. Geb. 1941 in Bregenz, tätig ebenda.

Erich Smodics. Geb. 1941 in Bregenz, tätig ebenda. - Auktionshaus Michael Zeller
'Erich Smodics Lindau'. Mappe mit 7 Radierungen. Jew. handsign., (19)79 dat. und num. (Ex. 51/95). Im Impressum handsign., num. und bet. 'Mangturm', 'Schrannenplatz', 'Leuchtturm', 'Blick von der Mauer', 'Hafen', 'Zollamt' und 'Bahnhof'. Radierungen mit Aquatinta und Roulette in Petrol auf cremefar...
Ausrufpreis: 500 Euro
186

Bruno Bruni. Geb. 1935 in Gradara/Pesaro, tätig in Hamburg und Urbino. Studierte u.a. an der

Bruno Bruni. Geb. 1935 in Gradara/Pesaro, tätig in Hamburg und Urbino. Studierte u.a. an der - Auktionshaus Michael Zeller
Staatlichen Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Georg Gresko und Paul Wunderlich. Auf der Unterseite sign., num. (Ex. 841/1000) und mit Gießerstempel 'Venturi Arte'. Liegende (Venus Sdraiata). Bronze, goldbraun patiniert. L 79 cm
Ausrufpreis: 1600 Euro

Zuschlagspreis: 2000 Euro
187

Erich Smodics. Geb. 1941 in Bregenz, tätig ebenda.

Erich Smodics. Geb. 1941 in Bregenz, tätig ebenda. - Auktionshaus Michael Zeller
'Torso'. Mappe mit 7 Farbradierungen sowie 2 Radierungen auf der Vorder- und Rückseite. Alle handsign., (19)85 dat. und num. (Ex. 19/80). Im Impressum num. und bet. Farbradierungen auf elfenbeinfarbenem Bütten. Bll. 54 x 39,5 cm. In OHLn.-Mappe
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 660 Euro
188

Erich Smodics. Geb. 1941 in Bregenz, lebt und arbeitet ebenda. Stellte 1966 erstmals in Wien und

Erich Smodics. Geb. 1941 in Bregenz, lebt und arbeitet ebenda. Stellte 1966 erstmals in Wien und - Auktionshaus Michael Zeller
Bregenz aus. War 1982 als Stipendiat an der Villa Romana in Florenz. 'Neue Akte'. Leinenkassette mit 7 Farbradierungen und einem Titel-Kupfer. Jew. handsign., (19)78 dat. und num. (Ex. 27/98). Mit Trockenstempel 'edition t. gierig - druck s.reinert'. Im Impressum handsign., dat., num. und bet. Farb...
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 660 Euro
189

Gert Hoor. 1939 - Hohenems/Vorarlberg - 2009. Nach einer Ausbildung als Grafiker ab 1974 als

Gert Hoor. 1939 - Hohenems/Vorarlberg - 2009. Nach einer Ausbildung als Grafiker ab 1974 als - Auktionshaus Michael Zeller
freischaffender Maler und Bildhauer tätig. Sign. Weiblicher Torso. Sölker Marmor. H 95 cm. Dazu schwarzer Sockel (H insg. 160 cm)
Ausrufpreis: 3500 Euro

Zuschlagspreis: 4200 Euro
190

Walter Hangarter. 1929 Konstanz - 1995 Tägerwilen/CH.

Walter Hangarter. 1929 Konstanz - 1995 Tägerwilen/CH. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Auf rs. Aufkleber bez. und bet. 'Oberrhein bei Rüdlingen-Tössegg'. Winterliche Landschaft am Bodensee. Mischtechnik mit Gouache über Kugelschreiber auf Ktn. 16 x 22,5 cm. R
Ausrufpreis: 320 Euro
191

Christo. Christo Javacheff wurde 1935 in Gabrovo/Bulgarien geb., lebt und arbeitet in New York. Mit

seiner Frau Jeanne-Claude Denat de Guillebon (1935 Casablanca - 2009 New York City) plante er bis zuletzt alle Verhüllungsprojekte gemeinsam. Handsign. 'Package'. 2003. Ex. 46/100. Farboffset auf genarbtem Bütten. Bl. 84 x 59 cm . Rgb.*
Ausrufpreis: 420 Euro

Zuschlagspreis: 520 Euro
192

Maximilian Rueß. 1925 Oberstdorf/Allgäu - 1990 München. Studierte Bildhauerei in München bei Maria

Maximilian Rueß. 1925 Oberstdorf/Allgäu - 1990 München. Studierte Bildhauerei in München bei Maria - Auktionshaus Michael Zeller
Weber und an der AdBK bei Josef Wackerle. Sign. und (19)77 dat. Rs. sign. und dat. Stilleben mit Vasen und Flaschen. Mischtechnik auf Lwd., auf Hartfaserplatte montiert. 49,5 x 64 cm. cm. R
Ausrufpreis: 550 Euro
193

Günter Gruber. Geb. 1947 in Bregenz, tätig ebenda.

Günter Gruber. Geb. 1947 in Bregenz, tätig ebenda. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und 2005 dat. Komposition mit blauem Feld. Mischtechnik mit Acryl über Collage/Malplatte (Kante min. besch.). 59,5 x 60 cm. R
Ausrufpreis: 850 Euro
194

B. G. Stoltenberg. Hamburger Künstler Ende 20. Jh.

B. G. Stoltenberg. Hamburger Künstler Ende 20. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Monogr. und '8/(19)96' dat. Rs. sign. und bet. 'Blaue Tür'. Trompe-l'oeil. Acryl/Lwd. 120 x 70 cm
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
195

Günter Gruber. Geb. 1947 in Bregenz, tätig ebenda.

Günter Gruber. Geb. 1947 in Bregenz, tätig ebenda. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Rs. bet. 'Maske hinter der Maske' und bez. '2. Fassung - Öllasur über Faksimile'. Mischtechnik mit Öl über Druck/Lwd. Zwei Pierrots. 50 x 40 cm. R
Ausrufpreis: 650 Euro
196

Peter Lenk. Geb. 1947 in Nürnberg, lebt und arbeitet in Bodman-Ludwigshafen am Bodensee. Bildhauer,

Peter Lenk. Geb. 1947 in Nürnberg, lebt und arbeitet in Bodman-Ludwigshafen am Bodensee. Bildhauer, - Auktionshaus Michael Zeller
der mit seinen satirischen Skulpturen seit den 1970er Jahren bundesweit für Aufsehen sorgt. Replik der Pickelhaubentragenden Kasperle-Figur Erwin Teufels als Daumenpuppe Fritz Teufels aus der Skulpturengruppe 'Badische Revolution' am Marktplatz in Schopfheim. Graue Modelliermasse auf Eisenständer...
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
197

Bülent Evren. Geb. 1955 in Isparta/TR, tätig in Amsterdam.

Rs. sign., 1988 dat. und bez. 'Amsterdam'. Wandobjekt. Bemaltes Aluminiumblech. 54,5 x 32,7 x 4 cm
Ausrufpreis: 400 Euro
198

Michaela Melián. Geb. 1956 in München, tätig in Oberbayern und Hamburg. Studierte Musik und Kunst in

München. Seit 2010 Lehrstuhl an der HbK in Hamburg. Mit Bleistift sign., (19)91 dat. und bet. 'G 3'. Maschinenpistole, maschinengenäht. Mischtechnik mit Faden über Ölkreide auf Packpapier. Bl. 30,3 x 23 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
199

Susanne Becker. Geb. 1953 an der Südhessischen Bergstraße, tätig in München.

Sign. und 2007 dat. Komposition. Mischtechnik mit Collage über Acryl und Bleistift auf Hartfaserplatte. 80 x 100 cm. R
Ausrufpreis: 300 Euro
200

Rosilene Luduvico. Geb. 1969 in Espirito Santo/BRA, tätig in Düsseldorf. Studierte an der

Düsseldorfer Kunstakademie bei Klapheck und Anzinger. Rs. sign. Ohne Titel. 2005. Aquarell/Papier, auf Ktn. montiert. Bl. 23 x 31 cm. In Objektkasten
Ausrufpreis: 400 Euro
201

Sabine Moritz. Geb. 1969 in Quedlinburg, tätig in Köln. Studierte u. a. an der Düsseldorfer

Sabine Moritz. Geb. 1969 in Quedlinburg, tätig in Köln. Studierte u. a. an der Düsseldorfer - Auktionshaus Michael Zeller
Kunstakademie bei Markus Lüpertz. Frau von Gerhard Richter. Rs. sign. und 2005 dat. 'Night'. Öl/Lwd. 50 x 70 cm
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 1000 Euro
202

Rosilene Luduvico. Geb. 1969 in Espirito Santo/BRA, tätig in Düsseldorf. Studierte an der

Düsseldorfer Kunstakademie bei Klapheck und Anzinger. Rs. sign. Ohne Titel. 2005. Aquarell/Papier, auf Ktn. montiert. Bl. 18 x 26 cm. In Objektkasten
Ausrufpreis: 400 Euro
203

Jörg Immendorff. 1945 Bleckede/Lüneburg - 2007 Düsseldorf.

Jörg Immendorff. 1945 Bleckede/Lüneburg - 2007 Düsseldorf. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign., (20)01 dat. und num. (Ex. 94/100). 'Dialog'. Orig.-Farbserigraphie auf Bütten. WVZ Immendorff - Das Graphische Werk, Nr. 2001.10. Bl. 106 x 78 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
204

Irawan Banuaji. Geb. 1975 in Wonosobo/Java, tätig ebenda.

Irawan Banuaji. Geb. 1975 in Wonosobo/Java, tätig ebenda. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (20)12 dat. 'Recalling Indonesia'. Weiblicher Flaschengeist. Öl/Lwd. 190 x 140 cm
Ausrufpreis: 4500 Euro
205

Deddy Paw. Zeitgenössischer Javanesischer Künstler.

Deddy Paw. Zeitgenössischer Javanesischer Künstler. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und 2012 dat. Pin-up in einer Revolvertrommel, den Apfel der Versuchung in der Hand. Öl/Lwd. 150 x 198 cm
Ausrufpreis: 4500 Euro
206

Irawan Banuaji. Geb. 1975 in Wonosobo/Java, tätig ebenda.

Irawan Banuaji. Geb. 1975 in Wonosobo/Java, tätig ebenda. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign., (20)09 dat. und bet. 'Back to where your flavour is - back to Malioboro Country'. Öl/Lwd. 141 x 200 cm
Ausrufpreis: 4500 Euro
207

Herbert Albrecht. Geb. 1927 in Au/Bregenzerwald, lebt und arbeitet in Wolfurt. Studierte u.a. bei

Herbert Albrecht. Geb. 1927 in Au/Bregenzerwald, lebt und arbeitet in Wolfurt. Studierte u.a. bei - Auktionshaus Michael Zeller
Fritz Wotruba an der AdBK in Wien. Handsign. und bez. 'E.O.A'. Im Stein monogr. und 1987 dat. Zwei Figuren. Farblithographie auf Bütten. Darst. 41 x 28,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 120 Euro

Zuschlagspreis: 150 Euro
208

Heinz Altschäffel. Geb. 1934 in Schweinfurt, tätig ebenda.

Heinz Altschäffel. Geb. 1934 in Schweinfurt, tätig ebenda. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign., (19)94 dat. und num. (Ex. 184/230). Liegende. Farblithographie auf Bütten. Bl. 38,7 x 46 cm
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro
209

Pierre Ambrogiani. 1907 Ajaccio/Korsika - 1985 Marseille.

Im Druck sign. 'Bouquet'. Farbholzstich und Prägedruck auf Bütten. Raymond Jacquet für Les Heures Claires, Paris um 1960. Bl. 50,5 x 35 cm . Rgb.*
Ausrufpreis: 130 Euro
210

Horst Antes. Geb. 1936 in Heppenheim. Lebt und arbeitet in Berlin, Karlsruhe und Florenz.

Handsign. und num. (Ex. 41/100). Mit Trockenstempel 'Matthieu Litho Switzerland'. 'Haus für UNICEF'. Farblithographie auf Bütten. Bl. aus der Mappe 'Schmerztransformationen', Kunstedition Thomapyrin Schmerztabletten zugunsten UNICEF 2004. Bl. 75 x 91,5 cm
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 180 Euro
211

Annapia Antonini. Geb. 1942 in Lugano/CH, tätig in Paris. Studierte an der Académie Julian in Paris

sowie im Atelier Friedlaender. Sign. und (19)75 dat. Rs. bet. 'Est-ce [que] la table qui bouge?'. Aquarell über Kohle auf genarbtem Bütten. Bl. 14,7 x 19 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 180 Euro
212

Annapia Antonini. Geb. 1942 in Lugano/CH, tätig in Paris. Studierte an der Académie Julian in Paris

sowie im Atelier Friedlaender. Sign. und (19)76 dat. Rs. bet. 'Käsesuppe'. Aquarell über Kohle auf genarbtem Papier. Bl. 19,5 x 22,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 180 Euro
213

Karel Appel. 1921 Amsterdam - 2006 Zürich.

Komposition. 1970. Farblithographie. Darst. 58 x 79 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 220 Euro
214

Dieter Asmus. Geb. 1939 in Hamburg.

Handsign., (19)70 dat. und num. (Ex. 51/100). 'Liegende II vor Tapete'. Farbserigraphie und Offset. Bl. 64 x 86 cm
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
215

Erhard Theodor Astler. 1914 Böhmisch Leipa - 1998 Isny (Allgäu).

Erhard Theodor Astler. 1914 Böhmisch Leipa - 1998 Isny (Allgäu). - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und 1974 dat. Stilleben mit Sonnenblumen im Henkelkrug und Äpfeln. Öl/Mischtechnik auf Ktn. 57 x 71 cm. R
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 180 Euro
216

Erhard Theodor Astler. 1914 Böhmisch Leipa - 1998 Isny (Allgäu).

Erhard Theodor Astler. 1914 Böhmisch Leipa - 1998 Isny (Allgäu). - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Der Sägeweiher bei Isny im Winter. Öl/Mischtechnik auf Holz. 36 x 48 cm. R
Ausrufpreis: 240 Euro
217

Elvira Bach. Geb. 1951 in Neuenhain im Taunus, lebt und arbeitet in Berlin. Studierte an der

Hochschule der Künste in Berlin bei Hann Trier. Vertreterin der 'Jungen Wilden'. Handsign., (19)98 dat und num. (Ex. 40/90). 'Küchendiva II'. Farbradierung auf Bütten. 79 x 59 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 390 Euro
Seite 2 von 6: 1, 2, 3, 4, 5, 6, nächste Seite