Suche im Auktionskatalog Nr. 116 April 2013
Sachgebiete der 116. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Afrikanische Stammeskunst 88
- Alte Graphik 162
- Antiken 17
- Asiatische Porzellane und Fayencen 68
- Asiatisches Kunsthandwerk 122
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 46
- Bücher (nicht kollationiert!) 532
- Buddhas und Tempelfiguren 26
- Cloisonné 41
- Dosen und Vitrinenobjekte 32
- Ethnologischer Schmuck 47
- Fayencen 32
- Gemälde des 19. und 20. Jh. 422
- Glas 42
- Hinterglas und Bleiverglasungen 22
- Ikonen 21
- Jugendstil und Art Déco 34
- Kunsthandwerk 36
- Miniaturen 8
- Model 256
- Moderne Kunst 420
- Modernes Glas 35
- Plated 11
- Porzellan und Fayencen 93
- Schmuck und Juwelen 460
- Silber 137
- Spielzeug 15
- Teppiche 111
- Textilien 101
- Uhren 54
- Varia und Kunsthandwerk 65
- Volkskunst und Devotionalien 30
- Waffen 13
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->143 |
Max Ernst. 1891 Brühl - 1976 Paris. Als Autodidakt gründete Ernst 1919 zusammen mit H. Arp die |
Gruppe der Kölner Dadaisten. In den zwanziger Jahren schloss er sich, mittlerweile nach Paris übersiedelt, den Surrealisten an. Handsign. und num. (Ex. 44/96). 'Tête d'homme'. 1971. Photolithographie und Lichtdruck nach einem Gemälde auf Rives. Spies/Leppien A33. Bl. 87,5 x 69 cm
Ausrufpreis: 1300 Euro |
147 |
Leopold Fetz. 1915 Reuthe/Bregenzerwald - 2012 Bregenz. Studierte an der KA München bei Bernhard |
Bleeker. Erhielt 1943 den Graphikerpreis in Innsbruck, 1952 den Förderpreis des Bundes, 1980 die Ehrengabe des Landes Vorarlberg. 1946-54 ansässig in Schwarzenberg und Reuthe, seit 1954 in Bregenz. Sign. Rs. sign., bez. und bet. 'Mykonos I'. Häuser. Öl/Lwd, auf Ktn. montiert. 30,5 x 46,5 cm. R
Ausrufpreis: 1300 Euro |
161 |
Andy Warhol. 1928 Pittsburgh - 1987 New York. |
10 Bll. Farbserigraphien. Nachdruck der urspr. 250 Ex. umfassenden Auflage der Serie 'Marilyn Monroe' durch Sunday B. Morning (Hrsg.). Verso Stempel des Herausgebers 'published by sunday b. morning' sowie 'fill in your own signature' in Blau. Feldman/Schellmann 22-31. Farbserigraphie auf weißem Ka...
Ausrufpreis: 900 Euro Zuschlagspreis: 1050 Euro |
162 |
Pierro Dorazio. 1927 Rom - 2005 Perugia. Studierte an der École National Supérieure des Beaux-Art in |
Paris. War auf der Documenta II und III vertreten. Mitglied der Mailänder Gruppe 'Movimento d'Arte Concreta'. Handsign., 1991 dat. und bez. 'G/Z'. Geometrische Komposition. Mischtechnik mit Farbserigraphie und Collage über Gouache auf festem Velin. Bl. 104,5 x 75,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 1000 Euro Zuschlagspreis: 1000 Euro |
164 |
Emil Gehrer. 1913 - Bregenz - 1992. Studierte an der Wiener Kunstgewerbeschule bei A. P. Gütersloh |
166 |
Rudolf Schönwald. Geb. 1928 in Hamburg, lebt in Wien. Überlebte das Konzentrationslager Ricse und |
169 |
Friedensreich Hundertwasser. 1928 Wien - 2000 an Bord eines Schiffes vor Neuseeland. |
Mit Tuschfeder sign. 'Dunkelbunt', bez. '15. III. 84 Spinea' und num. (Ex. 331/1304). Im Druck bet. 'SLEEPER - IL ROTOLANTE'. Mit zwei japan. Stempeln. Mischtechnik mit Metallfolienprägung über Photolithographie und Farbserigraphie. Koschatzky, Fürst 90. Darst. 70 x 48 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 950 Euro Zuschlagspreis: 1300 Euro |
170 |
Ernst Fuchs. Geb. 1930 in Wien, lebt und arbeitet in Monte Carlo. |
Mit Tusche handsign., darüber Siegelabdruck. Mit dem Trockenstempel der 'Euro Art'. Rs. Editionsvermerk (Wolfensberger Zürich) und Num. (Ex. 789/5400). Farblithographie mit Frottage und (Metallfolien)prägung. 'Agnus Mysticus'. 1974/75. Weis 209. Bl. (min. Griffspuren) 76 x 56 cm
Ausrufpreis: 280 Euro |
171 |
Friedensreich Hundertwasser. 1928 Wien - 2000 an Bord eines Schiffes vor Neuseeland. |
Mit Tuschfeder sign. 'Dunkelbunt' und num. (Ex. 5826/10001). Im Druck bet. 'HOMO HUMUS COME VA 10001 NIGHTS'. Mit zwei japan. Stempeln. 1984. Mischtechnik mit Metallfolienprägung über Photolithographie und Farbserigraphie. Koschatzky, Fürst 83. Bl. 69,5 x 49,8 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 950 Euro Zuschlagspreis: 1100 Euro |
180 |
Vlado Kristl. 1923 Zagreb - 2004 München. Studierte an der Zagreber Kunstakademie und ließ sich 1963 |
181 |
Vlado Kristl. 1923 Zagreb - 2004 München. Studierte an der Zagreber Kunstakademie und ließ sich 1963 |
in München nieder, wo er als Filmemacher, Literat und Maler tätig war. Ab 1979 Lehrtätigkeit an der HBK in Hamburg. Ritzsign. und 1973 dat. Rs. sign., dat. und bet. 'Frauen die sich lieben'. Mit rotem Künstlerstempel. Zwei Figuren. Öl/Lwd. 30,5 x 40,5 cm. R
Ausrufpreis: 500 Euro Zuschlagspreis: 600 Euro |
182 |
Victor Vasarely. 1908 Pécs - 1987 Paris. Vasarely entwickelte eine geometrisch abstrakte |
Formensprache, deren Bildmuster kinetische Effekte erzielen, und war mit dieser Erfindung wesentlich an der Entstehung der Op-Art beteiligt. Handsign. und num. (Ex. 14/125). 'Kettes'. 1988. Von Hand bemaltes Op-Art-Multiple in Blau- und Ockertönen (Vorderseite) bzw. in Grün- und Rottönen (Rücks...
Ausrufpreis: 5000 Euro |
183 |
Erich Smodics. Geb. 1941 in Bregenz, tätig ebenda. Ab 1959 als Designer und Formgraveur ausgebildet. |
184 |
Herbert Albrecht. Geb. 1927 in Au/Bregenzerwald, lebt und arbeitet in Wolfurt. Studierte u.a. bei |
185 |
Erich Smodics. Geb. 1941 in Bregenz, tätig ebenda. |
'Erich Smodics Lindau'. Mappe mit 7 Radierungen. Jew. handsign., (19)79 dat. und num. (Ex. 51/95). Im Impressum handsign., num. und bet. 'Mangturm', 'Schrannenplatz', 'Leuchtturm', 'Blick von der Mauer', 'Hafen', 'Zollamt' und 'Bahnhof'. Radierungen mit Aquatinta und Roulette in Petrol auf cremefar...
Ausrufpreis: 500 Euro |
188 |
Erich Smodics. Geb. 1941 in Bregenz, lebt und arbeitet ebenda. Stellte 1966 erstmals in Wien und |
Bregenz aus. War 1982 als Stipendiat an der Villa Romana in Florenz. 'Neue Akte'. Leinenkassette mit 7 Farbradierungen und einem Titel-Kupfer. Jew. handsign., (19)78 dat. und num. (Ex. 27/98). Mit Trockenstempel 'edition t. gierig - druck s.reinert'. Im Impressum handsign., dat., num. und bet. Farb...
Ausrufpreis: 600 Euro Zuschlagspreis: 660 Euro |
191 |
Christo. Christo Javacheff wurde 1935 in Gabrovo/Bulgarien geb., lebt und arbeitet in New York. Mit |
192 |
Maximilian Rueß. 1925 Oberstdorf/Allgäu - 1990 München. Studierte Bildhauerei in München bei Maria |
196 |
Peter Lenk. Geb. 1947 in Nürnberg, lebt und arbeitet in Bodman-Ludwigshafen am Bodensee. Bildhauer, |
der mit seinen satirischen Skulpturen seit den 1970er Jahren bundesweit für Aufsehen sorgt. Replik der Pickelhaubentragenden Kasperle-Figur Erwin Teufels als Daumenpuppe Fritz Teufels aus der Skulpturengruppe 'Badische Revolution' am Marktplatz in Schopfheim. Graue Modelliermasse auf Eisenständer...
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 600 Euro |
198 |
Michaela Melián. Geb. 1956 in München, tätig in Oberbayern und Hamburg. Studierte Musik und Kunst in |
207 |
Herbert Albrecht. Geb. 1927 in Au/Bregenzerwald, lebt und arbeitet in Wolfurt. Studierte u.a. bei |
210 |
Horst Antes. Geb. 1936 in Heppenheim. Lebt und arbeitet in Berlin, Karlsruhe und Florenz. |
Handsign. und num. (Ex. 41/100). Mit Trockenstempel 'Matthieu Litho Switzerland'. 'Haus für UNICEF'. Farblithographie auf Bütten. Bl. aus der Mappe 'Schmerztransformationen', Kunstedition Thomapyrin Schmerztabletten zugunsten UNICEF 2004. Bl. 75 x 91,5 cm
Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 180 Euro |
211 |
Annapia Antonini. Geb. 1942 in Lugano/CH, tätig in Paris. Studierte an der Académie Julian in Paris |
212 |
Annapia Antonini. Geb. 1942 in Lugano/CH, tätig in Paris. Studierte an der Académie Julian in Paris |