Suche im Auktionskatalog Nr. 116 April 2013

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 6 von 6: 1, 2, 3, 4, 5, 6
443

Francois Walthéry. Geb. 1946 in Agenteau bei Lüttich/B.

Handsign. und num. (Ex. 14/150). Blondine am Strand. Farbserigraphie/Ktn. 69,5 x 50 cm
Ausrufpreis: 60 Euro
444

A.(ndreas) Paul Weber. 1893 Arnstadt - 1980 Ratzeburg.

Handsign. Mit Künstlerstempel am linken Rand. In der Pl. (19)59 dat. 'Das Hamsterpärchen'. 1959. Lithographie. WVZ 1025. Bl. 63,2 x 75,8 cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 120 Euro

Zuschlagspreis: 160 Euro
445

A.(ndreas) Paul Weber. 1893 Arnstadt - 1980 Ratzeburg.

Handsign. Mit braunem Künstlerstempel am linken Rand. Im Stein monogr. und '3.10.71' dat. 'Ins Magazin'. Mann trägt Büste. Lithographie auf Bütten mit eigenem Wz. Bl. 65 x 53,7 cm
Ausrufpreis: 120 Euro
446

A.(ndreas) Paul Weber. 1893 Arnstadt - 1980 Ratzeburg.

Handsign. Mit braunem Künstlerstempel am linken Rand. Im Stein monogr. und '4[.]4[.19]74' dat. Zwei Männer diskutieren die Schlagzeilen. Lithographie auf Bütten mit dem Wasserzeichen des Künstlers. Bl. 65 x 53 cm
Ausrufpreis: 120 Euro
447

A.(ndreas) Paul Weber. 1893 Arnstadt - 1980 Ratzeburg.

Handsign. Mit braunem Künstlerstempel am linken Rand. 'Ein lästiger Esel'. 1979. Lithographie auf Rives. Jahresgabe der A. Paul Weber Gesellschaft 1979. WVZ 1494. Bl. 50 x 37,5 cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 120 Euro

Zuschlagspreis: 120 Euro
448

A.(ndreas) Paul Weber. 1893 Arnstadt - 1980 Ratzeburg.

Handsign. Mit braunem Künstlerstempel am linken Rand. 'Die letzten Nachrichten II'. 1974. Lithographie. Jahresgabe der A. Paul Weber Gesellschaft 1977. WVZ 1535. Bl. 50 x 37,7 cm
Ausrufpreis: 120 Euro

Zuschlagspreis: 120 Euro
449

A.(ndreas) Paul Weber. 1893 Arnstadt - 1980 Ratzeburg.

Im Druck sign. Mit braunem Künstlerstempel am linken Rand. Rs. Nachlass-Stempel, sign. von Christian Weber. 'Reineke Fuchs: In der Gunst des Königs'. 1977. Lithographie auf Bütten. WVZ 2043. 50 x 37,8cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 120 Euro

Zuschlagspreis: 120 Euro
450

Carl Weisgerber. 1891 Ahrweiler - 1968 Düsseldorf.

Carl Weisgerber. 1891 Ahrweiler - 1968 Düsseldorf. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign. Industrieanlagen am Niederrhein. Lithographie. 44 x 54 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 100 Euro
451

David Weiss. 1946 - Zürich - 2012. War ab 1979 mit Peter Fischli als Künstlerduo Fischli/Weiss

David Weiss. 1946 - Zürich - 2012. War ab 1979 mit Peter Fischli als Künstlerduo Fischli/Weiss - Auktionshaus Michael Zeller
erfolgreich. Handsign. Postkarte. Rs. bet. 'Haus' aus der Serie 'Skulpturen in Münster'. 1987. Farboffset. DIN A 6. Gl.u.R
Ausrufpreis: 80 Euro
452

Ernst Wild. 1924 Karlsbad - 1985 München.

Ernst Wild. 1924 Karlsbad - 1985 München. - Auktionshaus Michael Zeller
2 Bll. Farbserigraphien. Jew. handsign. und num. 1. Ex. 13/50. Einladungskarte Galerie Vogel/Augsburg. Darst. 30 x 21,5 cm. 2. Ex. 14/30. Komposition auf Ktn. Bl. 50 x 65 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
453

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Zwei Reiter (Akademische Studie). WVZ.-Nr. 30/1/001....
Ausrufpreis: 280 Euro
454

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Porträt eines bärtigen Mannes (Akademische Studie)...
Ausrufpreis: 250 Euro
455

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Rs. Nachlass-Stempel und WVZ.-Nr. 30/4/8720. Indiane...
Ausrufpreis: 180 Euro
456

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Handsign., (19)30 dat. und bet. 'Selbstbildnis'. Rs....
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro
457

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Komposition mit Schmetterlingen. Rs. Sommerliche Lan...
Ausrufpreis: 450 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
458

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Handsign., (19)33 dat., num. (Ex. 2/20) und bez. 'Ei...
Ausrufpreis: 120 Euro

Zuschlagspreis: 240 Euro
459

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Rs. Nachlass-Stempel und WVZ.-Nr. 34/5/1103-e. Selbs...
Ausrufpreis: 220 Euro

Zuschlagspreis: 220 Euro
460

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Handsign. und (19)35 dat. Rs. Nachlass-Stempel und W...
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 180 Euro
461

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Mädchen beim Haare kämmen. WVZ.-Nr. 36/4/8147. Lav...
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 340 Euro
462

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Auf Ktn. typogr. bez. 'WZN 37/47/8061. Frauenportrai...
Ausrufpreis: 150 Euro
463

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Rs. Nachlass-Stempel und WVZ.-Nr. 39/3/7115. Junge F...
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 420 Euro
464

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Rs. Nachlass-Stempel und WVZ.-Nr. 39/5/1261. Dorfstr...
Ausrufpreis: 150 Euro
465

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Rs. Nachlass-Stempel und WVZ.-Nr. 39/5/1270. Der Fam...
Ausrufpreis: 100 Euro
466

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Rs. Nachlass-Stempel und WVZ.-Nr. 39/5/1477a-1. Kaue...
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 200 Euro
467

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Handsign. und bez. 'Selbstdruck'. Rs. Nachlass-Stemp...
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 270 Euro
468

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Rs. Nachlass-Stempel und WVZ.-Nr. 40/5/1458. Zwei Ba...
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 200 Euro
469

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Rs. Nachlass-Stempel und WVZ.-Nr. 42/3/8727. Frau mi...
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 180 Euro
470

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Rs. Nachlass-Stempel und WVZ.-Nr. 42/5/1267. Landsch...
Ausrufpreis: 120 Euro

Zuschlagspreis: 180 Euro
471

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Monogr. und (19)43 dat. Rs. Nachlass-Stempel und WVZ...
Ausrufpreis: 250 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
472

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Sign. Rs. Nachlass-Stempel und WVZ.-Nr. 44/3/7009. K...
Ausrufpreis: 320 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
473

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Monogr. und (19)46 dat. Rs. Nachlass-Stempel und WVZ...
Ausrufpreis: 350 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
474

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Monogr. und (19)42 dat. Rs. Nachlass-Stempel und WVZ...
Ausrufpreis: 320 Euro
475

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Rs. Nachlass-Stempel und WVZ.-Nr. 46/3/8729. Landsch...
Ausrufpreis: 320 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
476

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Rs. Nachlass-Stempel und WVZ.-Nr. 46/3/8732. Komposi...
Ausrufpreis: 350 Euro

Zuschlagspreis: 700 Euro
477

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Rs. Nachlass-Stempel und WVZ.-Nr. 4?/3/8702. Dorfstr...
Ausrufpreis: 180 Euro
478

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Rs. bez., bet. 'Selbstporträt' und mit Nachlass-Ste...
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
479

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie

Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie - Auktionshaus Michael Zeller
sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. Mythologische Szene (Akademische Studie nach einem B...
Ausrufpreis: 250 Euro
480

Gustav Wölkl. Geb. 1951 in Weiden/Oberpfalz, tätig in Schweinfurt.

Gustav Wölkl. Geb. 1951 in Weiden/Oberpfalz, tätig in Schweinfurt. - Auktionshaus Michael Zeller
2 Bll. als Diptychon: 'Großer Engel schaut auf kleinen Engel'. Jew. handsign. und num. Farblithographien auf Arches. Bll. jew. 55 x 38,3 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
481

Fritz Wotruba. 1907 - Wien - 1975. Gilt als einer der bedeutendsten österr. Bildhauer des 20. Jh.

Fritz Wotruba. 1907 - Wien - 1975. Gilt als einer der bedeutendsten österr. Bildhauer des 20. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Leitete von 1945 bis zu seinem Tod die Meisterklasse für Bildhauerei an der ABK Wien, aus der alle namhaften österr. Bildhauer der 2. H. des 20. Jh. hervorgingen. Handsign. und num. (Ex. 'H.C.'). Mit Trockenstempel 'Erker Presse St. Gallen'. 'Studienblatt'. 1974. Orig.-Lithographie auf Bütten. B...
Ausrufpreis: 100 Euro
482

Paul Wunderlich. 1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols/Provence. War tätig in Hamburg.

Paul Wunderlich. 1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols/Provence. War tätig in Hamburg. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign. und num. (Ex. 9/50). Im Stein bet. 'Friedrich Rückert'. Farblithographie. Bl. 59,5 x 40 cm
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
483

Paul Wunderlich. 1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols/Provence.

Paul Wunderlich. 1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols/Provence. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign. und num. (Ex. 2763/10000). 'Tête de Femme' aus: 'Die Kunst der Graphik'. 1982. Edition Grafik Verlag, Frankfurt. Farblithographie auf Velin. Bl. ca. 42 x 39 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 160 Euro
484

Zhang Chunbo. Zeitgenössischer chinesischer Künstler, geb. 1971.

Zhang Chunbo. Zeitgenössischer chinesischer Künstler, geb. 1971. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign., (20)08 dat. und num. (Ex. 17/40). 'Komposition mit Fisch Schale'. Farblithographie auf festem Papier. Bl. 75 x 55 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 300 Euro
485

Zhang Chunbo. Zeitgenössischer chinesischer Künstler, geb. 1971.

Zhang Chunbo. Zeitgenössischer chinesischer Künstler, geb. 1971. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign., (20)08 dat. und num. (Ex. 18/40). 'Komposition mit Drachenschale'. Farblithographie auf festem Papier. Bl. 75 x 54,8 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 300 Euro
486

Bernd Zimmer. Geb. 1948 in Planegg bei München, lebt und arbeitet in Polling/Oberbayern und

Monteventano/I. Sign. und num. (Ex. 12/30). Komposition in Rot und Blau. Farbserigraphie auf festem Papier. Bl. 51 x 65,5 cm
Ausrufpreis: 20 Euro

Zuschlagspreis: 120 Euro
487

Eva Ziolkowski. Zeitgenössische Wiener Künstlerin.

Eva Ziolkowski. Zeitgenössische Wiener Künstlerin. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign., num. (Ex. 4/99) und bet. 'Herbstsonett'. Weiblicher Akt vor Landschaftshintergrund. Farbradierung mit Aquatinta. Bl. 43,2 x 32 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
Seite 6 von 6: 1, 2, 3, 4, 5, 6