Suche im Auktionskatalog Nr. 116 April 2013
Sachgebiete der 116. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Afrikanische Stammeskunst 88
- Alte Graphik 162
- Antiken 17
- Asiatische Porzellane und Fayencen 68
- Asiatisches Kunsthandwerk 122
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 46
- Bücher (nicht kollationiert!) 532
- Buddhas und Tempelfiguren 26
- Cloisonné 41
- Dosen und Vitrinenobjekte 32
- Ethnologischer Schmuck 47
- Fayencen 32
- Gemälde des 19. und 20. Jh. 422
- Glas 42
- Hinterglas und Bleiverglasungen 22
- Ikonen 21
- Jugendstil und Art Déco 34
- Kunsthandwerk 36
- Miniaturen 8
- Model 256
- Moderne Kunst 420
- Modernes Glas 35
- Plated 11
- Porzellan und Fayencen 93
- Schmuck und Juwelen 460
- Silber 137
- Spielzeug 15
- Teppiche 111
- Textilien 101
- Uhren 54
- Varia und Kunsthandwerk 65
- Volkskunst und Devotionalien 30
- Waffen 13
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1175 |
Figurinengruppe. |
1176 |
Amor und Psyche. |
1177 |
Papagei auf Ast |
1178 |
Teekanne und Teedose |
als Pendants. Kanne mit verschlungenem Asthenkel. Monochrom weiß, mit Dekor 'Großes Laubrelief'. Kleine Stellen. Spätere versilberte Metallfassung und -deckel. Blindprägemarke Rautenschild Nymphenburg, um 1755-65. H 13,5 cm und 14 cm. Vergleichsstücke siehe 'Nymphenburger Porzellan, Sammlung B...
Ausrufpreis: 400 Euro |
1179 |
Ovale Deckelterrine |
1182 |
Pirol auf Ast. |
1184 |
Schlangenhenkelvase. |
1185 |
Deckelvase |
1187 |
12 Dessertteller. |
1188 |
13 Dessertteller. |
1189 |
Paar Koppchen |
1190 |
3 Tassen |
1191 |
7 Speiseteller |
1192 |
Koppchen. |
1193 |
Speiseservice für 8 Personen. |
8 tiefe Teller, 8 flache Teller, runde Deckelterrine, ovale Deckelterrine, kleine ovale Terrine (auf festem Untersatz) mit Löffel, Saucière (auf festem Untersatz) mit Löffel, Paar quadratische Schüsseln, Paar ovale Vorlegeplatten L 40 cm, ovale Vorlegeplatte L 34 cm, Paar ovale Schalen L 22 cm,...
Ausrufpreis: 3500 Euro Zuschlagspreis: 3500 Euro |
1195 |
8 Moccatassen |
1205 |
Aufsatzschale |
auf vier Rocaillenfüßen. Vierpassig geschweifte Schale. Reiches Rocaillen- und Blattrelief; radierte Goldstaffage. Crèmefarben abgesetzter Rand. Prächtige polychrome Blütenstaffage. Blaue Zeptermarke KPM Berlin, um 1900. Reichsapfelmarke in Rot. H 22 cm, φ 28 cm
Ausrufpreis: 500 Euro Zuschlagspreis: 1000 Euro |
1207 |
Ovale Vorlegeplatte. |
1209 |
Kavalier. |
1210 |
Kavalier. |
1211 |
Putte als Ceres. |
1215 |
Paar Winzerkinder. |
1216 |
'Katzenmusik'. |
1217 |
'Courbette'. |
1219 |
Dame mit Fächer. |
1221 |
Zwiebelmusterteller |
1222 |
Schreibzeug. |
1225 |
Moccaservice. |
1226 |
Moccakännchen. |
1227 |
2 Moccatassen |
1228 |
Zuckerdose. |
1229 |
Federschale. |
1230 |
Kaffeekanne. |
1233 |
6 tiefe Teller. |
1234 |
Tellerleuchter. |
1235 |
Trompetenvase. |
1236 |
Blumenvase. |
1237 |
Tazza. |
1238 |
Paar Teller. |
1239 |
Amphorenvase. |
1240 |
Prunkschale. |
1241 |
Runde Dose. |
1242 |
Runde Dose. |
1243 |
Runde Dose. |
1244 |
Runde Dose. |
1245 |
Runde Dose. |
1246 |
Schreibzeug. |
1247 |
Federschale |
1248 |
Federschale |
1249 |
Tintenfass |