Suche im Auktionskatalog Nr. 116 April 2013

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite
2181

Historismus-Monstranz

Historismus-Monstranz - Auktionshaus Michael Zeller
im neugotischen Stil. Vergoldet. Beschauzeichen Breslau 1845. H 62,5 cm. 1760 g. Rgb.
Ausrufpreis: 2200 Euro
2182

Monstranz.

Monstranz. - Auktionshaus Michael Zeller
Vergoldet. Frankreich, 2. H. 19. Jh. H 65,5 cm. 900 g. Rgb.
Ausrufpreis: 1200 Euro
2183

Russische Zuckerschaufel.

Russische Zuckerschaufel. - Auktionshaus Michael Zeller
Niello-Einlage mit Kirchenansicht. Monogr. 'IFH'. Meistermarke Antip Iwanowitsch Kusmitschew (gegr. 1856). Beschauzeichen Moskau 1882. 20 g
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 440 Euro
2184

12 Emaillöffel.

12 Emaillöffel. - Auktionshaus Michael Zeller
Vermeil (Silber vergoldet) mit polychromem Email. Beschauzeichen Russland 1896 - 1908. L 10 cm. 166 g
Ausrufpreis: 360 Euro

Zuschlagspreis: 1300 Euro
2185

6 Emaillöffel.

6 Emaillöffel. - Auktionshaus Michael Zeller
Vermeil (Silber vergoldet) mit polychromem Email. Beschauzeichen Russland 1896 - 1908. L 10,5 cm. 80 g
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 550 Euro
2186

Tafelaufsatz.

Tafelaufsatz. - Auktionshaus Michael Zeller
Vier kannelierte Säulenfüße, Blütenfestons und Gitterwerk. Herausnehmbare runde Schale. Beschauzeichen Birmingham 1923. 1432 g. H 16 cm, φ 22 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
2187

Klassizistisches Aufsatzschälchen.

Klassizistisches Aufsatzschälchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Dreipassig geschweifte Plinthe. Bocksbeine mit Widderköpfen. Früchte- und Blütengirlanden. 19. Jh. H 7,5 cm, φ 10,5 cm. 160 g
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 150 Euro
2188

Gewürzgefäß.

Gewürzgefäß. - Auktionshaus Michael Zeller
Balusterform mit Henkel. Hahnenkopf als Deckelnodus. Blauglaseinsatz. Frankreich, 19. Jh. H 13,5 cm. 118 g
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 200 Euro
2189

Teekanne auf Stövchen.

Teekanne auf Stövchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Stövchen auf drei Füßen. Bauchige Kanne mit festem Henkel und eingelassenem Scharnierdeckel. Beschauzeichen London 1930. H 31 cm. 1160 g
Ausrufpreis: 1200 Euro
2190

Henkelkanne.

Henkelkanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Nach oben verjüngter Korpus mit Scharnierdeckel. Holzgriff. Ligiertes, königlich bekröntes Monogramm. Meistermarke Schwarz & Steiner Wien, gegr. 1872. H 19 cm. 530 g
Ausrufpreis: 1000 Euro

Zuschlagspreis: 1000 Euro
2191

Schenkkanne.

Schenkkanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Ligiertes Monogr. 'DEG' unter dem Schnabelausguss. Beschauzeichen England. H 20 cm. 822 g
Ausrufpreis: 1000 Euro
2192

Kaffeekanne.

Kaffeekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Quadratische Plinthe. Balusterform mit Schwanenhalsausguss. Feine Ziergravur. Meistermarke P. Hertz. Beschauzeichen Kopenhagen (18)98. H 24 cm. 430 g
Ausrufpreis: 580 Euro
2193

Kaffeekanne

Kaffeekanne - Auktionshaus Michael Zeller
im orientalischen Stil. Beschauzeichen England, Mitte 19. Jh. H 26,5 cm. 818 g
Ausrufpreis: 1100 Euro
2194

Kaffeekanne

Kaffeekanne - Auktionshaus Michael Zeller
in Birnform. Schwanenhalsausguss mit Akanthus. Holzgriff. H 29,5 cm. 1122 g
Ausrufpreis: 1200 Euro
2195

Kaffeekanne

Kaffeekanne - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Volutenfüßen. Balusterform mit Schwanenhalsausguss. Scharnierdeckel mit Blütennodus. Beschauzeichen England. H 26 cm. 878 g
Ausrufpreis: 1000 Euro
2196

Kaffeekanne.

Kaffeekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Birnform. Reliefdekor. Zwei Reserven: eine mit ligiertem Monogr. 'EB' und 'IHW', in der anderen Löwe mit Wappenschild. Meistermarke A.B. Savory & Sons London. Beschauzeichen London 1863. H 27 cm. 920 g
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
2197

Teekanne

Teekanne - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Tatzenfüßen mit Akanthus. Schwanenhalsausguss und -griff. Scharnierdeckel. Deutsch, 2. H. 19. Jh. H 22 cm. 760 g
Ausrufpreis: 450 Euro

Zuschlagspreis: 490 Euro
2198

Prachtvolle Kaffeekanne.

Prachtvolle Kaffeekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Birnform mit Schwanenhalsausguss. Akanthus, Rocaillen und Zierwerk. Reserve mit Storchengravur, verso ligiertes Monogramm. Beschauzeichen England. H 27 cm. 906 g. Rgb.
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
2199

Deckelterrine mit Untersatz.

Deckelterrine mit Untersatz. - Auktionshaus Michael Zeller
Jew. mit zwei Handhaben. Profilierter verdickter Rand. H 14,5 cm. Tablett 36 x 29 cm. 2290 g
Ausrufpreis: 1600 Euro

Zuschlagspreis: 1800 Euro
2200

Teekanne.

Teekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Kurzer Standring. Scharnierdeckel mit Blütennodus. Geschweifter Ausguss. Isolierter Henkel. Meistermarke Thomas Ellerton & Richard Sibley. Beschauzeichen London 1803. L 25 cm. 944 g
Ausrufpreis: 2600 Euro
2201

Ovale Henkelschale.

Ovale Henkelschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Astfuß. Melonenförmiger Korpus mit Astwerk und Blättern in naturalistischer Ausformung. Meistermarke Carl Siewers (wurde 1844 Silberschmiedemeister; 1849 eigene Meisterwerkstätte; bekannt bis nach 1860). Beschauzeichen St. Petersburg 1857. Beschaumeister Eduard Fedorowitsch Brandenburg; Beschau...
Ausrufpreis: 1800 Euro

Zuschlagspreis: 1800 Euro
2202

Jugendstil-Zuckerschale und -Sahnegießer

Jugendstil-Zuckerschale und -Sahnegießer - Auktionshaus Michael Zeller
auf Tablett. Reliefdekor mit Palmetten und freien Reserven. Deutsch, um 1900. L 30 cm. 542 g. Rgb.
Ausrufpreis: 450 Euro

Zuschlagspreis: 450 Euro
2203

Teekanne.

Teekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Kurzer Standring. Diskusförmiger Korpus. Scharnierdeckel mit Elfenbeinnodus. Profilierte Querrillen. Meistermarke Emes & Barnard. Beschauzeichen London 1827. L 25,5 cm. 612 g
Ausrufpreis: 1500 Euro
2204

Ovale Schale

Ovale Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Volutenfüßen. Profiliert und geschweift; Früchte- und Blütenbouquets, verschlungenes Bandelwerk. Um 1850. L 30,5 cm. 280 g
Ausrufpreis: 280 Euro
2205

Runde Deckelschale.

Runde Deckelschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Steilwandschale mit vertikaler Zierrippung. Zwei flache Muschel-/Rocaillen-Handhaben. Deckel im gleichen Duktus, mit Balusternodus. 19./20. Jh. L 32,5 cm. 780 g
Ausrufpreis: 800 Euro
2206

Ovale Schale

Ovale Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Füßen. Zierdurchbruch. Weinstockrelief mit Blattwerk und Trauben. Meistermarke Bruckmann. Juweliermarke Julius Herz. Ende 19. Jh. L 33 cm. 460 g
Ausrufpreis: 600 Euro
2207

Ovale Schale

Ovale Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Füßen. Zierdurchbruch. Weinstockrelief mit Blattwerk und Trauben. Meistermarke Bruckmann. Juweliermarke Julius Herz. Ende 19. Jh. L 33 cm. 460 g
Ausrufpreis: 600 Euro
2208

- Auktionshaus Michael Zeller
Jardinière. Navettförmiger Korpus. Adlerköpfe mit Lorbeerhenkeln. Zierdurchbruch mit Akanthus, Festons, Blüten und geflügelten Engeln. Zwei große freie Reserven. Meistermarke Iwan Ekimowitsch Morosow. Zeichen der Bezirksbeschauadministration 1908-17. 27 x 40 x 20 cm. 1190 g. Rgb.
Ausrufpreis: 1980 Euro
2209

Große Kaffeekanne.

Große Kaffeekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Ziseliert und graviert; Blütenfestons, Akanthus und Vogel. 19./20. Jh. H 27 cm. 796 g. Rgb.
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
2210

Teller.

Teller. - Auktionshaus Michael Zeller
Gebuckelter Rand. Ziergravur. Meistermarke Nagel Bad Tölz. φ 25 cm. 498 g
Ausrufpreis: 500 Euro
2211

Küken

Küken - Auktionshaus Michael Zeller
als Tischdekoration. Naturalistisch ausgearbeitet. L 13,5 cm. 332 g
Ausrufpreis: 280 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
2212

Tranchierbesteck.

Tranchierbesteck. - Auktionshaus Michael Zeller
Messer und Gabel. Silbergriffe mit Kralle und Kugel. Meistermarke Koch & Bergfeld Bremen, um 1900
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 190 Euro
2213

Tanzender Faun.

Tanzender Faun. - Auktionshaus Michael Zeller
H 31 cm. 1220 g
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1350 Euro
2214

Sich aufbäumendes Pferd

Sich aufbäumendes Pferd - Auktionshaus Michael Zeller
als Figurine. H 18 cm. 602 g
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
2215

Paar Männerfiguren

Paar Männerfiguren - Auktionshaus Michael Zeller
nach klassizistischer Vorlage. H 20 cm. 1026 g
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1350 Euro
2216

Venus.

Venus. - Auktionshaus Michael Zeller
Figurine nach bekannter Vorlage. H 26 cm. 980 g
Ausrufpreis: 1200 Euro
2217

Neptun mit Meeresungeheuer.

Neptun mit Meeresungeheuer. - Auktionshaus Michael Zeller
H 32 cm
Ausrufpreis: 1600 Euro

Zuschlagspreis: 1900 Euro
2218

Große Helmkanne.

Große Helmkanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Rocaillenhenkel. Kanneliert und ziergraviert. H 30,5 cm. 1264 g
Ausrufpreis: 1200 Euro
2219

Große Deckelterrine mit Untersatz.

Große Deckelterrine mit Untersatz. - Auktionshaus Michael Zeller
Barock geschweifte Terrine auf vier Volutenfüßen. Zwei Handhaben. H 30 cm, Tablett φ 37 cm. 2875 g
Ausrufpreis: 1600 Euro

Zuschlagspreis: 1800 Euro
2220

Henkeltopf

Henkeltopf - Auktionshaus Michael Zeller
mit Löwenkopfmaskarons. Klapphenkel. H 14 cm, φ 23 cm. 1136 g
Ausrufpreis: 800 Euro
2221

Tiffany-Konfitürendose.

Tiffany-Konfitürendose. - Auktionshaus Michael Zeller
Ziergitter. Deckel mit Reserve und Löffel. Farbloser Glaseinsatz. Meistermarke Tiffany 1907-47. H 12 cm. 224 g
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
2222

Tiffany-Mug.

Tiffany-Mug. - Auktionshaus Michael Zeller
Henkelbecher. Meistermarke Tiffany 1891 - 1902. H 10,5 cm. 284 g
Ausrufpreis: 680 Euro
2223

Große Cartier-Vase.

Große Cartier-Vase. - Auktionshaus Michael Zeller
Runder getreppter Fuß. Hochgezogene Tulpencuppa, vertikal gerillt. Blattförmiger Rand. Auf der Wandung Monogr. 'MRH'. Gefertigt von Watson für Cartier, um 1910. H 35 cm. 766 g
Ausrufpreis: 1950 Euro
2224

Pfeffermühle

Pfeffermühle - Auktionshaus Michael Zeller
in Fässchenform. USA, 20. Jh. H 8,5 cm
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
2225

Krater

Krater - Auktionshaus Michael Zeller
mit Deckel. Balusterförmige Vase mit zwei Henkeln. H 24 cm. 630 g
Ausrufpreis: 600 Euro
2226

Quadratischer Cachepot.

Quadratischer Cachepot. - Auktionshaus Michael Zeller
Konisch nach unten verjüngt. Kordelzier. Ringgriffe. Feiner Zierschlag. Meistermarke Michelsen. Beschauzeichen Kopenhagen 1905. Datumsgravur 1886-1906. 14 x 25 x 25 cm. 1828 g
Ausrufpreis: 1600 Euro
2227

Oktagonale Steilwandschale,

Oktagonale Steilwandschale, - Auktionshaus Michael Zeller
getreppt. Zwei Handhaben. Innen vergoldet. H 16,5 cm, φ 26 cm. 966 g
Ausrufpreis: 900 Euro
2228

Runde Tiffany-Schale

Runde Tiffany-Schale - Auktionshaus Michael Zeller
mit blütenförmigem Rand. Meistermarke Tiffany, 1970-er Jahre. φ 21,5 cm. 428 g
Ausrufpreis: 880 Euro
2229

Tiffany-Henkelkrug

Tiffany-Henkelkrug - Auktionshaus Michael Zeller
2 1/2 pints. Konisch leicht nach oben verjüngt. Blütenförmig gekniffener Ausguss. Henkel mit geschnecktem Auslauf. Meistermarke Tiffany 1946-56. H 13,5 cm. 544 g
Ausrufpreis: 1250 Euro
2230

Kaffeekern.

Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Kaffeekanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Glatte, nach oben leicht verjüngte Form. Elfenbeingriffe und -nodus. Meistermarke Hingelberg. Dänemark, 1. H. 20. Jh. 910 g
Ausrufpreis: 3500 Euro
2231

Ovale Tiffany-Schale

Ovale Tiffany-Schale - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Handhaben. Verdickter Rand. Meistermarke Tiffany 1907-47. 23 x 20 cm. 394 g
Ausrufpreis: 980 Euro
2232

Tiffany-Vase

Tiffany-Vase - Auktionshaus Michael Zeller
in Form einer Callablüte. Meistermarke Tiffany 1956-65. H 24,5 cm. 360 g
Ausrufpreis: 1100 Euro

Zuschlagspreis: 1100 Euro
2233

Großer Untersetzer.

Großer Untersetzer. - Auktionshaus Michael Zeller
Farbloses Glas mit Silberüberfang im Jugendstil: Rankenwerk, Blüten und Herz. Um 1910. φ 30,5 cm
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 960 Euro
2234

Cartier-Steilwandschale

Cartier-Steilwandschale - Auktionshaus Michael Zeller
in Blütenform. Gefertigt von Elgin für Cartier, 1901-46. φ 12,5 cm. 158 g
Ausrufpreis: 480 Euro
2235

Zuckerschale und Sahnegießer.

Zuckerschale und Sahnegießer. - Auktionshaus Michael Zeller
Profilierter verdickter Rand. Beschauzeichen Edinburgh 1937. 376 g
Ausrufpreis: 680 Euro
2236

Platzteller.

Platzteller. - Auktionshaus Michael Zeller
Profilierte Palmettenkante. Beschauzeichen Portugal, nach 1938. 442 g. φ 28 cm
Ausrufpreis: 400 Euro
2237

Paar Tulpenvasen.

Paar Tulpenvasen. - Auktionshaus Michael Zeller
Beschauzeichen Birmingham 1906 und 1907. H 19 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
2238

Zuckerschale und Sahnegießer mit Tablett.

Zuckerschale und Sahnegießer mit Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Meistermarke Wilkens. Art Déco, um 1930. Tablett L 29 cm. 384 g
Ausrufpreis: 950 Euro
2239

Kaffeekanne.

Kaffeekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Nach oben verjüngter Korpus. Scharnierdeckel mit gedrechseltem Nodus. Horizontaler schwarzer Griff. 20. Jh. H 20 cm. 532 g
Ausrufpreis: 740 Euro
2240

Ovale Tiffany-Schale.

Ovale Tiffany-Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Kurzer abgesetzter Fuß. Breite Fahne mit gebuckeltem Relief. Meistermarke Tiffany 1873-91. 32 x 23 cm. 515 g
Ausrufpreis: 1600 Euro
2241

Rundes Tiffany-Tablett.

Rundes Tiffany-Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Verdickter profilierter Rand. Meistermarke Tiffany 1946-56. φ 33 cm. 878 g
Ausrufpreis: 1550 Euro
2242

Stielpfanne

Stielpfanne - Auktionshaus Michael Zeller
mit Deckel. Meistermarke Hingelberg. Beschauzeichen Kopenhagen 1909. φ 20 cm. 746 g
Ausrufpreis: 1250 Euro
2243

Art-Déco-Teekanne mit Zuckerschale.

Art-Déco-Teekanne mit Zuckerschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Meistermarke Binder Düsseldorf. Um 1925. Sterlingsilber, 768 g
Ausrufpreis: 1000 Euro

Zuschlagspreis: 1400 Euro
2244

Teekanne und Sahnegießer.

Teekanne und Sahnegießer. - Auktionshaus Michael Zeller
Gebuckelte Balusterform. Umlaufend Rocaillenrelief. Widmungsgravur 12. Juni 1835. Meistermarke CA. Deutsch, 1. H. 19. Jh. 774 g
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 900 Euro
2245

Kaffeekanne.

Kaffeekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Jugendstildekor mit Blütenrelief und Blattwerk. H 22 cm. 864 g
Ausrufpreis: 1000 Euro
2246

Tablett

Tablett - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Rocaillen-Handhaben. 49 x 31 cm. 1180 g
Ausrufpreis: 400 Euro

Zuschlagspreis: 550 Euro
2247

Besteck.

Besteck. - Auktionshaus Michael Zeller
7 Tafellöffel, 8 Tafelmesser, 7 Tafelgabeln, 11 Menügabeln, 6 Menümesser, 7 Eislöffel, großer Vorlegelöffel, 2 Fleischgabeln, Buttermesser, Käsemesser. Glatte Form. Deutsch, um 1900. 1800 g (Messer nicht mitgewogen)
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 750 Euro
2248

Besteck.

Besteck. - Auktionshaus Michael Zeller
6 Tafellöffel (Monogr. 'F.St.'), 6 Tafelgabeln, 6 Tafelmesser, 5 Eislöffel (alle königlich bekröntes Monogr. 'CHR'), 4 Obstmesser. Fadenmuster. 820 g
Ausrufpreis: 450 Euro
2249

Besteck

Besteck - Auktionshaus Michael Zeller
im Rokokostil: 12 Kaffeelöffel, 12 Moccalöffel, 12 Kuchengabeln, 2 Kuchenheber, Vorlegegabel und Sahnelöffel. 570 g
Ausrufpreis: 400 Euro
2250

6 Tee-/Kaffeelöffel.

6 Tee-/Kaffeelöffel. - Auktionshaus Michael Zeller
Spatenmuster mit Monogr. 'HF 1882'
Ausrufpreis: 40 Euro

Zuschlagspreis: 60 Euro
2251

Suppenschöpfer.

Suppenschöpfer. - Auktionshaus Michael Zeller
Spatenmuster mit Monogr. 'AB'. Beschauzeichen Berlin, 19. Jh. Juweliermarke Neuber. L 37 cm. 178 g
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 70 Euro
2252

3 div. Vorleger:

3 div. Vorleger: - Auktionshaus Michael Zeller
Pastetenheber, Gabel und Käsemesser
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 45 Euro
2253

Jugendstil-Zuckerzange.

Jugendstil-Zuckerzange. - Auktionshaus Michael Zeller
Monogr. 'FW'. Um 1900. 24 g. Rgb.
Ausrufpreis: 30 Euro

Zuschlagspreis: 30 Euro
2254

Gebäckzange.

Gebäckzange. - Auktionshaus Michael Zeller
Delphinreiter, Akanthus und Rocaillen. L 15 cm. 56 g
Ausrufpreis: 40 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
2255

Tortenheber.

Tortenheber. - Auktionshaus Michael Zeller
Mitte 19. Jh. 92 g
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 90 Euro
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite