Suche im Auktionskatalog Nr. 118 September 2013

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 1 von 3: 1, 2, 3, nächste Seite
996

Salvador Dalí. 1904 - Figueras - 1989.

Handsign. und num. (Ex.'E.A.'). 'La Déroute de San Romano' ('Der Untergang von San Romano'). 1973. Hrsg. Vision Nouvelle, Ateliers Rigal. M/L 617. Kaltnadelradierung auf BFK Rives-Bütten. Bl. (min. gebrauchsspurig, rs. Montierungsreste) 75,4 x 105,4 cm
Ausrufpreis: 1100 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
997

Salvador Dalí. 1904 - Figueras - 1989.

'Moïse sauvé des eaux' ('Moses' Rettung aus dem Wasser'). Bl. aus der Folge 'Moïse et le monothéisme'. 1974. Probedruck. M/L 730. Mischtechnik mit Radierung und Farblithographie auf Lammfellhaut. Bl. (Knickfalte) 69,5 x 49,8 cm
Ausrufpreis: 900 Euro
998

Salvador Dalí. 1904 - Figueras - 1989.

Handsign. und num. (Ex. 11/100). 'Cheval royal' ('Königliches Pferd'). 1970. Gedruckt bei Georges Visat, Paris. M/L 429 a. Kaltnadelradierung mit Aquatinta auf Japan nach einer Zeichnung. Pl. 31,5 x 24,5 cm
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 990 Euro
999

Salvador Dalí. 1904 - Figueras - 1989.

Handsign. und num. (Ex. 180/325). 'Mort de Cléopâtre' ('Kleopatras Tod'). 1975/76. Hrsg. Roton Gallery, Ateliers Rigal. M/L 820 b. Kaltnadelradierung mit Pochoir auf Arches-Bütten. Pl. 41,5 x 51,5 cm
Ausrufpreis: 1100 Euro
1000

Pablo Picasso. 1881 Malaga - 1973 Mougins.

In der Pl. bez. 'GRAVE PAR JACQUES VILLON 1927' sowie Hinweis auf den Hrsg. Von Picasso mit Bleistift sign. und num. (Ex. 130/200). 'Nature morte'. Kubistisches Tischstilleben mit Gitarre, skulpturalem Kopf und Melone. Hrsg. Bernheim Jeune, Paris 1928. WVZ Ginestet & Pouillon E 652. Farbradierung m...
Ausrufpreis: 4500 Euro

Zuschlagspreis: 10000 Euro
1001

Pablo Picasso. 1881 Málaga - 1973 Mougins.

Nach Pablo Picasso. 1881 Málaga - 1973 Mougins. Im Druck sign. und bet. 'Côte d'Azur'. In der Darst. bez. 'Henri Deschamps Lith.' Am unteren Rand typogr. bez. Aufl. 15000 Ex. Hrsg. Ministère des travaux publiques et de transport, Mourlot. WVZ Czwiklitzer 177. Farblithographie als Plakat für die ...
Ausrufpreis: 700 Euro

Zuschlagspreis: 700 Euro
1002

Raoul Dufy. 1877 Le Havre/Normandie - 1953 Forcalquier.

Handsign., num. (Ex. 4/10) und bez. 'Japon'. 'Balcon sur la mer - Baigneuse aux papillons'. Um 1925-30. Radierung auf strapazierfähigem Japan. Bl. (lichtrandig, rechter Rand min. berieben) 50 x 64,1 cm. Gl.u.R. Selten! Provenienz: Französischer Privatbesitz
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 1100 Euro
1003

Issachar Ber Ryback. 1897 Jelisawetgrad/Ukraine - 1935 Paris. Studium an der Kunstschule in Kiew.

Issachar Ber Ryback. 1897 Jelisawetgrad/Ukraine - 1935 Paris. Studium an der Kunstschule in Kiew. - Auktionshaus Michael Zeller
1921-24 Aufenthalt in Berlin, Mitglied der Novembergruppe. 1926 Emigration nach Paris. Künstlerisch angestrebtes Ziel war die Verschmelzung jüdischer Tradition mit der Modernen Kunst. Sign. Hafenmündung mit ankernden Segelbooten. Öl/Lwd. 65 x 92 cm. R
Ausrufpreis: 4800 Euro

Zuschlagspreis: 4800 Euro
1004

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im - Auktionshaus Michael Zeller
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Im Druck sign. und ortsbe...
Ausrufpreis: 180 Euro
1005

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im - Auktionshaus Michael Zeller
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. Sitzender weibliche...
Ausrufpreis: 450 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
1006

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im - Auktionshaus Michael Zeller
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. und 'Dec.(19)08' da...
Ausrufpreis: 450 Euro
1007

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im - Auktionshaus Michael Zeller
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Am Fenster stehender Harl...
Ausrufpreis: 360 Euro

Zuschlagspreis: 360 Euro
1008

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im - Auktionshaus Michael Zeller
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. Rs. auf Ktn. Ausste...
Ausrufpreis: 400 Euro
1009

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im - Auktionshaus Michael Zeller
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. Frau mit Blütenkor...
Ausrufpreis: 270 Euro

Zuschlagspreis: 270 Euro
1010

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im - Auktionshaus Michael Zeller
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. und ortsbez. 'Stutt...
Ausrufpreis: 340 Euro
1011

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im - Auktionshaus Michael Zeller
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Portrait einer im Garten ...
Ausrufpreis: 380 Euro

Zuschlagspreis: 380 Euro
1012

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im - Auktionshaus Michael Zeller
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Damenportrait als Brustst...
Ausrufpreis: 240 Euro

Zuschlagspreis: 350 Euro
1013

Michaela Krinner. 1915 Waldmünchen - 2006 Freilassing. Studierte in München bei A. Marxmüller, in

Michaela Krinner. 1915 Waldmünchen - 2006 Freilassing. Studierte in München bei A. Marxmüller, in - Auktionshaus Michael Zeller
Amberg bei W. Dolch sowie in Salzburg bei O. Kokoschka und F. Meckseper. Sign. und (19)63 dat. 'Kleine Tänzerin'. WVZ Ludwig G-21. Öl/Malplatte. 88 x 40 cm. R
Ausrufpreis: 1800 Euro
1014

Paul Schwemer. 1889 Neubukow - 1958 letztmals in Hamburg tätig genannt.

Paul Schwemer. 1889 Neubukow - 1958 letztmals in Hamburg tätig genannt. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Zwei Blumensträuße in Vasen. Öl/Ktn. 34 x 27,5 cm. R
Ausrufpreis: 700 Euro
1015

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im

Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im - Auktionshaus Michael Zeller
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Im Stein sign. 'Winterson...
Ausrufpreis: 180 Euro
1016

Giacomo Manzù (d.i. Giacomo Manzoni). 1908 Bergamo - 1991 Ardea/Rom. Belegt Abendkurse in

Bildhauerei in Bergamo, reist 1929 nach Paris um seine Kenntnisse zu vertiefen und zeigt sich beeindruckt von den skulpturalen Arbeiten Rodins sowie Degas'. Ab 1940 Lehrauftrag an der Accademia di Brera. Teilnahme an der Biennale von Venedig (1938 und 1956) sowie der documenta II in Kassel. Sign. '...
Ausrufpreis: 7000 Euro
1017

Lajos Sebö(c)k. 1910 Szeged/Ungarn - 1996 Neuss. Studium an der Budapester Kunstakademie.

Lajos Sebö(c)k. 1910 Szeged/Ungarn - 1996 Neuss. Studium an der Budapester Kunstakademie. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Rs. auf Klebeetikett typ. bet. 'Spanierin'. Ikonenhafte Darstellung einer jungen Frau im Habit als Schulterstück vor ornamental-floral gestaltetem Goldhintergrund. Mischtechnik mit Goldfarbe/Malplatte. 50 x 60 cm. R
Ausrufpreis: 400 Euro
1018

Will McBride. Geb. 1931 in St. Louis/Missouri, lebt in Berlin. Studierte Malerei und Kunstgeschichte

Will McBride. Geb. 1931 in St. Louis/Missouri, lebt in Berlin. Studierte Malerei und Kunstgeschichte - Auktionshaus Michael Zeller
in New York sowie Philologie in Berlin. Als Fotograf, Maler und Bildhauer seit 1959 in Deutschland tätig. Rs. mit Bleistift handsign. und bez. 'Mike Maek-Guard mit anderen Schülern in der Schloß Schule Salem 1963'. Silbergelatineabzug. 54 x 36,2 cm (Bl. 60,1 x 50,2 cm)
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1400 Euro
1019

Will McBride. Geb. 1931 in St. Louis/Missouri, lebt in Berlin. Studierte Malerei und Kunstgeschichte

Will McBride. Geb. 1931 in St. Louis/Missouri, lebt in Berlin. Studierte Malerei und Kunstgeschichte - Auktionshaus Michael Zeller
in New York sowie Philologie in Berlin. Als Fotograf, Maler und Bildhauer seit 1959 in Deutschland tätig. Rs. mit Bleistift handsign. und bez. 'Das Brandmauer Bild - Berlin 1956'. Silbergelatineabzug. 35,1 x 53,1 cm (Bl. 50,1 x 59,9 cm)
Ausrufpreis: 1200 Euro
1020

Will McBride. Geb. 1931 in St. Louis/Missouri, lebt in Berlin. Studierte Malerei und Kunstgeschichte

Will McBride. Geb. 1931 in St. Louis/Missouri, lebt in Berlin. Studierte Malerei und Kunstgeschichte - Auktionshaus Michael Zeller
in New York sowie Philologie in Berlin. Als Fotograf, Maler und Bildhauer seit 1959 in Deutschland tätig. Rs. mit Bleistift handsign. und bez. 'John F. Kennedy, Willy Brandt, Konrad Adenauer vorm Brandenburger Tor 1963'. Silbergelatineabzug. 34,1 x 51,2 cm (Bl. 50,7 x 60,1 cm)
Ausrufpreis: 1200 Euro
1021

Jörg Immendorff. 1945 Blekede - 2007 Düsseldorf.

Jörg Immendorff. 1945 Blekede - 2007 Düsseldorf. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign., (20)01 dat. und num. (Ex. 'e.a.'). 'Schwarzes Schaf'. Aufl. 100 + 14 Ex. 'e.a.' WVZ Reifenscheid 2001.11. Farbserigraphie auf Hahnemühle-Bütten. Bl. ca. 78 x 106 cm . Rgb.*
Ausrufpreis: 620 Euro
1022

Joan Hernández Pijuan. 1931 Barcelona - 2005. Studium an der Reil Acadèmia Catalana de Belles Arts

de Sant Jordi in Barcelona, ab 1976 Professur ebendort. Seine aus Linien und Punkten bestehenden Werke sind Ausdruck einer konzentrierten Vereinfachung der kargen Landschaft Kataloniens. Handsign., (19)97 dat. und num. (Ex. 21/50). Linienkomposition. Farblithographie auf festem Bütten. Bl. 76,1 x ...
Ausrufpreis: 900 Euro
1023

Bram Bogart. Geb. 1921 in Delft, lebt und arbeitet nahe Brüssel.

Handsign., (19)97 dat. und num. (Ex. 19/28). Abstrakte Komposition. Aquagravur auf fest gegossenem Bütten. Bl. ca. 48,5 x 64 cm
Ausrufpreis: 700 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
1024

Herbert Zangs. 1924 - Krefeld - 2003. Studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie, u.a. bei O.

Pankok. Weltreisender, der mit zahlreichen Künstlern, darunter A. Camus, J. Beuys und G. Grass befreundet war. Ab 1957 entstehen Arbeiten, bei denen die Farbe mit Scheibenwischern aufgetragen wird. Sign. und (19)57 dat. Scheibenwischerbild in Blautönen. Mischtechnik mit Gouache und Aquarell auf T...
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 1000 Euro
1025

Heinz Schölnhammer. Geb. 1940 in Wien, lebt und arbeitet ebendort. Stellt seit 1966 aus.

Heinz Schölnhammer. Geb. 1940 in Wien, lebt und arbeitet ebendort. Stellt seit 1966 aus. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Rs. sign., bet. 'Spaghetti' und bez. 'orig. oil painting'. Öl/Lwd. 70 x 80 cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 2500 Euro

Zuschlagspreis: 2500 Euro
1026

Heinz Schölnhammer. Geb. 1940 in Wien, lebt und arbeitet ebendort. Stellt seit 1966 aus.

Heinz Schölnhammer. Geb. 1940 in Wien, lebt und arbeitet ebendort. Stellt seit 1966 aus. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Rs. sign., bet. 'Kirschen mit Tropfen' und bez. 'orig. oil on canvas'. Öl/Lwd. 70 x 100 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro

Zuschlagspreis: 2035 Euro
1027

Valerio Adami. Geb. 1935 in Bologna, lebt und arbeitet in Mailand, Paris und Arona/Lago Maggiore.

Studierte an der Akademie Brera in Mailand. 1986 zeigte das Centre Georges Pompidou die erste große Retrospektive seines malerischen Werks. Handsign. Bl. 'Nove' aus einer Folge der Ziffern 1-10. Farbserigraphie auf genarbtem Bütten. Sieb 19 x 19 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 150 Euro
1028

Robin Christian Andersen. 1890 - Wien - 1969. Studierte bei seinem Vater Christian Georgius A. in

Robin Christian Andersen. 1890 - Wien - 1969. Studierte bei seinem Vater Christian Georgius A. in - Auktionshaus Michael Zeller
Dänemark, dann bei R. Scheffer und L. Bauer in Wien. Stellte 1911 als Mitglied der 'Neukunstgruppe' mit Feistauer, Kolig, Schiele und Kokoschka im Hagenbund aus. Wurde zahlreich ausgezeichnet und geehrt. Handsign. und bez. '0/XX'. Mann bei der Lektüre. Handkol. Lithographie. Stein 26,7 x 22,5 cm
Ausrufpreis: 70 Euro
1029

Horst Antes. Geb. 1936 in Heppenheim. Lebt und arbeitet in Berlin, Karlsruhe und Florenz.

Handsign. 'Faltblatt'. 1970. Farblithographie. Lutz 642. Bl. (min. lichtrandig) 76 x 54,5 cm
Ausrufpreis: 280 Euro
1030

Enrico Baj. 1924 Mailand - 2003 Vergiate. Studierte an der Brera-Kunstakademie in Mailand. Arbeitete

Enrico Baj. 1924 Mailand - 2003 Vergiate. Studierte an der Brera-Kunstakademie in Mailand. Arbeitete - Auktionshaus Michael Zeller
als Maler, Bildhauer und Kunsttheoretiker und gilt als einer der wenigen Vertreter der italienischen Avantgarde. Handsign. und num. (Ex. 3647/5000). Im Druck bez. 'photogravure per bolaffiarte'. Bl. Nr. '7' aus einer Folge der Ziffern 1-10. Farbserigraphie auf elfenbeinfarbenem Bütten. Darst. 19 x...
Ausrufpreis: 120 Euro

Zuschlagspreis: 140 Euro
1031

Henry Bischoff. 1882 - Lausanne - 1951. Studium an der Genfer Ecole des beaux-arts. Aufenthalte in

Henry Bischoff. 1882 - Lausanne - 1951. Studium an der Genfer Ecole des beaux-arts. Aufenthalte in - Auktionshaus Michael Zeller
Paris und München, wo er sich intensiv mit der Technik des Holzschnitts befasst. Handsign. und bez. 'Ep. d'essai' (Probedruck). 'Le jardinier'. Mann mit Schaufel und Hund neben einem Ackerfeld stehend. Handkol. Holzschnitt. Bl. (min. gebräunt) 38,1 x 27,8 cm . Rgb.*
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 120 Euro
1032

Jakob Bräckle. 1897 Winterreutte bei Biberach - 1987 Biberach. Studierte in Stuttgart bei Speyer,

Jakob Bräckle. 1897 Winterreutte bei Biberach - 1987 Biberach. Studierte in Stuttgart bei Speyer, - Auktionshaus Michael Zeller
Landenberg und Altherr. Ab 1937 in Biberach tätig. Ritzmonogr. Rs. unleserl. '3. [...] 1985' dat. Bauernpaar beim Bestellen des Ackers. Öl/Malplatte. 9,2 x 10,8 cm. R
Ausrufpreis: 350 Euro

Zuschlagspreis: 720 Euro
1033

Georges Braque. 1882 Argenteuil sur Seine - 1963 Paris.

Nach Georges Braque. 1882 Argenteuil sur Seine - 1963 Paris. 'Derniers Messages'. Vgl. Vallier 102. Hrsg. Maeght, Paris 1967. Farblithographie auf festem Papier. Bl. 66,6 x 45,9 cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 130 Euro
1034

Arno Breker. 1900 Elberfeld/Wuppertal - 1991 Düsseldorf. Studierte an der Kunstakademie in

Düsseldorf Architektur bei W. Kreis und Plastik bei H. Netzer. 'Sappho'. Bl. aus 'Hommage an Arno Breker'. Aufl. 450 Ex. Hrsg. Marco, Paris 1980. Lithographie. Bl. ca. 33 x 25 cm . Rgb.*
Ausrufpreis: 90 Euro
1035

Bruno Bruni. Geb. 1935 in Gradara/Pesaro, tätig in Hamburg und Urbino. Studierte u.a. an der

Bruno Bruni. Geb. 1935 in Gradara/Pesaro, tätig in Hamburg und Urbino. Studierte u.a. an der - Auktionshaus Michael Zeller
Staatlichen HBK Hamburg bei Georg Gresko und Paul Wunderlich. Handsign. Erotische Darstellung mit zwei Frauen. Farblithographie. Darst. ca. 46 x 66,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
1036

Bruno Bruni. Geb. 1935 in Gradara/Pesaro, tätig in Hamburg und Urbino. Studierte u.a. an der

Bruno Bruni. Geb. 1935 in Gradara/Pesaro, tätig in Hamburg und Urbino. Studierte u.a. an der - Auktionshaus Michael Zeller
Staatlichen HBK Hamburg bei Georg Gresko und Paul Wunderlich. Handsign. und mit Widmung 'Für Gustav K'. Liegender weiblicher Akt. Farblithographie. Darst. ca. 46 x 66,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
1037

Oscar Cattani. 1887 Stans - 1960 Luzern. 1908-12 Studium an der Münchner Akademie und ab 1913 an der

Oscar Cattani. 1887 Stans - 1960 Luzern. 1908-12 Studium an der Münchner Akademie und ab 1913 an der - Auktionshaus Michael Zeller
Pariser Académie Julian. Handsign. und bet. 'Sommer'. Am Seeufer liegende Nymphe lauscht einem flötenspielenden Faun. Farbholzschnitt auf Bütten. Stock 29,2 x 40 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 120 Euro
1038

Oscar Cattani. 1887 Stans - 1960 Luzern. 1908-12 Studium an der Münchner Akademie und ab 1913 an der

Oscar Cattani. 1887 Stans - 1960 Luzern. 1908-12 Studium an der Münchner Akademie und ab 1913 an der - Auktionshaus Michael Zeller
Pariser Académie Julian. Von Hand monogr. und auf dem Passepartout mit Bleistift bez. 'Walpurgisnacht'. Handkol. Holzschnitt. Darst. ca. 34,2 x 34,2 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 120 Euro
1039

Marc Chagall. 1887 Witebsk - 1985 St. Paul de Vence.

'Le Visage d'Israël' ('Das Gesicht Israels'). Bl. aus 'Bible II', Verve 37/38. Aufl. 6500 Ex. Hrsg. Mourlot, Paris 1960. M 231. Farblithographie. Bl. ca. 35,5 x 26 cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 190 Euro

Zuschlagspreis: 190 Euro
1040

Marc Chagall. 1887 Witebsk - 1985 St. Paul de Vence.

Rs. S/W-Lithographie. 'Création' ('Schöpfung'). Bl. aus 'Bible II', Verve 37/38. Aufl. 6500 Ex. Farblithographie. Mourlot, Paris 1960. M 234. Bl. ca. 35,5 x 26 cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 480 Euro

Zuschlagspreis: 480 Euro
1041

Marc Chagall. 1887 Witebsk - 1985 St. Paul de Vence.

'Zabulon'. Bl. aus der Serie der Jerusalemer Glasfenster. Hrsg. Mourlot, Sauret, Paris 1962. Vgl. 16, Mourlot CS. Farblithographie auf Velin. Bl. 32,5 x 24 cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
1042

Marc Chagall. 1887 Witebsk - 1985 St. Paul de Vence.

'Rêverie' ('Träumerei'). Bl. aus DLM Nr. 182. Aufl. 5000 Ex. Hrsg. Mourlot, Maeght, Paris 1969. M 605. Bl. (Mittelfalte) 38 x 55,8 cm . Rgb.*
Ausrufpreis: 180 Euro
1043

Christo. Christo Javacheff wurde 1935 in Gabrovo/Bulgarien geb., lebt und arbeitet in New York. Mit

Christo. Christo Javacheff wurde 1935 in Gabrovo/Bulgarien geb., lebt und arbeitet in New York. Mit - Auktionshaus Michael Zeller
seiner Frau Jeanne-Claude Denat de Guillebon (1935 Casablanca - 2009 New York City) plante er bis zuletzt alle Verhüllungsprojekte gemeinsam. Von beiden Künstlern handsign. 'The Wall-Wrapped Roman Wall.' 1974. Aufl. 300 Ex. Farboffset nach einer Fotografie von Harry Shunk. Bl. 63,8 x 95 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
1044

Christo. Christo Javacheff wurde 1935 in Gabrovo/Bulgarien geb., lebt und arbeitet in New York. Mit

Christo. Christo Javacheff wurde 1935 in Gabrovo/Bulgarien geb., lebt und arbeitet in New York. Mit - Auktionshaus Michael Zeller
seiner Frau Jeanne-Claude Denat de Guillebon (1935 Casablanca - 2009 New York City) plante er bis zuletzt alle Verhüllungsprojekte gemeinsam. Von beiden Künstlern handsign. 'Wrapped Walk Ways, Loose Park, Kansas City, Mississippi'. 1978. Aufl. 300 Ex. Farboffset nach einer Fotografie von Jeanne-C...
Ausrufpreis: 250 Euro
1045

Jean Claerebout. Geb. 1947 in Toulouse. Lebt und arbeitet in der Bretagne.

Jean Claerebout. Geb. 1947 in Toulouse. Lebt und arbeitet in der Bretagne. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Abstrakte Komposition. Mischtechnik mit Acryl über Aquarell und goldfarbenem Glimmer auf festem Papier. 100 x 75 cm
Ausrufpreis: 400 Euro
1046

Jean Cocteau. 1889 Maisons Lafitte - 1963 Milly-la-Forêt.

'Les Mariés de la Tour Eiffel'. Bl. aus der Folge 'Théatre'. Original-Lithographie auf Velin. Mourlot, Grasset, Paris 1957. Bl. 22,4 x 15,1 cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 90 Euro

Zuschlagspreis: 90 Euro
1047

Jean Cocteau. 1889 Maisons Laffitte - 1963 Milly-la-Forêt.

'Renaud et Armide'. Bl. aus der Folge 'Théatre'. Original-Lithographie auf Velin. Mourlot, Grasset, Paris 1957. Bl. 22,5 x 15,2 cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 90 Euro

Zuschlagspreis: 90 Euro
1048

Corneille (d.i. C. G. van Beverloo). 1922 Lüttich - 2010 Auvers-sur-Oise. Mitbegründer der

Künstlergruppe CoBrA. Handsign., (19)96 dat. und num. (Ex. 132/200). Frauen mit Katze und Vögeln. Farbserigraphie auf Bütten. Bl. 67 x 75 cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 350 Euro

Zuschlagspreis: 350 Euro
1049

Salvador Dalí. 1904 - Figueras - 1989.

Handsign. und num. (Ex. 242/250). 'Elijah (Elias)'. Bl. aus der Folge 'Our Historical Heritage (Unser Historisches Erbe)'. Kaltnadelradierung mit Pochoir auf Japan. M/L 758. Pl. 40 x 56 cm
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 1300 Euro
1050

Salvador Dalí. 1904 - Figueras - 1989.

Handsign. und num. (Ex. 134/250). Stier. Bl. aus der Folge 'Signes du Zodiaque' ('Tierkreiszeichen'). 1968. M/L 1190 a. Hrsg. Léon Amiel, Mourlot. Farblithographie auf Arches teinté. Bl. (Montierungsspuren, außerhalb der Darst. kl. Loch und Schmutzflecken) 72,2 x 52 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
1051

Marc Dautry. Geb. 1930 in Nîmes.

Marc Dautry. Geb. 1930 in Nîmes. - Auktionshaus Michael Zeller
Im Stein monogr. und (19)90 dat. Handsign. und num. (Ex. 70/75). Liegender weiblicher Akt. Farblithographie auf Bütten. Hrsg. Les Heures Claires, Paris 1990. Bl. (mit Widder als Wasserzeichen) 38 x 56,5 cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 130 Euro
1052

Werner Diez. 1906 Kempen - 1979 Schorndorf. War als Maler und Graphiker tätig.

Werner Diez. 1906 Kempen - 1979 Schorndorf. War als Maler und Graphiker tätig. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)46 dat. Madonna mit Kind vor neogotischem Kirchenfenster. Studie. Aquarell über Bleistift auf einer herausgerissenen Buchseite. Bl. ca. 44 x 24 cm . Rgb.*
Ausrufpreis: 150 Euro
1053

Werner Diez. 1906 Kempen - 1979 Schorndorf. War als Maler und Graphiker tätig.

Werner Diez. 1906 Kempen - 1979 Schorndorf. War als Maler und Graphiker tätig. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)53 dat. Mädchen mit Porzellanpuppe. Pastell auf festem Bütten. Bl. 46 x 34 cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 70 Euro
1054

Werner Diez. 1906 Kempen - 1979 Schorndorf. War als Maler und Graphiker tätig.

Werner Diez. 1906 Kempen - 1979 Schorndorf. War als Maler und Graphiker tätig. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)60 dat. 'Am Selenter-See (Holstein)'. Drei nackte Männer auf dem Weg ins Wasser. Gouache auf Bütten. Bl. 33,5 x 43,5 cm . Rgb.*
Ausrufpreis: 150 Euro
1055

Werner Diez. 1906 Kempen - 1979 Schorndorf. War als Maler und Graphiker tätig.

Werner Diez. 1906 Kempen - 1979 Schorndorf. War als Maler und Graphiker tätig. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)68 dat. 'Ballspiel' ('Der Ball'). Entwurf zu einem Wandbild. Gouache über Bleistift auf strukturiertem Papier. Bl. ca. 48 x 36 cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 150 Euro
1056

Werner Diez. 1906 Kempen - 1979 Schorndorf. War als Maler und Graphiker tätig.

Werner Diez. 1906 Kempen - 1979 Schorndorf. War als Maler und Graphiker tätig. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)73 dat. Abstrakte Komposition. Gouache über Kreide auf Bütten. Bl. 46,5 x 39 cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 150 Euro
1057

Werner Diez. 1906 Kempen - 1979 Schorndorf. War als Maler und Graphiker tätig.

Werner Diez. 1906 Kempen - 1979 Schorndorf. War als Maler und Graphiker tätig. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)75 dat. Abstrakte Studie. Gouache über Kreide auf strukturiertem Papier. Bl. (Montierungsreste) 57,3 x 41,7 cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 150 Euro
1058

Otto Dix. 1891 Gera-Untermhaus - 1969 Singen.

'Einzug in Jerusalem' aus der 33 Bll. umfassenden Folge zum Matthäus-Evangelium. Typogr. Text verso. Aufl. 200. Hrsg. Käthe Vogt Verlag, Berlin 1960. Karsch Nr. 255. Lithographie auf Velin. Bl. ca. 29 x 23 cm. Rgb.*
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
1059

Leo Erb. 1923 St. Ingbert - 2012 Kaiserslautern. Kunststudium in Kaiserslautern und Saarbrücken.

Teilnehmer der documenta VI. Ab 1958 entstehen die für sein Schaffen charakteristischen 'Linienbilder'. Handsign., (19)91 dat. und num. (Ex. 'e.a.'). Komposition aus geometrischen Formen. Prägedruck auf Bütten. Bl. (außerhalb der Darst. min. gebräunt) 34,4 x 24,4 cm
Ausrufpreis: 100 Euro
1060

Menno Fahl. Geb. 1967 in Hannover. Studium der Malerei an der Kieler Muthesius-Hochschule bei P.

Nagel sowie Meisterschüler im Fach Bildhauerei an der Berliner Hochschule der Künste bei L. Fischer. Handsign., (20)08 dat. und num. (Ex.1/30). 'Dunkelgrauer Langer'. Abstrahierte Figur. Mischtechnik mit Farbradierung und Collage. Pl. 75,8 x 17,7 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
1061

Leopold Fetz. 1915 Reuthe/Bregenzerwald - 2012 Bregenz. Studierte an der Akademie in München bei

Leopold Fetz. 1915 Reuthe/Bregenzerwald - 2012 Bregenz. Studierte an der Akademie in München bei - Auktionshaus Michael Zeller
Bernhard Bleeker. Erhielt 1943 den Graphikerpreis in Innsbruck, 1952 den Förderpreis des Bundes, 1980 die Ehrengabe des Landes Vorarlberg. 1946-54 ansässig in Schwarzenberg und Reuthe, seit 1954 in Bregenz. Handsign. und num. (Ex. 21/200). Um 1976. Stier. Holzschnitt in Petrol auf Bütten. Bl. 56...
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro
1062

Anton (Tone) Fink. Geb. 1944 in Schwarzenberg, lebt und arbeitet in Wien und Vorarlberg. Studierte

bei Weiler und Melcher an der AdBK in Wien. Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen. Handsign., (19)74 dat., num. (Ex. 2/40) und bet. 'Alte mit Puppe'. Radierung auf Bütten. Pl. (druckgeschwärzte Fingerabdrücke) 31,1 x 22,3 cm
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro
1063

Ernst Fuchs. Geb. 1930 in Wien.

Ernst Fuchs. Geb. 1930 in Wien. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign. und num. (Ex. 18/3000). 'Daphne'. Radierung mit Plattenton auf Bütten. Pl. 18,5 x 16,5 cm. Gl.u.R.
Ausrufpreis: 80 Euro
1064

Franco Gentilini. 1909 Faenza - 1981 Rom. Ab 1955 Inhaber des Lehrstuhls für Malerei an der ABA in

Rom. Handsign. und (19)70 dat. Bl. '3' aus einer Folge der Ziffern 1-10. Farblithograhie auf elfenbeinfarbenem Bütten. Stein 19 x 19 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 90 Euro

Zuschlagspreis: 110 Euro
1065

Hermann Gierer. 1931 Augsburg - 2006 Lindau. Studium an den Akademien in München und Rom.

Hermann Gierer. 1931 Augsburg - 2006 Lindau. Studium an den Akademien in München und Rom. - Auktionshaus Michael Zeller
Rs. sign. und ortsbez. 'Lindau'. Drei stehende Frauenakte in Bewegung. Bronzerelief. H 21,5 cm . Rgb.*
Ausrufpreis: 200 Euro
1066

Hermann Gierer. 1931 Augsburg - 2006 Lindau. Studium an den Akademien in München und Rom.

Hermann Gierer. 1931 Augsburg - 2006 Lindau. Studium an den Akademien in München und Rom. - Auktionshaus Michael Zeller
Anbetung der heiligen drei Könige. Bronzerelief. B 14,4 cm . Rgb.*
Ausrufpreis: 180 Euro
1067

Walter Grab. 1927 Affoltern am Albis - 1989 Zürich. Ab 1948 als Künstler tätig. Gründer der

Walter Grab. 1927 Affoltern am Albis - 1989 Zürich. Ab 1948 als Künstler tätig. Gründer der - Auktionshaus Michael Zeller
surrealistischen Künstlergruppe Phoenix. Mappe 'Auf- und Niederrufe' mit 17 Reproduktionen auf farbigen Papieren nach dadaistischen Textcollagen aus dem Jahr 1958. Im Impressum handsign. und typogr. num. (Ex. 153/333). Hrsg. L. Speich, Zürich 1960. In OKtn.-Mappe (stark besch.) ca. 33,5 x 24,5 cm...
Ausrufpreis: 50 Euro
1068

Günter Hausberg. Fotograf Mitte des 20. Jh. War tätig in Hausach.

Günter Hausberg. Fotograf Mitte des 20. Jh. War tätig in Hausach. - Auktionshaus Michael Zeller
Konvolut von sechs S/W-Fotografien untersch. Motive (Landschaften und Porträts). S/W-Abzüge auf Barytpapier, tlw. auf Ktn. montiert. Div. Formate
Ausrufpreis: 0 Euro
1069

Lotte Herrlich. 1883 Chemnitz - 1956 Eutin. Gilt als eine der bedeutendsten Photographinnen der

Lotte Herrlich. 1883 Chemnitz - 1956 Eutin. Gilt als eine der bedeutendsten Photographinnen der - Auktionshaus Michael Zeller
deutschen Naturistenbewegung. Mappe 'Neue Aktstudien' mit 12 Kupfertiefdrucken nach Original-Photographien. Begleittext (besch.) von W. Bronisch. Hrsg. Waldemar Heldt, Hamburg um 1924. In OKtn.-Mappe (lädiert) 29,4 x 22,9 cm
Ausrufpreis: 280 Euro
1070

Karl Hodina. Geb. 1935 in Wien, tätig ebenda als Musiker und Maler.

Karl Hodina. Geb. 1935 in Wien, tätig ebenda als Musiker und Maler. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign. und num. (Ex. 356/1000). 'Der liebe Augustin'. Radierung auf Bütten. Bl. 48 x 64 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
Seite 1 von 3: 1, 2, 3, nächste Seite