Suche im Auktionskatalog Nr. 118 September 2013
Sachgebiete der 118. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Afrikanische Stammeskunst 93
- Alte Graphik 56
- Antiken 23
- Asiatische Porzellane und Fayencen 142
- Asiatisches Kunsthandwerk 58
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 27
- Bücher (nicht kollationiert!) 331
- Buddhas und Tempelfiguren 22
- Dosen und Vitrinenobjekte 18
- Fayencen 12
- Gemälde des 19. und 20. Jh. 165
- Glas 11
- Ikonen 30
- Kunsthandwerk 15
- Miniaturen 8
- Model 139
- Moderne Kunst 185
- Porzellan und Fayencen 71
- Schmuck und Juwelen 264
- Silber 80
- Teppiche 78
- Textilien 35
- Uhren 146
- Varia und Kunsthandwerk 23
- Volkskunst und Devotionalien 17
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->996 |
Salvador Dalí. 1904 - Figueras - 1989. |
Handsign. und num. (Ex.'E.A.'). 'La Déroute de San Romano' ('Der Untergang von San Romano'). 1973. Hrsg. Vision Nouvelle, Ateliers Rigal. M/L 617. Kaltnadelradierung auf BFK Rives-Bütten. Bl. (min. gebrauchsspurig, rs. Montierungsreste) 75,4 x 105,4 cm
Ausrufpreis: 1100 Euro Zuschlagspreis: 1200 Euro |
1000 |
Pablo Picasso. 1881 Malaga - 1973 Mougins. |
In der Pl. bez. 'GRAVE PAR JACQUES VILLON 1927' sowie Hinweis auf den Hrsg. Von Picasso mit Bleistift sign. und num. (Ex. 130/200). 'Nature morte'. Kubistisches Tischstilleben mit Gitarre, skulpturalem Kopf und Melone. Hrsg. Bernheim Jeune, Paris 1928. WVZ Ginestet & Pouillon E 652. Farbradierung m...
Ausrufpreis: 4500 Euro Zuschlagspreis: 10000 Euro |
1001 |
Pablo Picasso. 1881 Málaga - 1973 Mougins. |
Nach Pablo Picasso. 1881 Málaga - 1973 Mougins. Im Druck sign. und bet. 'Côte d'Azur'. In der Darst. bez. 'Henri Deschamps Lith.' Am unteren Rand typogr. bez. Aufl. 15000 Ex. Hrsg. Ministère des travaux publiques et de transport, Mourlot. WVZ Czwiklitzer 177. Farblithographie als Plakat für die ...
Ausrufpreis: 700 Euro Zuschlagspreis: 700 Euro |
1002 |
Raoul Dufy. 1877 Le Havre/Normandie - 1953 Forcalquier. |
Handsign., num. (Ex. 4/10) und bez. 'Japon'. 'Balcon sur la mer - Baigneuse aux papillons'. Um 1925-30. Radierung auf strapazierfähigem Japan. Bl. (lichtrandig, rechter Rand min. berieben) 50 x 64,1 cm. Gl.u.R. Selten! Provenienz: Französischer Privatbesitz
Ausrufpreis: 500 Euro Zuschlagspreis: 1100 Euro |
1003 |
Issachar Ber Ryback. 1897 Jelisawetgrad/Ukraine - 1935 Paris. Studium an der Kunstschule in Kiew. |
1921-24 Aufenthalt in Berlin, Mitglied der Novembergruppe. 1926 Emigration nach Paris. Künstlerisch angestrebtes Ziel war die Verschmelzung jüdischer Tradition mit der Modernen Kunst. Sign. Hafenmündung mit ankernden Segelbooten. Öl/Lwd. 65 x 92 cm. R
Ausrufpreis: 4800 Euro Zuschlagspreis: 4800 Euro |
1004 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Im Druck sign. und ortsbe...
Ausrufpreis: 180 Euro |
1005 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. Sitzender weibliche...
Ausrufpreis: 450 Euro Zuschlagspreis: 500 Euro |
1006 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. und 'Dec.(19)08' da...
Ausrufpreis: 450 Euro |
1007 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Am Fenster stehender Harl...
Ausrufpreis: 360 Euro Zuschlagspreis: 360 Euro |
1008 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. Rs. auf Ktn. Ausste...
Ausrufpreis: 400 Euro |
1009 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. Frau mit Blütenkor...
Ausrufpreis: 270 Euro Zuschlagspreis: 270 Euro |
1010 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. und ortsbez. 'Stutt...
Ausrufpreis: 340 Euro |
1011 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Portrait einer im Garten ...
Ausrufpreis: 380 Euro Zuschlagspreis: 380 Euro |
1012 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Damenportrait als Brustst...
Ausrufpreis: 240 Euro Zuschlagspreis: 350 Euro |
1013 |
Michaela Krinner. 1915 Waldmünchen - 2006 Freilassing. Studierte in München bei A. Marxmüller, in |
1015 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Im Stein sign. 'Winterson...
Ausrufpreis: 180 Euro |
1016 |
Giacomo Manzù (d.i. Giacomo Manzoni). 1908 Bergamo - 1991 Ardea/Rom. Belegt Abendkurse in |
Bildhauerei in Bergamo, reist 1929 nach Paris um seine Kenntnisse zu vertiefen und zeigt sich beeindruckt von den skulpturalen Arbeiten Rodins sowie Degas'. Ab 1940 Lehrauftrag an der Accademia di Brera. Teilnahme an der Biennale von Venedig (1938 und 1956) sowie der documenta II in Kassel. Sign. '...
Ausrufpreis: 7000 Euro |
1018 |
Will McBride. Geb. 1931 in St. Louis/Missouri, lebt in Berlin. Studierte Malerei und Kunstgeschichte |
in New York sowie Philologie in Berlin. Als Fotograf, Maler und Bildhauer seit 1959 in Deutschland tätig. Rs. mit Bleistift handsign. und bez. 'Mike Maek-Guard mit anderen Schülern in der Schloß Schule Salem 1963'. Silbergelatineabzug. 54 x 36,2 cm (Bl. 60,1 x 50,2 cm)
Ausrufpreis: 1200 Euro Zuschlagspreis: 1400 Euro |
1019 |
Will McBride. Geb. 1931 in St. Louis/Missouri, lebt in Berlin. Studierte Malerei und Kunstgeschichte |
1020 |
Will McBride. Geb. 1931 in St. Louis/Missouri, lebt in Berlin. Studierte Malerei und Kunstgeschichte |
in New York sowie Philologie in Berlin. Als Fotograf, Maler und Bildhauer seit 1959 in Deutschland tätig. Rs. mit Bleistift handsign. und bez. 'John F. Kennedy, Willy Brandt, Konrad Adenauer vorm Brandenburger Tor 1963'. Silbergelatineabzug. 34,1 x 51,2 cm (Bl. 50,7 x 60,1 cm)
Ausrufpreis: 1200 Euro |
1022 |
Joan Hernández Pijuan. 1931 Barcelona - 2005. Studium an der Reil Acadèmia Catalana de Belles Arts |
de Sant Jordi in Barcelona, ab 1976 Professur ebendort. Seine aus Linien und Punkten bestehenden Werke sind Ausdruck einer konzentrierten Vereinfachung der kargen Landschaft Kataloniens. Handsign., (19)97 dat. und num. (Ex. 21/50). Linienkomposition. Farblithographie auf festem Bütten. Bl. 76,1 x ...
Ausrufpreis: 900 Euro |
1024 |
Herbert Zangs. 1924 - Krefeld - 2003. Studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie, u.a. bei O. |
Pankok. Weltreisender, der mit zahlreichen Künstlern, darunter A. Camus, J. Beuys und G. Grass befreundet war. Ab 1957 entstehen Arbeiten, bei denen die Farbe mit Scheibenwischern aufgetragen wird. Sign. und (19)57 dat. Scheibenwischerbild in Blautönen. Mischtechnik mit Gouache und Aquarell auf T...
Ausrufpreis: 800 Euro Zuschlagspreis: 1000 Euro |
1027 |
Valerio Adami. Geb. 1935 in Bologna, lebt und arbeitet in Mailand, Paris und Arona/Lago Maggiore. |
Studierte an der Akademie Brera in Mailand. 1986 zeigte das Centre Georges Pompidou die erste große Retrospektive seines malerischen Werks. Handsign. Bl. 'Nove' aus einer Folge der Ziffern 1-10. Farbserigraphie auf genarbtem Bütten. Sieb 19 x 19 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 150 Euro |
1028 |
Robin Christian Andersen. 1890 - Wien - 1969. Studierte bei seinem Vater Christian Georgius A. in |
Dänemark, dann bei R. Scheffer und L. Bauer in Wien. Stellte 1911 als Mitglied der 'Neukunstgruppe' mit Feistauer, Kolig, Schiele und Kokoschka im Hagenbund aus. Wurde zahlreich ausgezeichnet und geehrt. Handsign. und bez. '0/XX'. Mann bei der Lektüre. Handkol. Lithographie. Stein 26,7 x 22,5 cm
Ausrufpreis: 70 Euro |
1030 |
Enrico Baj. 1924 Mailand - 2003 Vergiate. Studierte an der Brera-Kunstakademie in Mailand. Arbeitete |
als Maler, Bildhauer und Kunsttheoretiker und gilt als einer der wenigen Vertreter der italienischen Avantgarde. Handsign. und num. (Ex. 3647/5000). Im Druck bez. 'photogravure per bolaffiarte'. Bl. Nr. '7' aus einer Folge der Ziffern 1-10. Farbserigraphie auf elfenbeinfarbenem Bütten. Darst. 19 x...
Ausrufpreis: 120 Euro Zuschlagspreis: 140 Euro |
1031 |
Henry Bischoff. 1882 - Lausanne - 1951. Studium an der Genfer Ecole des beaux-arts. Aufenthalte in |
Paris und München, wo er sich intensiv mit der Technik des Holzschnitts befasst. Handsign. und bez. 'Ep. d'essai' (Probedruck). 'Le jardinier'. Mann mit Schaufel und Hund neben einem Ackerfeld stehend. Handkol. Holzschnitt. Bl. (min. gebräunt) 38,1 x 27,8 cm . Rgb.*
Ausrufpreis: 50 Euro Zuschlagspreis: 120 Euro |
1032 |
Jakob Bräckle. 1897 Winterreutte bei Biberach - 1987 Biberach. Studierte in Stuttgart bei Speyer, |
1037 |
Oscar Cattani. 1887 Stans - 1960 Luzern. 1908-12 Studium an der Münchner Akademie und ab 1913 an der |
1038 |
Oscar Cattani. 1887 Stans - 1960 Luzern. 1908-12 Studium an der Münchner Akademie und ab 1913 an der |
1043 |
Christo. Christo Javacheff wurde 1935 in Gabrovo/Bulgarien geb., lebt und arbeitet in New York. Mit |
seiner Frau Jeanne-Claude Denat de Guillebon (1935 Casablanca - 2009 New York City) plante er bis zuletzt alle Verhüllungsprojekte gemeinsam. Von beiden Künstlern handsign. 'The Wall-Wrapped Roman Wall.' 1974. Aufl. 300 Ex. Farboffset nach einer Fotografie von Harry Shunk. Bl. 63,8 x 95 cm
Ausrufpreis: 250 Euro |
1044 |
Christo. Christo Javacheff wurde 1935 in Gabrovo/Bulgarien geb., lebt und arbeitet in New York. Mit |
seiner Frau Jeanne-Claude Denat de Guillebon (1935 Casablanca - 2009 New York City) plante er bis zuletzt alle Verhüllungsprojekte gemeinsam. Von beiden Künstlern handsign. 'Wrapped Walk Ways, Loose Park, Kansas City, Mississippi'. 1978. Aufl. 300 Ex. Farboffset nach einer Fotografie von Jeanne-C...
Ausrufpreis: 250 Euro |
1059 |
Leo Erb. 1923 St. Ingbert - 2012 Kaiserslautern. Kunststudium in Kaiserslautern und Saarbrücken. |
1060 |
Menno Fahl. Geb. 1967 in Hannover. Studium der Malerei an der Kieler Muthesius-Hochschule bei P. |
1061 |
Leopold Fetz. 1915 Reuthe/Bregenzerwald - 2012 Bregenz. Studierte an der Akademie in München bei |
Bernhard Bleeker. Erhielt 1943 den Graphikerpreis in Innsbruck, 1952 den Förderpreis des Bundes, 1980 die Ehrengabe des Landes Vorarlberg. 1946-54 ansässig in Schwarzenberg und Reuthe, seit 1954 in Bregenz. Handsign. und num. (Ex. 21/200). Um 1976. Stier. Holzschnitt in Petrol auf Bütten. Bl. 56...
Ausrufpreis: 80 Euro Zuschlagspreis: 100 Euro |
1062 |
Anton (Tone) Fink. Geb. 1944 in Schwarzenberg, lebt und arbeitet in Wien und Vorarlberg. Studierte |
bei Weiler und Melcher an der AdBK in Wien. Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen. Handsign., (19)74 dat., num. (Ex. 2/40) und bet. 'Alte mit Puppe'. Radierung auf Bütten. Pl. (druckgeschwärzte Fingerabdrücke) 31,1 x 22,3 cm
Ausrufpreis: 80 Euro Zuschlagspreis: 100 Euro |
1064 |
Franco Gentilini. 1909 Faenza - 1981 Rom. Ab 1955 Inhaber des Lehrstuhls für Malerei an der ABA in |
1067 |
Walter Grab. 1927 Affoltern am Albis - 1989 Zürich. Ab 1948 als Künstler tätig. Gründer der |
surrealistischen Künstlergruppe Phoenix. Mappe 'Auf- und Niederrufe' mit 17 Reproduktionen auf farbigen Papieren nach dadaistischen Textcollagen aus dem Jahr 1958. Im Impressum handsign. und typogr. num. (Ex. 153/333). Hrsg. L. Speich, Zürich 1960. In OKtn.-Mappe (stark besch.) ca. 33,5 x 24,5 cm...
Ausrufpreis: 50 Euro |
1069 |
Lotte Herrlich. 1883 Chemnitz - 1956 Eutin. Gilt als eine der bedeutendsten Photographinnen der |