Suche im Auktionskatalog Nr. 118 September 2013
Sachgebiete der 118. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Afrikanische Stammeskunst 93
- Alte Graphik 56
- Antiken 23
- Asiatische Porzellane und Fayencen 142
- Asiatisches Kunsthandwerk 58
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 27
- Bücher (nicht kollationiert!) 331
- Buddhas und Tempelfiguren 22
- Dosen und Vitrinenobjekte 18
- Fayencen 12
- Gemälde des 19. und 20. Jh. 165
- Glas 11
- Ikonen 30
- Kunsthandwerk 15
- Miniaturen 8
- Model 139
- Moderne Kunst 185
- Porzellan und Fayencen 71
- Schmuck und Juwelen 264
- Silber 80
- Teppiche 78
- Textilien 35
- Uhren 146
- Varia und Kunsthandwerk 23
- Volkskunst und Devotionalien 17
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1074 |
Alfred Hrdlicka. 1928 - Wien - 2009. Studierte an der AdBK in Wien u.a. Bildhauerei bei F. Wotruba. |
1075 |
Alfred Hrdlicka. 1928 - Wien - 2009. Studierte an der AdBK in Wien u.a. Bildhauerei bei F. Wotruba. |
Ab 1971 Lehrtätigkeit in Stuttgart, Hamburg, Berlin und ab 1989 in Wien. Handsign., 1970 dat. und num. (Ex. 77/100). Bl. 5 der Mappe 'Hamlet': 'Hamlet in der Klinik'. Radierung mit Kaltnadel auf Velin. Hrsg. Neue Münchner Galerie 1970. Bl. (kl. hinterklebter Riss) 56,2 x 69,7 cm
Ausrufpreis: 150 Euro |
1076 |
Alfred Hrdlicka. 1928 - Wien - 2009. Studierte an der AdBK in Wien u.a. Bildhauerei bei F. Wotruba. |
1082 |
Walter Jess. Geb. 1959 in Ornau. Studierte Malerei an der Münchner AdBK, u.a. als Meisterschüler bei |
1087 |
Jo von Kalckreuth. 1912 Straßburg - 1984 Riedenburg/Altmühl. Studium in Düsseldorf und Frankfurt, |
1090 |
Walter Khüny. 1926 Mäder - 1997 Koblach/Vbg. Studierte an der Kunstgewerbeschule Innsbruck und bei |
1091 |
Walter Khüny. 1926 Mäder - 1997 Koblach/Vbg. Studierte an der Kunstgewerbeschule Innsbruck und bei |
1092 |
Werner Kimmerle. Geb. 1952 in Isny, tätig ebenda. Studierte von 1972-77 an der Staatl. Hochschule |
1093 |
Werner Kimmerle. Geb. 1952 in Isny, tätig ebenda. Studierte 1972-77 an der Staatl. Hochschule für |
1095 |
Ulrich Klobassa, geb. 1940 in Bregenz, tätig ebenda. Studium an der Hochschule für Gestaltung in |
Pforzheim. Künstlerische Auseinandersetzung mit parapsychologischen Phänomenen und übernatürlichen Energien. 2 Bll. Zeichnungen. Jew. sign., '15.4.76' dat. und bez. '1' bzw. '2'. Ein Bl. bet. 'URMUTTER'. Stilisierte Gesichter. Mischtechnik mit bunter Kreide und Farbstift auf strukturiertem Pack...
Ausrufpreis: 280 Euro |
1096 |
Ulrich Klobassa, geb. 1940 in Bregenz, tätig ebenda. Studium an der Hochschule für Gestaltung in |
Pforzheim. Künstlerische Auseinandersetzung mit parapsychologischen Phänomenen und übernatürlichen Energien. 2 Bll. Zeichnungen. Jew. sign., '16.4.76' dat. und bez. '2' bzw. '3'. 'Tanzmasken'. Mischtechnik mit bunter Kreide und Bleistift auf strukturiertem Packpapier. Bl. jew. ca. 62,5 x 45 cm ...
Ausrufpreis: 280 Euro |
1097 |
Ulrich Klobassa, geb. 1940 in Bregenz, tätig ebenda. Studium an der Hochschule für Gestaltung in |
Pforzheim. Künstlerische Auseinandersetzung mit parapsychologischen Phänomenen und übernatürlichen Energien. Sign., '20.5.76' dat., unleserl. bez. und bet. 'ANTLITZ'. Mit Trockenstempel 'Zeichen - Austria'. Abstrahiertes Gesicht. Mischtechnik mit farbiger Wachskreide und Buntstift auf festem Pa...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 400 Euro |
1098 |
Ulrich Klobassa, geb. 1940 in Bregenz, tätig ebenda. Studium an der Hochschule für Gestaltung in |
1099 |
Ulrich Klobassa, geb. 1940 in Bregenz, tätig ebenda. Studium an der Hochschule für Gestaltung in |
1102 |
Alexander Johannes Kraut. Geb. 1965 in Bernbeuren am Auerberg, lebt und arbeitet in Berlin. 1990-97 |
1108 |
René Magritte. 1898 Lessines - 1967 Brüssel. |
Nach René Magritte. 1898 Lessines - 1967 Brüssel. Stempelsign., num. XXXIX/XL und mit Nachlass-Sign. seiner Frau Georgette Magritte in Bleistift. Mit Trockenstempel in Form eines Löwen. 'Eloge de la Dialectique'. Hrsg. Art 204, Paris. Farblithographie nach dem Gemälde von 1937 auf Velin d'Arches...
Ausrufpreis: 400 Euro |
1109 |
René Magritte. 1898 Lessines - 1967 Brüssel. |
Nach René Magritte. 1898 Lessines - 1967 Brüssel. Stempelsign., num. XXXVIII/XL und mit Nachlass-Sign. seiner Frau Georgette Magritte in Bleistift. Mit Trockenstempel in Form eines Löwen. 'L'Ile au Trésor'. Hrsg. Art 204, Paris. Farblithographie nach dem Gemälde von 1942 auf Velin d'Arches. Bl....
Ausrufpreis: 400 Euro |
1111 |
'Das Deutsche Aktwerk'. |
Mappenwerk 'Das Deutsche Aktwerk'. Mit 19 (von 24) auf Karton aufgelegten Aktphotographien in S/W von Bruno Schultz, Willy Zielke, Dorothea Wilding u.a. Hrsg. Bruno Schultz, Berlin 1940. In OHLn-Mappe (besch.) mit aufgedruckter Skizze eines Frauenaktes 40,9 x 31 cm
Ausrufpreis: 60 Euro Zuschlagspreis: 80 Euro |
1112 |
Marino Marini. 1901 Pistoia - 1980 Viareggio. Studierte Malerei und Bildhauerei an der Akademie in |
1114 |
Bruno May. 1880 Berlin - 1959 Stuttgart. Studium an den Akademien in München bei F. v. Stuck und in |
1117 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Zwei Spaziergänger im Pa...
Ausrufpreis: 120 Euro |
1118 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Landschaft mit Felsblock ...
Ausrufpreis: 120 Euro |
1119 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Im Druck sign. Zwei Fraue...
Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 180 Euro |
1120 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Im Druck sign. Mutter und...
Ausrufpreis: 180 Euro |
1121 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. und ortsbez. 'Stutt...
Ausrufpreis: 260 Euro |
1122 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Ebene Landschaft mit Gart...
Ausrufpreis: 280 Euro |
1123 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. Drei Figuren im Gar...
Ausrufpreis: 300 Euro |
1124 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im |
südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. Frau in langem Klei...
Ausrufpreis: 400 Euro |
1133 |
Pablo Picasso. 1881 Málaga - 1973 Mougins. Picasso bewunderte El Grecos Hauptwerk, 'Das Begräbnis |
des Grafen von Orgaz', welches er 1586 für die Kirche San Tomé in Toledo schuf, seit seiner Jugend. Zwischen 1957 und 1959 schrieb er unter demselben Titel einen Text in drei Teilen, den er erst zehn Jahre später zusammen mit Radierungen aus den Jahren 1966-67 veröffentlichte. Bl. aus dem Buch ...
Ausrufpreis: 290 Euro |
1135 |
Pablo Picasso. 1881 Málaga - 1973 Mougins. |
Nach Pablo Picasso. 1881 Málaga - 1973 Mougins. Im Stein spiegelverkehrt bez. 'Paris 31 mars XXXIII.' Im Druck sign. Mit Trockenstempel 'plitt'. 'Le Repos du Sculpteur devant un Centaure et une Femme'. Bl. aus der Folge 'Suite Vollard'. Lithographie auf genarbtem elfenbeinfarbenem Bütten. Hrsg. BI...
Ausrufpreis: 160 Euro Zuschlagspreis: 160 Euro |
1137 |
Joan Hernández Pijuan. 1931 Barcelona - 2005. Studium an der Reil Acadèmia Catalana de Belles Arts |
de Sant Jordi in Barcelona, ab 1976 Professur ebendort. Seine aus Linien und Punkten bestehenden Werke sind Ausdruck einer konzentrierten Vereinfachung der kargen Landschaft Kataloniens. Handsign., (19)97 dat. und num. (Ex. 21/50). Linienkomposition. Farblithographie auf festem Bütten. Bl. 76,2 x ...
Ausrufpreis: 900 Euro |
1138 |
Armin Pramstaller. 1938 - Dornbirn - 2002. Studium an der Wiener AdBK. In seinen Radierungen setzte |
1141 |
G. H. Rothe. 1935 Bothen/Oberschlesien - 2007 Genf. Weltreisende, die in Europa und in den USA lebte |
1144 |
Bernhard Schulze. 1915 Scheidemühl - 2005 Köln. Studium in Berlin und Düsseldorf. Gründungsmitglied |