Suche im Auktionskatalog Nr. 118 September 2013

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite
1986

Henkel-Aufsatzschale.

Henkel-Aufsatzschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Geschneckte C-Henkel mit Tierkopf. Fuß und Korpus gebuckelt. Reserve mit Monogr. 'AH 1765'. Vermutlich 18. Jh. L 23 cm. 252 g. Rgb.
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
1987

Historismus-Aufsatzschale.

Historismus-Aufsatzschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Rose als Deckelnodus. Quadratische Plinthe mit vier Volutenfüßen. Beschauzeichen Venedig, 19. Jh. H 22 cm. 580 g. Rgb.
Ausrufpreis: 800 Euro
1988

Klassizistischer Kerzenleuchter.

Klassizistischer Kerzenleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Quadratische Plinthe. Runder Fuß. Säulenschäftung. Beschauzeichen Dresden, 19. Jh. H 24 cm. 312 g
Ausrufpreis: 450 Euro

Zuschlagspreis: 450 Euro
1989

Kugelfußbecher.

Kugelfußbecher. - Auktionshaus Michael Zeller
Getrieben und ziseliert; versch. Blüten. Reste von Innenvergoldung. Alte Rep.-Stelle. Wohl Nürnberg, 18. Jh. H 7 cm. 63 g. Rgb.
Ausrufpreis: 380 Euro
1990

Brotkorb

Brotkorb - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Füßen. Ovaler Korpus mit Weinlaubästen, Reben und Blütenzierdurchbruch. Juweliermarke Julius Herz. Um 1900. L 33 cm. 460 g
Ausrufpreis: 420 Euro

Zuschlagspreis: 420 Euro
1991

Brotkorb

Brotkorb - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Füßen. Ovaler Korpus mit Weinlaubästen, Reben und Blütenzierdurchbruch. Juweliermarke Julius Herz. Um 1900. L 33 cm. 458 g
Ausrufpreis: 420 Euro

Zuschlagspreis: 420 Euro
1992

Kaffeekanne

Kaffeekanne - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Bocksbeinen mit Akanthusauslauf. Ausguss mit Löwenkopf. Balusterkorpus. Getrieben und ziseliert; Kanneluren, Blüten und Palmetten. Scharnierdeckel mit Nodus. Holzgriff. Beschauzeichen Augsburg, 19. Jh. H 19,5 cm. 450 g. Rgb.
Ausrufpreis: 1200 Euro
1993

Kaffeekanne.

Kaffeekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Balusterform. Rippdekor. Profilierter Palmettenrand. Schwanenhalsausguss. Holzgriff. Meistermarke Hessenberg, Mitte - 2. H. 19. Jh. H 23,5 cm. 990 g
Ausrufpreis: 950 Euro
1994

Jugendstil-Tee-/Kaffeekern.

Jugendstil-Tee-/Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Im unteren Teil godronierte profilierte Zierrippung; oben stilisierte Rocaillen. Zucker und Sahne innen vergoldet. Meistermarke Koch & Bergfeld Bremen, um 1910. Juweliermarke Foehr. 1320 g
Ausrufpreis: 1400 Euro
1995

Besteck für zwölf Personen.

Besteck für zwölf Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwölf Tafellöffel, zwölf Tafelmesser und zwölf Tafelgabeln. Spatenmuster. Meistermarke Gustav Magnus Akerblom. Beschauzeichen St. Petersburg, 2. H. 19. Jh. 1750 g (Messer nicht mitgewogen). Im Holzkasten mit Schloss und Schlüssel
Ausrufpreis: 4000 Euro
1996

Jensen-Schale

Jensen-Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf kurzem Standring. Meistermarke Georg Jensen & Wendel. φ 29,5 cm. 696 g. Rgb.
Ausrufpreis: 650 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
1997

Jensen-Teller.

Jensen-Teller. - Auktionshaus Michael Zeller
Meistermarke Georg Jensen. φ 28 cm. 582 g
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 550 Euro
1998

Tiffany-Schale

Tiffany-Schale - Auktionshaus Michael Zeller
mit profiliertem Rand. Meistermarke Tiffany 1956-65. φ 21 cm. 408 g
Ausrufpreis: 900 Euro
1999

Deckelpfanne.

Deckelpfanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Profilierte Kanten. Deckel mit Diskusnodus. Holzgriff. Meistermarke Cohr, gefertigt für Hingelberg. Beschauzeichen Kopenhagen 1909. L 35 cm, φ 20 cm. 786 g
Ausrufpreis: 1200 Euro
2000

Tiffany-Aufsatzschale.

Tiffany-Aufsatzschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Trompetenfuß. Geschweifter Korpus. Gebogter Rand. Meistermarke Tiffany 1907-47. H 11 cm, φ 18,5 cm. 364 g
Ausrufpreis: 1100 Euro
2001

Tiffany-Trichterschale.

Tiffany-Trichterschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Kurzer Standring. Meistermarke Tiffany 1907-47. φ 19,8 cm. 570 g
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
2002

Kaffeekanne.

Kaffeekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Bombiert hochgezogene Form auf kurzem getrepptem Fuß. Holzgriff und -nodus. Meistermarke Sorenson. Dänemark, 1. H. 20. Jh. H 22 cm. 876 g
Ausrufpreis: 1250 Euro
2003

Kleine Teekanne.

Kleine Teekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Kurzer getreppter Fuß. Holzgriff. Eingelassener Scharnierdeckel mit Holznodus. Meistermarke Harman, New Bond Street, London. Beschauzeichen London 1927. L 19 cm. 430 g
Ausrufpreis: 750 Euro

Zuschlagspreis: 750 Euro
2004

Tiffany-Schale.

Tiffany-Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Lorbeerkante. Umgeschlagener Rand. Meistermarke Tiffany 1907-47. φ 18 cm. 322 g
Ausrufpreis: 800 Euro
2005

Tiffany-Schale.

Tiffany-Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Blütenförmig gebogt. Meistermarke Tiffany, um 1970. φ 21,5 cm. 426 g
Ausrufpreis: 880 Euro
2006

Tiffany-Brotschale.

Tiffany-Brotschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Ovale Schale, nach außen gebuckelt. Meistermarke Tiffany 1947-56. L 26,5 cm. 392 g
Ausrufpreis: 880 Euro
2007

Schwere Teekanne.

Schwere Teekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Facettierte Form mit feinem Palmettenrelief. Holzgriff und -nodus. Beschauzeichen Sheffield 1958. 674 g
Ausrufpreis: 750 Euro
2008

Umfangreiches Besteck für zwölf Personen.

Umfangreiches Besteck für zwölf Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
12 Tafellöffel, 12 Tafelmesser, 12 Tafelgabeln, 12 Menülöffel, 12 Menümesser, 12 Menügabeln, 12 Fischmesser, 12 Fischgabeln, 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffel, 12 Moccalöffel, 7 Buttermesser, Vorlegelöffel, Vorlegegabel, Saucenschöpfer, Kuchenheber und Zuckerstreulöffel. Fadenmuster. 20. J...
Ausrufpreis: 3800 Euro

Zuschlagspreis: 4000 Euro
2009

Großer Krug.

Großer Krug. - Auktionshaus Michael Zeller
Balusterform mit breitem Ausguss. Meistermarke S. Kirk & Son. USA, um 1930. H 20,5 cm. 750 g
Ausrufpreis: 1800 Euro
2010

Jensen-Kaffeekern.

Jensen-Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Kaffeekanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Bombierte ovale Form. Kanne mit Holzgriff. Deckel mit Perlstabrand und Blütennodus. Meistermarke Georg Jensen Kopenhagen, Kgl. Hoflieferant, 1. H. - Mitte 20. Jh. 900 g
Ausrufpreis: 3400 Euro
2011

Tee-/Kaffeekern.

Tee-/Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Glatte Form. Eingelassene Scharnierdeckel. Holzgriffe und -nodi. Meistermarke Roden Bros. Toronto, 1. H. 20. Jh. Sterling, 1580 g
Ausrufpreis: 2400 Euro
2012

Tiffany-Schale.

Tiffany-Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Rand mit filigranem Zierdurchbruch. Meistermarke Tiffany 1907-47. φ 23 cm. 378 g
Ausrufpreis: 950 Euro
2013

Teekanne.

Teekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Diskusform mit Schnabelausguss. Deckel mit eingelassenem Scharnier und Elfenbeinnodus. Meistermarke RE und EB. Beschauzeichen London 1827. 610 g
Ausrufpreis: 1480 Euro
2014

Tiffany-Krug.

Tiffany-Krug. - Auktionshaus Michael Zeller
Konisch nach oben verjüngt. Vegetabiler Ausguss. Meistermarke Tiffany 1947-56. H 13 cm. 542 g
Ausrufpreis: 1250 Euro
2015

Kaffeekern.

Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Kaffeekanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Glatte, nach oben leicht verjüngte Form. Elfenbeingriffe und -nodus. Meistermarke Hingelberg. Dänemark, 1. H. 20. Jh. 910 g
Ausrufpreis: 3600 Euro
2016

Sechs Kaffeelöffel,

Sechs Kaffeelöffel, - Auktionshaus Michael Zeller
dazu Petits-fours-Heber. Spatenmuster. Fünf Löffel Beschauzeichen St. Petersburg 1880-er/1890-er Jahre. 180 g
Ausrufpreis: 180 Euro
2017

Schöpfkelle.

Schöpfkelle. - Auktionshaus Michael Zeller
Meistermarke Tvenstrup. Beschauzeichen Kopenhagen 1924. L 31,5 cm. 178 g
Ausrufpreis: 200 Euro
2018

Suppenschöpfer.

Suppenschöpfer. - Auktionshaus Michael Zeller
Modell Rosenborg. Beschauzeichen Kopenhagen 1933. L 34,5 cm. 250 g
Ausrufpreis: 260 Euro
2019

Paar Tiffany-Gewürzstreuer

Paar Tiffany-Gewürzstreuer - Auktionshaus Michael Zeller
in Balusterform. Meistermarke Tiffany 1907-47. H 8 cm. 68 g
Ausrufpreis: 350 Euro
2020

Tiffany-Ahornblattschälchen

Tiffany-Ahornblattschälchen - Auktionshaus Michael Zeller
auf zwei Kugelfüßen. Meistermarke Tiffany, 1960-er Jahre. L 14,5 cm. 112 g. Rgb.
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 350 Euro
2021

Großer Knödellöffel.

Großer Knödellöffel. - Auktionshaus Michael Zeller
Bekröntes Relief mit 'Danmark'. Beschauzeichen Kopenhagen 1909. L 39 cm. 196 g
Ausrufpreis: 200 Euro
2022

Kleiner Kerzenleuchter

Kleiner Kerzenleuchter - Auktionshaus Michael Zeller
mit Handhabe. Dreipassig geschweifter Untersatz. Beschauzeichen Birmingham 1892. 48 g
Ausrufpreis: 350 Euro

Zuschlagspreis: 360 Euro
2023

Paar Wodkabecher.

Paar Wodkabecher. - Auktionshaus Michael Zeller
Ziergravur mit Architektur und Blüten. Innen vergoldet. Beschauzeichen Moskau 1884. H 6,5 cm. 62 g
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 220 Euro
2024

Großer Knödellöffel.

Großer Knödellöffel. - Auktionshaus Michael Zeller
Modell Louise. Beschauzeichen Kopenhagen 1920. L 39 cm. 198 g
Ausrufpreis: 210 Euro
2025

Großer Untersetzer.

Großer Untersetzer. - Auktionshaus Michael Zeller
Farbloses Glas mit Silberfassung: Blüten und Blattwerk. Um 1930. φ 25 cm
Ausrufpreis: 480 Euro

Zuschlagspreis: 580 Euro
2026

Vier div. Wodkabecher.

Vier div. Wodkabecher. - Auktionshaus Michael Zeller
Beschauzeichen Russland, zumeist 19. Jh. 94 g
Ausrufpreis: 160 Euro

Zuschlagspreis: 200 Euro
2027

Schöpfkelle.

Schöpfkelle. - Auktionshaus Michael Zeller
Modell Heeregard. Meistermarke Cohr. Beschauzeichen Kopenhagen 1958. L 32,5 cm. 234 g
Ausrufpreis: 250 Euro
2028

Schöpfkelle.

Schöpfkelle. - Auktionshaus Michael Zeller
Beschauzeichen Kopenhagen 1928. L 32 cm. 158 g
Ausrufpreis: 170 Euro
2029

Großer Vorlegelöffel.

Großer Vorlegelöffel. - Auktionshaus Michael Zeller
Schützenlöffel mit Adlerrelief. Meistermarke Nielsen. Beschauzeichen Kopenhagen 1915. L 29 cm. 104 g
Ausrufpreis: 110 Euro

Zuschlagspreis: 110 Euro
2030

Knödellöffel.

Knödellöffel. - Auktionshaus Michael Zeller
Modell Heeregard. Meistermarke Cohr. Beschauzeichen Kopenhagen 1954. L 37 cm. 216 g
Ausrufpreis: 230 Euro
2031

Moccakern.

Moccakern. - Auktionshaus Michael Zeller
Moccakanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Barock godroniert. Meistermarke Cohr. Beschauzeichen Kopenhagen, 20. Jh. 500 g
Ausrufpreis: 500 Euro
2032

Besteck.

Besteck. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechs Suppenlöffel, Tafellöffel, Tafelgabel, Menügabel. Beschauzeichen Russland, um 1900. Dazu Vorlegelöffel. 566 g. Rgb.
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
2033

Vier Vermeil-Kaffeelöffel

Vier Vermeil-Kaffeelöffel - Auktionshaus Michael Zeller
mit Zellenschmelz. Russland, 20. Jh.
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 20 Euro
2034

Zuckerschale und Sahnegießer

Zuckerschale und Sahnegießer - Auktionshaus Michael Zeller
im Rokokostil. Innen vergoldet. 176 g
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 60 Euro
2035

Tiffany-Blattschälchen

Tiffany-Blattschälchen - Auktionshaus Michael Zeller
auf zwei Kugelfüßen. Stilisierter Blattgriff. Meistermarke Tiffany 1947-56. L 15 cm. 124 g
Ausrufpreis: 300 Euro
2036

Tiffany-Blattschälchen

Tiffany-Blattschälchen - Auktionshaus Michael Zeller
auf zwei Kugelfüßen. Stilisierter Blattgriff. Meistermarke Tiffany 1947-56. L 15 cm. 122 g
Ausrufpreis: 300 Euro
2037

Runde Schale

Runde Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf drei Kugelfüßen. Godronierter Korpus. Mexiko. φ 17,5 cm. 326 g
Ausrufpreis: 180 Euro
2038

Moccakännchen

Moccakännchen - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Tatzenfüßen. Ziselierter Reliefdekor: Putten, Akanthus, Rankenwerk und Palmetten. Scharnierdeckel mit Löwennodus. Abschraubbarer gedrechselter Holzgriff. Beschauzeichen Holland. H 17,5 cm. 252 g. Rgb.
Ausrufpreis: 280 Euro
2039

Großer Teller.

Großer Teller. - Auktionshaus Michael Zeller
Barock geschweifter Rand. Monogr. 'JR'. Meistermarke Wilkens. φ 36 cm. Sterlingsilber, 960 g
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
2040

Teller.

Teller. - Auktionshaus Michael Zeller
Barock geschweifter Rand. Meistermarke Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd. φ 24 cm. Sterlingsilber, 350 g
Ausrufpreis: 120 Euro

Zuschlagspreis: 120 Euro
2041

Zwei div. Schalen;

Zwei div. Schalen; - Auktionshaus Michael Zeller
jew. mit Patentgriff, dann als Deckel zu verwenden. φ ca. 22 cm. Sterlingsilber, 900 g
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
2042

Wodkatässchen.

Wodkatässchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Russland, 20. Jh. 18 g
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 130 Euro
2043

Kleine Tazza.

Kleine Tazza. - Auktionshaus Michael Zeller
Meistermarke Mappin & Webb London, 20. Jh. H 9,5 cm, φ 12 cm. 90 g
Ausrufpreis: 80 Euro
2044

Zuckerstreuer.

Zuckerstreuer. - Auktionshaus Michael Zeller
Godronierte Balusterform. Beschauzeichen London 1920. H 19 cm. 130 g
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 120 Euro
2045

Suppenschöpfer.

Suppenschöpfer. - Auktionshaus Michael Zeller
Beschauzeichen London 1834. L 30,5 cm. 122 g
Ausrufpreis: 180 Euro
2046

Drei Spatenmuster-Vorleger:

Drei Spatenmuster-Vorleger: - Auktionshaus Michael Zeller
zwei Löffel, eine Gabel. Beschauzeichen London 1850 und 1851. 238 g
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 150 Euro
2047

Zwei div. Zuckerzangen.

Zwei div. Zuckerzangen. - Auktionshaus Michael Zeller
Eine Silber, eine versilbert
Ausrufpreis: 40 Euro
2048

Butterpfännchen

Butterpfännchen - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Füßen. Gedrechselter Holzgriff. USA, 1. H. 20. Jh. L 13,5 cm. 66 g
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
2049

Cartier-Schale.

Cartier-Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Blütenförmig gebogter Rand. Meistermarke Cartier, um 1930. φ 18,5 cm. 232 g
Ausrufpreis: 500 Euro
2050

Kleiner Jensen-Untersetzer.

Kleiner Jensen-Untersetzer. - Auktionshaus Michael Zeller
Meistermarke Georg Jensen. φ 7,5 cm. 24 g
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 25 Euro
2051

Obstbesteck für sechs Personen.

Obstbesteck für sechs Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechs Obstmesser und sechs Obstgabeln. Ende 19. Jh.
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 70 Euro
2052

Großer Teeglashalter.

Großer Teeglashalter. - Auktionshaus Michael Zeller
Zierdurchbruch mit Blüten. Beschauzeichen Moskau 1908-17. H 16,5 cm. 262 g. Rgb.
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 400 Euro
2053

Schöpfkelle.

Schöpfkelle. - Auktionshaus Michael Zeller
Modell Christiansborg. Beschauzeichen Kopenhagen 1926. L 32 cm. 180 g
Ausrufpreis: 190 Euro
2054

Moccakanne, Teekanne und Tablett

Moccakanne, Teekanne und Tablett - Auktionshaus Michael Zeller
als Pendants, im Rokokostil. Ein Scharnier defekt. Deutsch, Anf. 20. Jh. 1750 g
Ausrufpreis: 400 Euro

Zuschlagspreis: 400 Euro
2055

Paar Schöpfkellen.

Paar Schöpfkellen. - Auktionshaus Michael Zeller
Modell Rita. Beschauzeichen Kopenhagen 1928 und 1929. L 32 cm. 422 g
Ausrufpreis: 440 Euro

Zuschlagspreis: 440 Euro
2056

Paar Gewürzstreuer

Paar Gewürzstreuer - Auktionshaus Michael Zeller
in Pilzform. Transluzides weißes bzw. blaues Email auf zierguillochiertem Grund. H 4,5 cm
Ausrufpreis: 190 Euro
2057

Zuckerstreulöffel

Zuckerstreulöffel - Auktionshaus Michael Zeller
oder Teesieblöffel. 19. Jh. L 19 cm. 40 g
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 30 Euro
2058

Paar Schöpfkellen.

Paar Schöpfkellen. - Auktionshaus Michael Zeller
Modell Bernsdorf. Beschauzeichen Kopenhagen 1923 und 1927. L 30 cm. 310 g
Ausrufpreis: 320 Euro
2059

Neun Kuchengabeln.

Neun Kuchengabeln. - Auktionshaus Michael Zeller
Akanthus- und Palmettenrelief. Deutsch, um 1900. 246 g
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 150 Euro
2060

Paar Gewürzstreuer.

Paar Gewürzstreuer. - Auktionshaus Michael Zeller
Balusterform. H 11 cm. 78 g
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite