Suche im Auktionskatalog Nr. 119 November 2013

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 1 von 3: 1, 2, 3, nächste Seite
1837

Klassizistischer Schrank.

Klassizistischer Schrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf vasenförmigen Füßen. Gerader zweitüriger Korpus mit Eckschrägen. Gerades Gesims mit Ziergitteraufsatz. Aufwendiges Messingschloss mit drei Zuhaltungen und ornamentierter Schlossplatte. Passende Messingschlüsselschilder und -knöpfe. Eiche. Bodenseeraum, um 1790. 205 x 145 x 58 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro

Zuschlagspreis: 1500 Euro
1838

Trumeau.

Trumeau. - Auktionshaus Michael Zeller
Konsoltisch mit Pfeilerspiegel. Plinthensockel auf Quetschfüßen. Vier Säulen mit Akanthuszier. Zarge mit Palmetten und Rosetten. Von Säulen flankierter Spiegel mit geradem Gesims und Bogenfries. Applizierte Zierreliefs mit Lyra und Fackel. Vergoldet. Platte porphyrartig gefasst. Mannheim (?), u...
Ausrufpreis: 4800 Euro
1839

Klassizistische Kommode.

Klassizistische Kommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerader, seitlich gekehlter Korpus mit bewegt gestalteter Front. Durchbrochene Zarge und Zahnschnittfries. Steinplatte. Esche. Skandinavien, Ende 18./Anf. 19. Jh. 90 x 94 x 60 cm
Ausrufpreis: 3000 Euro

Zuschlagspreis: 3300 Euro
1840

Außerordentlicher Bodenseeschrank.

Außerordentlicher Bodenseeschrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Klotzfüßen. Gerader, nach vorne leicht zulaufender Korpus mit zwei Türen und Eckschrägen. Geschweiftes Gesims. Reich gegliederte Front mit Reliefschnitzereien: Münzbänder, Lorbeerkanten, Rosetten, Zahnschnittfries, Palmetten etc. Nussbaum. Bodenseeraum, Ende 18. Jh. 220 x 165 x 50 cm
Ausrufpreis: 8000 Euro
1841

Ungewöhnliche klassizistische Kommode.

Ungewöhnliche klassizistische Kommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf kannelierten Vierkantspitzbeinen. Drei Schübe, von kannelierten Viertelkreissäulen flankiert. Gerader Korpus. Durch Fadeneinlagen feldig gegliedert. Rüster, Mooreiche, Ahorn. Deutsch, um 1790 - 1800. 81 x 111 x 58 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro

Zuschlagspreis: 2300 Euro
1842

Bodenseeschrank.

Bodenseeschrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Zweitüriger, nach vorne leicht geschrägter Korpus mit zwei Sockelschüben und geschweiftem Profilgesims. Mittelleiste mit flachem Pilaster und Akanthuskapitell. Kirschbaum und Rüster. Bodenseeraum, Mitte 19. Jh. 190 x 150 x 43 cm
Ausrufpreis: 2500 Euro
1843

Pultsekretär.

Pultsekretär. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Vierkantspitzbeinen. Gerader Korpus mit zwei Schüben und Schrägklappe. Innen vier Schübe und zwei Fächer. Rüster, Mooreiche, Ahorn. Fadeneinlagen und Mäanderkanten. Deutsch, um 1790 - 1800. 102 x 97 x 52 cm
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 960 Euro
1844

Paar Pfeilerkommoden.

Paar Pfeilerkommoden. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerader dreischübiger Korpus mit Eckschrägen und über Eck gestellten Vierkantspitzbeinen. Feldig gegliedert. Filetkanten, Fadeneinlagen und Faltsterne. Nussbaum, Ahorn, Zwetschge. Südwestdeutsch, um 1790. 89 x 64 x 43 cm
Ausrufpreis: 1400 Euro

Zuschlagspreis: 4900 Euro
1845

Biedermeier-Deckenlampe.

Biedermeier-Deckenlampe. - Auktionshaus Michael Zeller
Schalenförmig, mit fünf Leuchterarmen in Vogelkopfform. Holz vergoldet. Metallapplikationen. 1. H. 19. Jh. φ 50 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
1846

Biedermeier-Schreibschrank.

Biedermeier-Schreibschrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerader, architektonisch gegliederter Korpus. Plinthenfüße mit eingestellten Vollsäulen, die den überkragenden Kopfschub tragen. Dreieckgiebel. Drei Schübe und klappbare Platte. Inneneinteilung mit tempelartigem Fach, von je vier kleinen Schüben flankiert, darüber drei weitere Schübe. Giebe...
Ausrufpreis: 7500 Euro
1847

Biedermeier-Tonneau.

Biedermeier-Tonneau. - Auktionshaus Michael Zeller
Oktagonaler Sockel. Zylindrischer Korpus. Tür. Kalksteinplatte. Nussbaum. Süddeutsch, um 1820. H 66 cm, φ 38 cm
Ausrufpreis: 1100 Euro

Zuschlagspreis: 1100 Euro
1848

Biedermeier-Canapé.

Biedermeier-Canapé. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf hohen, leicht ausgestellten Beinen. Gerade Rückenlehne mit Ziereinlage. Rüster, teils ebonisiert. Gepolstert. Um 1830-40. H 105 (48) cm, L 200 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro
1849

Biedermeier-Schreibschrank.

Biedermeier-Schreibschrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Von eingestellten Vollsäulen auf Plinthensockel flankierter Korpus. Sockelschub. Darüber drei Schübe, zwei davon mit konvexer Front. Getrepptes Gesims. Dreieckgiebel als Schub. Klappbare Platte. Innen zwölf div. Schübe um zentrales Fach mit Tür. Fadeneinlagen. Mahagoni. Sachsen oder Brandenbu...
Ausrufpreis: 1350 Euro
1850

Arbeits-/Nähtisch.

Arbeits-/Nähtisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Durch Fußrast verstrebte Wangenfüße. Ovale Platte mit Schub. Mahagoni. Wien, um 1820. 77 x 116 x 71 cm
Ausrufpreis: 2800 Euro
1851

Großer Biedermeier-Pfeilerspiegel.

Großer Biedermeier-Pfeilerspiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Separater geschweifter Sockel. Von Halbsäulen flankierter Spiegel. Rundbogen mit vergoldeter Applikation. Mahagoni. Norddeutsch, um 1830. 170 x 72 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
1852

Biedermeier-Etagère,

Biedermeier-Etagère, - Auktionshaus Michael Zeller
sog. Aufwärter. Auf Plinthenfüßen. Zwei eingestellte Vollsäulen. Gerades Gesims mit Eierstabkante. Mahagoni. Um 1820. 143 x 114 x 39 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro

Zuschlagspreis: 1500 Euro
1853

Ungewöhnlicher Biedermeierstuhl-Satz:

Ungewöhnlicher Biedermeierstuhl-Satz: - Auktionshaus Michael Zeller
sechs Stühle und Paar Armlehnstühle. Leicht ausgestellte Beine. Kreisförmiger Polstersitz. Gerundete Lehnen mit ebonisierter stilisierter Palmettenversprossung. Kirschbaum. Deutsch, um 1820. H 83 (48) cm
Ausrufpreis: 5000 Euro

Zuschlagspreis: 5000 Euro
1854

Runder Biedermeiertisch.

Runder Biedermeiertisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Sternförmige Plinthe. Zylinderschaft. Nussbaum. Süddeutsch, um 1820. H 81 cm, φ 115 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1855

Bösendorfer-Stutzflügel.

Bösendorfer-Stutzflügel. - Auktionshaus Michael Zeller
Opus 25026. Um ca.1930. L 177 cm
Ausrufpreis: 3800 Euro

Zuschlagspreis: 5200 Euro
1856

Großer Lüster

Großer Lüster - Auktionshaus Michael Zeller
im Empire-Stil. Von drei Lichtstellen beleuchtete Glasschale, darum gruppiert sechs Leuchterarme. Girlanden und Fabelwesen. Kettenbehang mit Glasplaketten. Bronze. Anf. 20. Jh. H 200 cm, φ 85 cm
Ausrufpreis: 2500 Euro
1857

Biedermeier-Recamière.

Biedermeier-Recamière. - Auktionshaus Michael Zeller
Ausladende Lehnen und geschweifte Rückenlehne. Gepolstert und bezogen. Nussbaum. Wien, um 1830. L 185 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
1858

Biedermeier-Vitrine.

Biedermeier-Vitrine. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerader Korpus auf gesockelten Plinthenfüßen. Zwei Türen. Im oberen Bereich seitlich verglast. Zwei Vitrinentüren. Vier Dreiviertelsäulen und gerades Gesims. Kirschbaum, teils ebonisiert. Urspr. wohl auch rückseitig verglast. Süddeutsch, um 1820. 170 x 107 x 53 cm
Ausrufpreis: 3900 Euro
1859

Biedermeiertisch.

Biedermeiertisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf leicht geschweiften Beinen. Zargenschub. Nussbaum. Deutsch, um 1830. 76 x 112 x 76 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
1860

Kleiner Biedermeiertisch.

Kleiner Biedermeiertisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Plinthensockel auf vier Tatzenfüßen. Zylinderschaft mit Blattwerkrelief. Ovale Platte. Mahagoni. Norddeutsch, um 1840. 74 x 106 x 77 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
1861

Runder Biedermeier-Salontisch.

Runder Biedermeier-Salontisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Vierpassiger Plinthenfuß. Balusterschaft. Zarge mit Kordel- und Eierstabkante. Mahagoni. Norddeutsch, um 1840. H 70 cm, φ 99 cm
Ausrufpreis: 650 Euro
1862

Spätbiedermeier-Sofa.

Spätbiedermeier-Sofa. - Auktionshaus Michael Zeller
Gepolstert und bezogen. Mahagoni. 2. H. 19. Jh. L 160 cm
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
1863

Biedermeier-Salontisch.

Biedermeier-Salontisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Runde Plinthe. Hexagonaler gegliederter Schaft. Runde Platte. Nussbaum, teils ebonisiert. Wien, um 1820. H 74 cm, φ 100 cm
Ausrufpreis: 1000 Euro
1864

Satz von vier Biedermeierstühlen.

Satz von vier Biedermeierstühlen. - Auktionshaus Michael Zeller
Leicht nach hinten geschweifte Lehne mit geschwungener Versprossung. Kirschbaum. Polstersitz. Süddeutsch, um 1830-40. H 87 (47) cm
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 950 Euro
1865

Biedermeier-Eckschrank.

Biedermeier-Eckschrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Spitzbeinen. Eintürig, mit doppelter Rahmung. Kirschbaum. Süddeutsch, um 1820. 192 x 80 x 50 cm
Ausrufpreis: 2200 Euro
1866

Biedermeier-Kommode.

Biedermeier-Kommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerader Korpus mit drei Schüben und abgerundeten Ecken. Leicht geschweifte Beine. Nussbaum. Süddeutsch, um 1830. 86 x 115 x 57 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
1867

Biedermeier-Vitrine.

Biedermeier-Vitrine. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Plinthenfüßen. Gerader, seitlich verglaster Korpus mit Sprossen und einer Tür. Gerades Gesims. Im oberen Fach Etagère. Nussbaum. 20. Jh. 167 x 128 x 39 cm
Ausrufpreis: 1100 Euro

Zuschlagspreis: 1800 Euro
1868

Kleiner Biedermeierspiegel.

Kleiner Biedermeierspiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerades Giebelfeld mit Lithographie. Nussbaum, teils ebonisiert. Messingrosetten. Anf. 19. Jh. 58 x 27 cm
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
1869

Zwei Biedermeier-Stuhlpaare.

Zwei Biedermeier-Stuhlpaare. - Auktionshaus Michael Zeller
Horizontal verstrebt, mit stilisierter Rosette. Polstersitz. Nussbaum. Deutsch, um 1830-40. H 87 (47) cm
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 1600 Euro
1870

Biedermeier-Bureauplat.

Biedermeier-Bureauplat. - Auktionshaus Michael Zeller
Kufenfüße. Zwei ornamental gegliederte Säulenpaare mit Verstrebung. Auf den Seiten gotische Spitzbögen mit Profilkanten. Zargenschub. Rechteckige Platte, an den Ecken abgerundet. Nussbaum. Deutsch, um 1820. 77 x 110 x 67 cm
Ausrufpreis: 1250 Euro

Zuschlagspreis: 1700 Euro
1871

Konsol-/Klapptisch.

Konsol-/Klapptisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Vierfacher geschneckter Fuß. Zarge mit Eierstabkante. Mahagoni. Norddeutsch, um 1840. 77 x 89 x 43 (86) cm
Ausrufpreis: 600 Euro
1872

Großer Biedermeier-Pfeilerspiegel.

Großer Biedermeier-Pfeilerspiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Aufgedoppelte Ecken. Giebelfeld mit figuralem Beschlag. Mahagoni, teils ebonisiert. Norddeutsch, um 1830-40. 215 x 74 cm
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 900 Euro
1873

Konsol-/Spieltisch.

Konsol-/Spieltisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Plinthensockel auf Akanthusfüßen. Klappbare Platte, mit Filz bezogen. Mahagoni, Eiche (Platte mit Holzmaserdekor). Mitte 19. Jh. 74 x 92 x 45 (90) cm
Ausrufpreis: 700 Euro
1874

Liegender Windhund.

Liegender Windhund. - Auktionshaus Michael Zeller
Bronze. L 123 cm
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 1000 Euro
1875

Kamineinfassung.

Kamineinfassung. - Auktionshaus Michael Zeller
Halbsäulen mit dorischen Kapitellen, Vasen und Rankenornament. Weißer und rosafarbener Marmor. 117 x 150 cm
Ausrufpreis: 1600 Euro

Zuschlagspreis: 1600 Euro
1876

Niedriger Salontisch.

Niedriger Salontisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Sternförmiger Fuß. Schaft mit Akanthusausläufen. Runde Platte. Mahagoni. Norddeutsch, Anf. 19. Jh. H 64 cm, φ 111 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1877

Runder Salontisch.

Runder Salontisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Dreigeteilter Fuß. Balusterschaft. Nussbaum. Deutsch, um 1840. H 72 xm, φ 100 cm
Ausrufpreis: 400 Euro

Zuschlagspreis: 400 Euro
1878

Paar Biedermeierstühle.

Paar Biedermeierstühle. - Auktionshaus Michael Zeller
Ornamentale Horizontalstrebe. Polstersitz. Palisander. Norddeutsch, um 1840. H 84 (46) cm
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 480 Euro
1879

Kleiner Biedermeier-Schreibtisch.

Kleiner Biedermeier-Schreibtisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf hohen Vierkantbeinen. Zwei Schübe. Niedriger Aufsatz mit vier Schüben. Mahagoni. 19. Jh. 92 x 96 x 47 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1880

Biedermeier-Canapé.

Biedermeier-Canapé. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Plinthenfüßen. Gerade Rückenlehne. Gepolstert und bezogen. Rüster. Deutsch, um 1820. L 195 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 1400 Euro

Zuschlagspreis: 1400 Euro
1881

Klassizistischer Vitrinenschrank im 'gout à la grecque'.

Klassizistischer Vitrinenschrank im 'gout à la grecque'. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerader Korpus auf sich verjüngenden Spitzbeinen in Messingschuhen. Zwei Türen und zwei Vitrinentüren. Messingleisten und mit Messing ausgelegte Kanneluren. Mahagoni. Stilistisch ähnliches Vergleichsstück siehe 'Möbel für den Fürstenhof', Bad. Landesmuseum Karlsruhe. Wohl Hofschreinerei Kar...
Ausrufpreis: 3900 Euro
1882

Paar Biedermeier-Gondelhocker.

Paar Biedermeier-Gondelhocker. - Auktionshaus Michael Zeller
Polstersitz. Rüster. 19. Jh. H 47 cm
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 820 Euro
1883

Klassizistischer Pfeilerspiegel.

Klassizistischer Pfeilerspiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerades Gesims. Stuckreliefs mit Palmetten und Rosetten. Rs. Etikett: 'Michael Vogt & Sohn, Vergolder u. Spiegelfabrikanten Mannheim'. Um 1820. 108 x 65 cm
Ausrufpreis: 550 Euro

Zuschlagspreis: 1000 Euro
1884

Großes Biedermeier-Canapé.

Großes Biedermeier-Canapé. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf leicht geschweiften Brettfüßen. Gebogte Armlehnen mit fächerartig gestalteter Front. Gepolstert und bezogen. Nussbaum, Kirschbaum. Schweden, Anf. 19. Jh. L 275 cm
Ausrufpreis: 750 Euro

Zuschlagspreis: 850 Euro
1885

Klassizistischer Demilune-Tisch

Klassizistischer Demilune-Tisch - Auktionshaus Michael Zeller
(auch als Spieltisch). Auf kannelierten Beinen, das fünfte ausfahrbar als Stütze. Messingleisten. Mit Filz belegte Platte. Mahagoni. Um 1900. 79 x 108 x 53 cm, φ 106 cm
Ausrufpreis: 1000 Euro
1886

Empire-Pfeilerhalbschrank.

Empire-Pfeilerhalbschrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Plinthenfüßen. Halbrunder Korpus mit Tür, von zwei eingestellten Vollsäulen flankiert. Überkragende Zarge mit Schub. Messingzierleisten und ziselierte Beschläge. Mahagoni. Norddeutsch, um 1850-20. 78 x 82 x 42 cm
Ausrufpreis: 2600 Euro
1887

Runder Biedermeier-Salontisch.

Runder Biedermeier-Salontisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Dreifach geteilter Fuß mit geschweiften Zierelementen, auf vergoldeten Tatzen. Hexagonaler Balusterschaft. Glatte Zarge. Mahagoni und Ahorn-Fadeneinlagen. Marmorplatte in Grau-/Rosétönen. Deutsch, um 1840. H 76 cm, φ 99 cm
Ausrufpreis: 2600 Euro
1888

Marmor-Kaminverkleidung

Marmor-Kaminverkleidung - Auktionshaus Michael Zeller
im klassizistischen Stil. Vasen, Girlanden, Palmetten etc. Gusseiserner Rahmen für das Feuerloch. 160 x 120 x 30 cm
Ausrufpreis: 2300 Euro

Zuschlagspreis: 2300 Euro
1889

Barocke Aufsatzkommode.

Barocke Aufsatzkommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Quetschfüßen dreischübige Kommode mit betonten Traversen. Aufsatz mit geschnecktem Gesims und von je vier Schüben flankierter Vitrinentür. Durch Bandintarsien geometrisch gegliedert. Auf den Seiten Faltsterne. Nussbaum/Zwetschge. Württemberg, um 1750. 211 x 130 x 63 cm
Ausrufpreis: 4800 Euro
1890

Barockkommode.

Barockkommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Dreischübiger Korpus mit geschweifter Front. Passig geschweifte Zarge. Feldig gegliedert. Nussbaum. Hessen? Mitte 18. Jh. 81 x 109 x 58 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro

Zuschlagspreis: 1500 Euro
1891

Barockstuhl.

Barockstuhl. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf geschweiften Beinen. Lehne mit Mittelbrett. Feine Reliefschnitzerei mit Rocaillen. Polstersitz. Nussbaum. Deutsch, um 1750. 111 x 52 cm
Ausrufpreis: 500 Euro
1892

Barockspiegel.

Barockspiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Rocaillen, Blüten und Voluten. Eiche. Aachen/Lüttich, um 1750. 82 x 37 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
1893

Rokoko-Pfeilerspiegel.

Rokoko-Pfeilerspiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Rocaillen, Blüten und Blattwerk. Polimentvergoldet. Wohl Franken, um 1760. 188 x 78 cm
Ausrufpreis: 2800 Euro
1894

Barocker Sekretär.

Barocker Sekretär. - Auktionshaus Michael Zeller
Bassgeigenförmiger Korpus mit tiefgezogener Zarge und ausgestellten Beinen. Drei Schübe. Klappbare Platte. Inneneinteilung mit elf div. Schüben. Bronzebeschläge. Nussbaum, Rüster, Vogelaugenahorn. Deutsch/Sachsen? Um 1760. 110 x 90 x 45 cm
Ausrufpreis: 5300 Euro
1895

Barocker Schreibtischstuhl.

Barocker Schreibtischstuhl. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf geschweiften Beinen. Gerundete, dreifach gegliederte Lehne mit Geflecht. Polstersitz mit Kissen. Buche. Mitte 18. Jh. H 83 (48) cm
Ausrufpreis: 1800 Euro

Zuschlagspreis: 2100 Euro
1896

Prächtiger Murano-Leuchter.

Prächtiger Murano-Leuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
16-armig auf zwei Ebenen. Spiralsäulen um zentrale Lichtstelle. Farbloses Glas mit Goldstaubeinschmelzungen. Polychrome Blüten und Pendeloques. Mitte 20. Jh. H ca. 180 cm, φ 110 cm
Ausrufpreis: 4200 Euro

Zuschlagspreis: 4200 Euro
1897

Büste eines griechischen Kriegers,

Büste eines griechischen Kriegers, - Auktionshaus Michael Zeller
nach bekannter Vorlage. Bronze, auf Steinsockel. Gesamthöhe 88 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro
1898

Büste eines römischen Senators.

Büste eines römischen Senators. - Auktionshaus Michael Zeller
Bronze, nach bekannter Vorlage, auf Steinsockel. Gesamthöhe 69 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro

Zuschlagspreis: 1500 Euro
1899

Klassische Büste

Klassische Büste - Auktionshaus Michael Zeller
eines jungen Mannes, nach bekannter Vorlage. Bronze. Gießermarke Chiurazzi Neapel. H 69 cm
Ausrufpreis: 1100 Euro
1900

Prächtiger Muranolüster 'alla barca'.

Prächtiger Muranolüster 'alla barca'. - Auktionshaus Michael Zeller
Ovale Form mit zwölf Armen, davon zwei spiralig geschneckt. Purpurrote Aufschmelzungen und polychrome Blütenappliken. B 180 cm
Ausrufpreis: 3500 Euro

Zuschlagspreis: 18000 Euro
1901

San-Marco-Relief.

San-Marco-Relief. - Auktionshaus Michael Zeller
Rosafarbener istrischer Marmor. 74 x 104 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro

Zuschlagspreis: 1800 Euro
1902

Prächtiger Murano-Leuchter.

Prächtiger Murano-Leuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwölfarmig. Arabesken und Spiralen. Farbloses Glas. φ ca. 120 cm
Ausrufpreis: 2800 Euro

Zuschlagspreis: 2800 Euro
1903

Davenport.

Davenport. - Auktionshaus Michael Zeller
Kleiner Schreibtisch mit vier Schüben auf der rechten Seite. Klappbare Platte; innen kleine Schübe. Aufsatz mit Schreibzeug. Mahagoni. England, 19. Jh. 92 x 60 x 60 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
1904

Prächtiger Pultsekretär.

Prächtiger Pultsekretär. - Auktionshaus Michael Zeller
Vier Schübe. Bewegt gestaltete Front. Klappbare Platte. Inneneinteilung mit Fächern und Ablagen um zentrale Tür. Reiche Marqueterie mit Ranken und Blüten. Mahagoni und Ahorn, teils grün gefärbt. Holland, Anf. 19. Jh. 108 x 93 x 50 cm
Ausrufpreis: 6800 Euro

Zuschlagspreis: 6800 Euro
1905

Satz von acht Georgian Dining Chairs.

Satz von acht Georgian Dining Chairs. - Auktionshaus Michael Zeller
Davon ein Paar Armlehnstühle. Auf kannelierten Pfostenbeinen mit Verstrebung. Gerundete offene Rückenlehne mit fünf vertikalen Sprossen und fein geschnitztem Palmettenornament. Trapezförmiger Polstersitz. Mahagoni. England, Ende 18./Anf. 19. Jh. H 95 (45) cm
Ausrufpreis: 3000 Euro
1906

Gateleg-Tisch.

Gateleg-Tisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerade Beine mit Kissenfüßen, zwei davon schwenkbar. Ovale Platte. Mahagoni. England, 19. Jh. 71 x 135 x 120 cm
Ausrufpreis: 900 Euro
1907

Bett-Tisch.

Bett-Tisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Zylindrischer Säulenschaft. Mahagoni. England, 19. Jh. 67 x 70 x 48 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 650 Euro

Zuschlagspreis: 650 Euro
1908

Variabler Esstisch,

Variabler Esstisch, - Auktionshaus Michael Zeller
bestehend aus zwei D-End-Tischen auf vier Beinen, die zusammen einen Tisch oder zwei Wandtische ergeben. Dazu zwei Verlängerungsplatten. Mahagoni. England, 19. Jh. 74 x 120 x 132 cm (Platten je 132 x 50 cm)
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
1909

Satz von drei Biedermeierstühlen.

Satz von drei Biedermeierstühlen. - Auktionshaus Michael Zeller
Rückenlehne mit Akanthusschnitzerei. Polstersitz. Mahagoni. Norddeutsch, um 1830. H 87 (47) cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
1910

Paar Armlehnstühle.

Paar Armlehnstühle. - Auktionshaus Michael Zeller
Rückenlehne mit Akanthusschnitzerei. Polstersitz. Mahagoni. Norddeutsch, um 1830. H 87 (47) cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
1911

Satz von drei Biedermeierstühlen.

Satz von drei Biedermeierstühlen. - Auktionshaus Michael Zeller
Quer verstrebte Lehne. Balusterbeine. Polstersitz. Mahagoni. Norddeutsch, um 1830-40. H 89 (46) cm
Ausrufpreis: 700 Euro
Seite 1 von 3: 1, 2, 3, nächste Seite