Suche im Auktionskatalog Nr. 119 November 2013
Sachgebiete der 119. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Afrikanische Stammeskunst 51
- Alte Graphik 94
- Antiken 1
- Asiatische Porzellane und Fayencen 100
- Asiatisches Kunsthandwerk 89
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 39
- Bücher (nicht kollationiert!) 310
- Dosen und Vitrinenobjekte 19
- Fayencen 18
- Gemälde des 19. und 20. Jh. 274
- Glas 24
- Hinterglas und Bleiverglasungen 16
- Ikonen 7
- Jugendstil und Art Déco 26
- Kunsthandwerk 26
- Model 217
- Moderne Kunst 307
- Modernes Glas 9
- Porzellan und Fayencen 85
- Schmuck und Juwelen 419
- Silber 187
- Spielzeug 12
- Teppiche 124
- Textilien 51
- Uhren 96
- Varia und Kunsthandwerk 74
- Volkskunst und Devotionalien 26
- Waffen 6
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->2294 |
Smaragdgarnitur. |
2297 |
Diamantcollier. |
2300 |
Brillantstabnadel. |
2303 |
Brillantring. |
2304 |
Brillantbrosche. |
2306 |
Brillantring. |
2307 |
Vorstelliger Brillantring. |
Mittiger Brillant ca. 2,05 ct. Getönt P-R (very light yellow), vs1. Sehr gute Proportionen, gute Symmetrie, sehr gute Politur. Expertise DPL Idar-Oberstein, 18. Dez. 2012. 19 Brillanten ca. 1,71 ct. Feines Weiß G (top wesselton), lupenrein-vvs. Fassung 18 ct. WG
Ausrufpreis: 6800 Euro Zuschlagspreis: 6800 Euro |
2310 |
Tahiti-Perlenkette. |
2317 |
Brillantring. |
2318 |
Großer Solitärring. |
2319 |
Brillantring. |
2320 |
Solitärring. |
2321 |
Art-Déco-Anhänger. |
2322 |
Art-Déco-Anhängeuhr. |
Brillanten/Diamanten ca. 2,40 ct. Krone mit Smaragdcabochon besetzt. Silberfarbenes Zifferblatt. Elliptischer Ziffernring mit arabischen Ziffern. Werk nicht geprüft. Fassung vermutlich Platin. Dazu Kette (vermutlich Platin) mit kleinen Orientperlen, L 52 cm. Um 1925. Rgb.
Ausrufpreis: 2800 Euro Zuschlagspreis: 3200 Euro |
2323 |
Diamantbrosche |
2327 |
Papageienbrosche, |
2331 |
Diamantanhänger. |
2333 |
Solitärring. |
2334 |
Diamantbrosche, |
2337 |
Solitärring. |
2339 |
Schildkrötenbrosche, |
2341 |
Rubincollier. |
2342 |
Traubenbrosche. |
2346 |
Brillantring. |
2347 |
Brillantring. |
2349 |
Vogelbrosche. |
2351 |
Mosaikbrosche. |
Polychromes Mikromosaik auf schwarzem Grund: Die Tauben des Plinius. Als Vorlage diente das Mosaik in der Villa des Hadrian bei Tivoli; seit seiner Ausstellung im Kapitolinischen Museum Rom 1764 wurde es häufig von Künstlern kopiert. Vergoldete Silberfassung. Rom oder Florenz, Ende 19. Jh.
Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 310 Euro |
2353 |
Medaillonbrosche. |
2357 |
Diamantcollier. |
2358 |
Mikromosaikbrosche |
2359 |
Gemmenbrosche. |
2361 |
Saphir-/Diamantring. |
2362 |
Reizender Lyraring. |
2365 |
Wappenring. |
2366 |
Wappenring. |
2367 |
Feine Emailbrosche. |
2368 |
Biedermeierbrosche. |