Suche im Auktionskatalog Nr. 119 November 2013

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
1786

Biedermeier-Stickmustertuch.

Biedermeier-Stickmustertuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Bekröntes Monogramm und 1823 dat. Polychrome Stickerei auf Leinengarn. 25 x 30 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 120 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
1787

Spitzentaschentuch.

Spitzentaschentuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Breiter Klöppelspitzenrand mit Blüten und Figuren. Leinenbatist. Anf. 19. Jh. 44 x 44 cm
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 130 Euro
1788

Schwälmer Schultertuch, 1839 dat.

Schwälmer Schultertuch, 1839 dat. - Auktionshaus Michael Zeller
Schwarz und weiß bestickter Batist. 'Katharina Achenbacherin Wolzhausen 1839'. 90 x 90 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
1789

Zwölf Mundtücher.

Zwölf Mundtücher. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinendamast. Dekor aus Rosen und Bändern. Um 1910. 64 x 64 cm
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 145 Euro
1790

Stickmustertuch.

Stickmustertuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Monogr. 'PP' und 1835 dat. Polychrome Stickerei auf Stramin. 31 x 36 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
1791

Prachttafeltuch mit zwölf Mundtüchern.

Prachttafeltuch mit zwölf Mundtüchern. - Auktionshaus Michael Zeller
Feines Glattleinen mit Ajour-Stickerei. Umlaufend handgezogener Hohlsaum, in den Ecken Ornamente. Im Mittelbereich großes achteckiges Muster aus breiter Borte mit Früchten und zwei Zierborten. Um 1925. 300 x 160 cm. Dazu zwölf Mundtücher mit Monogr. 'HM'; 58 x 56 cm
Ausrufpreis: 1400 Euro
1792

Bankett-Tafeltuch und zwölf Mundtücher.

Bankett-Tafeltuch und zwölf Mundtücher. - Auktionshaus Michael Zeller
Feiner Leinendamast mit umlaufender Lorbeerblattgirlande, im Mittelbereich große gestreute Lorbeerblattzweige. Kl. Buchstabe W am Rand (aus dem Besitz der Familie Wesendonk). Um 1910. Tafeltuch 492 x 216 cm, Mundtücher 79 x 79 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1400 Euro
1793

Mustertuch.

Mustertuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf elf Ebenen versch. Blütenkanten in polychromer Nadelspitzenarbeit auf hellem Leinen. 2. H. 19. Jh. 53 x 30 cm
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
1794

Bankett-Tafeltuch.

Bankett-Tafeltuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Feiner handgewebter Leinendamast mit umlaufender Borte aus Blumen, im Mittelbereich gestreut große Feldblumen. Bez. 'A20'. Um 1820. 644 x 219 cm. Aus der Familie von Aretin
Ausrufpreis: 1800 Euro
1795

Stopfmustertuch 1755 dat.

Stopfmustertuch 1755 dat. - Auktionshaus Michael Zeller
Bekröntes Monogr. 'ACG'. Polychromes Baumwollgarn auf hellem Batist. 25 x 27 cm. Museal!
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 400 Euro
1796

Zwei Kinderkleidchen.

Zwei Kinderkleidchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Zum einen: Batist mit feinster Blütenstickerei und Spitzenbesatz. Um 1800? - Zum anderen: Tüll mit Fileteinsätzen und -kanten. Um 1900. H ca. 40 cm
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 150 Euro
1797

Quadratisches Tischtuch mit bekröntem Monogr. 'CE'.

Quadratisches Tischtuch mit bekröntem Monogr. 'CE'. - Auktionshaus Michael Zeller
Feiner Damast mit Muster aus Putti, Ranken, Vögeln und Fabeltieren. Um 1850. 160 x 160 cm
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 165 Euro
1798

Prachttafeltuch mit zehn Teemundtüchern, Monogr. 'KR'.

Prachttafeltuch mit zehn Teemundtüchern, Monogr. 'KR'. - Auktionshaus Michael Zeller
Feines Glattleinen mit Ajourstickerei im expressionistischen Stil. Umlaufend Borte aus stilisierten Osterglocken, im Mittelbereich ebenso als Rechteck. Um 1925. Tafeltuch 285 x 153 cm, Teemundtücher 38 x 36 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
1799

Jugendstil-Tischtuch.

Jugendstil-Tischtuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinendamast mit Rosen und Schleifen. Um 1920. Ca. 250 x 150 cm
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro
1800

Stopfmustertuch 1814 dat.

Stopfmustertuch 1814 dat. - Auktionshaus Michael Zeller
Bekröntes Monogr. 'AMP'. Polychromes Baumwollgarn auf hellem Leinen. 27 x 28 cm. Stopfmuster dieser Art gehörten zum Handarbeitsunterricht an höheren Töchterschulen
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 560 Euro
1801

Tafeltuch.

Tafeltuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Damast mit Blumenbouquets und Fileteinsätzen. Hohlsaumkante. Ende 19. Jh. Ca. 280 x 175 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
1802

Kleine Spitzendecke.

Kleine Spitzendecke. - Auktionshaus Michael Zeller
Breite Klöppelspitzenkante mit Maskarons in den Ecken. Mittig Batist mit Fileteinsatz: figurale Szene. Mitte 19. Jh. oder früher. 51 x 51 cm
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 150 Euro
1803

Spitzendecke.

Spitzendecke. - Auktionshaus Michael Zeller
Blüten- und Rankenornamentik. Klöppelspitze. 19./20. Jh. 112 x 112 cm
Ausrufpreis: 250 Euro

Zuschlagspreis: 250 Euro
1804

Tauftuch.

Tauftuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Crèmefarbene Tüllspitze mit Stickerei; 'Siehe da ist Gottes Lamm welches der Welt Sünden trägt'. Mit Chintz hinterlegt. 19. Jh. 100 x 100 cm
Ausrufpreis: 150 Euro
1805

Prächtiges venezianisches Tafeltuch.

Prächtiges venezianisches Tafeltuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Breite barocke Spitzenbordüre in Gros point de Venise-Arbeit (Nadelspitze mit Relief). Dichtes Rankenmuster mit applizierten Blüten und Stegverbindungen. Leinen. Venedig, Mitte 19. Jh. oder früher. 350 x 190 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 1900 Euro

Zuschlagspreis: 1900 Euro
1806

Sechs Mundtücher mit Monogr. 'DB'.

Sechs Mundtücher mit Monogr. 'DB'. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinendrell mit geometrischem Muster. 1. H. 19. Jh. 71 x 69,5 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
1807

Chinesische Seidenstickerei.

Chinesische Seidenstickerei. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf elfenbeinfarbener Seide Kielstickerei mit Kranich und Blütenstaude. Um 1900. Ca. 60 x 65 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
1808

Überweites Hemd.

Überweites Hemd. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinen. Polychrom bestickt mit Tieren und Figuren. Südamerika
Ausrufpreis: 50 Euro
1809

Jugendstil-Tischtuch.

Jugendstil-Tischtuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinendamast mit Palmetten, Schleifen und Mäanderkanten. Um 1910. Ca. 155 x 130 cm
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
1810

Tafeltuch.

Tafeltuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinendamast mit Kornblumen und Blattranken. Ligiertes Monogramm. Um 1900. Ca. 340 x 155 cm
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 200 Euro
1811

Tischtuch mit Monogr. 'HD'.

Tischtuch mit Monogr. 'HD'. - Auktionshaus Michael Zeller
Damast. Klassizistischer Dekor mit Lorbeerkränzen, Blüten und Eierstabkante. Um 1890. Ca. 210 x 158 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
1812

Jugendstil-Tischtuch.

Jugendstil-Tischtuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinendamast mit Glockenblumen und Ranken. Um 1920. Ca. 160 x 125 cm
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
1813

Jugendstil-Tischtuch.

Jugendstil-Tischtuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinendamast mit Medaillons und Blüten. Um 1910. 190 x 125 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
1814

Sechs Handtücher mit Monogr. 'JH'.

Sechs Handtücher mit Monogr. 'JH'. - Auktionshaus Michael Zeller
Grob gekörntes Leinen. Anf. 20. Jh.
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 25 Euro
1815

Servietten-Konvolut.

Servietten-Konvolut. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechs Stück als Pendants und fünf Stück als Pendants
Ausrufpreis: 0 Euro
1816

Schwälmer Brautkissen, 1821 dat.

Schwälmer Brautkissen, 1821 dat. - Auktionshaus Michael Zeller
Monogrammiert. Lochstickerei mit Herzen und geometrischen Formen. Stilisierte schwarze Blüte. Leinen (stockfleckig). 62 x 68 cm
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 180 Euro
1817

Paradelaken 1837 dat.

Paradelaken 1837 dat. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinen. Häkelbordüre als Einsatz. Kreuzstickstickerei mit Monogr. 'DLB'. Ca. 110 x 180 cm
Ausrufpreis: 100 Euro
1818

Sechs Teeservietten.

Sechs Teeservietten. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinenbatist mit floraler Stickerei. Um 1900. 35 x 35 cm
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
1819

Sechs Teeservietten.

Sechs Teeservietten. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinenbatist mit ligiertem Monogramm, Blattstickerei und feinem Hohlsaum. Ende 19. Jh. 38 x 38 cm
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
1820

Drei Biedermeier-Babyhäubchen.

Drei Biedermeier-Babyhäubchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Div. feine Techniken. Um 1800
Ausrufpreis: 150 Euro
1821

Satz von vier Schrankbändern.

Satz von vier Schrankbändern. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinen mit blauer Stickerei: 'Im Schranke weißes Linnen - im Herzen ernstes Sinnen - in jeder Weis' gespart - das ist der Hausfrau Art'. Um 1900. L jew. 105 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
1822

Tafeltuch.

Tafeltuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinendamast mit Muster aus Rosen, Trauben und Ähren. In der Ecke kleines rotes, bekröntes Monogr. 'E' und 1864 dat., sowie Nr. N12C. Ca. 310 x 300 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
1823

Kleiner Kissenbezug

Kleiner Kissenbezug - Auktionshaus Michael Zeller
(?). Monogr. 'F&W 1845'. Rote Stickerei auf Leinen. 25 x 20 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
1824

Großer Glasperlstickerei-Kleiderbesatz.

Großer Glasperlstickerei-Kleiderbesatz. - Auktionshaus Michael Zeller
Schwarze Stickerei auf schwarzem Tüll. Anf. 20. Jh.
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
1825

Tafeltuch.

Tafeltuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinendamast. Umlaufend breiter Streifen, im Mittelbereich zwei große Feldblumengebinde mit Weizenähren, gerahmt von einer Borte aus Gräsern. Kleines Monogr. 'AS'. Um 1910. 330 x 200 cm
Ausrufpreis: 360 Euro
1826

Tischtuch mit Monogr. 'HM'

Tischtuch mit Monogr. 'HM' - Auktionshaus Michael Zeller
oder 'MH'. Leinendamast. Umlaufend Borte aus Nelken. Im Mittelteil gestreut kleine Gebinde aus Nelken und anderen Blumen. Um 1900. 171 x 160 cm
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
1827

Tischtuch und sechs Mundtücher, Monogr. 'EM'.

Tischtuch und sechs Mundtücher, Monogr. 'EM'. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinendamast. Umlaufend Streifenmuster mit Rosenblüten. Teppich aus stilisierten Blüten und kleinen Quadraten im Wechsel. 206 x 160 cm, Mundtücher 30 x 30 cm
Ausrufpreis: 90 Euro
1828

Quadratisches Tischtuch.

Quadratisches Tischtuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinendamast. Umlaufend Borte aus kleinen Ornamenten. Im Mittelbereich Muster aus Punkten. Kleines Monogr. HH. Um 1840. Ca. 220 x 220 cm
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 90 Euro
1829

Paar quadratische Tischtücher mit Monogr. 'LFC'.

Paar quadratische Tischtücher mit Monogr. 'LFC'. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinendamast mit umlaufender Ornament- und Blütenborte. Im Mittelteil Kränze aus Blüten und Rispen. 164 x 160 cm
Ausrufpreis: 110 Euro

Zuschlagspreis: 120 Euro
1830

Tafeltuch mit Monogr. 'MM'.

Tafeltuch mit Monogr. 'MM'. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinendamast. Umlaufend Rosengirlande, im Mittelbereich Spiegel aus großen Rosenblüten. Um 1925. 253 x 160 cm
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
1831

Überschlaglaken-Garnitur mit Monogr. 'EN' und 'IN'.

Überschlaglaken-Garnitur mit Monogr. 'EN' und 'IN'. - Auktionshaus Michael Zeller
Feines Leinen mit reicher Ajourarbeit und aufgestickten blauen Blüten. Paar Laken jew. 258 x 148,5 cm; Paar Kissen jew. 90 x 79 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 240 Euro

Zuschlagspreis: 240 Euro
1832

Pracht-Tafeltuch mit Monogr. 'MK'.

Pracht-Tafeltuch mit Monogr. 'MK'. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinendamast. Drei große klassizistische Medaillons auf dichtem Grund aus Ranken und Blüten. Um 1910. 340 x 160 cm
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 210 Euro
1833

Zwölf Mundtücher.

Zwölf Mundtücher. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinendamast mit rundem Muster aus Rosen. Um 1910. 68 x 63 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
1834

Abendmahl-Tafeltuch.

Abendmahl-Tafeltuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Leinendamast. Im Mittelbereich vier gleiche Abendmahlszenen; umlaufend versch. biblische Szenen, umgeben von Zweigen mit Blättern und Früchten. Am Rand eingewebt 'Marie Wegener'. Um 1850. 308 x 154 cm
Ausrufpreis: 380 Euro
1835

Tafeltuch.

Tafeltuch. - Auktionshaus Michael Zeller
Handgewebter Leinendamast. Umlaufend Borte aus großen Blättern und Früchten. Im Mittelbereich Teppich aus kleinen Blättern und Früchten. 19. Jh. 308 x 154 cm. Aus dem Nachlass des Prinzen Maximilian von Bayern
Ausrufpreis: 450 Euro
1836

Strumpfband.

Strumpfband. - Auktionshaus Michael Zeller
Stickerei, teils mit Pailletten, auf weißer Seide. 'Souvenez vous de moi'. Girlanden, Schleifen und Blüten. An rosa Band. Wohl Ende 18. Jh.
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 200 Euro