Suche im Auktionskatalog Nr. 119 November 2013
Sachgebiete der 119. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Afrikanische Stammeskunst 51
- Alte Graphik 94
- Antiken 1
- Asiatische Porzellane und Fayencen 100
- Asiatisches Kunsthandwerk 89
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 39
- Bücher (nicht kollationiert!) 310
- Dosen und Vitrinenobjekte 19
- Fayencen 18
- Gemälde des 19. und 20. Jh. 274
- Glas 24
- Hinterglas und Bleiverglasungen 16
- Ikonen 7
- Jugendstil und Art Déco 26
- Kunsthandwerk 26
- Model 217
- Moderne Kunst 307
- Modernes Glas 9
- Porzellan und Fayencen 85
- Schmuck und Juwelen 419
- Silber 187
- Spielzeug 12
- Teppiche 124
- Textilien 51
- Uhren 96
- Varia und Kunsthandwerk 74
- Volkskunst und Devotionalien 26
- Waffen 6
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->2178 |
Seltene kleine Wanduhr, sog. Dachluhr. |
Prismatisches, furniertes und poliertes Wurzelholzgehäuse, dreiseitig verglast. Konvexer unterer Abschluss. Spitzgiebel. Zifferblattüre. Gravierte Lunette. Messingzifferblatt mit vertieftem Zentrum, römische Stunden, gebläute Stahlzeiger. Runde Messingvollplatinen, zylindrische Werkpfeiler. Ank...
Ausrufpreis: 600 Euro Zuschlagspreis: 1700 Euro |
2179 |
Hübsche Bodenstanduhr. |
Vierfach gegliedertes, feinst poliertes, furniertes und intarsiertes Holzgehäuse. Mittelteil in Violinenform mit runder Verglasung (gebrochen) im Pendellinsen-Schwingbereich und Tür. Runder, abnehmbarer Aufsatz mit Profilgiebel. Emailzifferblatt in Schüsselform (unbed. St.), perforierte Stahlzei...
Ausrufpreis: 3200 Euro |
2180 |
Bodenstanduhr. |
Dreifach gegliedertes, poliertes Mahagoni-Gehäuse (am Sockel unbed. St.). Tailliertes Mittelteil mit Türe. Abnehmbarer Aufsatz mit kannelierten, in Messing gefassten Säulen, Profilgiebel und seitlicher Verglasung. Zifferblattüre. Messingzifferblatt-Fronton mit aufgelegtem Ziffernring und Bronze...
Ausrufpreis: 1800 Euro |
2181 |
Feine Stockuhr. |
Ebonisierter, rechteckiger Sockel mit Profilleiste. Prismatisches, poliertes und furniertes Holzgehäuse, allseitig verglast. Ebonisierte Profilleiste und konvex-konkaver Abschluss mit Tragebügel. Schauseite und Seiten mit Messingappliken verziert. Perforierter und gravierter Messing-Zifferblattfr...
Ausrufpreis: 1980 Euro Zuschlagspreis: 2200 Euro |
2182 |
Stockuhr. |
Tailliertes, lackiertes Holzgehäuse mit Vergoldungen (teilw. später). Fronton und Bekrönung mit geschnitzten Zierelementen. Verglaste Zifferblattüre. Emailzifferblatt (besch.) in Schüsselform, perforierte Stahlzeiger. Beidseitig Verglasung zur Werkeinsicht. Rechteckige Messingvollplatinen. Ank...
Ausrufpreis: 1200 Euro |
2183 |
Neuenburger Pendule. |
Tailliertes, ebonisiertes und teilweise vergoldetes Holzgehäuse auf vier Volutenfüßen mit abnehmbarem Aufsatz. Verglaste Zifferblattüre. Bombiertes Emailzifferblatt mit römischen Stunden und arabischen Minuten, gebläute Stahlzeiger mit Sternappliken. Rechteckige Messingvollplatinen, zylindris...
Ausrufpreis: 1400 Euro Zuschlagspreis: 1600 Euro |
2184 |
Feine Empire-Kaminuhr in Form einer Vase. |
Dekoratives Messinggehäuse mit Bronze-doré-Zierelementen. Quadratischer, gestufter, schwarzer Sockel auf vier Quetschfüßen. Taillierter Bronze-doré-Vasenfuß. Schwarzes Werkgehäuse. Zwei Fabelwesen in symmetrischer Anordnung. Aufklappbare, verglaste Perlstablunette. Emailzifferblatt, Breguetz...
Ausrufpreis: 2500 Euro |
2185 |
Tischuhr. |
Vergoldetes Messinggehäuse. Oktogonaler Sockel auf sechs Quetschfüßen. Zwei konische Säulen begrenzen eine mit Bronze-doré-Appliken verzierte Lyra (1 Messingstab fehlt). Darüber aufgesetztes Werkgehäuse mit gravierter, profilierter Lunette. Bändelwerk und Blütenkranz als Bekrönung. Rundes...
Ausrufpreis: 1000 Euro |
2186 |
Feine Portaluhr. |
Weißes Marmorgehäuse. Halbkreisförmiger, getreppter Sockel auf vier Quetschfüßen. Vier zylindrische Marmorsäulen mit in Messing gefassten Basen und Kapitellen. Über dem Architrav trommelförmiges Messing-Werkgehäuse. Bronze-doré-Zierelemente mit floralen Motiven, Perlstäbe, Maskaron und G...
Ausrufpreis: 1000 Euro Zuschlagspreis: 1300 Euro |
2187 |
Portaluhr. |
Architektonischer Gehäuseaufbau in Marmor. Prismatischer, gestufter Sockel auf vier Quetschfüßen. Vier Marmorsäulen mit in Messing gefassten Basen und Kapitellen. Unter dem Architrav trommelförmiges Werkgehäuse. Vasenförmige Bekrönung mit Fabelwesen. Fronton und Seiten mit Bronze-doré-Zier...
Ausrufpreis: 900 Euro Zuschlagspreis: 900 Euro |
2188 |
Wanduhr. |
Prunkvolles Messingzifferblatt. Bronze-doré-Zierelemente. Applizierter Ziffernring mit Kupferkartuschen für Minuten und Stunden. Zentrum mit drei Hilfszifferblättern für Tagesdatum, Wochentag und Monat. Bei der 'XII' bez. 'J. Hohenleitner, München'. Im Bogen segmentförmiger Ausschnitt für Mo...
Ausrufpreis: 600 Euro Zuschlagspreis: 1200 Euro |
2189 |
Feines Tischührchen. |
Zweiteiliges Tablett in asymmetrischem Gehäuseaufbau. Kunstvoll angeordnete, vergoldete Guss-Zierelemente: Rocaillen, Muschelwerk, Akanthus. Hübsche polychrome Miniatur-Emailmalerei. Links: Bäuerliches Paar vor Burgruine. Rechts: Im Schatten eines Baumes sitzt ein galantes Paar auf einem Felsvor...
Ausrufpreis: 1200 Euro Zuschlagspreis: 1200 Euro |
2190 |
Limitierte IWC-Taschenuhr, sog. 'Scarabaeus-Fuchs-Savonnette'. |
Entwurf Ernst Fuchs. Massives, vergoldetes Silbergehäuse. Frontdeckel mit Scarabaeus, innen Künstlersignatur und Nr. 21/5000. 'Der Scarabaeus schillert in den Farben des Regenbogens. Er zeigt die spektrale Auflösung des Sonnenlichtes' (Zitat Prof. Fuchs, s. Begleitheft). Auf der Rs. geometrische...
Ausrufpreis: 6500 Euro |
2191 |
Prachtvolle Zenith Goldemail-Savonnette. |
14 ct. GG. Glatter Schalenrand. Frontdeckel guillochiert und graviert, Ruhmesstrahlen. In feiner Goldschmiedearbeit gefertigtes und appliziertes Medaillon: Bekränzte Edeldame auf opakem, blauem Email. Dazu feinst umrandet in zweifarbigem, opakem Linienemail. Rs. in gleicher Manier (unbed. St.) Ran...
Ausrufpreis: 2200 Euro |
2192 |
Feine IWC-Goldsavonnette. |
14 ct. GG. Glatter Schalenrand (l. best.). Beidseitig guillochiert, Frontdeckel mit gravierter Monogrammkartusche 'W.K.'. Tadelloses Emailzifferblatt, kleine Sekunde, Louis-XV-Zeiger. Goldcuvette mit Widmungsgravur. Präzisionsankerwerk, Schraubchatons, Schwanenhals-Feinreglage. Gehäusenr. 260971....
Ausrufpreis: 1700 Euro |
2193 |
Goldene Breitling-Herrenarmbanduhr, sog. Navimeter mit Chronograph und Tagesdatum. |
18 ct. GG. Massives Goldgehäuse, tief gravierter, drehbarer Lunettenring. Saphirverglasung. Schwarzes Zifferblatt, bez. 'Breitling - Chronometre - Navitimer', drei Hilfszifferblätter, Ausschnitt für Tagesdatum, Tachymeterskalierung, Unterglas-Rechenschieber, Leuchtzeiger, zentrale Stoppsekunde. ...
Ausrufpreis: 7000 Euro Zuschlagspreis: 8000 Euro |
2194 |
Breitling-Herrenarmbanduhr, sog. Chrono-Cockpit. |
Massives Stahl-Gold-Gehäuse. Drehbare Lunette mit Minutengravur. Im 15-Minutenabstand verschraubte Goldmarken. Saphirverglasung. Versilbertes Zifferblatt, bez. 'Breitling 1884 - Chronographe-Certifié Chronometer-Automatic'. Drei goldfarbene Hilfszifferblätter für kleine Sekunde, Minuten und Stu...
Ausrufpreis: 2000 Euro Zuschlagspreis: 2000 Euro |
2195 |
Blancpain-Herrenarmbanduhr, Flyback-Chronograph und Tagesdatum. |
Rundes Stahlgehäuse. Profilierte Lunette. Saphirverglasung. Schwarzes Zifferblatt, Leuchtzeiger und Leuchtziffern, Minuten- und Stundenzähler, kleine Sekunde, Ausschnitt für Tagesdatum, zentrale Stoppsekunde. Verschraubte Krone, verschraubter Chronographendrücker am Schalenrand. Schraubboden. P...
Ausrufpreis: 2800 Euro Zuschlagspreis: 3600 Euro |
2196 |
Girard-Perregaux-Damenarmbanduhr. |
Modell Ridgeville. Glattes Rectangulaire-Stahlgehäuse mit gebogtem Schalenrand. Weißes Zifferblatt, arabische Stunden und bez. w.o. Verschraubter Gehäuseboden. Ankerhemmung. Automatischer Werkaufzug. Ref. 2602, Gehäusenr. A 107. 3,7 x 2,8 cm. Dazu Original Girard-Perregaux-Klappetui
Ausrufpreis: 800 Euro |
2198 |
Goldene Blancpain-Herrenarmbanduhr. |
18 ct. GG, 69 g. Glattes, rundes Gehäuse. Cremefarbenes Zifferblatt, applizierte Goldbalkenindizes, Stabzeiger. Ankerhemmung, Cal. R 530. Platine bez. 'Blancpain Rayville'. Gehäusenr. 11448. Um 1960. φ 3,4 cm. Milanaise-Goldarmband, 18 ct. mit Sicherheitsschließe
Ausrufpreis: 980 Euro Zuschlagspreis: 1000 Euro |
2199 |
Omega-Herrenarmbanduhr. |
Modell Seamaster. Oktogonales Titangehäuse mit Goldeinlagen, 14 ct. GG. Zweiteiliges, graues Zifferblatt, Stunden-Markierung durch Punkte. Ausschnitt für Tagesdatum, Zentralsekunde. Quarzwerk, Cal. 1420. Seriennr. 46146467. 3,1 x 3,6 cm. Original Omega-Titan-Gold-Gliederarmband mit Doppelfaltschl...
Ausrufpreis: 980 Euro |
2200 |
Omega-Herrenarmbanduhr. |
18 ct. WG, 90 g. Modell Constellation. Glattes Rectangulaire-Gehäuse mit gebogtem Schalenrand. Zifferblatt mit Balkengraduierung und applizierten Diamanten bei der '12-3-6-9', bez. w.o. bzw. 'Automatic Chronometer officially certified - Constellation', Stabzeiger. Rotvergoldetes Uhrwerk. 24-steini...
Ausrufpreis: 1200 Euro Zuschlagspreis: 1430 Euro |
2201 |
Goldene Corum-Damenarmbanduhr. |
18 ct. WG. Glattes, rundes Gehäuse. Lunette umlaufend mit Brillanten besetzt, ca. 0,32 ct. Zifferblatt mit Balkengraduierung, Stabzeiger. 17-steiniges Ankerwerk, Cal. 4022. Gehäusenr. 5319-15. φ 2,4 cm. Integriertes Milanaise-Goldarmband, 18 ct. WG, mit Sicherheitsschließe. Um 1960/70
Ausrufpreis: 1500 Euro |
2202 |
Goldene Damenarmbanduhr. |
14 ct. GG. Glattes, rundes Gehäuse. Lunette umlaufend mit Diamanten besetzt. Saphirverglasung. Goldfarbenes Zifferblatt bez. 'SB' und 'Q', applizierte Balkenindizes. Quarzwerk, Cal. ETA 976001. Um 1980. φ 2,45 cm. Feines, goldenes Gliederarmband mit 31 Diamanten besetzt, Sicherheitsschließe. Dia...
Ausrufpreis: 2500 Euro |
2203 |
Elegante Chopard-Damenarmbanduhr. |
18 ct. WG. Glattes, rundes Gehäuse. Lunette umlaufend mit Brillanten besetzt. Weißes Zifferblatt mit applizierten Goldbalkenindizes und bez. w.o. 17-steiniges Ankerwerk, Stoßsicherung. Gehäusenr. 73066, Ref. G 2664. φ 1,55 cm. Feines, goldenes Gliederarmband mit Brillantbesatz, Sicherheitschli...
Ausrufpreis: 1350 Euro Zuschlagspreis: 1350 Euro |
2204 |
Feine Kaminuhr. |
Prismatisches, allseitig kristallverglastes und vergoldetes Gehäuse mit vier kannelierten Ecksäulen. Weißes Zifferblatt, bez. 'Kieninger', kleine Sekunde, römische Stunden und Breguet-Zeiger. Messingvollplatinen, zylindrische Werkpfeiler, appliziertes Ankerechappement. Viertelschlagwerk, Carill...
Ausrufpreis: 1000 Euro |
2205 |
Feine Junghans-Portaluhr. |
Modell Meister. Feinst poliertes und intarsiertes Wurzelholzgehäuse auf vier Quetschfüßen. Auf der Schauseite des rechteckigen Sockels kleine Schublade. Vier ebonisierte, zylindrische, in Messing gefasste Säulen tragen den Architrav. Prismatisches Messing-Werkgehäuse, allseitig verglast. Vergo...
Ausrufpreis: 900 Euro Zuschlagspreis: 900 Euro |
2206 |
Silberne Kreuzuhr. |
2207 |
Kaminuhr. |
Schwarzes Marmorgehäuse. Auf gestuftem, prismatischem Sockel profiliertes Werkgehäuse. Daneben sitzend vollplastische, weibliche Figur: Terpsichore (Muse der Chorlyrik und des Tanzes) mit dem Attribut der Lyra. Aufklappbare, verglaste Lunette. Emailzifferblatt, Breguetzeiger. Rundes Pendulenwerk,...
Ausrufpreis: 650 Euro |
2208 |
Kaminuhr. |
Prismatisches, weißes Marmorgehäuse mit Bronze-doré-Zierelementen und Perlstabumrandungen. Musizierender Putto als Bekrönung. Aufklappbare, verglaste Lunette. Emailzifferblatt mit bunten Blümchengirlanden, bez. 'J. Coiffe Ainé Limoges', Louis-XV-Zeiger. Rundes Pendulenwerk, Federaufhängung d...
Ausrufpreis: 400 Euro |
2209 |
Kaminuhr. |
Tailliertes Gussgehäuse. Aufklappbare verglaste Lunette. Emailzifferblatt (besch.), bez. 'F. Mayer & Cie, Carlsruhe'. Minutenzeiger fehlt. Rundes Pendulenwerk. Federaufhängung des Pendels (fehlt). 1/2-Stundenschlag auf Glocke (fehlt). Ursprünglich vorhandene weitere Gehäuseteile fehlen. 2. H. 1...
Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 40 Euro |
2210 |
Bodenstanduhr mit Comtoise. |
Dreifach gegliedertes, polychrom bemaltes Holzgehäuse (Bemalung später) in Violinenform. Mittelteil und Aufsatz verglast. Geprägter Messingzifferblatt-Fronton mit Eckverzierungen. Bombiertes Emailzifferblatt, bez. 'Cheymol à S'te Foy', römische Stunden und Tagesdatum '1-31', Messingzeiger und ...
Ausrufpreis: 400 Euro Zuschlagspreis: 400 Euro |
2211 |
Bodenstanduhr. |
Dreifach gegliedertes, prismatisches Holzgehäuse. Tailliertes Mittelteil. Abnehmbarer Aufsatz mit seitlicher Verglasung, gesprengter Rundgiebel mit Profilleisten und Baluster. Verglaste Zifferblattür. Lackiertes, bunt bemaltes, eisernes Bogenschild, bez. 'James Gammack, Aberchirder', kleine Sekun...
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 200 Euro |
2212 |
Laternenuhr. |
Rundes, graviertes Messingzifferblatt mit römischen Stunden und arabischen Minuten. Geprägter Messingaufsatz mit Löwen, Medaillon und Krone. Perforierte Stahlzeiger. Eisenwerk in Prismenbauweise. Ankerhemmung, Federaufhängung des hinteren Langpendels. Stundenrechen-Schlagwerk, Schlag auf Glocke...
Ausrufpreis: 350 Euro Zuschlagspreis: 350 Euro |
2213 |
Wiener Rahmenuhr. |
Vergoldete, profilierte und verglaste Zifferblattüre. Reich verzierter Fronton in gleicher Manier mit vertieftem Zentrum. Skulptierte Bronzeguss-Lunette. Emailzifferblatt (l. besch.), Stahlzeiger. Elliptischer Ausschnitt im Pendellinsen-Schwingbereich. Bronzeguss-Adler mit aufgestellten Schwingen ...
Ausrufpreis: 250 Euro Zuschlagspreis: 600 Euro |
2214 |
Eiserne Wanduhr. |
Bemaltes, eisernes Bogensschild. Perforierte Messingzeiger, Weckerstellscheibe, vor dem Zifferblatt schwingendes Kurzpendel. Eisenplatinen, zylindrische Werkpfeiler. Spindelhemmung. Stundenrechenschlag auf Glocke. Weckerwerk mit Schlag auf Glocke. Drei Seilzüge mit Gegengewichten. Um 1780. H 29 cm...
Ausrufpreis: 350 Euro Zuschlagspreis: 560 Euro |
2215 |
Stockuhr. |
Poliertes Holzgehäuse mit profiliertem Rundgiebel. Sockel mit Schublade. Verglaste Zifferblattüre. Skulptiertes, versilbertes Zifferblatt mit Akanthus, Ornamenten, Fabelwesen und mythologischer Szene. Applizierter Kupfer-Ziffernring, bez. 'J.A. Jagemann München' (siehe Abeler, S. 270), perforier...
Ausrufpreis: 750 Euro |
2216 |
Tischuhr. |
2217 |
Tischzappler |
auf ebonisiertem, ovalem Holzsockel unter Galssturz (gebrochen). Tadelloser, bunter Porzellan-Zifferblattfronton mit Ornament- und Floraldekor. Vor dem Zifferblatt schwingendes Kurzpendel. Messingvollplatinen mit Spitzgiebel. Ankerhemmung. Federzug. 2. H. 19. Jh. H 16 cm. Glassturz H 17,5 cm
Ausrufpreis: 300 Euro |
2218 |
Hübsche Porzellan-Pendule. |
Symmetrisches, tailliertes und bunt bemaltes Gehäuse mit Teilvergoldungen, Floralmotiven. Skulptierte Bronze-doré-Lunette. Emailzifferblatt (l. besch.), Stahlzeiger. Rundes Pendulenwerk, Fadenaufhängung des Pendels, Feinreglage. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. 2. H. 19. Jh. H 33 cm...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 300 Euro |
2219 |
Bronze-doré-Pendule. |
Reich verzierter, phantasievoll gestalteter Sockel. Prismatisches Werkgehäuse in schwarzem Marmor. Naturalistische Bekrönung mit religiösem Motiv. Aufklappbare, verglaste Perlstablunette. Emailzifferblatt, Breguetzeiger. Rundes Pendulenwerk. Fadenaufhängung des Pendels, Feinreglage. Frankreich,...
Ausrufpreis: 280 Euro Zuschlagspreis: 300 Euro |
2220 |
Seltene Pendule. |
Tailliertes, bunt bemaltes Holzgehäuse im Chinoiserie-Stil. Gehäuseaufbau im Stil einer Neuenburger Pendule, auf vier Volutenfüßen ruhend (unbed. St.). Vasenförmige Bekrönung mit Blumenbouquet. Aufklappbare verglaste Lunette (Glas gebrochen). Emailzifferblatt (rest.), bez. 'Festeau le Jeune Ã...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 300 Euro |
2221 |
Portaluhr. |
Ebonisiertes, phantasievoll gestaltes Holzgehäuse mit Messingintarsien. Kunstvoll ausgeführte Schauseite. Profilierte Messinglunette. Emailzifferblatt (unbed. St.), Stahlzeiger. Rundes Pendulenwerk. Federaufhängung des Sonnenpendels. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. 2. H. 19. Jh. H ...
Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 180 Euro |
2222 |
Bisquitporzellan-Pendule |
(rep. St., Teile fehlen). Profilierter, ovaler Sockel mit der Darstellung einer Jagdszene: Ein Wolf reißt ein Lamm vor den Augen des entsetzten Schäfers. Im Hintergrund umfassen zwei von Eichenlaub umrankte Bäume das mittig angeordnete Uhrwerk. Perforierte, breite Lunette. Emailziffernring, im Z...
Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 400 Euro |
2223 |
Doxa-Kugeluhr. |
2224 |
Kugeluhr. |
Massives Messinggehäuse, beidseitig Lupenverglasung. Eingebautes 17-steiniges Ankerwerk, Zifferblatt bez. 'Glashütte, made in GDR'. Zifferblatt und Rückseite zusätzlich mit peripherem Schriftzug 'VEB, Glashütter Uhrenbetriebe GUB Glashütte SA Made in GDR'. Um 1970, φ 7 cm. Dazu kleine Messin...
Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 150 Euro |
2225 |
Goldene Girard-Perregaux-Damenarmbanduhr. |
18 ct. WG. Glattes, rundes Gehäuse. Mit Brillanten besetzte Lunette. Weißes Zifferblatt mit Balkengraduierung, Stabzeiger. 17-steiniges Ankerwerk. Gehäuse, Platine und Zifferblatt bez. w.o. Um 1960. φ 1,5 cm. Integriertes, feines Gliederarmband mit Sicherheitsschließe, mit Brillanten und Diama...
Ausrufpreis: 800 Euro Zuschlagspreis: 800 Euro |
2226 |
Goldene Verbena-Herrenarmbanduhr mit Chronograph. |
18 ct. GG. Glattes, rundes Gehäuse, Lunette (l. best.). Guillochiertes Metallzifferblatt, applizierte Stundenindizes, Tachymeterskalierung, kleine Sekunde, Minutenzähler, zentrale Stoppsekunde, Goldzeiger. 17-steiniges Ankerwerk, Landeron Cal. 48. Chronographendrücker am Schalenrand. Um 1940. φ...
Ausrufpreis: 950 Euro Zuschlagspreis: 950 Euro |
2227 |
Goldene Baume & Mercier-Damenarmbanduhr. |
18 ct. WG. Modell Baumatic. Glattes, elliptisches Gehäuse, gravierte Lunette. Saphirverglasung. Weißes Zifferblatt, applizierte Balkenindizes, Zentralsekunde, Ausschnitt für digitales Tagesdatum. Aufzugkrone mit Saphir. Ankerhemmung, ETA-Caliber. Um 1970. 2,5 x 2,2 cm. Integriertes Milanaisearmb...
Ausrufpreis: 850 Euro Zuschlagspreis: 920 Euro |
2229 |
Feine Lucien Rochat-Herrenarmbanduhr mit Chronograph und Mondphase. |
Modell Versailles. Vergoldetes, rundes Silbergehäuse (unbed. St.). Weißes Zifferblatt, kleine Sekunde, Minutenzähler, segmentförmiger Ausschnitt für Mondalter-Indikation, peripheres und analoges Tagesdatum, zentrale Stoppsekunde. Am Schalenrand Chronographenauslösung über Drücker und Mondal...
Ausrufpreis: 680 Euro Zuschlagspreis: 750 Euro |
2230 |
Goldene Omega-Damenarmbanduhr. |
18 ct. GG. Modell De Ville. Glattes Rectangulaire-Gehäuse mit gebogtem Schalenrand. Goldfarbenes Zifferblatt, applizierte Goldbalkenindizes, Stabzeiger. Ankerhemmung, Cal. 485. Um 1970. 1,5 x 2,0 cm. Integriertes, massives, goldenes Omega-Gliederarmband, 18 ct., mit Sicherheitsschließe und Versch...
Ausrufpreis: 800 Euro Zuschlagspreis: 800 Euro |
2231 |
Goldene Omega-Savonnette. |
14 ct. GG. Glatter Schalenrand (l. best.). Beidseitig Guillochierung mit Auge. Goldfarbenes Zifferblatt im Zentrum guillochiert, kleine Sekunde, gebläute Stahlzeiger. Goldcuvette. Präzisionsankerwerk, Schraubchatons, Schwanenhalsfeinreglage. Gehäuse, Werk und Zifferblatt bez. w.o. Um 1930. φ 5 ...
Ausrufpreis: 380 Euro Zuschlagspreis: 450 Euro |
2233 |
IWC-Damenarmbanduhr. |
2234 |
Rolex-Damenarmbanduhr. |
Oyster-Stahlgehäuse, glatte Lunette. Lupenverglasung über digitalem Tagesdatum. Versilbertes Zifferblatt, bez. 'Rolex Oyster Perpetual Date', applizierte Balkenindizes, Stabzeiger, Zentralsekunde. Verschraubte Aufzugkrone. Schraubboden. Präzisionsankerwerk. Automatischer Werkaufzug. Um 1970. φ ...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 700 Euro |
2235 |
Goldene Titus-Herrenarmbanduhr mit Chronograph. |
18 ct. GG. Glattes, rundes Gehäuse, Nr. 1013. Goldfarbenes Zifferblatt mit arabischen Stunden und keilförmigen Indizes, kleine Sekunde, Minutenzähler, zentrale, rote Stoppsekunde. Chronographendrücker am Schalenrand. Metallinnendeckel. 17-steiniges Ankerwerk, Landeron Cal. 48. Um 1940. φ 3,8 c...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 300 Euro |
2238 |
Goldsavonnette. |
2239 |
Silberne Damenuhr |
2241 |
Friesische Stuhluhr. |
Poliertes, prismatisches Holzgehäuse mit Rundgiebel und drei abnehmbaren, geschnitzten, vollplastischen Figuren. Dreiseitig verglast. Zifferblattüre mit zwei Halbsäulen in Messing gefasst. Polychrom bemaltes Bogenschild (Bemalung später) mit ländlicher Szenerie und floralem Dekor, Ausschnitt f...
Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 360 Euro |
2242 |
Schwarzwälder Kuckucksuhr |
im Bahnhäuslestil. Schauseite mit hübschem Schnitzwerk verziert. Spitzgiebel mit aufgesetztem Blattwerk und Kuckuck als Bekrönung. Appliziertes Zifferblatt mit römischen Stunden, Beinzeiger. Unter dem Spitzgiebel, hinter bogenförmigem Türchen, bunt bemalter Kuckuck, der halbstündlich erschei...
Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 150 Euro |
2243 |
Schwarzwälder Stockuhr. |
Fabrikat Lenzkirch. Poliertes Eichenholzgehäuse in neugotischem Stil mit typischen, geschnitzten Zierelementen. Drei Baluster als Bekrönung. Verglaste Zifferblattüre. Vergoldeter Zifferblattfronton mit applizierten Bronze-doré-Verzierungen, versilberter Ziffernring, Fleur-de-lis-Stahlzeiger. Ve...
Ausrufpreis: 380 Euro Zuschlagspreis: 600 Euro |
2244 |
Schwarzwälder Rahmenuhr. |
Ebonisiertes Gehäuse, verglaste Zifferblattüre. Hinter vergoldetem Innenrahmen bunter Hinterglas-Zifferblattfronton. Messingzeiger. Holzplatinen, Blechanker, Pendel. 1/2-Stundenschlag auf Tonfeder, Schloßscheibe. Zwei Kettenzüge mit Gewichten. 26 x 22 cm
Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 60 Euro |
2249 |
Schwarzwälder Bilderuhr. |
Prismatisches, poliertes Holzgehäuse. Verglaste Zifferblattüre. Tadelloser Hinterglas-Zifferblattfronton: Burgenanlage an einem See mit Figurenstaffage. Stahlzeiger. Holzplatinen, Blechanker, Pendel. 1/2-Stundenschlag auf Tonfeder, Schloßscheibe. Zwei Kettenzüge mit Gewichten. Um 1870. H 30 cm
Ausrufpreis: 300 Euro |
2250 |
Schwarzwälder Rahmenuhr. |
Ebonisiertes Holzgehäuse. Verglaste Zifferblattüre. Bunter Hinterglas-Zifferblattfronton (l. besch.) mit vergoldetem Innenrahmen, Stahlzeiger. Rechteckige Messingvollplatinen. Ankerhemmung. Fadenaufhängung des Pendels. Stundenschlag auf Tonfeder, Schloßscheibe. Um 1890. 34,5 x 38,5 cm
Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 60 Euro |
2251 |
Schwarzwälder Wanduhr. |
Lackiertes, bunt bemaltes Bogenschild. Abziehbild im Bogen: 'Gartenpalais in Carlsruhe'. Messingzeiger. Holzplatinen, Blechanker, hinteres Pendel (ergänzt). Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Holzgespindelte Messingräder. Geh- und Schlagwerk hintereinander angeordnet. Mitte 19. Jh. H 28 cm...
Ausrufpreis: 150 Euro |
2252 |
Schwarzwälder Wanduhr. |
Reich verziertes Eichenholzgehäuse. Phantasievoller Zifferblattfronton mit Profilleisten, Halbsäulen und diversen Zierappliken. Emailzifferblatt, Stahlzeiger. Holzplatinen, Blechanker, Pendel. 1/2-Stundenschlag auf Tonfeder, Schloßscheibe. Zwei Kettenzüge mit Gewichten. Um 1890. H 33 cm
Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 20 Euro |