Zuschlagspreis: 1100 Euro
Info:Feine Bronzé-doré Portaluhr. Gestufter, rechteckiger Sockel auf vier Quetschfüßen. Vier konische Säulen tragen den profilierten Architrav. Trommelförmiges Werkgehäuse, gravierte Lunette. Bombiertes Emailzifferblatt (unbed. St.), bez. 'M.C. Dürr in Carlsruhe', (siehe Abeler, S. 120) Breguetzeiger. Rundes Pendulenwerk, Federaufhängung des Rostpendels mit großer Messinglinse. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Um 1820. H 44 cm. Dazu polierter und furnierter Holzsockel mit Tatzenfüßen und eingebautem Musikspielwerk, Auslösung und Aufzug über Schnurzug
Abkürzungsverzeichnis