Info:Felix Samuel Pfefferkorn. 1945 Berlin - 1980 verschollen. Reist 1959 für drei Jahre nach Paris, wo er in Kontakt mit der existentialistischen Szene und den Malern des Montmartre tritt. Erste Malversuche. 1968 bewirbt er sich erfolglos an der Karlsruher AdBK. 1970 Vertrag mit einem Konstanzer Galeristen, wodurch er sich im Kunstbetrieb etabliert. In seiner Malerei verbinden sich expressive Farben mit einem heftigen Duktus, was ihn zum Umkreis der 'Jungen Wilden' zählen lässt. Favorisierte Motive sind Liebespaare sowie der weibliche Akt. Monogr. Rs. sign., 1978 dat. und bet. 'big dancing lovers'. Öl/Hartfaserplatte. 109,5 x 75 cm. R
Abkürzungsverzeichnis