Suche im Aktionskatalg Nr. 120 April 2014
Sachgebiete der 120. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Afrikanische Stammeskunst 10
- Alte Graphik 73
- Antiken 2
- Asiatische Porzellane und Fayencen 107
- Asiatisches Kunsthandwerk 126
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 74
- Bücher (nicht kollationiert!) 642
- Buddhas und Tempelfiguren 44
- Dosen und Vitrinenobjekte 32
- Ethnologischer Schmuck 13
- Fayencen 78
- Gemälde des 19. und 20. Jh. 336
- Glas 24
- Hinterglas und Bleiverglasungen 16
- Ikonen 27
- Jugendstil und Art Déco 28
- Kunsthandwerk 37
- Miniaturen 15
- Model 251
- Moderne Kunst 297
- Modernes Glas 66
- Netsuke und Inros 32
- Plated 12
- Porzellan und Fayencen 173
- Schmuck und Juwelen 450
- Silber 147
- Spielzeug 5
- Teppiche 95
- Textilien 51
- Uhren 92
- Varia und Kunsthandwerk 99
- Volkskunst und Devotionalien 33
- Waffen 20
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1471 |
Stehender Buddha |
auf Plinthensockel mit Blütenfries. Die linke Hand das voluminös geraffte Gewand haltend, die Rechte erhoben. Große Ohren und lockiges Haar mit Ushnisha. Reste einer Aureole. Schiefer. Gandhara, 2./3. Jh. n.Chr. H 64 cm. Provenienz: aus einer belgischen Privatsammlung; in den 60-er Jahren im Swa...
Ausrufpreis: 9000 Euro Zuschlagspreis: 11000 Euro |
1472 |
Apsara oder Devata. |
Vierteiliges Tempelfragment. In einem schmalen Tor stehende Göttin mit Lotosblüte. Reicher Haarschmuck, Armspangen und Sarong mit fischschwanzartiger Stoffalte. Fein geschnittenes Gesicht. Oberhalb die für den Banteay-Srei-Stil typischen Rankenmotive. Rötlicher Stein. Khmer/Kambodscha, Angkor-P...
Ausrufpreis: 15000 Euro Zuschlagspreis: 24000 Euro |
1473 |
Torso einer Uma. |
Stehende weibliche Gottheit in leicht angedeuteter Tribhanga-Haltung. Meisterlich skulptierte Körperlichkeit. Langer anliegender Sarong, in der Taille mit überhängendem drapiertem Stoffteil; feine Fältelung (rückseitig keine Anzeichen einer Drapierung). Stein. Kambodscha, Prä-Angkor-Periode, ...
Ausrufpreis: 3000 Euro Zuschlagspreis: 10000 Euro |
1474 |
Großer Torso eines Vishnu oder Shiva, |
auf Plinthensockel stehend. Meisterlich skulptierter Körper. Hoch getragener, fein gefältelter Sampot, am Rücken zu fischschwanzartigen Schleifen gebunden. Zweiteilig, Verbindungsstelle im Unterschenkelbereich. Stein. Khmer/Kambodscha, Angkor-Periode, Baphuon-Stil, 11. Jh. H ca. 140 cm. Ähnlich...
Ausrufpreis: 11000 Euro Zuschlagspreis: 11000 Euro |
1475 |
Gandhara-Relief. |
1477 |
Siddhartha |
1479 |
Kopf des Vishnu. |
Vollrund skulptiert. Fein gezopfte Frisur mit breitem, diademartigem Stirnband und hohem, zylindrischem Haarknoten (Fehlstelle). Heiteres Antlitz mit sublimem Ausdruck. Mandelförmige Augen. Lächelnder, fein geschnittener Mund und angedeuteter Schnurrbart. Stein mit Korrosionsstellen. Kambodscha, ...
Ausrufpreis: 2800 Euro |
1480 |
Stehender Vishnu. |
1482 |
Sitzender Vishnu |
1483 |
Buddhakopf. |
1485 |
Relief. |
1486 |
Stehender Vishnu. |
1487 |
Kopf eines Vishnu. |
Breites Diadem, rückseitig zur Schleife gebunden. Gezopfte Frisur mit hohem Ushnisha und Resten eines Amitabha Buddha, dem ikonographischen Symbol des Vishnu. Fein geschnittenes Gesicht mit betonten Details. Stein. Angkor-Periode, Angkor-Vat-Stil, Khmer/Kambodscha, 12. Jh. H 35 cm. Provenienz: um ...
Ausrufpreis: 6000 Euro Zuschlagspreis: 10000 Euro |
1489 |
Kopf des Bodhisattva Lokesvara. |
Ausdrucksvolle Mimik mit fein skulptierten Zügen. Geflochtene Haarkrone, darin der transzendente Amitabha Buddha, das ikonographische Merkmal dieses Bodhisattvas. Stein mit polierter Oberfläche. Angkor-Vat-Stil, Bayon-Periode, Khmer/Kambodscha, 12./13. Jh. H 37 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 1300 Euro Zuschlagspreis: 2600 Euro |
1492 |
Buddhakopf. |
Halbrunde Bildhauerarbeit. Frisur mit geschneckten Locken und angedeutetem Urna. Meditativer, verinnerlichter Ausdruck. Mandelförmige, leicht geschlossene Augen. Breite Nase und schön geschnittener Mund. Rötlicher Stein mit polierter Oberfläche und schöner Patina. Siam, Mon, Dvaravati-Stil, 7....
Ausrufpreis: 3800 Euro |
1494 |
Buddhakopf. |
1495 |
Kopf eines Vishnu. |
1496 |
Kopf eines Mönches. |
1497 |
Sitzender Buddha. |
1500 |
Kleiner Buddhakopf. |
1501 |
Stehender Vishnu. |
1502 |
Sitzender Buddha |
1505 |
Sitzender Kaiser |
1506 |
Sitzende Gottheit, |
1507 |
Sitzender Buddha |
1509 |
Stehender Buddha |
1510 |
Sitzender Lama |
1511 |
Sitzende Kuanyin |
1512 |
Gandhara-Relief. |
1513 |
Paar Tempelwächter |
eines Sukhothai-Tempels. Die Figuren halten in beiden Händen eine Stange vor dem Körper. Diese Haltung leitet sich von Den Dvarapala oder Türwächtern im Khmer-Bayon-Stil ab. Die Physiognomie mit den hervortretendenen Augen ist charakteristisch für die Mksasa, die dämonischen Anhänger von Rav...
Ausrufpreis: 3000 Euro |