Suche im Aktionskatalg Nr. 120 April 2014

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 1 von 4: 1, 2, 3, 4, nächste Seite
2595

Prächtiger Muranolüster im Ca-Rezzonico-Stil.

Prächtiger Muranolüster im Ca-Rezzonico-Stil. - Auktionshaus Michael Zeller
14-flammig; auf mehreren Ebenen mit Blütenappliken, Pendeloques und Ringen. Farbloses Glas mit polychromen Aufschmelzungen. Anf. 20. Jh. H ca. 160 cm, φ ca. 130 cm
Ausrufpreis: 4500 Euro

Zuschlagspreis: 6000 Euro
2596

Paar feine Rokoko-Eckkonsolen.

Paar feine Rokoko-Eckkonsolen. - Auktionshaus Michael Zeller
Stark geschweiftes Bein. Passig geschwungene Zarge. Kunstvolle Schnitzerei mit Akanthus, Blüten und Rocaillen, teils à jour gestaltet. Polimentvergoldet. Süddeutsch/Oberitalien, um 1760. H 79 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 9800 Euro
2597

Barocke Volute als Wandapplique.

Barocke Volute als Wandapplique. - Auktionshaus Michael Zeller
Stilisierte Vasenform mit Rocaillen und Blüten. Holz geschnitzt und polimentvergoldet. Deutsch, um 1750. H ca. 115 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro

Zuschlagspreis: 1650 Euro
2598

Große Barockkommode.

Große Barockkommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Quetschfüßen gerader Korpus mit geschweifter Front und drei Schüben. Durch Bandintarsien feldig gegliedert. Nussbaum. Schwaben, um 1750. 83 x 120 x 64 cm
Ausrufpreis: 1000 Euro

Zuschlagspreis: 1100 Euro
2599

Barocke Aufsatzkommode.

Barocke Aufsatzkommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Quetschfüßen dreischübige Kommode mit betonten Traversen. Aufsatz mit geschnecktem Gesims und von je vier Schüben flankierter Vitrinentür. Durch Bandintarsien geometrisch gegliedert. Auf den Seiten Faltsterne. Nussbaum/Zwetschge. Württemberg, um 1750. 211 x 130 x 63 cm
Ausrufpreis: 3500 Euro

Zuschlagspreis: 3500 Euro
2600

Prachtvoller Schreibschrank im venezianischen Rokokostil.

Prachtvoller Schreibschrank im venezianischen Rokokostil. - Auktionshaus Michael Zeller
Zweiteilig. Vierschübiges Kommodenunterteil mit Schrägklappe und Inneneinteilung. Aufsatz mit zwei verspiegelten Türen, zwei Schüben, zwei Auszügen für Leuchten und zwei Türen in den Eckschrägen. Hochgeschweifter Sprenggiebel mit vergoldeten Rocaillen und Vasenaufsätzen. Nussbaum. 19./20. ...
Ausrufpreis: 14000 Euro
2601

Barocktruhe.

Barocktruhe. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Muschelfüßen gerader Korpus mit flachem Deckel und dreifach gegliederter Front. In gerahmten Feldern Reliefschnitzerei mit Rocaillen, Voluten und Puttenköpfen. Nussbaum. Süddeutsch, 1. H. 18. Jh. 53 x 140 x 49 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro
2602

Wandrelief.

Wandrelief. - Auktionshaus Michael Zeller
Madonna mit Kind, von Säulen flankiert, unter dreipassigem Bogen mit Blüten und Trauben. Marmor. 116 x 62 x 15 cm
Ausrufpreis: 3400 Euro
2603

Ohrenbacken-Armlehnstuhl

Ohrenbacken-Armlehnstuhl - Auktionshaus Michael Zeller
im Barockstil. X-förmig verstrebte Beine. Geschwungene Armlehnen. Gepolstert und bezogen. Buche. 19./20. Jh. H 124 (48) cm. Rgb.
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
2604

Großer Halbschrank.

Großer Halbschrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf geschneckten Brettfüßen gerader Korpus mit zwei Türen, darüber zwei Schübe. Zierkerbschnitzerei mit Blattranken, Voluten und stilisierten Lilien. Nussbaum. Toskana (?), 18. Jh. mit Erg. 118 x 129 x 48 cm
Ausrufpreis: 4900 Euro
2605

Kleiner Tisch

Kleiner Tisch - Auktionshaus Michael Zeller
im Barockstil. Offene Wangen und Verstrebung. Rechteckige Platte. Nussbaum. 76 x 130 x 56 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
2606

Brettstuhl, 1706 dat.

Brettstuhl, 1706 dat. - Auktionshaus Michael Zeller
Lehne mit Doppeladler. Brettsitz (erg.). Tirol. H 94 (49) cm
Ausrufpreis: 280 Euro

Zuschlagspreis: 480 Euro
2607

Paar Bärenbänke.

Paar Bärenbänke. - Auktionshaus Michael Zeller
Vollplastisch geschnitztes Bärenpaar trägt Sitzbank. In der Rückenlehne stehender Bär zwischen Bäumen. Eiche. Schwarzwald, Ende 19./Anf. 20. Jh. L 115 cm
Ausrufpreis: 1300 Euro

Zuschlagspreis: 2000 Euro
2608

Historismus-Blumensäule.

Historismus-Blumensäule. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf drei geschneckten Füßen. Geflügeltes Fabelwesen. Nussbaum. Deutsch, 2. H. 19. Jh. H 122 cm
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 900 Euro
2609

Historismus-Bleiverglasung.

Historismus-Bleiverglasung. - Auktionshaus Michael Zeller
Von acht Feldern umgebene zentrale Darstellung eines Königspaares. 2. H. 19. Jh. 155 x 150 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro

Zuschlagspreis: 1800 Euro
2610

Historismus-Bleiverglasung.

Historismus-Bleiverglasung. - Auktionshaus Michael Zeller
Maria und Jesus der gute Hirte. 2. H. 19. Jh. 220 x 62 cm
Ausrufpreis: 2500 Euro
2611

Großer Montafoner Tisch.

Großer Montafoner Tisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Schragengestell mit umlaufender Fußrast. Oktagonale Platte mit geometrischer Marqueterie und zentraler Schieferplatte. Durchschub. Nussbaum, Eiche. Um 1800. 75 x 120 x 138 cm
Ausrufpreis: 3800 Euro

Zuschlagspreis: 5000 Euro
2612

Fünf 'spanische' Barockstühle.

Fünf 'spanische' Barockstühle. - Auktionshaus Michael Zeller
Verstrebtes Pfostengestell mit geschnitztem Frontbrett. Sitz und Lehne aus geprägtem Leder. Messingziernägel. Nussbaum. Ergänzungen. Iberische Halbinsel oder Niederlande, 17. Jh.? H 122 (50) cm
Ausrufpreis: 9500 Euro
2613

Historismus-Deckenleuchter.

Historismus-Deckenleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Reif mit sechs Lichtstellen. Akanthusranken. Messing. Ende 19. Jh. φ 55 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
2614

Historismus-Armlehnstuhl.

Historismus-Armlehnstuhl. - Auktionshaus Michael Zeller
Zierkerbschnitzerei. Ledersitz und -lehne. Nussbaum. 19. Jh. H 120 (45) cm. Rgb.
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
2615

Hamburger Schapp.

Hamburger Schapp. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Kugelfüßen. Sockel mit durchgehendem Schub. Zweitüriger Korpus mit geradem Profilgesims mit zentralem Löwenkopf. Appliziertes Schnitzwerk mit Putti zwischen Akanthusranken und Schleifen. Gerade, profiliert gerahmte Kissenfüllungen. Eiche, teils schwarz gefasst. Norddeutsch, Anf. 18. Jh. 20...
Ausrufpreis: 2000 Euro
2616

Dreiteiliges Eisengitter.

Dreiteiliges Eisengitter. - Auktionshaus Michael Zeller
Geschmiedet. Ranken und Volutenaufsätze. Schloss und Schlüssel. 18. Jh. Mittelteil 230 x 100 cm, Seitenteile jew. 220 x 20 cm
Ausrufpreis: 2000 Euro
2617

Klassizistische Haustüre.

Klassizistische Haustüre. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwei Flügel. Profiliert gerahmte Füllungen. Stabkanten, Münzbänder und Rosetten. Eisenbänder und -beschläge. Eiche. Deutsch, um 1800. Ein Flügel 225 x 70 cm, ein Flügel 225 x 72 cm
Ausrufpreis: 1900 Euro
2618

Taufbecken.

Taufbecken. - Auktionshaus Michael Zeller
Zweiteilig. Dreipassiger Fuß mit liegendem Löwen. Gedrehter Schaft. Becken mit umlaufendem Floralrelief. Istrischer Stein. H 112 cm
Ausrufpreis: 2500 Euro
2619

Wandrelief.

Wandrelief. - Auktionshaus Michael Zeller
Hl. Michael. Istrischer Stein. 85 x 57 x 5 cm
Ausrufpreis: 950 Euro

Zuschlagspreis: 950 Euro
2620

Kleines klassizistisches Bureauplat.

Kleines klassizistisches Bureauplat. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Spitzbeinen. Zwei Türen, drei Schübe und Auszug, verso als Blendschübe/-türen. Nussbaum. Piemont? Anf. 19. Jh. 80 x 103 x 54 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro
2621

Klassizistischer Kontorschreibtisch.

Klassizistischer Kontorschreibtisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Spitzbeinen. Pult mit schräger klappbarer Platte. Innen vier Schübe. Nussbaum, Ahorn. Süddeutsch, um 1800. 93 x 83 x 76 cm
Ausrufpreis: 750 Euro
2622

Console desserte.

Console desserte. - Auktionshaus Michael Zeller
Ablagetisch. Auf Spitzbeinen mit kannelierten Säulen. Passig eingezogene Marmorplatte mit zwei Schüben. Messingbeschläge. Mahagoni. Frankreich, 2. H. 19. Jh. 85 x 94 x 38 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro
2623

Anrichte.

Anrichte. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerader Korpus auf hohen Beinen. Drei Zargenschübe. Eiche. 19. Jh. 88 x 164 x 49 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
2624

Kleiner Rokokospiegel.

Kleiner Rokokospiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Rechteckig, oben gebogt. Rocaillenbekrönung. Polimentvergoldet. Franken, Mitte 18. Jh. 66 x 47 cm
Ausrufpreis: 1650 Euro
2625

Barockkommode.

Barockkommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Quetschfüßen dreischübiger Korpus mit dreifach geschwungener Front und betonten Traversen. Feldig gegliedert. Nussbaum. Schwaben, um 1750. 85 x 114 x 67 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
2626

Barocker Armlehnstuhl.

Barocker Armlehnstuhl. - Auktionshaus Michael Zeller
Muschelbekrönung. Gefasst. Polstersitz und -lehne. Venetien, wohl 18. Jh. H 101 (46) cm
Ausrufpreis: 350 Euro
2627

Barockes Bureau plat.

Barockes Bureau plat. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf hochgeschweiften Beinen. Doppelt geschweifte Front mit fünf Schüben. Belederte Platte. Messingbeschläge. Nussbaum. Rs. furniert. Süddeutsch, um 1760. 76 x 122 x 63 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 4200 Euro
2628

Louis-Seize-Kommode.

Louis-Seize-Kommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf hohen Spitzbeinen gerader zweischübiger Korpus. Durch Bandintarsien feldig gegliedert. Rückwand erg. Nussbaum, Ahorn, Zwetschge. Süddeutsch, 20. Jh., unter Verwendung alter Teile. 79 x 91 50 cm
Ausrufpreis: 400 Euro

Zuschlagspreis: 650 Euro
2629

Boulle-Prunktisch im Régence-Stil

Boulle-Prunktisch im Régence-Stil - Auktionshaus Michael Zeller
/ Napoléon III. Auf vier stark geschweiften und verkröpften Beinen mit kleinem ovalem Tablar. Mehrfach passig geschweifte, belederte Platte mit bewegt gestalteter Zarge. Reiche Boulle-Marqueterie mit rotem Schildpatt und gravierten Messingeinlagen. Messingbeschlagwerk mit Akanthusranken, Bacchant...
Ausrufpreis: 16000 Euro
2630

Bonheur du jour.

Bonheur du jour. - Auktionshaus Michael Zeller
Zweiteiliges Damenschreibschränkchen. Auf hochgeschweiften Beinen mit Zargenschub. Zweitüriger Aufsatz mit zwei Schüben. Innen Fachböden. In den Türen zwei Porzellanplaketten mit feiner Bütenmalerei. Fadeneinlagen. Bronzebeschläge. Palisander und Mahagoni. Frankreich, Mitte 19. Jh. 138 x 77 ...
Ausrufpreis: 2600 Euro
2631

Pfeilerkommode, sog. Semainier.

Pfeilerkommode, sog. Semainier. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerader, seitlich abgeschrägter Korpus mit sieben Schüben. Feine Marqueterie. Bronze-doré-Beschläge. Marmorplatte. Palisander, Mahagoni. Frankreich, 2. H. 19. Jh. 115 x 49 x 31 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 2800 Euro
2632

Jardinière

Jardinière - Auktionshaus Michael Zeller
im Rokokostil. Auf hochgeschweiften Beinen. Korpus mit gekehltem Rand. Porzellanplaketten mit feiner Bemalung: Amoretten (besch.). Messingbeschläge. Palisander, Mahagoni. Frankreich, 2. H. 19. Jh. Metalleinsatz. 76 x 63 x 33 cm
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 900 Euro
2633

Secretaire à abattant.

Secretaire à abattant. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerader Korpus mit zwei Türen, darüber klappbare Platte. Inneneinteilung mit Fächern und sechs Schüben. Messingbeschlagwerk. Marmorplatte. Mahagoni und Palisander. Paris, 2. H. 19. Jh. 126 x 64 x 37 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 4800 Euro
2634

Table bouillotte.

Table bouillotte. - Auktionshaus Michael Zeller
Rundes Tischlein auf hohen Vierkantspitzbeinen. Zargenschub. Marmorplatte mit umlaufendem Messinggeländer. Frankreich, wohl 18. Jh. H 76 cm, φ 57 cm
Ausrufpreis: 3800 Euro
2635

Bureau plat cartonnier.

Bureau plat cartonnier. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf hohen Vierkantspitzbeinen. Vier Zargenschübe, in einem Facheinteilung mit abschließbarer Kassette. An den Schmalseiten Tablarauszüge. Seitlicher Aufsatz mit flachem Schub und fünf Fächern. Belederte Platte. Messingbeschläge. Mahagoni. Paris, Mitte - 2. H. 19. Jh. 116 (78) x 161 (200) x 85...
Ausrufpreis: 2500 Euro

Zuschlagspreis: 2500 Euro
2636

Viktorianische Jardinière.

Viktorianische Jardinière. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf vier hochgeschweiften Beinen nierenförmiger Korpus. Im Deckel Porzellanmedaillon: Rokokopaar beim Angeln. Messingbeschläge mit geflügelten Fabelwesen. Marqueteriedekor. England, Ende 19. Jh. 83 x 51 x 34 cm
Ausrufpreis: 2200 Euro
2637

Table à ouvrage

Table à ouvrage - Auktionshaus Michael Zeller
im Louis-Quinze-Stil. Auf hochgeschweiften Beinen. Klappbare Platte, innen verspiegelt. Unter der Zarge eingehängter Schub. Florale Marqueterie. Fein gravierte Schlossplatten und Scharniere. Mahagoni, Ebenholz, Ahorn etc. Frankreich, 2. H. 19. Jh. 76 x 60 x 41 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
2638

Louis-Philippe-Nähtischlein.

Louis-Philippe-Nähtischlein. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Spiralsäulen und verstrebten Beinen. Passig geschweifter Korpus mit Klappdeckel. Inneneinteilung mit Stoffbespannung und Garnfach. Nussbaum. Frankreich, Mitte 19. Jh. 72 x 62 x 41 cm
Ausrufpreis: 700 Euro
2639

Nähtisch.

Nähtisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf viergeteiltem Fuß. Konischer Garnbehälter. Klappbare Platte. Nussbaum. 19. Jh. 78 x 49 x 36 cm
Ausrufpreis: 400 Euro
2640

Nähtischlein.

Nähtischlein. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf dreifach geteiltem Fuß. Korpus mit klappbarer Platte, innen verspiegelt. Schub und Fach mit reicher Inneneinteilung. Florale Perlmutteinlagen auf der Platte. Nussbaum. Um 1840. 80 x 51 x 44 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 1200 Euro
2641

Herrenkommode.

Herrenkommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Zweiteilig. Auf Tatzenfüßen gerader Korpus mit sieben Schüben. Perlmutt-Schlüsselschilder. Mahagoni. Um 1840. 152 x 101 x 50 cm
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 900 Euro
2642

Biedermeier-Nähtisch.

Biedermeier-Nähtisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Stilisierter Lyraschaft. Schub. Mahagoni. Norddeutsch, um 1830-40. 71 x 56 x 41 cm
Ausrufpreis: 400 Euro
2643

Satz von sechs Biedermeierstühlen.

Satz von sechs Biedermeierstühlen. - Auktionshaus Michael Zeller
Rückenlehne in stilisierter Kleeblattform. Polstersitz. Nussbaum. 19. Jh. H 86 (46) cm
Ausrufpreis: 1000 Euro

Zuschlagspreis: 1600 Euro
2644

Biedermeier-Schreibschrank.

Biedermeier-Schreibschrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Von eingestellten Vollsäulen auf Plinthensockel flankierter Korpus. Sockelschub. Darüber drei Schübe, zwei davon mit konvexer Front. Getrepptes Gesims. Dreieckgiebel als Schub. Klappbare Platte. Innen zwölf div. Schübe um zentrales Fach mit Tür. Fadeneinlagen. Mahagoni. Sachsen oder Brandenbu...
Ausrufpreis: 950 Euro

Zuschlagspreis: 1400 Euro
2645

Louis-Philippe-Konsoltisch.

Louis-Philippe-Konsoltisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf viergeteiltem Fuß mit reicher Blüten-/Volutenschnitzerei. Gedrehter Schaft. Beschnitzte Frontzarge. Klapp-/drehbare Platte. Nussbaum. Mitte 19. Jh. 76 x 91 x 44 cm
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
2646

Ungewöhnliches Breakfront Bookcase.

Ungewöhnliches Breakfront Bookcase. - Auktionshaus Michael Zeller
Viertürig. Halbschrank mit vorspringendem Mittelteil. Messingsprossen in den Türen, dahinter Buchrücken als 'trompe l'oeil'. Palisander. England, um 1850. 96 x 213 x 95 cm
Ausrufpreis: 3500 Euro
2647

Kleiner Notenschrank.

Kleiner Notenschrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Schreibplatte und Schub. Fachböden mit Beschriftung 'Dance, Songs, Gentle Music, Sacred Music'. Mahagoni. England, um 1900. 99 x 54 x 38 cm
Ausrufpreis: 650 Euro
2648

Ecketagère.

Ecketagère. - Auktionshaus Michael Zeller
Schub und rundes Tablar. Fadeneinlagen. Mahagoni. England, 19. Jh. 82 x 47 x 50 cm
Ausrufpreis: 500 Euro
2649

Captain's chest on stand.

Captain's chest on stand. - Auktionshaus Michael Zeller
Schreibaufsatz mit Zylinder und Papierfach mit Deckel. Facheinteilung. Herausziehbare Schreibkassette zum Aufklappen. Belederte Schreibfläche. Mahagoni. England, 19. Jh. 98 x 52 x 30 cm
Ausrufpreis: 2400 Euro
2650

Großer Tisch mit sechs Stühlen.

Großer Tisch mit sechs Stühlen. - Auktionshaus Michael Zeller
Oktagonal. Sechs Schübe. Belederte Platte. Stühle mit Polstersitz und -lehne. Mahagoni. England, 20. Jh. Tisch 78 x 257 x 137 cm; Stühle H 90 (47) cm
Ausrufpreis: 2800 Euro
2651

Paar Polstersessel.

Paar Polstersessel. - Auktionshaus Michael Zeller
Blau bezogen. 20. Jh.
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
2652

Paar Polstersessel.

Paar Polstersessel. - Auktionshaus Michael Zeller
Rot bezogen. 20. Jh.
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 450 Euro
2653

Satz von drei Biedermeierstühlen.

Satz von drei Biedermeierstühlen. - Auktionshaus Michael Zeller
Quer verstrebte Lehne. Balusterbeine. Polstersitz. Mahagoni. Norddeutsch, um 1830-40. H 89 (46) cm
Ausrufpreis: 450 Euro

Zuschlagspreis: 650 Euro
2654

Satz von drei Biedermeierstühlen.

Satz von drei Biedermeierstühlen. - Auktionshaus Michael Zeller
Rückenlehne mit Akanthusschnitzerei. Polstersitz. Mahagoni. Norddeutsch, um 1830. H 87 (47) cm
Ausrufpreis: 800 Euro
2655

Paar Armlehnstühle.

Paar Armlehnstühle. - Auktionshaus Michael Zeller
Rückenlehne mit Akanthusschnitzerei. Polstersitz. Mahagoni. Norddeutsch, um 1830. H 87 (47) cm
Ausrufpreis: 800 Euro
2656

Davenport.

Davenport. - Auktionshaus Michael Zeller
Kleiner Schreibtisch mit pultartiger Schreibplatte. Vier Schübe auf einer Seite. Aufsatz mit zwei Türen und Inneneinteilung. Mahagoni mit Fadeneinlagen. England, Ende 19. Jh. 88 x 53 x 55 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
2657

Seltenes Paar Biedermeier-Trommelschränkchen.

Seltenes Paar Biedermeier-Trommelschränkchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Oktagonaler Plinthensockel. Zylindrischer Korpus mit Tür und Schub. Innen Fachboden und Geheimfach im Boden. Mahagoni. Norddeutsch, um 1820-30. H 92 cm, φ 41 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 4900 Euro
2658

Demilune-Tisch.

Demilune-Tisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Konsoltisch auf drei Beinen. Zarge mit Rolladen. Marqueterie mit Blüten, Bändern und Vögeln. Mahagoni, Ahorn. Frankreich, um 1800. 76 x 76 x 41 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 3900 Euro
2659

Wiege.

Wiege. - Auktionshaus Michael Zeller
Kufenfüße. Gondel mit vertikal verstrebten Seiten. Geschweifte Halterung (für den Vorhang) mit Adlerkopf. Am Fußende Aufsatz mit kleinem Pokal. Kirschbaum. Frankreich, Restauration, um 1830. Liegefläche 106 x 38 cm
Ausrufpreis: 2600 Euro
2660

Biedermeier-Poudreuse.

Biedermeier-Poudreuse. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Säulenbeinen. Von Säulen flankierter Schwenkspiegel. Mahagoni. 19. Jh. 156 x 97 x 44 cm
Ausrufpreis: 900 Euro
2661

Biedermeier-Canapé.

Biedermeier-Canapé. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf geschweiften Brettfüßen. Gerade Rückenlehne. Gepolstert und bezogen. Mahagoni. Ende 19. Jh. L 228 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
2662

Historismus-Paravent.

Historismus-Paravent. - Auktionshaus Michael Zeller
Drei geschnitzte Rocaillenrahmen, darin mattierte Glasscheiben mit naturalistischer Blumenmalerei: Mohn, Kornblüten etc. Bez. 'G. Iacop inv.'. 2. H. 19. Jh. 190 x 165 cm
Ausrufpreis: 1650 Euro
2663

Louis-Philippe-Etagère.

Louis-Philippe-Etagère. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf vier geschneckten Füßen. Drei Tablare übereinander. Nussbaum. Mitte 19. Jh. 110 x 67 x 44 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
2664

Canapé im Louis-Seize-Stil.

Canapé im Louis-Seize-Stil. - Auktionshaus Michael Zeller
Lasierend grau gefasst. Gepolstert und bezogen. 19./20. Jh. L 170 cm
Ausrufpreis: 700 Euro

Zuschlagspreis: 700 Euro
2665

Paar kleine Bergèren

Paar kleine Bergèren - Auktionshaus Michael Zeller
im Louis-Seize-Stil. Eiche. 19. Jh. H 94 (48) cm
Ausrufpreis: 450 Euro

Zuschlagspreis: 450 Euro
2666

Meuble d'appui.

Meuble d'appui. - Auktionshaus Michael Zeller
Dreitüriger Halbschrank mit vorspringendem Mittelteil; zwei Türen verglast. Porzellanmedaillons mit Liebespaaren im Rokokostil. Messingbeschläge. Nussbaum. Frankreich, Mitte - 2. H. 19. Jh. 103 x 150 x 31 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro
2667

Satz von fünf außergewöhnlichen Biedermeierstühlen.

Satz von fünf außergewöhnlichen Biedermeierstühlen. - Auktionshaus Michael Zeller
Leicht ausgestellte Beine. Nach hinten gebogte Rückenlehne mit fächerförmigem Zierelement aus neun Palmetten. Kirschbaum. Bamberg, um 1820. H 87 (48) cm
Ausrufpreis: 4800 Euro
2668

Eleganter Wiener Biedermeiertisch.

Eleganter Wiener Biedermeiertisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf ovalem Plinthensockel. Ovale Platte. Oktagonaler, kannelierter Schaft. Nussbaum, teils ebonisiert. Wien, um 1830. 81 x 135 x 85 cm
Ausrufpreis: 2200 Euro
2669

Außergewöhnliches Biedermeier-Canapé.

Außergewöhnliches Biedermeier-Canapé. - Auktionshaus Michael Zeller
Zarge mit stilisierter Raffung. Gerade Rückenlehne. Füllhornartige Armlehnen. Gerahmte Schilder mit Wurzelmaser. Nussbaum. Norddeutsch/Kiel? Um 1830. L 210 cm
Ausrufpreis: 2400 Euro
Seite 1 von 4: 1, 2, 3, 4, nächste Seite