Suche im Auktionskatalog Nr. 121 Juni 2014
Sachgebiete der 121. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 38
- Asiatische Porzellane und Fayencen 144
- Asiatisches Kunsthandwerk 47
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 49
- Bücher (nicht kollationiert!) 441
- Buddhas und Tempelfiguren 6
- Devotionalien und Volkskunst 152
- Dosen und Vitrinenobjekte 18
- Elfenbeinschnitzereien 13
- Fayencen 34
- Glas 16
- Hinterglasbilder 7
- Ikonen 59
- Jugendstil und Art Déco 10
- Kunsthandwerk 21
- Möbel und Einrichtung 128
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 251
- musical instruments 310
- Plated 5
- Porzellan und Fayencen 41
- Schmuck und Juwelen 313
- Silber 66
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 8
- Teppiche 41
- Textilien 17
- Uhren 37
- Varia und Kunsthandwerk 22
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1625 |
Großes Maskaron. |
1627 |
Relief Hl. Georg |
1628 |
Sonnenuhr. |
1629 |
Barocke Sitzbank. |
1630 |
Niedriger Tisch. |
1631 |
Sekretär |
1633 |
Bücherschrank |
1634 |
Demilune-Schrank |
1636 |
Bonheur du jour. |
Zweiteiliges Damenschreibschränkchen. Auf hochgeschweiften Beinen mit Zargenschub. Zweitüriger Aufsatz mit zwei Schüben. Innen Fachböden. In den Türen zwei Porzellanplaketten mit feiner Bütenmalerei. Fadeneinlagen. Bronzebeschläge. Palisander und Mahagoni. Frankreich, Mitte 19. Jh. 138 x 77 ...
Ausrufpreis: 2300 Euro |
1637 |
Barocktruhe. |
1638 |
Hamburger Schapp. |
Auf Kugelfüßen. Sockel mit durchgehendem Schub. Zweitüriger Korpus mit geradem Profilgesims mit zentralem Löwenkopf. Appliziertes Schnitzwerk mit Putti zwischen Akanthusranken und Schleifen. Gerade, profiliert gerahmte Kissenfüllungen. Eiche, teils schwarz gefasst. Norddeutsch, Anf. 18. Jh. 20...
Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 2200 Euro |
1640 |
Wandrelief. |
1641 |
Supraporte. |
1643 |
Bauernschrank. |
1645 |
Florentiner Spiegel. |
1647 |
Paar ovale Spiegel. |
1649 |
Marmortisch. |
1651 |
Pflanzschale. |
1654 |
Moderner Spiegel. |
1656 |
Moderner Tisch. |
1657 |
Art-Déco-Schrank. |
1658 |
Paar Sessel |
1659 |
Art-Déco-Couchtisch. |
1660 |
Coiffeuse. |
1661 |
Salongarnitur. |
1663 |
Wiener Satztisch. |
1670 |
Psyche. |
1672 |
Paar Armlehnstühle. |
1673 |
Dumb Waiter. |
1676 |
Aufsatzsekretär |
1678 |
Meuble d'appui. |
1680 |
Tresor. |
1682 |
Hochherrschaftlicher Prie-Dieu Napoléon III 'à la Boulle'. |
Sockel mit Volutenfüßen. Eintüriger Korpus mit klappbarer Platte. Doppelt gebogter Aufsatz mit adorierenden Engeln und Muttergottes. Ebenholz mit Schildpatt- und gravierten Messingeinlagen. Reiches Bronzebeschlagwerk. Innen Palisander. Frankreich, Mitte 19. Jh. 136 x 56 x 78 cm. Museal!. Rgb.
Ausrufpreis: 2300 Euro Zuschlagspreis: 2300 Euro |
1684 |
Kaminverkleidung. |
1686 |
Merkur |
1690 |
Barockkommode. |
1691 |
Aufsatzschrank. |
1692 |
Canapé en bergère. |
1693 |
Stehende Venus. |
1694 |
Paar Parkvasen |
1695 |
Paar Pflanztöpfe |
1696 |
Stehender Heiliger |
1697 |
Paar Hallenlampen |
1698 |
Minotaurus. |
1699 |
Relief. |
1700 |
Januskopf. |