Suche im Auktionskatalog Nr. 121 Juni 2014

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 1 von 5: 1, 2, 3, 4, 5, nächste Seite
799

Italienisch oder flämisch, Mitte 17. Jh.

Italienisch oder flämisch, Mitte 17. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Elefantenjagd. Das Bild ist eine farbige Version nach einem Kupferstich von Cornelis Galle d.Ä. (1578 - 1650) aus einer Serie von Jagden auf wilde Tiere nach Johannes Stradanus (1523 - 1605). Öl/Lwd. 36 x 47,5 cm. R
Ausrufpreis: 1500 Euro
800

Süddeutsch, um 1710 oder Karl Wilhelm de Hamilton. 1668 Brüssel - 1754 Augsburg.

Süddeutsch, um 1710 oder Karl Wilhelm de Hamilton. 1668 Brüssel - 1754 Augsburg. - Auktionshaus Michael Zeller
Großes beeindruckendes Prunkstilleben von Pflanzen, Tieren, einer hohen Marmorvase vor einer tiefen, italienisch wirkenden Landschaft. Öl/Lwd. 110,5 x 165 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 9900 Euro

Zuschlagspreis: 9000 Euro
801

Dirk van der Burg. 1723 - Utrecht - 1773.

Dirk van der Burg. 1723 - Utrecht - 1773. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Prachtvolle Ruinenlandschaft mit Pferden, Kühen, Schafen und Ziegen. Über eine Furt Blick auf mittelalterliche italienische Stadt. Öl/Lwd. 53 x 62,5 cm. R
Ausrufpreis: 2700 Euro
802

Pietro Antonio Conte Rotari. 1707 Verona - 1762 St. Petersburg. Schüler von Rob. Audenaerd und Ant. Balestra in Venedig, von Trevisani in Rom und Solimena in Neapel. Ging 1750 nach Wien, von dort auf Einladung August III. nach Dresden. 1756 von Zarin Eli

Pietro Antonio Conte Rotari. 1707 Verona - 1762 St. Petersburg. Schüler von Rob. Audenaerd und Ant. Balestra in Venedig, von Trevisani in Rom und Solimena in Neapel. Ging 1750 nach Wien, von dort auf Einladung August III. nach Dresden. 1756 von Zarin Eli - Auktionshaus Michael Zeller
sabeth nach St. Petersburg berufen und zum Hofmaler ernannt. Katharina II. erwarb den Großteil seines Nachlasses. Zugeschr.; Bestätigung von Frau Dr. Antonietta Mardegan, Monselice. Paar Portraits junger Frauen, in typischer ausdrucksvoller Manier. Öl/Lwd. 45 x 38 cm. R
Ausrufpreis: 11000 Euro
803

Italienisch, um 1700.

Italienisch, um 1700. - Auktionshaus Michael Zeller
Rs. auf dem Keilrahmen die handschriftliche Notiz: 'Francesco Caffi, Cremona', die möglicherweise einen Hinweis gibt auf die Familie der in Cremona tätigen Stillebenmalerei von Margherita Caffi (1650 - 1720). Fischmarkt am Hafen. Öl/Lwd. 72 x 87,5 cm. R
Ausrufpreis: 1500 Euro
804

Deutsch, 1. Hälfte 18. Jh.

Deutsch, 1. Hälfte 18. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Portrait einer jungen Dame mit Buch. Öl/Lwd. 82,5 x 65 cm. R
Ausrufpreis: 900 Euro
805

Georg Andreas Hoffmann. 1752 Frankenau (Frankenheim in Mittelfranken) - 1808 Berlin. War Schüler von Oeser an der Leipziger Akademie und von Casanova an der Dresdner Akademie. Ab 1788 in Berlin, wo er häufig ausstellte. 1796-97 in Rom.

Georg Andreas Hoffmann. 1752 Frankenau (Frankenheim in Mittelfranken) - 1808 Berlin. War Schüler von Oeser an der Leipziger Akademie und von Casanova an der Dresdner Akademie. Ab 1788 in Berlin, wo er häufig ausstellte. 1796-97 in Rom. - Auktionshaus Michael Zeller
Rs. sign. und 1777 dat. Portrait einer vornehmen jungen Frau im prächtigen Habit der Zeit. Öl/Lwd. 81 x 60 cm. R
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
806

Italienischer Architekturmaler in der Art der Künstlerfamilie Galli-Bibiena um 1700.

Italienischer Architekturmaler in der Art der Künstlerfamilie Galli-Bibiena um 1700. - Auktionshaus Michael Zeller
Palastarchitektur mit römischen Kriegern. Öl/Lwd. 72 x 54,5 cm. R
Ausrufpreis: 2000 Euro

Zuschlagspreis: 2000 Euro
807

Maler des 18. Jh.

Maler des 18. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Portrait einer Fürstin in prachtvollem Staatsgewand. Öl/Lwd. 80 x 61 cm. R
Ausrufpreis: 800 Euro
808

Anthonie Palamedesz. 1601 Delft - 1673 Amsterdam.

Anthonie Palamedesz. 1601 Delft - 1673 Amsterdam. - Auktionshaus Michael Zeller
Umkreis. Elegante Gesellschaft beim Trick-Track-Spiel. Öl/Holz. 41 x 53,5 cm. R
Ausrufpreis: 1800 Euro
809

Österreich, 1. Hälfte 18. Jh.

Österreich, 1. Hälfte 18. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Maria im Strahlenkranz mit Taube als Symbol des Hl. Geistes. Öl/Lwd. 56 x 46,5 cm. R
Ausrufpreis: 600 Euro
810

Italienisch, 17. Jh.

Italienisch, 17. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Maria mit schlafendem Kind, von Engeln angebetet, in südlicher Landschaft. Öl/Lwd. Kl. Fehlstellen. 50 x 63 cm. R
Ausrufpreis: 1000 Euro
811

Leopold Kuppelwieser. 1796 - 1862.

Leopold Kuppelwieser. 1796 - 1862. - Auktionshaus Michael Zeller
In der Art des. Hl. Familie mit schlafendem Jesuskind. Öl/Lwd. 90 x 69 cm. R
Ausrufpreis: 2400 Euro
812

Inocenzo Francucci da Imola. Um 1494 - um 1550.

Inocenzo Francucci da Imola. Um 1494 - um 1550. - Auktionshaus Michael Zeller
Zugeschr. Mystische Verlobung der Hl. Katharina von Alexandria. Rs. Beschriftung von alter Hand. Öl/Holz. 51 x 40 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 400 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
813

Maler des 19./20. Jh.

Maler des 19./20. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Paar Supraportenbilder: spielende Putten beim Kegeln, Bogenschießen und Malen. Grisaille/Lwd. 65 x 149 cm
Ausrufpreis: 6800 Euro
814

Italienischer Maler des 19./20. Jh.

Italienischer Maler des 19./20. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Blick auf die Bucht von Neapel und den ausbrechenden Vesuv in einer Vollmondnacht. Öl/Lwd. 26 x 39 cm. R
Ausrufpreis: 1800 Euro
815

Frankreich oder England, spätes 18. Jh.

Frankreich oder England, spätes 18. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Anspringender Schimmel. Öl/Lwd. 49 x 64,5 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 3200 Euro

Zuschlagspreis: 3200 Euro
816

Süddeutsch, Mitte 18. Jh.

Süddeutsch, Mitte 18. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Kreuzabnahme mit der schmerzhaften Madonna. Öl/Lwd. 67 x 53 cm. R
Ausrufpreis: 450 Euro
817

Süddeutsch, Mitte 18. Jh. Kopie nach Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740).

Süddeutsch, Mitte 18. Jh. Kopie nach Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740). - Auktionshaus Michael Zeller
Anbetung der Hirten. Öl/Lwd. auf Ktn. 75 x 54,5 cm. R
Ausrufpreis: 600 Euro
818

Österreichisch oder süddeutsch, frühes 18. Jh.

Österreichisch oder süddeutsch, frühes 18. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Der Hl. Josef mit dem Jesusknaben. Öl/Lwd. 38 x 27 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
819

Maler des 19. Jh.

Maler des 19. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Das Prager Jesulein. Öl/Holz. 71 x 51 cm. R
Ausrufpreis: 600 Euro
821

Anton Einsle. 1801 - Wien - 1871. Bereits 1813 an der Wiener Akademie. Wurde, durch Josef Klieber gefördert, 1838 zum Hofmaler ernannt.

Anton Einsle. 1801 - Wien - 1871. Bereits 1813 an der Wiener Akademie. Wurde, durch Josef Klieber gefördert, 1838 zum Hofmaler ernannt. - Auktionshaus Michael Zeller
Zugeschr. Dreiviertelportrait einer Dame im roten Seidenkleid. Öl/Lwd. (kl. Stelle). 101 x 81,5 cm. R
Ausrufpreis: 2500 Euro
823

Maler des 19. Jh.

Maler des 19. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Portrait einer adeligen Dame mit reichem Brillant- und Perlschmuck. Öl/Lwd. 70 x 55 cm. R
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
824

Maler 2. Hälfte 18. Jh.

Maler 2. Hälfte 18. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Betrunkener Familienvater amüsiert sich auf Kosten seiner Familie. Öl/Lwd. 51 x 66 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro
825

Portraitist um 1846.

Portraitist um 1846. - Auktionshaus Michael Zeller
Rs. 1846 dat. Portrait des 'Egbert Jean Koch, Amsterdam 1782 - 1854'. Meisterlich charakterisiert. Öl/Lwd. 68 x 56,5 cm. R
Ausrufpreis: 980 Euro
826

Joseph Weidner. 1801 - Wien - um 1870. Ab 1815 Schüler der Wiener Akademie. Stellte ab 1826 aus. Schwager von Ferdinand G. Waldmüller.

Joseph Weidner. 1801 - Wien - um 1870. Ab 1815 Schüler der Wiener Akademie. Stellte ab 1826 aus. Schwager von Ferdinand G. Waldmüller. - Auktionshaus Michael Zeller
Zugeschr. Portrait einer jungen Frau im blauen Kleid, mit Perlschmuck im Haar; Pendeloques, Collier und Brosche. In meisterlicher ausdrucksvoller Manier. Öl/Lwd. 66 x 53 cm. R
Ausrufpreis: 1600 Euro
827

Maler des 19./20. Jh.

Maler des 19./20. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Blick auf das alte Luzern. Öl/Lwd. 35,5 x 51 cm. R
Ausrufpreis: 2400 Euro
828

Paul Pascal. Geb. in Toulouse. Studierte in Madrid. Stellte 1876 - 1882 im Pariser Salon aus.

Paul Pascal. Geb. in Toulouse. Studierte in Madrid. Stellte 1876 - 1882 im Pariser Salon aus. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und 1871 dat. Südliche Landschaft mit Figurenstaffage und Säulen einer Ruine. Gouache. Oval, 29 x 38,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 1000 Euro
829

Italienischer Maler Anf. 20. Jh.

Italienischer Maler Anf. 20. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Undeutlich sign. und 1915 dat. Abend über den Pontinischen Sümpfen. Öl/Lwd. 51,5 x 87 cm. R
Ausrufpreis: 1400 Euro
830

John Ward. Landschafts- und Marinemaler in London Mitte 19. Jh.

John Ward. Landschafts- und Marinemaler in London Mitte 19. Jh. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Alpenlandschaft mit Kähnen auf Gebirgssee. Öl/Lwd. 53 x 66 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
831

Louise Dandelot. Geb. im 19. Jh. in Chateau Thierry/Aisne.

Louise Dandelot. Geb. im 19. Jh. in Chateau Thierry/Aisne. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Prachtvoller Rosenstrauß. Öl/Lwd. 41 x 33 cm. R
Ausrufpreis: 2400 Euro
833

Meno Mühlig. 1823 Eibenstock - 1873 Dresden. Schüler von Julius Hübner. War in Dresden tätig.

Meno Mühlig. 1823 Eibenstock - 1873 Dresden. Schüler von Julius Hübner. War in Dresden tätig. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Zwei Gaukler mit Bär, Äffchen und Hund ziehen durch ein Dorf. Typisches Genre eines der bekannten Maler der Düsseldorfer Malerschule. Öl/Lwd. 61,5 x 76 cm. R
Ausrufpreis: 3400 Euro
834

Richard Handler. Geb. 1932 in Wien; ist tätig ebenda.

Richard Handler. Geb. 1932 in Wien; ist tätig ebenda. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Blick vom Osten auf die Inselstadt Lindau an einem Frühlingstag. Öl/Holz. 35,5 x 45 cm. R
Ausrufpreis: 600 Euro
835

Karl Heine. 1891 - Vorarlberg - 1957.

Karl Heine. 1891 - Vorarlberg - 1957. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Blick von Lochau über den Bodensee auf die Inselstadt Lindau. Öl/Ktn. 40 x 50 cm. R
Ausrufpreis: 980 Euro
836

Adolf Gustav Schweitzer. 1847 Dessau - 1914 Düsseldorf. War Schüler von Achenbach und Dücker.

Adolf Gustav Schweitzer. 1847 Dessau - 1914 Düsseldorf. War Schüler von Achenbach und Dücker. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und 1886 dat. Ortsbez. Düsseldorf. Prächtige Sommerlandschaft an einem großen norwegischen Fjord. Öl/Lwd. 194,5 x 256,5 cm. R. Beeindruckendes Hauptwerk!
Ausrufpreis: 6800 Euro
838

Louis Pulinckx. 1843 - Belgien - 1910. Schüler von Camille Corot. War in Antwerpen und Paris tätig.

Louis Pulinckx. 1843 - Belgien - 1910. Schüler von Camille Corot. War in Antwerpen und Paris tätig. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (18)74 dat. Blick auf Stadt und Hafen von Antwerpen. Öl/Lwd. 51,5 x 62,5 cm. R
Ausrufpreis: 2800 Euro

Zuschlagspreis: 2800 Euro
839

Léon Victor Dupré. 1816 Limoges - 1879 Paris. Stellte 1839 - 1878 im Pariser Salon aus.

Léon Victor Dupré. 1816 Limoges - 1879 Paris. Stellte 1839 - 1878 im Pariser Salon aus. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und 1853 dat. Sommertag auf dem Land mit weidenden Kühen, malerischem Baum und Gehöft in Flusslandschaft. Öl/Holz. 15,5 x 24,5 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 3000 Euro
840

Otto Eduard Pippel. 1878 Lodz - 1960 Planegg bei München. Zählt zu den wichtigsten Spät-Impressionisten Süddeutschlands.

Otto Eduard Pippel. 1878 Lodz - 1960 Planegg bei München. Zählt zu den wichtigsten Spät-Impressionisten Süddeutschlands. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Rs. auf Künstleretikett bet. 'Blumen'. Öl/Lwd., pastoser Farbauftrag. 70 x 60 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 2800 Euro
842

Bela Kontuly. 1904 Miskolc - 1983 Budapest.

Sign. Stilleben mit Pfingstrosen und Glockenblumen, Gitarre, Buch und Erdbeeren. Öl/Lwd. 61,5 x 91 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 2000 Euro
843

Clara von Sivers, geb. Krüger. 1854 Pinneberg (Holstein) - 1924 Berlin. Studierte in Kopenhagen, Lyon, Paris, Stuttgart und Dresden. Lebte auf den Gütern Staelenhof (Livland), Andrejewo (Witebsk), in Kiel und Berlin.

Clara von Sivers, geb. Krüger. 1854 Pinneberg (Holstein) - 1924 Berlin. Studierte in Kopenhagen, Lyon, Paris, Stuttgart und Dresden. Lebte auf den Gütern Staelenhof (Livland), Andrejewo (Witebsk), in Kiel und Berlin. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Prachtvolles herbstliches Stilleben mit Kürbis, Trauben, Pflaumen, Pfirsichen und Strauß im Kupferkrug. Öl/Lwd. 89 x 112 cm. R
Ausrufpreis: 12000 Euro

Zuschlagspreis: 15000 Euro
844

Karl Heyden. 1845 Köln - 1933 Düsseldorf.

Karl Heyden. 1845 Köln - 1933 Düsseldorf. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Stilleben mit Fliederstrauß in japanischer Vase, Sektglas und Jugendstilvase auf drapiertem violetten Tuch. Öl/Lwd. 65 x 50 cm. R.
Ausrufpreis: 300 Euro
846

Julio Peris Brell. 1866 - Valencia - 1944. Begann 1876 mit dem Malstudium, das er 1884 beendete. Stellte ab 1890 u.a. in Madrid und Mexiko aus.

Julio Peris Brell. 1866 - Valencia - 1944. Begann 1876 mit dem Malstudium, das er 1884 beendete. Stellte ab 1890 u.a. in Madrid und Mexiko aus. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Spanischer Ausrufer mit Besen und Körben. Öl/Lwd. 46 x 33,5 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 2000 Euro
847

Timoléon Marie Lobrichon. 1831 Cornod - 1914 Paris. Schüler von Picot. War in Paris tätig.

Timoléon Marie Lobrichon. 1831 Cornod - 1914 Paris. Schüler von Picot. War in Paris tätig. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und 1873 dat. Portrait der Marie Sonnery im Alter von 24 Jahren; Dreiviertelportrait im Ballkleid mit fein drapiertem Kaschmirschal. Rs. Klebezettel. Öl/Lwd. 125 x 85 cm. R
Ausrufpreis: 2200 Euro

Zuschlagspreis: 2200 Euro
848

Delphin Enjolras. 1866 (oder 1857) Coucouron (Ardèche) - 1945. Studierte an der EdBA in Paris bei Jean-Léon Gerôme, Dagnan-Bouveret und Gustave Courtois. War Mitglied der Soc. des Artistes Français.

Delphin Enjolras. 1866 (oder 1857) Coucouron (Ardèche) - 1945. Studierte an der EdBA in Paris bei Jean-Léon Gerôme, Dagnan-Bouveret und Gustave Courtois. War Mitglied der Soc. des Artistes Français. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Portrait einer Lesenden in malerischer Bibliothek mit Ausblick auf Pariser Häuser in abendlicher Beleuchtung. Öl/Lwd. 73 x 54 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 8000 Euro

Zuschlagspreis: 8000 Euro
849

Peter Kálmán. 1877 Zsablya (Ungarn) - 1948 Nußdorf am Inn. Schüler von Löfftz, Wagner und Franz von Stuck. War tätig in Budapest, Rom und München.

Peter Kálmán. 1877 Zsablya (Ungarn) - 1948 Nußdorf am Inn. Schüler von Löfftz, Wagner und Franz von Stuck. War tätig in Budapest, Rom und München. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und 1924 dat. Rs. bet. 'In der Stube'. Mandolinenspielerin spielt alten Leuten vor. Öl/Holz. 60 x 49 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 4000 Euro
850

Josef Scheurenberg. 1846 Düsseldorf - 1914 Berlin. Studierte in Düsseldorf bei Sohn. Bereiste Frankreich, Belgien, Holland und Italien. War Lehrer an der Kasseler und Professor an der Berliner Akademie.

Josef Scheurenberg. 1846 Düsseldorf - 1914 Berlin. Studierte in Düsseldorf bei Sohn. Bereiste Frankreich, Belgien, Holland und Italien. War Lehrer an der Kasseler und Professor an der Berliner Akademie. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Reizende junge Dame skizziert die Landschaft inmitten einer blühenden Wiese. Meisterliche Schilderung. Öl/Lwd. 90 x 73 cm. R
Ausrufpreis: 4000 Euro

Zuschlagspreis: 5800 Euro
851

Julius Noerr. 1827 München - 1897 Starnberg. Wurde durch Feodor Dietz und Johann Gottfried Steffan ausgebildet. War mit Hugo Kauffmann eng befreundet und ging mit ihm nach Prien am Chiemsee.

Julius Noerr. 1827 München - 1897 Starnberg. Wurde durch Feodor Dietz und Johann Gottfried Steffan ausgebildet. War mit Hugo Kauffmann eng befreundet und ging mit ihm nach Prien am Chiemsee. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und 1867 dat. Schmuggler vor Berghütte in winterlicher verschneiter Hochgebirgslandschaft. Romantische Schilderung. Öl/Lwd. 66 x 81 cm. R
Ausrufpreis: 1800 Euro
852

Erich Mercker. 1891 Zabern (Elsass) - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus und wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet.

Sign., Ortsbez. München. Blick über die Pegnitz auf das verschneite Nürnberg mit Lorenzkirche im Hintergrund. Öl/Ktn. 60 x 49,5 cm. R
Ausrufpreis: 900 Euro
853

Yeend (Henry John Y.) King. 1855 - London - 1924. Studierte bei William Bromley in London sowie bei Bonnat und Cormon in Paris. Stellte 1874 - 1924 aus. War Mitglied der Royal Society of British Artists.

Yeend (Henry John Y.) King. 1855 - London - 1924. Studierte bei William Bromley in London sowie bei Bonnat und Cormon in Paris. Stellte 1874 - 1924 aus. War Mitglied der Royal Society of British Artists. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Frühlingslandschaft mit steinerner Brücke über Bachlauf und Blumen pflückenden Mädchen am Weg. Öl/Lwd. 61 x 50 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 1800 Euro
855

Carl Bogh (Boegh). 1827 - Kopenhagen - 1893. Studierte an der KA Kopenhagen, u.a. bei Johan Ludwig Lund. Um 1861 Aufenthalt in Paris.

Carl Bogh (Boegh). 1827 - Kopenhagen - 1893. Studierte an der KA Kopenhagen, u.a. bei Johan Ludwig Lund. Um 1861 Aufenthalt in Paris. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Ortsbez. Meilgaard. Rotwild in herbstlicher Landschaft. Öl/Lwd. 37 x 59 cm. R
Ausrufpreis: 1400 Euro
856

Constant Troyon. 1810 Sèvres - 1865 Paris. Stellte ab 1833 im Pariser Salon aus.

Constant Troyon. 1810 Sèvres - 1865 Paris. Stellte ab 1833 im Pariser Salon aus. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Zwei Kühe an der Tränke an einem Sommertag, im Hintergrund die Hirtin. Öl/Lwd. 34,5 x 44 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 2000 Euro

Zuschlagspreis: 2000 Euro
858

Janos Laszlo Aldor. 1895 Nagymand - 1944. War tätig in Nagybanya, Paris, London und Italien.

Janos Laszlo Aldor. 1895 Nagymand - 1944. War tätig in Nagybanya, Paris, London und Italien. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und 1940 dat. Portrait eines hübschen Mädchens in Tracht. Öl/Lwd. 78,5 x 59 cm. R
Ausrufpreis: 400 Euro
859

Anthonie Jacobus van Wijngaerdt. 1808 Rotterdam - 1887 Haarlem. Schüler von J. de Meyer in Rotterdam. War tätig in Rotterdam, Gouda und Haarlem.

Anthonie Jacobus van Wijngaerdt. 1808 Rotterdam - 1887 Haarlem. Schüler von J. de Meyer in Rotterdam. War tätig in Rotterdam, Gouda und Haarlem. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Sommerliche Landschaft mit malerischem Gehöft und Schafherde. Öl/Lwd. 24,5 x 36,5 cm. R
Ausrufpreis: 1600 Euro
860

Joseph Denovan Adams. 1842 - Glasgow - 1896. Studierte in London; 1871 Rückkehr nach Schottland. Stellte 1860-92 in der Royal Academy London aus.

Joseph Denovan Adams. 1842 - Glasgow - 1896. Studierte in London; 1871 Rückkehr nach Schottland. Stellte 1860-92 in der Royal Academy London aus. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Schottische Frühlingslandschaft mit ruhender Schafherde unter blühenden Büschen und Blick auf Gewässer. Öl/Lwd. 71 x 122 cm. R
Ausrufpreis: 4000 Euro
861

Jules Dupré. 1811 Nantes - 1889 L'Isle Adam.

Jules Dupré. 1811 Nantes - 1889 L'Isle Adam. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Portrait einer schwarz-weiß gefleckten Kuh auf der Weide. Öl/Holz. 26 x 35 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 2500 Euro
862

Constant Troyon. 1810 Sèvres - 1865 Paris. Stellte ab 1833 im Pariser Salon aus.

Constant Troyon. 1810 Sèvres - 1865 Paris. Stellte ab 1833 im Pariser Salon aus. - Auktionshaus Michael Zeller
Zugeschr. Bäuerin mit Kühen in Weidelandschaft. Öl/Lwd. 23 x 30 cm. R
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
863

Friedrich Eckenfelder. 1861 Bern - 1938 Balingen. Studierte bei Oskar Hölder in Rottweil sowie bei Ludwig von Löfftz an der ABK München. Ab 1880 Schüler von Heinrich von Zügel. Stellte ab 1883 häufig im Glaspalast aus, ab 1893 in der Münchner Seces

Friedrich Eckenfelder. 1861 Bern - 1938 Balingen. Studierte bei Oskar Hölder in Rottweil sowie bei Ludwig von Löfftz an der ABK München. Ab 1880 Schüler von Heinrich von Zügel. Stellte ab 1883 häufig im Glaspalast aus, ab 1893 in der Münchner Seces - Auktionshaus Michael Zeller
sion. Sign. Bauer mit zweispännigem Pferdefuhrwerk auf dem Feld, im Hintergrund Bauer mit Ochsengespann. In meisterlicher Manier. Öl/Lwd. 46 x 79 cm. R
Ausrufpreis: 1000 Euro

Zuschlagspreis: 1400 Euro
864

Wilhelm Velten. 1847 St. Petersburg - 1929 München. Studierte 1867-69 an der Petersburger Akademie, ab 1870 bei Diez in München, dort Mitglied der Secession.

Wilhelm Velten. 1847 St. Petersburg - 1929 München. Studierte 1867-69 an der Petersburger Akademie, ab 1870 bei Diez in München, dort Mitglied der Secession. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Viehmarkt im Winter vor malerischem Dorf. Öl/Holz. 15,5 x 24 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 1500 Euro
865

Wilhelm Velten. 1847 St. Petersburg - 1929 München. Studierte 1867-69 an der Petersburger Akademie, ab 1870 bei Diez in München, dort Mitglied der Secession.

Wilhelm Velten. 1847 St. Petersburg - 1929 München. Studierte 1867-69 an der Petersburger Akademie, ab 1870 bei Diez in München, dort Mitglied der Secession. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign.; Rs. bet. 'Einquartierung'. Kavalleristen vor einer Hufschmiede. Öl/Holz. 15,5 x 24 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 1500 Euro
866

Herbert Blande-Sparks. Stellte 1892 - 1893 aus. War tätig in London.

Herbert Blande-Sparks. Stellte 1892 - 1893 aus. War tätig in London. - Auktionshaus Michael Zeller
Monogr. Tändelndes Paar im Frühling unter blühendem Baum mit Seehintergrund. Öl/Lwd. 51 x 76 cm. R
Ausrufpreis: 1200 Euro
868

Jakob Friedrich Welti. 1871 Winterthur - 1952 Zollikon. Studierte in München und Berlin. Ab 1895 in Zollikon tätig.

Jakob Friedrich Welti. 1871 Winterthur - 1952 Zollikon. Studierte in München und Berlin. Ab 1895 in Zollikon tätig. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und 1937 dat. Portrait einer jungen Frau, ausdrucksvoll charakterisiert. Pastell. Oval, 34 x 28 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 250 Euro
869

Sandor (Alexander) Kubinyi von Deménfalva. 1875 Debrecen - 1949 München. Schüler von S. Hollósi in München und Nagybanya. War tätig in München und stellte ab 1910 in München und Budapest aus.

Sandor (Alexander) Kubinyi von Deménfalva. 1875 Debrecen - 1949 München. Schüler von S. Hollósi in München und Nagybanya. War tätig in München und stellte ab 1910 in München und Budapest aus. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign., Rs. bet. 'Ungarisches Mädchen' und Ortsbez. München. Büste einer Ungarin in Tracht. Öl/Holz. 75 x 65 cm. R
Ausrufpreis: 1800 Euro
870

Karl Müller. 1865 Hamburg - 1942 Theresienstadt. Schüler der KGS Dresden und Akademie Berlin. Wurde aufgrund seiner Sujets auch 'Soldaten-Müller' genannt.

Karl Müller. 1865 Hamburg - 1942 Theresienstadt. Schüler der KGS Dresden und Akademie Berlin. Wurde aufgrund seiner Sujets auch 'Soldaten-Müller' genannt. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (18)95 dat. Ortsbez. Hamburg. Drei Soldaten auf der Stube. Öl/Lwd. 52 x 67 cm. R
Ausrufpreis: 2200 Euro

Zuschlagspreis: 2200 Euro
871

Roland Oudot. 1897 - Paris - 1981.

Sign. Toskanische Landschaft mit Architekturansicht an einem Sonnentag. Öl/Lwd. 54 x 80 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 2500 Euro
872

Ugo Flumiani. 1876 - Triest - 1938. Studierte an der ABA Venedig bei Guglielmo Ciardi und in Bologna. Unterhielt mit Umberto Veruda ein Atelier.

Ugo Flumiani. 1876 - Triest - 1938. Studierte an der ABA Venedig bei Guglielmo Ciardi und in Bologna. Unterhielt mit Umberto Veruda ein Atelier. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign.; Rs. bet. 'Trieste San Giusto'. Kirchgänger auf dem Platz vor der Kirche. Öl/Holz. 21 x 29 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 2000 Euro
873

Georg Macco. 1863 Aachen - 1933 Genua. Bereiste nach 1900 den Orient.

Georg Macco. 1863 Aachen - 1933 Genua. Bereiste nach 1900 den Orient. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und 1930 dat. Blick in die Geburtskirche in Bethlehem mit Gläubigen und orthodoxem Priester. Öl/Lwd. 79 x 111 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 1500 Euro

Zuschlagspreis: 1800 Euro
Seite 1 von 5: 1, 2, 3, 4, 5, nächste Seite