Suche im Auktionskatalog Nr. 123 November 2014
Sachgebiete der 123. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 31
- Antiken 1
- Asiatica 175
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 158
- Bücher (nicht kollationiert!) 430
- Buddhas und Tempelfiguren 25
- Devotionalien und Volkskunst 213
- Dosen und Vitrinenobjekte 87
- Fächer 31
- Fayencen 22
- Glas 60
- Glasgemälde und Hinterglasbilder 32
- Ikonen 59
- Jugendstil 66
- Kunsthandwerk 120
- Kunstkammerobjekte 6
- Liturgische Geräte 20
- Miniaturen 31
- Möbel und Gartendekoration 198
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 274
- Münzen und Medaillen 8
- musical instruments 258
- Plated 11
- Porzellan 93
- Schmuck und Juwelen 336
- Silber 144
- Spazierstöcke 13
- Textilien 15
- Uhren und technische Geräte 74
- Varia 88
- Waffen 7
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1949 |
Seltene Tischuhr. |
Phantasievoll geformtes, weißes Marmorgehäuse, bez. 'Förster & Co.' (Wiener kunstkeramische Fabrik). Schauseite mit plastischer Darstellung von sieben Möpsen. Im Sockel Pendulenwerk. Geprägtes Kupferzifferblatt mit arab. Ziffern und Blütenkranz. Stahlzeiger (gebrochen). Um 1910. H 28 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro |
1955 |
Ovale Jardinière |
1956 |
Paar Gallé-Leuchter. |
1957 |
Sitzender Mongole. |
1958 |
Tischglocke. |
1960 |
Schreitender Elefant |
1961 |
Schreitender Eisbär. |
1970 |
Feine Tischuhr mit weiblichem Akt von Josef Lorenzl. |
Auf elliptischem grünem Onyxsockel vollplastischer kniender weiblicher Akt (Metall), bez. Lorenzl (Josef Lorenzl. 1892 - Wien - 1950), mit beiden Händen das runde Werkgehäuse tragend. Grün changierendes Onyxzifferblatt, aufgelegte Balkenindizes. Stahlzeiger. Ankerhemmung. Um 1940. H 28 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 3000 Euro Zuschlagspreis: 3000 Euro |
1974 |
Lesende. |
1975 |
Mädchen mit Fisch, |
1979 |
Schlevogt-Vase. |
1981 |
Schlevogt-Vase. |
1984 |
Vide Poche. |
1986 |
Adrien Étienne Gaudez. 1845 Lyon - 1902 Neuilly-sur-Seine. |
Sign. Der Morgenstern (Etoile du Matin). Bronze patiniert. Auf eingezogenem Sockel ruht das Tierkreiszeichen, darauf die leichtfüßige Personifikation des Morgens beim Rosenblüten streuen. Am Sockel Wappenkartusche mit der Bez. 'Etoile du Matin par A. Gaudez Hors Concours'. H 70 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 1200 Euro |
1991 |
Ausdruckstänzerin |
1992 |
Katzengöttin Bastet. |
1993 |
Schlevogt-Vase. |
1995 |
Schlevogt-Vase. |
1996 |
Anbietschälchen. |
1997 |
Schlevogt-Schale. |
2000 |
WMF-Flaschenhalter. |
2001 |
Sechs Sektgläser. |
2003 |
Schlevogt-Vase. |
2004 |
WMF-Teeglashalter. |
2005 |
Deckelkanne. |
2008 |
Mädchen mit Ziegen. |
2010 |
Kleine Glasvase. |
2011 |
Art-Déco-Dose. |
2012 |
Tischlampe |
2013 |
Tigerbaby. |
2014 |
Aufsatzschale |