Suche im Auktionskatalog Nr. 123 November 2014
Sachgebiete der 123. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 31
- Antiken 1
- Asiatica 175
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 158
- Bücher (nicht kollationiert!) 430
- Buddhas und Tempelfiguren 25
- Devotionalien und Volkskunst 213
- Dosen und Vitrinenobjekte 87
- Fächer 31
- Fayencen 22
- Glas 60
- Hinterglasbilder 32
- Ikonen 59
- Jugendstil und Art Déco 66
- Kunsthandwerk 120
- Kunstkammerobjekte 6
- Liturgische Geräte 20
- Miniaturen 31
- Möbel und Einrichtung 198
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 274
- Münzen und Medaillen 8
- musical instruments 258
- Plated 11
- Porzellan und Fayencen 93
- Schmuck und Juwelen 336
- Silber 144
- Spazierstöcke 13
- Textilien 15
- Uhren 74
- Varia und Kunsthandwerk 88
- Waffen 7
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->940 |
Silbernes Vortragekreuz, |
bestehend aus drei Teilen: Schaft, Nodus und Kreuz. Im Zentrum der Gekreuzigte, an den vierpassförmigen Kreuzenden die vier Evangelisten. Dazwischen aufwendige Akanthusblattgravuren, teilweise mit Blüten verziert. Beschauzeichen Venedig, Ende 17. Jh. H 71 cm, B 32,4 cm. Frühe, hervorragende und ...
Ausrufpreis: 4000 Euro Zuschlagspreis: 8000 Euro |
941 |
Reliquienmonstranz. |
Über hochgewölbtem Sockel und vasenförmigem Nodus erhebt sich eine Reliquie des heiligen Kreuzes, begleitet von klappymmetrischen Voluten mit Blüten, hinterfangen von Strahlenkranz. Messing feuervergoldet. 18. Jh. H 26,5 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 250 Euro Zuschlagspreis: 1600 Euro |
942 |
Reliquienmonstranz. |
Über flachem Standfuß und Balusternodus Reliquie des Kreuzes Christi, umgeben von versilbertem Rankenwerk, besetzt mit farbigen Glassteinen, hinterfangen von vergoldetem Strahlenkranz. Kupfer vergoldet und versilbert. 19. Jh. H 27,8 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich. Rgb.
Ausrufpreis: 100 Euro Zuschlagspreis: 1500 Euro |
943 |
Standreliquiar. |
Über hochgewölbtem Sockel und balusterförmigem Nodus erhebt sich das Schaugefäß mit Reliquien der zwölf Apostel; begleitet von farbigen Glassteinen, hinterfangen von massiven Akanthusranken und vergoldetem Strahlenkranz, bekrönt von der Heilig-Geist-Taube. Messing versilbert und vergoldet. S...
Ausrufpreis: 280 Euro Zuschlagspreis: 1500 Euro |
944 |
Standreliquiar Hl. Godehard |
(Gotthard). Über vierpassförmigem Standfuß und balusterförmigem Nodus erhebt sich das Schaugefäß mit vier Reliquien des Hl. Godehard; besetzt mit farbigen Glassteinen, umrankt von Akanthusvoluten, hinterfangen von vergoldetem Strahlenkranz. Über dem Schaugefäß Reliefdarstellung des Bischof...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 2400 Euro |
945 |
Silbertablett. |
Untersatz für Wasser-/Weinkännchen. Plastisch getriebener, schwerer Akanthusdekor, dazw. die Arma Christi und vier geflügelte Puttenköpfe. Größtenteils vergoldet. Meistermarke Georg Rill. Beschauzeichen Augsburg, um 1680. 22 x 29,7 cm. 286 g. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 280 Euro Zuschlagspreis: 900 Euro |
946 |
Messkelch. |
Über sechsfach eingezogenem Fuß und ringförmigem Nodus erhebt sich die Cuppa, überfangen von Akanthusblättern mit drei Medaillons, die Arma Christi darstellend. Kupfer, feuervergoldet und teilweise versilbert. 18. Jh. H 19,5 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 1100 Euro |
947 |
Versehgang. |
948 |
Silbernes Standkreuz. |
Über mehrfach abgetrepptem Sockel und ringförmigem Nodus erhebt sich das Kreuz. An den Kreuzenden und im Zentrum fünf Emailplaketten mit Heiligendarstellungen an den Enden (Nepomuk, Theresa von Avila, Paulus und Johannes) und der Kreuzigung Christi im Zentrum. Glassteine. Italien oder Frankreich...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 550 Euro |
949 |
Sonnenmonstranz. |
Über mehrfach geschwungenem Standfuß erhebt sich als Nodus ein Putto auf Weltenkugel, der in Händen eine Sonne mit dem Schaugefäß trägt; darüber das Kreuz. Kupfer versilbert und vergoldet. Die Weltenkugel mit Sonne, Mond und Sternen graviert. Italien, frühes 19. Jh. H 51 cm. Sammlung Werner...
Ausrufpreis: 400 Euro Zuschlagspreis: 1000 Euro |
950 |
Standreliquiar. |
Über eingezogenem Sockel und achsensymmetrisch angeordneten Akanthusranken erhebt sich das Schaugefäß mit einer Relique des Hl. Sebastian, begleitet von Voluten und Blüten, bekrönt von zwei Puttiköpfen. Kupfer versilbert. Italien, 18. Jh. Bez. 'P. Gio. And. di Fico'. H 26,5 cm. Sammlung Werne...
Ausrufpreis: 250 Euro Zuschlagspreis: 360 Euro |
951 |
Standreliquiar. |
Über getrepptem Sockel und durchbrochen gearbeitetem Nodus erhebt sich das Schaugefäß mit einer Reliquie vom Kreuze Christi, begleitet von gotischem Architekturwerk. Messing versilbert. Alpenländisch, 19. Jh. H 21,8 cm. Im originalen Futteral aus rotem Maroquinleder. Sammlung Werner-Konrad Jagg...
Ausrufpreis: 250 Euro Zuschlagspreis: 700 Euro |
952 |
Hostienpyxis. |
953 |
Hostienpyxis. |
954 |
Strahlenmonstranz. |
Über sechspassförmigem Fuß und ringförmigem Nodus erhebt sich das Schaugefäß, begleitet von adorierenden Engeln, bekrönt von der Heilig-Geist-Taube, hinterfangen von doppeltem Strahlenkranz. Kupfer vergoldet. Fuß und Schaft vermutlich gotisch, Strahlenkranz 19. Jh. H 51 cm. Sammlung Werner-...
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 600 Euro |
955 |
Paar Messpollen. |
956 |
Messpollen. |
957 |
Strahlenmonstranz. |
Über extrem hochgewölbtem, vierpassigem Sockel erhebt sich auf kurzem Nodus das Schaugefäß, hinterfangen von einem Strahlenkranz, bekrönt von einem Kreuz mit Kruzifix. Kupfer vergoldet. Glas fehlt. Italien, 18./19. Jh. H 45 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 220 Euro |
958 |
Reliquienmonstranz. |
Oktagonaler Standfuß. Über balusterförmigem Nodus erhebt sich eine Kreuzreliquie in Lorbeerkranz, hinterfangen von zwei vergoldeten Strahlenkränzen. Fuß versilbert, Schaugefäß überwiegend vergoldet. 19. Jh. H 33,5 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 900 Euro |
959 |
Kleiner Abendmahlkelch. |
Über gewölbtem Standring, flachem Fuß und gewölbtem Nodus erhebt sich die umlaufend mit Akanthusranken und großen Blüten verzierte Cuppa. Auf der Lippe Gravur: 'Fanny Sophia Charlotta von Droste, gebohrne von Besser, anno 1720'. Silber, teilweise vergoldet. Anf. 18. Jh. H 12,9 cm. 140 g. Samm...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 700 Euro |