Suche im Auktionskatalog Nr. 123 November 2014
Sachgebiete der 123. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 31
- Antiken 1
- Asiatica 175
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 158
- Bücher (nicht kollationiert!) 430
- Buddhas und Tempelfiguren 25
- Devotionalien und Volkskunst 213
- Dosen und Vitrinenobjekte 87
- Fächer 31
- Fayencen 22
- Glas 60
- Glasgemälde und Hinterglasbilder 32
- Ikonen 59
- Jugendstil und Art Déco 66
- Kunsthandwerk 120
- Kunstkammerobjekte 6
- Liturgische Geräte 20
- Miniaturen 31
- Möbel und Einrichtung 198
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 274
- Münzen und Medaillen 8
- musical instruments 258
- Plated 11
- Porzellan 93
- Schmuck und Juwelen 336
- Silber 144
- Spazierstöcke 13
- Textilien 15
- Uhren und technische Geräte 74
- Varia 88
- Waffen 7
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1400 |
Hans Falk. 1918 - Zürich - 20 |
02 Urdorf/ZH. Studium an der Kunstgewerbeschule in Luzern (bei Max von Moos) und in Zürich. Zahlreiche Reisen und längere Aufenthalte in GB, New York, IRL sowie auf Strobmoli. Gestaltete zahlreiche Plakate, u.a. für die Schweizer Landesausstellung 1964. Mappenwerk 'Spanien Marokko' mit 8 handsign...
Ausrufpreis: 180 Euro |
1401 |
Erich Heckel. 1883 Döbeln/Sachsen - 1970 Radolfzell/Bodensee. Studierte Architektur in Dresden, bevor er 1905 zusammen mit seinen Freunden Karl Schmidt-Rottluff, Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl die Künstlergruppe 'Die Brücke' gründete. |
Rs. mit Nachlass-Stempel 'Erich Heckel', von seiner Frau in Tinte bez. 'bestätigt Siddi Heckel' und mit Bleistift bet. 'Zweig mit Hagebutten' in irdenem Krug. Studienhafter Charakter. Aquarell, Tusche, Bleistift und Gouache auf Briefumschlag-Fragment, auf Passepartout montiert. Bl. (altersspurig, ...
Ausrufpreis: 2900 Euro |
1402 |
Conrad Felixmüller. 1897 Dresden - 1977 Berlin. |
Im Stock monogr. Handsign. 'Bildnis von Max Liebermann' in seinem Atelier, Bleistift und Skizzenbuch in den Händen haltend. Aufl. insges. 40 Ex. Erschienen für die Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg 1957. WVZ Söhn 366 b. Holzschnitt/Velin, auf Ktn. montiert. Bl. (min. altersspurig, mit dem Wasser...
Ausrufpreis: 500 Euro |
1403 |
Gottfried Graf. 1881 Mengen - 1938 Stuttgart. Studium an der AdBK Stuttgart, |
u.a. bei Hölzel. Gilt als wichtiger Wegbereiter der modernen Kunst in Südwestdeutschland. Nebst der Malerei widmete er sich intensiv dem Holzschnitt. Diese Technik ermöglichte es Graf, seine innere Anschaungswelt künstlerisch präziser zu formulieren. Handsign. und bez. 'Handruck'. Komposition ...
Ausrufpreis: 250 Euro Zuschlagspreis: 700 Euro |
1404 |
Fritz Lederer. 1878 Königsberg - 1949 Cheb/Tschechoslowakei. Studium an der Kunstakademie in Weimar und in Paris. 1914 Teilnahme an der 'Ersten Ausstellung der Freien Secession Berlin'. |
Mappenwerk 'und wenn die Welt voll Teufel wär' mit 12 handsign. und bet. Holzschnitten auf bräunlichem faserigem Papier, unter Passepartout. Wohl eines von insges. 100 Ex. Hrsg. Fritz Gurlitt, Berlin um 1914. (Bll. linke Ränder etw. gebräunt). In OKtn.-Flügelmappe (min. besch.) ca. 46 x 34 cm
Ausrufpreis: 280 Euro Zuschlagspreis: 280 Euro |
1406 |
Otto Dix. 1891 Untermhaus bei Gera - 1969 Singen. Er wurde 1933 in D |
resden seiner Professur enthoben und 1934 von den Nazis mit Ausstellungsverbot belegt. 1933 begab sich Dix in die innere Emigration, verlegte seinen Wohnsitz nach Schloss Randegg bei Singen, 1936 nach Hemmenhofen, das bis zu seinem Tod Hauptwohnsitz blieb. Sign. 'Sketsch II'. Paar. Bleistift (min. v...
Ausrufpreis: 1200 Euro Zuschlagspreis: 1600 Euro |
1407 |
Adolf Hölzel. 1853 Olmütz/Mähren - 1934 Stuttgart. Studierte an der Wi |
ener und der Münchner Kunstakademie. Gründete 1888 mit F.v. Uhde und L. Dill die 'Dachauer Malschule'. Zählte zu den Gründern der Münchner- als auch der Wiener Secession, aus der er 1905 zusammen mit C. Moll und G. Klimt austrat. Im selben Jahr entstanden die ersten abstrakten Arbeiten und es e...
Ausrufpreis: 500 Euro |
1415 |
Sepp Orgler. 1911 Wörgl - 1943 Orjol/RUS. Studium an der AdBK Wien. Fiel 31-jährig in Russland. |
1416 |
Künstler des 20. Jh. |
1420 |
Dino Migliorini. 1907 Rignano sull'Arno/Florenz - 2005 Contea/Florenz. Studium u.a. bei Dar |
io Buschini. Migliorini bediente sich verschiedenen Gattungen, wobei die toskanische Lanschaft sowie die Architektur der oberitalischen Städte wichtige künstlerische Inspirationsquellen waren. Zahlreiche internat. Ausstellungen, u.a. in GB und in der CH. Sign. Rs. mit Archiv-Nr. '0733/508'. 'Case ...
Ausrufpreis: 800 Euro |
1421 |
Dino Migliorini. 1907 Rignano sull'Arno/Florenz - 2005 Contea/Florenz. Studium u.a. bei Dar |
io Buschini. Migliorini bediente sich verschiedenen Gattungen, wobei die toskanische Lanschaft sowie die Architektur der oberitalischen Städte wichtige künstlerische Inspirationsquellen waren. Zahlreiche internat. Ausstellungen, u.a. in GB und in der CH. Sign. 'Cristo in croce'. 1960-1970. Archiv-...
Ausrufpreis: 980 Euro Zuschlagspreis: 1200 Euro |
1422 |
Dino Migliorini. 1907 Rignano sull'Arno/Florenz - 2005 Contea/Florenz. Studium u.a. bei Dar |
io Buschini. Migliorini bediente sich verschiedenen Gattungen, wobei die toskanische Lanschaft sowie die Architektur der oberitalischen Städte wichtige künstlerische Inspirationsquellen waren. Zahlreiche internat. Ausstellungen, u.a. in GB und in der CH. Sign. Rs. von fremder Hand 1959 dat. und mi...
Ausrufpreis: 600 Euro |
1423 |
Dino Migliorini. 1907 Rignano sull'Arno/Florenz - 2005 Contea/Florenz. Studium u.a. bei Dar |
io Buschini. Migliorini bediente sich verschiedenen Gattungen, wobei die toskanische Lanschaft sowie die Architektur der oberitalischen Städte wichtige künstlerische Inspirationsquellen waren. Zahlreiche internat. Ausstellungen, u.a. in GB und in der CH. Sign. Rs. mit Archiv-Nr. '0578/P338/T283'. ...
Ausrufpreis: 800 Euro |
1426 |
Dino Migliorini. 1907 Rignano sull'Arno/Florenz - 2005 Contea/Florenz. Studium u.a. bei Dar |
io Buschini. Migliorini bediente sich verschiedenen Gattungen, wobei die toskanische Lanschaft sowie die Architektur der oberitalischen Städte wichtige künstlerische Inspirationsquellen waren. Zahlreiche internat. Ausstellungen, u.a. in GB und in der CH. Sign. Rs. sign., 1975 dat. und mit Archiv-N...
Ausrufpreis: 600 Euro Zuschlagspreis: 600 Euro |
1427 |
Dino Migliorini. 1907 Rignano sull'Arno/Florenz - 2005 Contea/Florenz. Studium u.a. bei Dar |
io Buschini. Migliorini bediente sich verschiedenen Gattungen, wobei die toskanische Lanschaft sowie die Architektur der oberitalischen Städte wichtige künstlerische Inspirationsquellen waren. Zahlreiche internat. Ausstellungen, u.a. in GB und in der CH. Sign. Rs. mit Archiv-Nr. '0136/C019'. 'Assi...
Ausrufpreis: 700 Euro |
1431 |
HOLMEAD (d.i. Clifford Holmead Phillips). 1889 Shippensburg/P |
ennsylvania - 1975 Brüssel. Kosmopolit, der sich ab 1944 Holmead nannte und für seine pastosen, mit der Spachtel haptisch gestalteten Werke den Begriff 'Crude Expressionism' erfand, bevor er in seinem Spätwerk die sog. 'Shorthand paintings' entwickelte. Sign. Rs. sign., bez. und dat. 'pinx (19)70...
Ausrufpreis: 900 Euro Zuschlagspreis: 1000 Euro |
1432 |
HOLMEAD (d.i. Clifford Holmead Phillips). 1889 Shippensburg/P |
ennsylvania - 1975 Brüssel. Kosmopolit, der sich ab 1944 Holmead nannte und für seine pastosen, mit der Spachtel haptisch gestalteten Werke den Begriff 'Crude Expressionism' erfand, bevor er in seinem Spätwerk die sog. 'Shorthand paintings' entwickelte. Monogr. Rs. sign., bez. und dat. 'pinx (19)...
Ausrufpreis: 700 Euro Zuschlagspreis: 700 Euro |
1443 |
An H |
e (Pseudonym Hans Amis). Geb. 1957 in Guangzhou/China. Besuch des Fine Art College in Guangzhou. Übersiedelung in die USA 1985. Bekannt für seine Frauendarstellungen, die motivisch, kompositorisch sowie koloristisch an Werke des Impressionismus erinnern. Sign. Junge Frau in weißem Kleid in ihrem ...
Ausrufpreis: 3000 Euro Zuschlagspreis: 4600 Euro |
1454 |
Friedrich Dürrenmatt. 1921 Konolfingen/BE - 1990 Neuenburg. |
Im Stein bez. und mit Text 'die Toren [...]'. Handsign. und num. (Ex. 'e.a.'). 'Prometheus', der von Zeus an einen Felsen geschmiedet worden ist, wird von einem Adler zerfleischt. Aufl. insges. 350 Ex. Hrsg. L'80 Verlagsgesellschaft, Göttingen 1982. Lithographie/Bütten. Bl. 64,5 x 47,5 cm
Ausrufpreis: 120 Euro Zuschlagspreis: 120 Euro |
1455 |
Jörg Immendorff. 1945 Blekede - 2007 Düsseldorf. |
'Die Bibel. Gute Nachricht. Altes und Neues Testament'. 931 S. Schwarzer OLdr.-Band mit silbergepr. Deckelillustr. Mit Filzstift auf Etikett num. (Ex. 652/998). Mit 30 farbigen Reproduktionen nach Gemälden des Künstlers sowie der grün patinierten Bronzeskulptur 'Affe mit Ring' (mit Prägesign. u...
Ausrufpreis: 2000 Euro |
1463 |
Karl (Konrad Friedrich) Bauer. 1886 Stuttgart - 1942 München. |
'9.11.15' dat. Künstler karikiert sich selbst als Teufel in Grün. Aquarell, Bleistift und Gouache/Papier. Darst. ca. 34 x 21 cm. (min. Farbabplatzer). Gl.u.R. Ein auf der Rückseite vom Künstler in Sütterlin-Schrift verfasster und unterschriebener Text gibt den Hinweis, dass es sich bei der vor...
Ausrufpreis: 550 Euro |