Suche im Auktionskatalog Nr. 123 November 2014
Sachgebiete der 123. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 31
- Antiken 1
- Asiatica 175
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 158
- Bücher (nicht kollationiert!) 430
- Buddhas und Tempelfiguren 25
- Devotionalien und Volkskunst 213
- Dosen und Vitrinenobjekte 87
- Fächer 31
- Fayencen 22
- Glas 60
- Glasgemälde und Hinterglasbilder 32
- Ikonen 59
- Jugendstil 66
- Kunsthandwerk 120
- Kunstkammerobjekte 6
- Liturgische Geräte 20
- Miniaturen 31
- Möbel und Gartendekoration 198
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 274
- Münzen und Medaillen 8
- musical instruments 258
- Plated 11
- Porzellan 93
- Schmuck und Juwelen 336
- Silber 144
- Spazierstöcke 13
- Textilien 15
- Uhren und technische Geräte 74
- Varia 88
- Waffen 7
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->2689 |
Außergewöhnliche Bronze-doré-Kaminuhr. |
Auf phantasievoll geformtem Sockel aus grauem Marmor vollplastischer Stier, auf dem Rücken das trommelförmige Werkgehäuse tragend. Grazie mit Blütengirlande als bekrönendes Element, zwei Grazien am Sockelfuß sitzend. Gehäuse bez. 'Desfontaines F'cant Rue St. Honoré No. 422'. Skulptierte Lun...
Ausrufpreis: 2200 Euro Zuschlagspreis: 2400 Euro |
2690 |
Außergewöhnliche bacchantische Stockuhr. |
Auf rundem Plinthensockel vier Faune, die den darauf ruhenden Architrav tragen; zwei darauf stehende Faune tragen das Werkgehäuse. Vasenbekrönung. Weintrauben und Perlstäbe. Holz vergoldet. Trommelförmiges Werkgehäuse. Aufklappbare verglaste Messinglunette. Bombiertes Emailzifferblatt (l. besc...
Ausrufpreis: 2700 Euro |
2691 |
Seltene Marmorpendule, sog. Kaminuhr. |
Profilierter runder, braun lackierter Holzsockel. Architektonischer Gehäuseaufbau in weißem Marmor in Form eines kleinen Rundtempels mit fünf Säulen (besch.). Applizierte Bronze-doré-Zierelemente. Trommelförmiges Werkgehäuse mit Bekrönung: Apoll mit Lyra. Werkgehäuse mit Eichenlaubwerk ver...
Ausrufpreis: 4100 Euro |
2692 |
Feine Bronze-doré-Pendule. |
Oktagonaler Sockel, auf sechs Füßen gelagert, Schauseite mit Bronze-doré-Appliken verziert. Brunnenanlage mit Spitzgiebel und Wasser speienden Fabelwesen, daneben vollplastische figürliche Darstellung: Orpheus mit Lyra. Bombiertes Emailzifferblatt. Perforierte Messingzeiger. Rundes Pendulenwerk...
Ausrufpreis: 2400 Euro Zuschlagspreis: 2900 Euro |
2693 |
Bronze-doré-Pendule: Allegorie auf die Kauffahrtei. |
Gestufter prismatischer Sockel auf Kugelfüßen. Schauseite mit Relief: Poseidon und Nereide, von Schiffen flankiert. Kubisches Werkgehäuse mit Bronze-doré-Appliken und verspiegelter Schatztruhe als Bekrönung. Seitlich vollplastische Darstellung des Hermes (l. besch. und rep. St.) und Schiffsbug...
Ausrufpreis: 1250 Euro Zuschlagspreis: 1600 Euro |
2694 |
Prunkvolle Stockuhr. |
Vergoldetes, teilweise geschnitztes Holzgehäuse in architektonischem Aufbau. Auf dreifach getrepptem Sockel vollplastische figurale Darstellung: Kaiserin Maria Theresia mit Hofdame. Im Pendellinsen-Schwingbereich verglaster rechteckiger Ausschnitt. Aufklappbare verglaste Lunette, bombiertes Emailz...
Ausrufpreis: 2200 Euro Zuschlagspreis: 2200 Euro |
2695 |
Neuenburger Pendule. |
Tailliertes, ebonisiertes und teilweise vergoldetes Holzgehäuse auf vier Volutenfüßen mit abnehmbarem Aufsatz. Verglaste Zifferblattüre. Bombiertes Emailzifferblatt mit römischen Stunden und arabischen Minuten, gebläute Stahlzeiger mit Sternappliken. Rechteckige Messingvollplatinen, zylindris...
Ausrufpreis: 1600 Euro |
2696 |
Außergewöhnliche Pendule. |
Tailliertes und geprägtes Silbergehäuse (unbed. St.), bez. 'J. H. Werner Berlin'. Figürliche Darstellungen, von Rocaillen, Akanthus und Blumen bekränzt. Aufklappbare verglaste Lunette. Bombiertes Emailzifferblatt mit bunten Blumengirlanden, Fleurs-de-lis-Zeiger. Rundes Pendulenwerk, Punzierung...
Ausrufpreis: 390 Euro |
2697 |
Prunkvolle Bronze-doré-Pendule. |
Reich verziertes Gehäuse mit Voluten, Akanthus, Maskarons, Fabelwesen, Flambeaux. Vasenförmige Bekrönung. Aufklappbare verglaste Lunette. Emailziffernring (l. besch.). Im Zentrum sichtbare Brocot-Hemmung. Platine bez. 'Guinchard Martin Castres'. Fleur-de-lis-Zeiger. Rundes Pendulenwerk, Federauf...
Ausrufpreis: 1400 Euro |
2698 |
Portaluhr. |
Ebonisiertes Holzgehäuse, allseitig polychrome Bemalung für den chinesischen Markt. Auf gestuftem Sockel vier Säulen in Messing gefasst. Unter dem Architrav hängendes Uhrwerk mit skulptierter breiter Lunette. Graviertes versilbetes Zifferblatt, bez. 'D. Chetet A Dijon'. Breguetzeiger. Rundes Pe...
Ausrufpreis: 900 Euro |
2699 |
Seltene Portaluhr. |
Furniertes und kunstvoll mit Elfenbein intarsiertes Holzgehäuse: florale Motive, Rocaillen, Akanthus, Muschelwerk, gefüllte Früchtekörbe. Kordierte Lunette. Guillochiertes und graviertes Zifferblatt. Breguetzeiger. Rundes Pendulenwerk. Fadenaufhängung des Zierpendels. 1/2-Stundenschlag auf Glo...
Ausrufpreis: 1000 Euro |
2700 |
Feine Portaluhr, sog. Hausherrenuhr. |
Furniertes poliertes Holzgehäuse auf vier Quetschfüßen. Schauseite mit Bronzeappliken verziert. Vier Alabastersäulen vor verspiegeltem Fond mit sog. 'Halleneffekt'. Trommelförmiges Werkgehäuse, seitlich zwei Fabelwesen, Adlerbekrönung. Verglaste aufklappbare Lunette. Bombiertes Emailzifferbl...
Ausrufpreis: 1500 Euro Zuschlagspreis: 2700 Euro |
2701 |
Empire-Pendule. |
Bronze, teilweise vergoldet. Gestufter prismatischer Sockel mit Zierleiste (rep. St.). Kubisches Werkgehäuse mit Vasenbekrönung, daneben stehende Vestalin. Reliefierter Blütenkranz als Lunette. Guillochiertes Zifferblatt, Breguetzeiger. Rundes Pendulenwerk. Fadenaufhängung des Pendels. 1/2-Stun...
Ausrufpreis: 850 Euro |
2702 |
Stockuhr. |
Poliertes prismatisches Holzgehäuse, allseitig verglast. Feinst gravierter und perforierter Zifferblattfronton. Bombiertes Emailzifferblatt (rest.). Feine Messingzeiger. Rechteckige Messingvollplatinen, bez. 'G.D. Knoblauch Ravensburg'. Spindelhemmung, Fadenaufhängung des Pendels. Stunden-Rechens...
Ausrufpreis: 650 Euro Zuschlagspreis: 650 Euro |
2703 |
Hübsche Bodenstanduhr. |
Dreifach gegliedertes, poliertes und furniertes Kirschbaumgehäuse (l. besch.). Prismatischer Sockel mit geschnittenen Ecken. Mittelteil in Violinenform mit Türe und Ausschnitt im Pendellinsen-Schwingbereich. Runder abnehmbarer Aufsatz mit verglaster Zifferblattüre. Bombiertes Emailzifferblatt. P...
Ausrufpreis: 1800 Euro Zuschlagspreis: 2000 Euro |
2704 |
Bodenstanduhr. |
Dreifach gegliedertes, poliertes Mahagoni-Gehäuse (am Sockel unbed. St.). Tailliertes Mittelteil mit Türe. Abnehmbarer Aufsatz mit kannelierten, in Messing gefassten Säulen, Profilgiebel und seitlicher Verglasung. Zifferblattüre. Messingzifferblatt-Fronton mit aufgelegtem Ziffernring und Bronze...
Ausrufpreis: 1200 Euro Zuschlagspreis: 1200 Euro |
2705 |
Bodenstanduhr. |
Dreifach gegliedertes, poliertes Holzgehäuse. Gebauchtes Mittelteil mit Türe und Rautendekor. Abnehmbarer Aufsatz mit profiliertem Rundgiebel und seitlicher Verglasung zur Werkeinsicht. Verglaste Zifferblattüre. Metallzifferblatt mit Ergänzungen, aufgelegter Ziffernring mit Arkadenminuten. Rech...
Ausrufpreis: 900 Euro Zuschlagspreis: 900 Euro |
2706 |
Seltene Sanduhr mit vier Gläsern. |
Ebonisiertes, mehrbeiniges gedrechseltes Holzgestell. Acht hohle Glaskegel stehen mit ihren Spitzen übereinander und sind gegen seitliches Verrutschen mit textilem Material umwunden. Die Durchlassöffnungen sind unterschiedlich groß, zur Zeitmessung der Viertelstunden. 18. Jh. H 16,5 cm. Museales...
Ausrufpreis: 400 Euro Zuschlagspreis: 3400 Euro |
2707 |
Silberne Spindeltaschenuhr. |
Glattes rundes Gehäuse, bombiertes Emailzifferblatt (rest.) mit röm. Stundenziffern. Im Zentrum Tagesdatum 1-31, Sternzeiger für Minuten und Stunden, Stahlzeiger für Tagesdatum. Feuervergoldetes Spindelwerk mit Kette und Schnecke, gravierte Platine, perforierte und gravierte Spindelbrücke. Gan...
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 700 Euro |
2708 |
Seltene silberne Schlüsseltaschenuhr von David Steiner aus St. Petersburg. |
Massives rundes Gehäuse mit reliefierten floralen Motiven am Schalenrand und am Pendant. Emailzifferblatt (unbed. St.) mit drei Zifferblättern für Stunden und Minuten, Wochentag und Tagesdatum 1-31. Zentralsekunde, Messingvollplatinen, zylindrische Werkpfeiler. Sehr frühe Form einer Zylinderhem...
Ausrufpreis: 500 Euro Zuschlagspreis: 1600 Euro |
2709 |
Silberne Spindeltaschenuhr. |
Glattes rundes Gehäuse; Schalenrand mit Sicke. Gehäuseboden bez. 'MAREXZ' (?). Rs. mit Monogr. 'JF'. Bombiertes Emailzifferblatt, bez. 'Hinterhueber in Regensburg'. Minutenzeiger besch. Spindelhemmung mit Kette und Schnecke. Filigran perforierte und gravierte Spindelbrücke, Platine bez. w.o. Pro...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 650 Euro |
2710 |
Waltham-Savonnette. |
2711 |
Prunkvolle Waltham-Savonnette. |
Allseitig graviertes und guillochiertes Doublégehäuse mit Goldapplikation à trois couleurs: florale Motive; Rs. Darstellung eines kapitalen Hirsches. Emailzifferblatt (Haarriss). Ankerhemmung. Gravierte Platinen. Schraubchatons. Rückerfeder-Feinregulierung. Um 1890. Ø 5,45 cm
Ausrufpreis: 280 Euro Zuschlagspreis: 470 Euro |
2712 |
Seltene IWC-'KM'-Beobachtungsuhr der deutschen Kriegsmarine. |
Glattes Argentangehäuse, Gehäusenr. 1107800; Rückdeckel entfernt (sog. entnazifiziert). Leuchtzifferblatt mit arab. Ziffern und kleiner Sekunde. Feine gebläute Stahlzeiger. Präzisions-Ankerwerk No. 1068748, Cal. 67. Brückenwerk. Prunzierung 'Probus Scafusia IWC'. Feinregulierung mit Mikromete...
Ausrufpreis: 500 Euro Zuschlagspreis: 750 Euro |
2713 |
Feiner Jaeger-LeCoultre-Reisewecker. |
Quadratisches, teilweise vergoldetes Messinggehäuse mit marmoriertem Lacküberzug und geschnittenen Ecken. Lunette mit röm. Stunden. Kristallverglasung. Leuchtzeiger. Zentralsekunde. Ausschnitt für Tagesdatum. Rs. Zeigerstellung, Werkaufzug, Weckzeiteinstellung und Weckeraufzug. Halbkreisförmig...
Ausrufpreis: 100 Euro Zuschlagspreis: 210 Euro |
2714 |
Feine goldene Hamilton-Taschenuhr. 14 ct. WG. |
Schalen-, Lunetten- und Rückdeckelrand tief graviert; Rs. Monogr. 'RG'. Graviertes Zifferblatt mit arab. Ziffern, vertiefte kleine Sekunde. Goldcuvette. Präzisions-Ankerwerk, Schwanenhals-Feinreglage, Schraubchatons. Werknr. 3116983. Um 1940. Ø 4,5 cm. Dazu feingliederige Uhrenkette (10 ct. WG) ...
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 310 Euro |
2715 |
Goldene A. Lange & Söhne-Taschenuhr Deutsche Uhrenfabrikation, 14 ct. |
Glattes rundes Gehäuse. Goldcuvette. Emailzifferblatt mit vertieftem Zentrum, kleine Sekunde, bez. 'Deutsche Uhrenfabrikation Glashütte i.Sa. A. Lange & Söhne'. Goldzeiger. Präzisions-Ankerwerk. Schwanenhals-Feinreglage. Goldanker, Goldankerrad. Werknr. 75042, Gehäusenr. 75C42. Um 1915. Ø 5,1...
Ausrufpreis: 3000 Euro |
2716 |
Goldene Zodiac-Herrenarmbanduhr. |
18 ct. GG. Modell SST 36000, Day-date. Massives, glattes rundes Gehäuse. Goldfarbenes Zifferblatt. Applizierte Goldindizes für Stunden. Ausschnitte für Tagesdatum und Wochentag. Stabzeiger. Zentralsekunde. Präzisions-Ankerwerk, Cal. 86. Automatischer Werkaufzug. Gehäusenr. 865-931-569280. Ø 3...
Ausrufpreis: 2800 Euro Zuschlagspreis: 2800 Euro |
2717 |
Feine goldene Rolex-Damenarmbanduhr. 18 ct. |
Glattes rundes Scharniergehäuse. Ockerfarbenes Zifferblatt, bez. 'Rolex-Pochon-Berne'. Applizierte arab. Stundenziffern, kleine Sekunde, Goldzeiger. 17-steiniges Ankerwerk, gefasste Chatons. Aufzugsrad bez. 'Rolex Extra Prima'. Um 1930. Ø 2,25 cm. Lederarmband mit Dornschließe. Im Klappetui
Ausrufpreis: 240 Euro Zuschlagspreis: 240 Euro |
2718 |
Eterna-Matic-Herrenarmbanduhr. |
Ref. Nr. 633.2062.25. Glattes rundes Doublé-Gehäuse. Goldfarbenes Zifferblatt. Aufgelegte arab. Stundenziffern. Ausschnitt für Tagesdatum. Leuchtzeiger. Zentralsekunde. Schraubboden. Ankerhemmung, Cal. 12824. Automatischer Werkaufzug. Ø 3,5 cm. Eterna-Lederarmband mit Dornschließe. Dazu Garant...
Ausrufpreis: 400 Euro Zuschlagspreis: 400 Euro |
2719 |
Eterna-Matic-Herrenarmbanduhr. |
Modell Centenaire 71. Ref. 106-IVT. Glattes rundes Stahlgehäuse. Weißes Zifferblatt, aufgelegte Balkenindizes. Ausschnitt für Tagesdatum. Zentralsekunde. Schraubboden. Ankerhemmung, Cal. 1480K. Automatischer Werkaufzug, kugelgelagerter Rotor. Gehäusenr. 5174905. Schweiz, um 1970. Ø 3,5 cm. Ete...
Ausrufpreis: 450 Euro |
2720 |
Seltene Longines-Herrenarmbanduhr mit Chronograph. |
Glattes rundes Stahlgehäuse, Druckboden. Schwarzes Zifferblatt, arab. Leuchtziffern. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde und 30-Minuten-Zähler. Periphere Telemeter-Skalierung, zentrale Stoppsekunde, Baton-Leuchtzeiger. Chronographen-Auslösung mittels Drücker am Schalenrand. Präzisions-Anke...
Ausrufpreis: 900 Euro Zuschlagspreis: 3500 Euro |
2721 |
Dubey & Schalenbrand-Herrenarmbanduhr. |
Glattes Rectangulaire-Stahlgehäuse, bez. w.o. , dazu 'Aerodyn Date No. 25'. Schwarzes Zifferblatt, bez. w.o. Radial gestellte röm. Stunden. Kleine Sekunde. Großdatum bei der '12'. Verschraubter Gehäuseboden. Ankerhemmung, Cal. ETA 2892A2 mit Modul für Großdatum. Um 1990. 3,3 x 4,5 cm. Lederar...
Ausrufpreis: 800 Euro Zuschlagspreis: 1000 Euro |
2722 |
Goldene Jaeger-LeCoultre-Damenarmbanduhr. |
18 ct. Ref. 140.151.1. Glattes rundes Gehäuse in Form einer Miniatur-Taschenuhr. Weißes Zifferblatt. Aufgelegte Balkenindizes und bez. w.o. Zeigerstellung bei der '12'. Verschraubter Gehäuseboden. Nr. 1625959. Quarzwerk, Cal. 609. Um 1990. Ø 2,33 cm. Lederarmband mit Dornschließe
Ausrufpreis: 800 Euro Zuschlagspreis: 880 Euro |
2724 |
Goldene Jaeger-LeCoultre-Damenarmbanduhr. 18 ct. |
Modell rendez vous; Ref. 421.1.09. Glattes rundes Gehäuse, Nr. 1672249. Breite gerippte Lunette mit Solitärdiamant besetzt, sog. Erinnerungsdiamant an besondere Ereignisse, einstellbar auf die betreffende Zeit. Kristallverglasung. Perlmutt-Zifferblatt, Goldzeiger. Krone mit Flankenschutz. Dekorat...
Ausrufpreis: 1800 Euro |
2725 |
Zenith-Herrenarmbanduhr, sog. Chronograph. |
Ref. 20-0210-400. Vergoldetes Gehäuse, gerippte Lunette. Weißes Zifferblatt, bez. 'Zenith El Primero'. Röm. Stunden, periphere Tachymeter-Skalierung, Ausschnitt für Tagesdatum. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde, Minuten- und Stundenzähler. Zentrale Stoppsekunde. Datum-Schnellschaltung. C...
Ausrufpreis: 500 Euro Zuschlagspreis: 750 Euro |
2726 |
Bucherer-Herrenarmbanduhr. |
Glattes rundes Doublé-Gehäuse. Crèmefarbenes Zifferblatt, Balken- und Zifferngraduierung, Alphazeiger, Zentralsekunde. Schraubboden. 19-steiniges Ankerwerk, automatischer Werkaufzug. Um 1970. Ø 3,35 cm. Milanaise-Doublé-Armband mit Faltschließe. Original-Bucherer-Klappetui
Ausrufpreis: 450 Euro Zuschlagspreis: 550 Euro |
2727 |
Seltene Corum-Herrenarmbanduhr, |
Modell Tabogan. Ref. 145.151.20. Rechteckiges massives Stahlgehäuse, Nr. 620855. Die Uhr ist als Armbanduhr und als kleine Tischuhr zu verwenden, auf- und zuklappbar über zwei Druckknöpfe am Gehäusemittelteil. Verschraubter Gehäuseboden. Schwarzes Zifferblatt, röm. Ziffernring mit Tritiumaufl...
Ausrufpreis: 1600 Euro |
2728 |
Breitling-Herrenarmbanduhr, sog. Chronograph. |
Ref. B 13050.1. Stahl-/Goldgehäuse. Drehbare Lunette. Saphirverglasung. Schwarzes Zifferblatt. Balkengraduierung mit Leuchtpunkten. Ausschnitt für Tagesdatum. Goldfarbene Hilfszifferblätter für kleine Sekunde, Minuten- und Stundenzähler. Leuchtzeiger. Zentrale Stoppsekunde. Chronographen-AuslÃ...
Ausrufpreis: 1000 Euro Zuschlagspreis: 1700 Euro |
2729 |
Davosa-Herrenarmbanduhr. |
Massives Stahlgehäuse. Verschraubte Aufzugskrone mit Flankenschutz. Breite, schwarze, drehbare Keramiklunette mit Minutenindikation. Kristallverglasung. Schwarzes Zifferblatt, weiße arab. Stunden. Leuchtzeiger. Zentralsekunde. Ausschnitt für Tagesdatum, Datum-Schnellschaltung. Schraubboden. Anke...
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 200 Euro |
2730 |
Reisesonnenuhr, |
sog. Horizontal- und Vertikaluhr. Zweiteiliges Taschenbesteck aus Buchsbaum. Aufgeklebte Zifferblätter mit floralen Verzierungen. Unter Verglasung Kompassnadel vor Windrose. Polfaden fehlt. Außenseitig Polhöhenangaben. 19. Jh. 1,8 x 6,5 x 9,8 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 80 Euro Zuschlagspreis: 80 Euro |
2731 |
Außergewöhnliche Reisesonnenuhr. |
Seltene Gestaltungsform in runder Buchsbaumdose mit Deckel. Unter Verglasung auf Papier Richtungsangaben. Frei schwingender Kompassring mit aufgestelltem Schattenwerfer und Stundenziffern. 19. Jh. H 4,5 cm, Ø 6,1 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 80 Euro Zuschlagspreis: 200 Euro |
2734 |
Seltene Kommodenuhr. |
Ebonisiertes Holzgehäuse auf vier Quetschfüßen. Rundgiebel. Verglaste Zifferblattüre. Vergoldeter, profilierter, kunstvoll gravierter Zifferblattfronton (l. besch.). Aufgelegter Ziffernring. Messingvollplatinen, profilierte Werkpfeiler. Spindelhemmung. Vor dem Zifferblatt schwingendes Kurzpende...
Ausrufpreis: 100 Euro Zuschlagspreis: 240 Euro |
2735 |
Seltener Tischzappler. |
Ebonisierter ovaler Holzsockel mit Einkerbung für Glassturz (fehlt). Perforierter und gravierter Zifferblattfronton. Aufgelegtes bombiertes Emailzifferblatt. Stahlzeiger. Zwei im Kreuzschlag schwingende Kurzpendel vor dem Zifferblatt. Messingvollplatinen, zylindrische Werkpfeiler, Spindelhemmung. ...
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 460 Euro |
2736 |
Außergewöhnliche Tischuhr. |
Geschnitztes Holzgehäuse; mit Rocaillen, Muschelwerk und Blüten verziert. Applizierter geprägter Zifferblattfronton. Feine Messingzeiger. Rs. unter Staubverglasung eingebautes Spindeluhrwerk mit Kette und Schnecke; filigran perforierte und gravierte Spindelbrücke. Profilierte Werkpfeiler. Plati...
Ausrufpreis: 100 Euro Zuschlagspreis: 100 Euro |
2739 |
Nachtwächter-Kontrolluhr. |
Rundes Messinggehäuse mit eingeschraubtem Pendant. Ankerhemmung. Papierzifferblatt (besch.) für sechs Kontrollstellen. Sechs Stechzungen. Schlüssel fehlen. Gehäusenr. 5791. Um 1900. H 4,2 cm, Ø 8,65 cm. Dazu hölzernes Aufbewahrungskästchen (6,8 x 14,5 x 14,3 cm)
Ausrufpreis: 80 Euro Zuschlagspreis: 160 Euro |
2740 |
Heuer-Borduhr 'Monte Carlo'. |
Zylindrisches Stahlgehäuse. Verglaste einstellbare Lunette. Schwarzes Zifferblatt, arab. Minutenziffern. Ausschnitt für digitalen Stundenzähler. Zentrale Stoppsekunde. Weißer Pfeilzeiger für Minuten. Aufzugskrone mit Start-/Stoppfunktion. Seitlich zwei Drücker für Sekunden-/Minutenrückstell...
Ausrufpreis: 100 Euro Zuschlagspreis: 1000 Euro |
2743 |
Silberne Taschenuhr. |
2745 |
Silberne Art-Déco-Taschenuhr. |
Glatter Schalenrand. Lunetten- und Rückdeckelrand mit Mäandergravur. Metallzifferblatt, rs. Rautendekor. Applizierte arab. Stundenziffern. Ankerhemmung. Platine (Schraube fehlt), Zifferblatt und Gehäuse bez. 'Alpina Union Horlogerie' (Schweizerische Uhrmacher-Genossenschaft). Um 1930. Ø 4,75 cm
Ausrufpreis: 100 Euro |
2749 |
Marine-Chronometer. |
Fein poliertes, kubisches Mahagonigehäuse mit Messingbeschlägen, seitlich 2 Tragebügel. Kardanisch aufgehängtes Uhrwerk, Arretiervorrichtung für den Transport. Mit Feingewinde verschraubte und verglaste Lunette. Graviertes Zifferblatt, kyrillisch bez. Poljot - International - Moskau. Gangreser...
Ausrufpreis: 400 Euro Zuschlagspreis: 500 Euro |
2750 |
Reiseuhr. |
2751 |
Wetterstation. |
2752 |
Kaminuhr. |
Reich verzierter, vergoldeter Bronzegußsockel, ovale Ausschnitte mit Alabaster und Blüten hinterlegt. Trommelförmiges Werkgehäuse mit Blütengirlande verziert. Vollplastische figürliche Darstellung eines galanten Paares. Aufklappbare verglaste Lunette. Emailzifferblatt, Stahlzeiger. Rundes Pen...
Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 150 Euro |
2753 |
Portaluhr. |
Prismatischer, gestufter ebonisierter Holzsockel. Zwei Marmorsäulen, Basen und Kapitelle in vergoldetem Holz gefasst. Fond mit vergoldeter Brunnenanlage. Unter dem Architrav hängendes trommelförmiges Werkgehäuse. Phantasievoller verspiegelter Aufsatz mit Zierappliken. Verglaste aufklappbare Lun...
Ausrufpreis: 280 Euro Zuschlagspreis: 280 Euro |
2755 |
Wiener Rahmenuhr. |
Rechteckiges Holzgehäuse. Verglaste Zifferblattüre. Schauseite vergoldet. Florale Zierelemente, Rautendekor. Ovaler Ausschnitt im Pendellinsen-Schwingbereich. Reliefierte Messinglunette. Emailzifferblatt (unbed. St.), Stahlzeiger. Rechteckige Messingvollplatinen mit geschnittenen Ecken. Ankerhemm...
Ausrufpreis: 600 Euro |
2756 |
Kaminuhr. |
Reich verziertes Gussgehäuse mit figürlicher Szene (besch.). Emailzifferblatt, Stahlzeiger (gebr.), runde Messingvollplatinen, Ankerhemmung. Federaufhängung des Pendels. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Frankreich, 2. H. 19. Jh. H 33 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 50 Euro |
2757 |
Wanduhr. |
Prismatisches Holzgehäuse, Spitzgiebel (drei Baluster fehlen). Schauseite mit Gussappliken verziert. Metallzifferblatt. Perforierte Messingzeiger. Rechteckige Messingvollplatinen. Ankerhemmung, Federaufhängung des Pendels. 1/2-Stundenschlag auf Tonfeder. Schloßscheibe. Historismus. H 41 cm
Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 33 Euro |
2758 |
Feine Kaminuhr. |
Prismatisches, allseitig kristallverglastes und vergoldetes Gehäuse mit vier kannelierten Ecksäulen. Weißes Zifferblatt, bez. 'Kieninger', kleine Sekunde, römische Stunden und Breguet-Zeiger. Messingvollplatinen, zylindrische Werkpfeiler, appliziertes Ankerechappement. Viertelschlagwerk, Carill...
Ausrufpreis: 500 Euro Zuschlagspreis: 700 Euro |
2759 |
Schwarzwälder Wanduhr. |
Phantasievoll geformtes, bombiertes und bunt bemaltes Lackschild. Minutenzeiger fehlt. Holzplatinen, holzgespindelte Räder, Blechanker, hinteres Langpendel. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Zwei Schnurzüge auf Holztrommeln mit Gussgewichten. Mitte 19. Jh. H 37 cm
Ausrufpreis: 100 Euro Zuschlagspreis: 130 Euro |
2760 |
Portaluhr. |
Furniertes intarsiertes Holzgehäuse. Auf gestuftem Sockel vier konische Säulen in Messing gefasst. Unter dem Architrav breite Messinglunette. Emailzifferblatt (rest.), Stahlzeiger. Rundes Pendulenwerk. Federaufhängung (gebrochen) des Pendels (fehlt). 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe....
Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 220 Euro |
2761 |
Kommodenuhr. |
Gestufter prismatischer Gehäuseaufbau; ebonisiertes Holzgehäuse. Schauseite mit Bronzegussappliken verziert. Schwingbereich des Rostpendels verglast. Trommelförmiges Werkgehäuse. Aufklappbare verglaste Perlstablunette. Emailzifferblatt (besch.), Breguetzeiger. Rundes Pendulenwerk. Federaufhäng...
Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 130 Euro |
2763 |
Atmos-Tischuhr von Jaeger-LeCoultre, |
sog. 'Pendule perpétuelle'. Allseitig verglastes, prismatisches vergoldetes Messinggehäuse mit geschnittenen Ecken. Weißer Ziffernring mit aufgelegten Keilbalkenindizes und arab. Ziffern. Messingzeiger. Rotationspendel mit Stellhebel zur Transportfixierung. Antriebsenergie durch Luftdruckschwank...
Ausrufpreis: 700 Euro Zuschlagspreis: 1500 Euro |