Suche im Auktionskatalog Nr. 124 April 2015
Sachgebiete der 124. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 61
- Antiken 34
- Asiatica 189
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 48
- Bücher (nicht kollationiert!) 609
- Buddhas und Tempelfiguren 23
- Devotionalien und Volkskunst 32
- Dosen und Vitrinenobjekte 62
- Fayencen 21
- Glas 39
- Hinterglasbilder 30
- Jugendstil und Art Déco 267
- Kunsthandwerk 49
- Miniaturen 18
- Möbel und Einrichtung 142
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 371
- Modernes Glas 21
- musical instruments 322
- Petschafte 13
- Plated 9
- Porzellan und Fayencen 212
- Schmuck und Juwelen 245
- Silber 105
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 74
- Teppiche 81
- Textilien 54
- Uhren 40
- Varia und Kunsthandwerk 190
- Waffen 10
Katalogsuche
Johann Philipp Ferdinand Preiss. 1882 Erbach - 1943 Berlin. Wurde zum Elfenbeinschnitzer ausgebildet. Ab 1910 stellte er Bronzen und Chryselephantine-Figuren her. Seine Werke zählen zu den meist geschätzten des Art Déco.
Johann Philipp Ferdinand Preiss. 1882 Erbach - 1943 Berlin. Wurde zum Elfenbeinschnitzer ausgebildet. Ab 1910 stellte er Bronzen und Chryselephantine-Figuren her. Seine Werke zählen zu den meist geschätzten des Art Déco. Bez. und bet. 'Carmen'. Auf quadratischem Steinsockel stehende Chryselepha...
Ausrufnummer: 1297
Ausrufpreis: 3000 Euro
Zuschlagspreis: 4000 Euro
Ausrufnummer: 1297
Ausrufpreis: 3000 Euro
Zuschlagspreis: 4000 Euro

