Suche im Auktionskatalog Nr. 124 April 2015
Sachgebiete der 124. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 61
- Antiken 34
- Asiatica 189
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 48
- Bücher (nicht kollationiert!) 609
- Buddhas und Tempelfiguren 23
- Devotionalien und Volkskunst 32
- Dosen und Vitrinenobjekte 62
- Fayencen 21
- Glas 39
- Hinterglasbilder 30
- Jugendstil und Art Déco 267
- Kunsthandwerk 49
- Miniaturen 18
- Möbel und Einrichtung 142
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 371
- Modernes Glas 21
- musical instruments 322
- Petschafte 13
- Plated 9
- Porzellan und Fayencen 212
- Schmuck und Juwelen 245
- Silber 105
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 74
- Teppiche 81
- Textilien 54
- Uhren 40
- Varia und Kunsthandwerk 190
- Waffen 10
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->2308 |
Großes Ahnenbild. |
2309 |
Prunk-Konsoltisch. |
2311 |
Büffel. |
Auf Plinthensockel stehende Figur mit leicht erhobenem Kopf und prunkvollem Zaumzeug. Separate Hörner. Terrakotta mit Resten von Bemalung. China, vermutlich Sechs Dynastien, ca. 5. Jh. n.Chr. L 35 cm. Dazu Thermolumineszenz-Gutachten Institut für Konservierungswissenschaften an der Universität f...
Ausrufpreis: 7000 Euro |
2314 |
Ruhendes Pferd |
2315 |
Gesatteltes Pferd. |
2316 |
Großes Doppel-Vajra. |
2317 |
Siegeldose. |
2318 |
Tang-Pferd. |
2319 |
Jadeschnitzerei: |
2320 |
Ruhender Springbock. |
2321 |
Jadeschnitzerei: |
2323 |
Stehender Kaiser |
2324 |
Paar Bambusleuchter. |
2325 |
Sitzender Philosoph |
2326 |
Außergewöhnliches Elfenbeinrelief. |
Reich beschnitzt mit Insekten zwischen Pflanzen: Heuschrecke, Grille, Libelle, Schmetterling etc. Verso Landschaft mit spielenden Kindern. Siegelmarke mit vier Charakteren. China, 19. Jh. 11 x 26 cm. Dazu Holzständer. Aus einer bedeutenden Wiener Privatsammlung
Ausrufpreis: 1500 Euro Zuschlagspreis: 2000 Euro |
2328 |
Keramikschale. |
2329 |
Quadratischer Tisch. |
2330 |
Sung-Schale. |
2331 |
Seladonschale. |
2332 |
Hochfeiner Kantonlack-Deckelkasten. |
Abgesetzter Fuß. Gewölbte Wandung mit eingezogenen Ecken. Flacher Deckel. In feldigen Aussparungen feines, rot lackiertes Bambusgeflecht. Schwarzlack mit filigranem Perlmuttdekor. Deckelbild mit Pagode in Flusslandschaft: Perlmutt, Gold- und Streulack. Im Innenboden zwei Schriftzeichen.China, K'a...
Ausrufpreis: 2000 Euro |
2333 |
Keramikschale. |
2335 |
Famille-rose-Vase in Bronze-doré-Montierung. |
Balustervase mit polychromer Bemalung: Philosoph und Bogenschütze (historische Persönlichkeiten, die Unsterblichkeit erlangten); lange Legenden. China, Daoguang-Periode, 1821 - 1850. Ähnliches Vergleichsstück siehe: Chinesisches Porzellan, Die Ohlmer'sche Sammlung im Roemer-Museum Hildesheim, S...
Ausrufpreis: 980 Euro Zuschlagspreis: 980 Euro |
2337 |
Kugelbauchvase. |
2338 |
Große Bodenvase. |
2340 |
Runde Deckeldose. |
2343 |
Cloisonné-Vase. |
2344 |
Balustervase |
2346 |
Stehender Lohan |
2348 |
Vase. |
2349 |
Stehender Widder |
2350 |
Lackhocker |
2351 |
Lackhocker |
2352 |
Drache |
2355 |
Tête a tête. |
Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, zwei Tassen mit Untertassen. Reich geformte und polychrom bemalte Keramik mit Fröschen, Lotosblüten und Schlangen. Auf der Wandung auffliegende und stehende Störche. Blindprägemarke Japan. Wohl Kyoto, Meiji-Zeit, 2. H. 19. Jh.; für den europäischen Markt
Ausrufpreis: 700 Euro |
2356 |
Quadratische Fliese. |
2357 |
Emailschatulle. |
2358 |
Kleines Lacktablett. |
2360 |
Holzschnitzerei. |
2361 |
Holzschnitzerei. |
2362 |
Holzschnitzerei. |
2363 |
Holzschnitzerei. |
2364 |
Holzschnitzerei. |
2365 |
Holzschnitzerei. |
2366 |
Holzschnitzerei. |
2367 |
Kupferner Fußreif. |
2369 |
Straußenei. |
2370 |
Cloisonné-Ei. |
2371 |
Großes Cloisonné-Ei. |
2374 |
Jadeschnitzerei |
2375 |
Jadeschnitzerei. |
2377 |
Pinselhalter |
2379 |
Cloisonnékanne. |
2380 |
Kleines Postament. |
2382 |
Koppchen |