Suche im Auktionskatalog Nr. 124 April 2015
Sachgebiete der 124. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 61
- Antiken 34
- Asiatica 189
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 48
- Bücher (nicht kollationiert!) 609
- Buddhas und Tempelfiguren 23
- Devotionalien und Volkskunst 32
- Dosen und Vitrinenobjekte 62
- Fayencen 21
- Glas 39
- Hinterglasbilder 30
- Jugendstil und Art Déco 267
- Kunsthandwerk 49
- Miniaturen 18
- Möbel und Einrichtung 142
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 371
- Modernes Glas 21
- musical instruments 322
- Petschafte 13
- Plated 9
- Porzellan und Fayencen 212
- Schmuck und Juwelen 245
- Silber 105
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 74
- Teppiche 81
- Textilien 54
- Uhren 40
- Varia und Kunsthandwerk 190
- Waffen 10
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1565 |
Nessus, vom Pfeil des Herkules getroffen. |
Auf einer naturalistisch gestalteten Bodenplatte mit Steinen und Pflanzen der Kentaur auf der Hinterhand stehend, den tödlichen Pfeil im Rücken. Die rechte Hand über den Kopf erhoben, die Linke greift nach unten. Ausdrucksvoll gestaltetes Gesicht mit geöffnetem Mund. Die fein modellierte Körpe...
Ausrufpreis: 68000 Euro |
1567 |
Maria als Himmelskönigin. |
Das auf Frontalität angelegte Bildwerk zeigt Maria in faltenreicher Gewandung, zusätzlich angetan mit einem weiten Mantel, der sich auf Höhe des rechten Oberschenkels in Falten rafft. In den Händen trug die Gottesmutter ursprünglich das Christuskind, auf das die Linienführung der Falten zulie...
Ausrufpreis: 4800 Euro |
1568 |
Vortragstange der Lindauer Bäckerzunft. |
Von Ähren umwundener Vortragstab. Darüber erhebt sich ein dreipassig angelegter Baldachin mit aufgezogener roter Stoffdraperie. Als Bekrönung ein Leuchterputto, der sich mit seiner Rechten auf das von der Brezel gezierte Zunftwappen der Bäcker stützt. Datiert 1806. Ferner Initialen 'KS', 'FH' ...
Ausrufpreis: 1200 Euro |
1569 |
Hl. Nepomuk. |
1570 |
Hl. Nepomuk. |
1571 |
Gekreuzigter |
1577 |
Büste eines Mädchens |
1580 |
Putto. |
1581 |
Postament. |
1582 |
Madonna mit Kind. |
1583 |
Mönch. |
1584 |
Auferstehungschristus. |
Polychrome Holzskulptur, teilweise vergoldet. Auf mehrpassigem, über eine Kehlung eingezogenen Sockel Standfigur des österlichen Christus mit Segensgestus und Siegesfahne. Alpenländisch/süddeutsch, 2. H. 18. Jh. H 32 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 300 Euro |
1585 |
Maria und Johannes |
1587 |
Elfenbein-Kruzifix. |
1588 |
Tabernakeltür. |
1589 |
Putto. |
1590 |
Mondsichelmadonna. |
1591 |
Adorierender Engel. |
1592 |
Hl. Nepomuk. |
1593 |
Paar Schnitzereien. |
1594 |
Wandpaneel. |
1595 |
Wandpaneel. |
1597 |
Dogge. |
1598 |
Sitzendes Mädchen. |
Auf einem ovalen Schollensockel mit eingezogener Wandung sitzt ein Mädchen auf dem blütenbelegten Boden und bemüht sich, einen Schmetterling zu fangen. Neben ihr sind ferner Architektur-Elemente und eine umgefallene Vase zu erkennen. Bronze patiniert. Italien, 1. H. 20. Jh. H 26,5 cm
Ausrufpreis: 320 Euro Zuschlagspreis: 320 Euro |
1599 |
Kegler. |
1600 |
Springendes Pferd. |
1602 |
Diskuswerfer. |
1604 |
Stehende Ägypterin, |
1607 |
Arbeiter. |
1609 |
Bison. |
1612 |
Paar Eckappliken. |