Suche im Auktionskatalog Nr. 124 April 2015

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
1565

Nessus, vom Pfeil des Herkules getroffen.

Nessus, vom Pfeil des Herkules getroffen. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf einer naturalistisch gestalteten Bodenplatte mit Steinen und Pflanzen der Kentaur auf der Hinterhand stehend, den tödlichen Pfeil im Rücken. Die rechte Hand über den Kopf erhoben, die Linke greift nach unten. Ausdrucksvoll gestaltetes Gesicht mit geöffnetem Mund. Die fein modellierte Körpe...
Ausrufpreis: 68000 Euro
1566

Verkündigung an Maria.

Verkündigung an Maria. - Auktionshaus Michael Zeller
Eichenholzrelief mit Resten alter Fassung. Schwäbisch, 19. Jh. H 32,5 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
1567

Maria als Himmelskönigin.

Maria als Himmelskönigin. - Auktionshaus Michael Zeller
Das auf Frontalität angelegte Bildwerk zeigt Maria in faltenreicher Gewandung, zusätzlich angetan mit einem weiten Mantel, der sich auf Höhe des rechten Oberschenkels in Falten rafft. In den Händen trug die Gottesmutter ursprünglich das Christuskind, auf das die Linienführung der Falten zulie...
Ausrufpreis: 4800 Euro
1568

Vortragstange der Lindauer Bäckerzunft.

Vortragstange der Lindauer Bäckerzunft. - Auktionshaus Michael Zeller
Von Ähren umwundener Vortragstab. Darüber erhebt sich ein dreipassig angelegter Baldachin mit aufgezogener roter Stoffdraperie. Als Bekrönung ein Leuchterputto, der sich mit seiner Rechten auf das von der Brezel gezierte Zunftwappen der Bäcker stützt. Datiert 1806. Ferner Initialen 'KS', 'FH' ...
Ausrufpreis: 1200 Euro
1569

Hl. Nepomuk.

Hl. Nepomuk. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Holzskulptur, teilweise vergoldet und versilbert. In kontrapostischer Schritthaltung ist der Heilige lesend dargestellt. Süddeutschland, 2. H. 18. Jh. H 125 cm
Ausrufpreis: 5800 Euro
1570

Hl. Nepomuk.

Hl. Nepomuk. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Holzskulptur, partiell vergoldet. Alpenländisch/Süddeutschland, 2. H. 18. Jh. H 96 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1300 Euro
1571

Gekreuzigter

Gekreuzigter - Auktionshaus Michael Zeller
am Kreuzbalken. Dreinageltypus. Holz, teilweise vergoldet. Darüber INRI-Schild. Alpenländisch/Süddeutschland, 1. H. 18. Jh. Gesamthöhe 135 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1300 Euro
1572

Elfenbein-Kruzifixkorpus,

Elfenbein-Kruzifixkorpus, - Auktionshaus Michael Zeller
sog. Viernageltypus. Barock gestaltetes Schamtuch. Fein ausgeführte Details. Meisterlicher Ausdruck. Süddeutsch, um 1700. Korpus H 27 cm. Auf Holzkreuz montiert, H 39,5 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro

Zuschlagspreis: 2300 Euro
1573

Paar große Puttenleuchter.

Paar große Puttenleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Postamenten stehende, mit Trauben bekränzte Putti tragen Früchteschalen. Polychrom gefasst und vergoldet. Italien, 18./19. Jh. H 145 cm
Ausrufpreis: 3200 Euro
1574

Paar Marmorskulpturen.

Paar Marmorskulpturen. - Auktionshaus Michael Zeller
Christus und die Madonna mit flammenden Herzen. Italien, Mitte 19. Jh. H 83 cm
Ausrufpreis: 1600 Euro
1575

Charles Raphael Peyre. 1872 Paris - 1949.

Charles Raphael Peyre. 1872 Paris - 1949. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und bet. 'Bacchus Enfant'. Bacchantenkinder in bewegter Haltung. Meisterliches Werk. Tonbozzetto, auf Holzsockel montiert. Figurenh. 24 cm, Gesamth. 28 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro
1576

Relief Badende mit Schwan

Relief Badende mit Schwan - Auktionshaus Michael Zeller
nach Boucher. Bronze braun patiniert, bez. J. Singer Wien. 23 x 36 cm. Aus einer bedeutenden Wiener Privatsammlung
Ausrufpreis: 300 Euro
1577

Büste eines Mädchens

Büste eines Mädchens - Auktionshaus Michael Zeller
in Renaissance-Kleidung. Alabaster. Italien, um 1900. H 36 cm. Aus einer bedeutenden Wiener Privatsammlung
Ausrufpreis: 980 Euro
1578

Marmorbüste eines Mädchens

Marmorbüste eines Mädchens - Auktionshaus Michael Zeller
mit Klöppelspitze in Händen. Über dem linken Arm trägt es Papierbögen, auf dem obersten in Stein gemeißelt 'Cominciamo la vita studio lavoro'. Runder, mehrfach eingezogener Standfuß. Rs. undeutlich sign. Italien, 19. Jh. H 48 cm
Ausrufpreis: 950 Euro

Zuschlagspreis: 950 Euro
1579

Paar Meerschaum-Schnitzereien.

Paar Meerschaum-Schnitzereien. - Auktionshaus Michael Zeller
Anbetung der Hirten und Kreuzigung Christi. 19. Jh. Oval, 20,5 x 17 cm und 17 x 14,5 cm. In ebonisierten Holzrahmen mit Verglasung
Ausrufpreis: 360 Euro
1580

Putto.

Putto. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Holzskulptur. Süddeutschland, 2. H. 18. Jh. H 52 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich. Rgb.
Ausrufpreis: 350 Euro

Zuschlagspreis: 550 Euro
1581

Postament.

Postament. - Auktionshaus Michael Zeller
Holz vergoldet. Über flachem Sockel mit Reliefornamenten erhebt sich eine Wolkengloriole, flankiert von posaunenden Engeln, bekrönt von Blumenbouquets. Alpenländisch/süddeutsch, 2. H. 18. Jh. 34,5 x 51 x 17 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 240 Euro
1582

Madonna mit Kind.

Madonna mit Kind. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Holzskulptur, überwiegend vergoldet. Auf hochgezogenem Sockel gekröntes Standbild der Gottesmutter mit Christuskind im Arm. 19. Jh. H 43 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 400 Euro
1583

Mönch.

Mönch. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Holzskulptur auf Grasnarbensockel, überwiegend vergoldet. Spanien, 2. H. 18. Jh. H 29 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 250 Euro
1584

Auferstehungschristus.

Auferstehungschristus. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Holzskulptur, teilweise vergoldet. Auf mehrpassigem, über eine Kehlung eingezogenen Sockel Standfigur des österlichen Christus mit Segensgestus und Siegesfahne. Alpenländisch/süddeutsch, 2. H. 18. Jh. H 32 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
1585

Maria und Johannes

Maria und Johannes - Auktionshaus Michael Zeller
als Assistenzfiguren unter dem Kreuz. Holzskulpturen. Fehlstellen an den Fingern und am Gewand der Maria. Alpenländisch, frühes 18. Jh. H ca. 43 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 700 Euro

Zuschlagspreis: 1300 Euro
1586

Stehender Hl. Florian.

Stehender Hl. Florian. - Auktionshaus Michael Zeller
Rechte Hand fehlt. Alpenländisch, 18. Jh. H 46 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 180 Euro
1587

Elfenbein-Kruzifix.

Elfenbein-Kruzifix. - Auktionshaus Michael Zeller
Dreinageltypus. Auf ebonisiertem Holzkreuz mit abgeschrägten Kanten Darstellung des Gekreuzigten mit geöffneter Seitenwunde, reich faltiertem Lendentuch und sehr fein durchbrochen geschnitzter Dornenkrone. Darüber das INRI-Schild. Italien, frühes 19. Jh. Kreuz H 42,3 cm
Ausrufpreis: 560 Euro
1588

Tabernakeltür.

Tabernakeltür. - Auktionshaus Michael Zeller
Reliefschnitzerei mit Hostienkelch. Vergoldet. 19. Jh. 45 x 33 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
1589

Putto.

Putto. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Holzfigur, partiell vergoldet. Süddeutschland, 20. Jh. H 51 cm
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 120 Euro
1590

Mondsichelmadonna.

Mondsichelmadonna. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Holzfigur, überwiegend vergoldet. Süddeutschland, 20. Jh. H 65,5 cm
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 160 Euro
1591

Adorierender Engel.

Adorierender Engel. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Holzfigur mit vergoldetem Lendentuch. Süddeutschland, Ende 18. Jh. H 74 cm
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 400 Euro
1592

Hl. Nepomuk.

Hl. Nepomuk. - Auktionshaus Michael Zeller
Das in Holz geschnitzte Brustbildnis des Brückenheiligen zeigt Nepomuk mit gesenktem Blick. In seiner Linken trägt er ein Kreuz mit der Märtyrerpalme, in seiner Rechten ein Birett. Süddeutschland, um 1800. H 38 cm
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 70 Euro
1593

Paar Schnitzereien.

Paar Schnitzereien. - Auktionshaus Michael Zeller
Holz, polimentvergoldet. Besch. Süddeutsch, 19. Jh. 26 x 37 cm und 45 x 30 cm
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 140 Euro
1594

Wandpaneel.

Wandpaneel. - Auktionshaus Michael Zeller
Reliefschnitzerei mit balusterförmiger Blütenvase. Um 1920. 48 x 33,5 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
1595

Wandpaneel.

Wandpaneel. - Auktionshaus Michael Zeller
Reliefschnitzerei mit Blüten, Akanthus und Lorbeer. Um 1900. 42,5 x 26 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
1596

Musikant mit Dudelsack.

Musikant mit Dudelsack. - Auktionshaus Michael Zeller
Kombinationsfigur aus Holz und Elfenbein. Um 1900. H 19 cm. Aus einer bedeutenden Wiener Privatsammlung
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 190 Euro
1597

Dogge.

Dogge. - Auktionshaus Michael Zeller
Bronze, bez. T. Güttner. Auf rötlichem Marmorsockel (best.) Um 1900. L 25,5 cm. Aus einer bedeutenden Wiener Privatsammlung
Ausrufpreis: 250 Euro
1598

Sitzendes Mädchen.

Sitzendes Mädchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf einem ovalen Schollensockel mit eingezogener Wandung sitzt ein Mädchen auf dem blütenbelegten Boden und bemüht sich, einen Schmetterling zu fangen. Neben ihr sind ferner Architektur-Elemente und eine umgefallene Vase zu erkennen. Bronze patiniert. Italien, 1. H. 20. Jh. H 26,5 cm
Ausrufpreis: 320 Euro

Zuschlagspreis: 320 Euro
1599

Kegler.

Kegler. - Auktionshaus Michael Zeller
Bronze, bez. Prof. Rèmi. Auf quadratischem Marmorsockel. Um 1900. Gesamth. 24,5 cm
Ausrufpreis: 150 Euro
1600

Springendes Pferd.

Springendes Pferd. - Auktionshaus Michael Zeller
Museumsreplik. Bronze, auf Onyxsockel montiert. L 30 cm
Ausrufpreis: 0 Euro
1601

Büste des Wilhelm von Humboldt

Büste des Wilhelm von Humboldt - Auktionshaus Michael Zeller
(1767 Potsdam - 1835 Tegel). Gipsabguss Gebr. Micheli Berlin. Stellen. H 70 cm
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 400 Euro
1602

Diskuswerfer.

Diskuswerfer. - Auktionshaus Michael Zeller
Bronze patiniert, auf rundem schwarzem Marmorsockel. 1. H. 20. Jh. H 34,8 cm
Ausrufpreis: 450 Euro
1603

Torso eines Frauenaktes.

Torso eines Frauenaktes. - Auktionshaus Michael Zeller
Bronze in kontrapostischer Haltung, auf würfelförmigem schwarzem Marmorsockel. Frühes 20. Jh. Gesamthöhe 30,5 cm
Ausrufpreis: 400 Euro

Zuschlagspreis: 400 Euro
1604

Stehende Ägypterin,

Stehende Ägypterin, - Auktionshaus Michael Zeller
mit Blüte in der rechten Hand. Bronze mit dunkler Patina. 2. H. 19. Jh. H 28,5 cm
Ausrufpreis: 150 Euro
1605

Standbild Friedrichs des Großen

Standbild Friedrichs des Großen - Auktionshaus Michael Zeller
auf hohem Postament. Bronze auf Steinsockel. 19. Jh. Gesamth. 15 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
1606

Friedrich der Große nach der Schlacht bei Kolin.

Friedrich der Große nach der Schlacht bei Kolin. - Auktionshaus Michael Zeller
Der Preußenherrscher in Uniform mit Dreispitz, Degen und Spazierstock. Bronze, bez. Titze, auf rundem Marmorsockel. Um 1900. Gesamth. 15 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
1607

Arbeiter.

Arbeiter. - Auktionshaus Michael Zeller
Bronze, bez. 'Griff nach der Freiheit'. Rs. monogr. Th. und Stempel 'Verband der Heimkehrer'. Auf quadratischem schwarzem Marmorsockel. Um 1960. Gesamth. 15,5 cm
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 120 Euro
1608

Büste der Venus Medici.

Büste der Venus Medici. - Auktionshaus Michael Zeller
Bronze, auf runder Marmorsäule. 19. Jh. H 38 cm
Ausrufpreis: 280 Euro

Zuschlagspreis: 280 Euro
1609

Bison.

Bison. - Auktionshaus Michael Zeller
Bronze, auf Sockel aus Solnhofener Stein. Um 1900. Gesamtgr. 17,5 x 20 x 8,5 cm
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
1610

Bronzefigur eines Wanderers

Bronzefigur eines Wanderers - Auktionshaus Michael Zeller
auf weißem Marmorsockel. Frühes 20. Jh. Gesamthöhe 30 cm
Ausrufpreis: 500 Euro
1611

Max Kruse. 1854 - 1942.

Max Kruse. 1854 - 1942. - Auktionshaus Michael Zeller
Bez. Der Siegesbote von Marathon. Frontseitig bezeichnet 'Nenikhamen'. Gießerstempel 'Aktiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck u. Sohn'. Auf rostrotem Marmorsockel. H 38 cm, L 30 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
1612

Paar Eckappliken.

Paar Eckappliken. - Auktionshaus Michael Zeller
Putto als Volutenträger. Geschneckte Rocaillen, Akanthus und Palmetten. Reste von Fassung. Mittelmeerraum, 17. Jh. Teil einer prächtigen Inneneinrichtung der Zeit. H 46 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro