Suche im Auktionskatalog Nr. 124 April 2015
Sachgebiete der 124. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 61
- Antiken 34
- Asiatica 189
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 48
- Bücher (nicht kollationiert!) 609
- Buddhas und Tempelfiguren 23
- Devotionalien und Volkskunst 32
- Dosen und Vitrinenobjekte 62
- Fayencen 21
- Glas 39
- Hinterglasbilder 30
- Jugendstil und Art Déco 267
- Kunsthandwerk 49
- Miniaturen 18
- Möbel und Einrichtung 142
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 371
- Modernes Glas 21
- musical instruments 322
- Petschafte 13
- Plated 9
- Porzellan und Fayencen 212
- Schmuck und Juwelen 245
- Silber 105
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 74
- Teppiche 81
- Textilien 54
- Uhren 40
- Varia und Kunsthandwerk 190
- Waffen 10
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->228 |
Saitenklaviere. |
231 |
Noten-Konvolut: |
232 |
Noten-Konvolut, |
233 |
Noten-Konvolut, |
234 |
Maria Grün. |
Musik/Noten: Maria Grün. Gedicht von M.G. Saphir. In Musik gesetzt für eine Singstimme mit Begleitung des Piano-Forte und des Violoncell ad libit. und dem hochwohlgebornen Fräulein Antonie Freyinn von Reiniesch hochachtungsvoll gewidmet von Heinrich Proch, Mitglied der k.k. Hofkapelle, 29tes Wer...
Ausrufpreis: 5 Euro |
240 |
Alpenflora. |
243 |
Münzen. |
251 |
Sissi. |
252 |
Die Habsburger. |
253 |
Franz Joseph. |
255 |
Die Habsburger. |
262 |
St. Jakob in Defereggen. Tal und Leute um 1900. |
Österreich: Kröll, Heinz (Hrsg.). St. Jakob in Defereggen. Tal und Leute um 1900. Das photographische Werk des Tischlers Josef Ladstätter, vulgo Kofler Sepp. Mit 189 Abb., davon 102 in Duoton. Verlag Christian Brandstätter, Wien 1989. 128 S. OPbd. 22 x 27 cm
Ausrufpreis: 5 Euro Zuschlagspreis: 8 Euro |
269 |
Adel im Wandel. |
273 |
Ankerbrot. |
276 |
Kaiser Karl V. |
Österreich: Seipel, Wilfried (Hrsg.). Kaiser Karl V. (1500-1558). Macht und Ohnmacht Europas. Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien 2000. 390 S. Dazu: Der Kriegszug Kaiser Karls V. gegen Tunis. Kartons und Tapisserien. 139 S. OPbd. 28 x 24 cm. 2 Bde. im Schuber
Ausrufpreis: 5 Euro Zuschlagspreis: 10 Euro |
277 |
Franz Ferdinand. |
280 |
Der Thronfolger. |
281 |
Poesiealbum 1794-1808. |
Auf 178 Seiten zahlreiche Widmungen nebst eingeklebten Bildchen aus (teils kolorierten) Stichen, acht meist ganzseitigen Gouachen (teils über Feder) und einem Monogramm in Reliefstickerei. Grünes Maroquinleder mit Goldprägung und Monogr. 'PH'. 11 x 18 cm
Ausrufpreis: 250 Euro Zuschlagspreis: 360 Euro |
283 |
Scrap Book. |
284 |
Der Hexenhammer. |
290 |
Textilkonservierung im Dienste der Forschung. |
Textilien und Mode: Flury-Lemberg, Mechthild. Textilkonservierung im Dienste der Forschung. Ein Dokumentarbericht der Textilabteilung zum zwanzigjährigen Bestehen der Abegg-Stiftung. Schriften der Abegg-Stiftung, Bern 1988. 532 S. mit 1001 Abbildungen (davon 376 farbig) und gegen 200 Zeichnungen. O...
Ausrufpreis: 50 Euro Zuschlagspreis: 90 Euro |
295 |
Mittelalterliche Textilien in Kirchen und Klöstern der Schweiz. |
Textilien und Mode: Schmedding, Brigitta. Mittelalterliche Textilien in Kirchen und Klöstern der Schweiz. Katalog. Schriften der Abegg-Stiftung Bern im Verlag Stämpfli & Cie AG, Bern 1978. 325 S. mit 29 Farbtafeln und 343 s/w-Abb. OLwd. mit SU. 31 x 23 cm
Ausrufpreis: 20 Euro Zuschlagspreis: 24 Euro |
300 |
Klosterreich. |