Suche im Auktionskatalog Nr. 124 April 2015

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
691

Hausaltarrelief mit Maria und zwei Heiligen.

Hausaltarrelief mit Maria und zwei Heiligen. - Auktionshaus Michael Zeller
Die Altarnische zeigt eine Sacra Conversazione zwischen der Gottesmutter, dem Christuskind und sechs unter ihnen knienden Heiligen (Kaiser, Bischöfe, Mönch, Nonne). Die Altarnische begleiten zwei massive Säulen mit ionischen Kapitellen, die zusätzlich zwei Engel stützen. Darüber erhebt sich e...
Ausrufpreis: 850 Euro
692

Enghals-Henkelkrug

Enghals-Henkelkrug - Auktionshaus Michael Zeller
mit Zinndeckel. Blaubemalung auf weißer Engobe. Zwischen Akanthus- und Blütenranken Kartusche mit der Darstellung Susanna im Bade. Malermarke Kordenbusch. Nürnberg, 1. H. 18. Jh. H 32,3 cm
Ausrufpreis: 380 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
693

Westerwälder Sternkrug.

Westerwälder Sternkrug. - Auktionshaus Michael Zeller
Über konischem Fuß mit geometrisierenden Mustern und tailliertem Stand erhebt sich die Flachkanne; umlaufend mit geometrischen Mustern verziert, in der Mitte Sternenmotiv mit Durchbruchzierrat. Darüber eingezogener Hals mit Bartmannmaske als Ausguss. Seitlich Ohrenhenkel. Blau-beige Salzglasur. ...
Ausrufpreis: 350 Euro
694

Kleiner Siegburger Krug.

Kleiner Siegburger Krug. - Auktionshaus Michael Zeller
Rötliches Steinzeug mit glänzender brauner Salzglasur. Rest. Siegburg, 16./17. Jh. H 12 cm
Ausrufpreis: 40 Euro

Zuschlagspreis: 70 Euro
695

Kleiner Siegburger Krug.

Kleiner Siegburger Krug. - Auktionshaus Michael Zeller
Rötliches Steinzeug mit glänzender brauner Salzglasur. Haarriss. Siegburg, 16./17. Jh. H 14 cm
Ausrufpreis: 40 Euro

Zuschlagspreis: 60 Euro
696

Rheinisches Henkelkrügchen.

Rheinisches Henkelkrügchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Balusterform mit profiliertem angesetztem Henkel. Beiger Ton. 14./15. Jh. H 15,5 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
697

Kachel.

Kachel. - Auktionshaus Michael Zeller
Ton, weiß engobiert, farbig staffiert. Kreuzabnahme. Sprung. 19. Jh. H 15,7 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 0 Euro
698

Großer Teller.

Großer Teller. - Auktionshaus Michael Zeller
Heller Fond. Polychrome Blütenbordüre am Rand. Frühes 19. Jh. Ø 31 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 80 Euro
699

Große Kanne und sechs Krüge.

Große Kanne und sechs Krüge. - Auktionshaus Michael Zeller
Graues Steinzeug mit kobaltblauer Bemalung und versch. Trinksprüchen. Ende 19. Jh. H 35,5 cm und 19 cm. Aus einer bedeutenden Wiener Privatsammlung
Ausrufpreis: 200 Euro
700

Deckelterrine

Deckelterrine - Auktionshaus Michael Zeller
mit drehbarem Deckel. Keramik mit polychromer Staffage. Ende 19. Jh. Ø 26 cm. Aus einer bedeutenden Wiener Privatsammlung
Ausrufpreis: 100 Euro
701

Drei Ansichtenteller.

Drei Ansichtenteller. - Auktionshaus Michael Zeller
Stolzenfels, Oberwesel, Altes Schloss in Heidelberg. Schwarzlotdekor. 19. Jh. Ø 19 cm
Ausrufpreis: 0 Euro
702

Bauchiger Henkelkrug.

Bauchiger Henkelkrug. - Auktionshaus Michael Zeller
Frontal die Ansicht der Himmelfahrt des Propheten Elias mit der Mantelspende an Elischa. Italien, 19. Jh. H 32 cm
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
703

Drei Opernteller.

Drei Opernteller. - Auktionshaus Michael Zeller
Szenen aus Parsifal, Rienzi und Lohengrin. Polychromer Dekor. Utzschneider & Co. Saargemünd, um 1900. Ø 22 cm. Aus einer bedeutenden Wiener Privatsammlung
Ausrufpreis: 240 Euro

Zuschlagspreis: 280 Euro
704

Relief-Wandteller.

Relief-Wandteller. - Auktionshaus Michael Zeller
Keramik mit elfenbeinfarbener Glasur. Frauenkopf im Profil von links. Historismus, Ende 19. Jh. Ø 38 cm. Aus einer bedeutenden Wiener Privatsammlung
Ausrufpreis: 120 Euro
705

Längliche Schale.

Längliche Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Form einer Nackenrolle. Polychrom staffiertes Steinzeug. Saargemünd, Utzschneider & Co. Ende 19. Jh. L 22 cm. Aus einer bedeutenden Wiener Privatsammlung
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
706

Sternförmige Ofenkachel.

Sternförmige Ofenkachel. - Auktionshaus Michael Zeller
Relief mit schlafendem Putto im Blütenkranz. Monochrom weiß glasiert. 19. Jh. Ý 40 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
707

Große Obstschale.

Große Obstschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Über vier volutenförmigen Füßchen und eingezogenem Schaft erhebt sich eine weit ausladende Obstschale mit Akanthusdekor und Gittermuster, besetzt mit vollplastischen Blüten und Früchten. Ende 19. Jh. H 30 cm, Ø 40 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
708

Große Bodenvase.

Große Bodenvase. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Bemalung: drei Paare in Frühlingslandschaft. Bodenmarke Ulmer Keramik, 1950-er Jahre. H 62 cm
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 105 Euro
709

Vier Genreteller.

Vier Genreteller. - Auktionshaus Michael Zeller
Darstellungen versch. Sonntagsbeschäftigungen. Feinsteinzeug. Frankreich, um 1900. Ø 21 cm. Aus einer bedeutenden Wiener Privatsammlung
Ausrufpreis: 200 Euro
710

Wandteller mit dem grünen Ansbacher Karpfenteichmuster.

Wandteller mit dem grünen Ansbacher Karpfenteichmuster. - Auktionshaus Michael Zeller
Staatliche Majolika-Manufaktur Karlsruhe 1974, limitierte Auflage zum 50-jährigen Jubiläum der Büchergilde Gutenberg. Ø 35,5 cm
Ausrufpreis: 150 Euro
711

Zizenhausener Figurengruppe 'Rüstung auf den Schabis'.

Zizenhausener Figurengruppe 'Rüstung auf den Schabis'. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom staffierte Keramik. Unbed. Klebest. Anton Sohn Zizenhausen, um 1830. 16,5 x 20 cm
Ausrufpreis: 240 Euro

Zuschlagspreis: 280 Euro