Suche im Auktionskatalog Nr. 124 April 2015

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
751

Wappenscheibe.

Wappenscheibe. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Bleiverglasung mit Darstellung einer Schildhalterin in grünem Hofkleid; vorne wird ein gelbes Untergewand sichtbar, an dem ein Schoßhündchen emporspringt. Das in Überfangtechnik gearbeitete Wappen von Sulz, im Spitzenschnitt geteilt von Silber und Rot. Seitliche Architektur und obere...
Ausrufpreis: 3500 Euro
752

Wappenscheibe der Grafen von Thierstein.

Wappenscheibe der Grafen von Thierstein. - Auktionshaus Michael Zeller
Vor blauem Hintergrund erhebt sich das Wappen des alten oberrheinischen Geschlechtes derer von Thierstein. Die Helmzier überhöht ein weiblicher Rumpf mit Krone und rosenbestecktem Hirschstangenpaar. Das Wappenschild zeigt die rote Hirschkuh auf einem Dreiberg. Basel, um 1500. 33 x 22,2 cm. R. Sam...
Ausrufpreis: 3500 Euro

Zuschlagspreis: 3500 Euro
753

Wappenscheibe der Herzöge Adolf Friedrich I. und Johann Albrecht II. zu Mecklenburg.

Wappenscheibe der Herzöge Adolf Friedrich I. und Johann Albrecht II. zu Mecklenburg. - Auktionshaus Michael Zeller
1607 dat. Dargestellt ist ein von drei Helmen bekröntes Stifterwappen, das die Allegorien der Gerechtigkeit und der Klugheit in seitlichen Pfeilernischen begleiten. Im Oberbild sind zwei sich duellierende Ritter zu erkennen. Die Bildunterschrift begleiten zwei musizierende Putti. Minimale Sprünge...
Ausrufpreis: 2500 Euro
754

Runde Wappenscheibe.

Runde Wappenscheibe. - Auktionshaus Michael Zeller
Vor gemustertem dunkelblauem Grund steht ein bisher ungedeutetes Familienwappen, ein silbernes Schild, durchkreuzt von rotem Balken, bekrönt von prachtvoller Helmzier. 1. H. 17. Jh. Ø 32 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 800 Euro
755

Wappenscheibe Griesenberg/Thurgau

Wappenscheibe Griesenberg/Thurgau - Auktionshaus Michael Zeller
mit unbekanntem Wappen, 1515 dat. Gerahmt von balusterartigen Säulen und hinterfangen von einem Reliefsamtmuster nimmt die Hauptfläche ein rotes Wappen mit zwei Schimmeln ein. Im Oberbild befindet sich am linken Bildrand die Gottesmutter mit Sternenkrone und Jesuskind, am rechten Bildrand ist kni...
Ausrufpreis: 1900 Euro

Zuschlagspreis: 1900 Euro
756

Wappenscheibe des Bernhard Müller, Fürstabt von St. Gallen

Wappenscheibe des Bernhard Müller, Fürstabt von St. Gallen - Auktionshaus Michael Zeller
(reg. 1594-1630), dat. 1613. Vor farblosem Glas erhebt sich das infulierte Abtwappen, begleitet vom Hl. Gallus und dem Hl. Othmar. Auf dem Oberbild ist die Verkündigung an Maria dargestellt. Sprünge. Anf. 17. Jh. 31,5 x 20,5 cm. R
Ausrufpreis: 1600 Euro

Zuschlagspreis: 2200 Euro
757

Wappenscheibe des Hans Georg Schmid Wasserburg, Lindau,

Wappenscheibe des Hans Georg Schmid Wasserburg, Lindau, - Auktionshaus Michael Zeller
1604 dat. Der von einem gelben Damastmuster hinterfangene Wappenschild des Hans Georg Schmid zeigt hälftig rechts einen Adler, hälftig links fünf rot-silberne gespitzte Schweife, und wird bekrönt von einer Helmzier mit einem weiteren Adler. Seitlich flankieren zwei allegorische Darstellungen in...
Ausrufpreis: 1800 Euro

Zuschlagspreis: 2800 Euro
758

Glasgemälde

Glasgemälde - Auktionshaus Michael Zeller
mit der Darstellung des Sündenfalles, im Vordergrund liegendes Tödlein. Vermutlich nach graphischer Vorlage von Beham. 1. H. 17. Jh. 22,5 x 18,7 cm.Vergleichbare Arbeiten befinden sich im Schweizerischen Landesmuseum Zürich (Vgl. Jenny Schneider, 'Glasgemälde', Band 1, S. 215, Abb. 286.). Samml...
Ausrufpreis: 1000 Euro

Zuschlagspreis: 3300 Euro
759

Wappenscheibe

Wappenscheibe - Auktionshaus Michael Zeller
des Tirbolt Küff, 1547 dat. Polychrome Bleiverglasung. Mitte 16. Jh. Kurzer Sprung. 38,7 x 24,8 cm. R Vergleichbare Arbeiten befinden sich im Schweizerischen Landesmuseum Zürich (Vgl. Jenny Schneider, 'Glasgemälde', Band 1, S. 143ff.). Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 3500 Euro

Zuschlagspreis: 3500 Euro
760

Glasgemälde,

Glasgemälde, - Auktionshaus Michael Zeller
1553 dat. Darstellung der Opferung des Isaak durch Abraham, gerahmt von umlaufender roter Randbordüre mit geometrisierenden Mustern. Mitte 16. Jh. Ø 17 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 1540 Euro
761

Wappenscheibe des Johannes Escher vom Luchs,

Wappenscheibe des Johannes Escher vom Luchs, - Auktionshaus Michael Zeller
1613 dat. Vor farblosem Glas das Wappen des Johannes Escher vom Luchs, in den unteren Ecken die Allegorien des Wassers und der Erde. Die Rahmenarchitektur bilden je zwei Säulen und zwei Pfeiler, darüber zwei schwebende Putti. Johannes Escher vom Luchs wurde 1583 zum Gesandten am französischen KÃ...
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 2000 Euro
762

Glasgemälde

Glasgemälde - Auktionshaus Michael Zeller
mit der Darstellung des Hl. Franziskus und der Hl. Klara von Assisi vor rotem Grund unter einer Säulenarkade. Zahlreiche Sprünge. Um 1520. 31 x 29,5 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 1700 Euro
763

Runde Wappenscheibe.

Runde Wappenscheibe. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Bleiverglasung mit Darstellung eines Doppelwappens, bez. 'Philipp Jacob von Waldkirch zu Scholenberg ...', 1619 dat. 1. H. 17. Jh. Ø 20 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 880 Euro

Zuschlagspreis: 880 Euro
764

Glasgemälde.

Glasgemälde. - Auktionshaus Michael Zeller
Darstellung der Gottesmutter auf der Mondsichel und dem Christusknaben mit einer Birne in Händen. Umgeben von einer Strahlengloriole und einem Wolkenkranz steht die Gottesmutter auf einer Grasnarbe, beidseitig flankiert von vegetabilen Ornamenten. Darüber Spruchband mit Datierung '1491'. Minimale...
Ausrufpreis: 3500 Euro
765

Runde Wappenscheibe.

Runde Wappenscheibe. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Bleiverglasung mit Darstellung des Stadtwappens von Oltingen (steigender Greif vor rotem Grund, bez. 'Olttingen'). 19. Jh. Ø 22,4 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 280 Euro

Zuschlagspreis: 330 Euro
766

Runde Wappenscheibe

Runde Wappenscheibe - Auktionshaus Michael Zeller
mit Radolfzeller Wappen vor blauem Grund. 19. Jh. Ø 18,3 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 280 Euro
767

Wappenscheibe.

Wappenscheibe. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Bleiverglasung mit der Darstellung eines Wappens, flankiert von versch. weiblichen Heiligen. Bez. 'RSW von Erlach 1918'. Besch. 31,3 x 30 cm. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
768

Spiegelhinterglas

Spiegelhinterglas - Auktionshaus Michael Zeller
Heiliges Sakrament. Böhmen, 19. Jh. 35 x 26,5 cm. R. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 80 Euro
769

Sechs Kreuzwegstationen.

Sechs Kreuzwegstationen. - Auktionshaus Michael Zeller
Radiertes Silber mit schwarzem Lackhintergrund. Ein Bild mit Sprung. 18. Jh. Jew. 25,5 x 18 cm. R. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
770

Hl. Theresa von Avila.

Hl. Theresa von Avila. - Auktionshaus Michael Zeller
Rundes Eglomisé-Brustbild im Lorbeerkranz, bez. 'Vera Effigies S. M. Theresiae'. Um 1800. Ø 16,5 cm. R. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 180 Euro
771

Schäfer.

Schäfer. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf einem Schollensockel im linken Vordergrund hat ein Schäfer zur Rast Platz genommen. Ihn begleitet vor rosafarbener abendlicher Himmelsstimmung eines seiner Schäfchen. Er selbst ist im Begriff, sich aus einer Flasche roten Wein in einen Becher zu gießen. Süddeutsch, 18. Jh. 23,6 x 18,1 cm. R
Ausrufpreis: 320 Euro

Zuschlagspreis: 320 Euro
772

Spinnerin und Hirtenknabe.

Spinnerin und Hirtenknabe. - Auktionshaus Michael Zeller
Die als Gegenstück zum Schäfer angelegte Rückenansicht einer Spinnerin, vermutlich dessen Gattin, und das kesse Knabenportrait des Hirtenjungen in Begleitung eines Schafes, ist insgesamt als Familienportrait zu werten. Gezeigt werden die unterschiedlichen Tätigkeiten von Mutter, Vater und Sohn ...
Ausrufpreis: 320 Euro

Zuschlagspreis: 320 Euro
773

Hl. Elisabeth.

Hl. Elisabeth. - Auktionshaus Michael Zeller
Die mit ihrem Attribut, einem mit Rosen gefüllten Korb, dargestellte thüringische Landgräfin ist als idealisiertes elegantes Damenportrait des 18. Jh. angelegt. Ihr feines Diadem und die kostbaren Perlen verweisen auf ihren hocharistokratischen Status. Ihr himmelnder Blick und die Märtyrerpalme...
Ausrufpreis: 120 Euro

Zuschlagspreis: 140 Euro
774

Ecce-Homo-Kopf.

Ecce-Homo-Kopf. - Auktionshaus Michael Zeller
Spanien, 19. Jh. 36 x 27,5 cm. R
Ausrufpreis: 0 Euro
775

Gebirgslandschaft.

Gebirgslandschaft. - Auktionshaus Michael Zeller
Vor einem kostbaren Goldhintergrund erheben sich schroffe Felsformationen mit mittelalterlichen und teils antikisierenden Ruinen. Aus dem Bildmittelgrund läuft ein Weg auf den Betrachter zu, den ein Flusslauf begleitet. Zu erkennen sind u.a. ein Hirte mit seiner Schafherde, ein Eseltreiber und div...
Ausrufpreis: 380 Euro

Zuschlagspreis: 380 Euro
776

Mater Dolorosa.

Mater Dolorosa. - Auktionshaus Michael Zeller
Spanien, 19. Jh. 26 x 20,5 cm. R
Ausrufpreis: 0 Euro
777

Jesuskind als Weltenherrscher

Jesuskind als Weltenherrscher - Auktionshaus Michael Zeller
mit Weltkugel und Kreuz. Spanien, 19. Jh. 38 x 30,5 cm. R
Ausrufpreis: 0 Euro
778

Glasgemälde.

Glasgemälde. - Auktionshaus Michael Zeller
Darstellung der Himmelskönigin mit dem Christuskind auf dem Arm, umgeben von einer Strahlengloriole, vor blauem Hintergrund mit stilisierten Wolken. 19. Jh. 39,8 x 21,6 cm
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro
779

Runde Wappenscheibe St. Gallen,

Runde Wappenscheibe St. Gallen, - Auktionshaus Michael Zeller
1639 dat. Unbekanntes Allianzwappen in einem Kranzgebinde. Inschrift 'Gabriel Krom Bürger zu Sant Gallen Fr. Anna Radin sein Ehgemahel 1639. Auff Gott steht all unser Hoffnung'. 1. H. 17. Jh. Ø 14 cm. R
Ausrufpreis: 100 Euro
780

Rundes Allianzwappen Rüschlikon,

Rundes Allianzwappen Rüschlikon, - Auktionshaus Michael Zeller
1680 dat. Gerahmt von einem Kranz aus Eichenblättern. Bildunterschrift: 'Fourier Felin Rellstab dieser Zeit Litlen Meyer und dr. Elisabetha Frimait sein eheliche Hausfraunvide von Rüschlikon 1680'. 2. H. 17. Jh. Ø 17 cm. R
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro