Suche im Auktionskatalog Nr. 124 April 2015
Sachgebiete der 124. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 61
- Antiken 34
- Asiatica 189
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 48
- Bücher (nicht kollationiert!) 609
- Buddhas und Tempelfiguren 23
- Devotionalien und Volkskunst 32
- Dosen und Vitrinenobjekte 62
- Fayencen 21
- Glas 39
- Glasgemälde und Hinterglasbilder 30
- Jugendstil 267
- Kunsthandwerk 49
- Miniaturen 18
- Möbel und Gartendekoration 142
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 371
- Modernes Glas 21
- musical instruments 322
- Petschafte 13
- Plated 9
- Porzellan 212
- Schmuck und Juwelen 245
- Silber 105
- Stammeskunst 74
- Teppiche 81
- Textilien 54
- Uhren und technische Geräte 40
- Varia 190
- Waffen 10
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1935 |
Mar |
ie Laurencin. Geb. 1883 - Paris - 1956. Ausbildung zur Porzellanmalerin sowie Studium an der privaten Académie Humbert, wodurch sie Bekanntschaft mit Braque, Picasso und dem Dichter Apollinaire schließt. 1908 erste Einzelausstellung in der Pariser Galerie Berthe Weill, 1913 Beteiligung an der Armo...
Ausrufpreis: 7000 Euro |
1936 |
Marc Chagall. 1887 Witebsk - 1985 St. Paul de Vence. |
Mit Gefälligkeitssign. Mit Bleistift (von fremder Hand?) numm. bez. '2' bzw. '1'. 'Le Peintre en rose'. Ausst.-Plakat anlässlich der Retrospektive im Musée des Arts Décoratifs (Palais du Louvre) in Paris, Juni 1959. WVZ M 224. Farblithographie/glattem Papier. Bl. (Montierungsreste, min. alterss...
Ausrufpreis: 1200 Euro |
1937 |
Henri Matisse. 1869 Le Cateau - 1954 Nizza. |
Portfolio 'Poèmes de Charles d'Orléans' mit 100 Orig.-Farblithographien auf losen Bogen von Arches. Im Impressum handsign. und typogr. num. '218' (von insges. 1200 Ex.). Hrsg. Tériade, Paris 1950. WVZ Duthuit 28, Cramer 36. (Bll. altersspurig, partiell knitterfaltig). In OPapier-Flügelmappe (st...
Ausrufpreis: 1200 Euro Zuschlagspreis: 1200 Euro |
1945 |
Edmund Steppes. 1873 Burghausen - 1968 Ulrichsberg bei Deggendorf. Studierte bei Heinrich Knirr und bis 1895 an der Akademie München. Ab 1927 Professor in München. |
Sign. und 1944 dat. Blick in eine Landschaft aus schroffen Felsformationen, partiell überdeckt von üppigen Grasnarben, auf denen teilweise Tannenbäume wachsen. Die Landschaft hinterfängt ein blauer Himmel. Den Vordergrund belebt ein in Kaskaden herabstürzendes Bächlein. Öl/Platte. 50 x 60 cm...
Ausrufpreis: 900 Euro Zuschlagspreis: 1320 Euro |
1946 |
Edmund Steppes. 1873 Burghausen - 1968 Ulrichsberg bei Deggendorf. Studierte bei Heinrich Knirr und bis 1895 an der Akademie München. Ab 1927 Professor in München. |
Sign. und 1944 dat. Durch eine sanfte Hügellandschaft, die zwei Drittel des Bildraumes einnimmt und an manchen Stellen von schroffen Felsen durchbrochen wird, zieht sich ein Bachlauf. Diesen hinterfängt ein mit zarten Wolken bedeckter Himmel. Öl/Platte. 42,3 x 60,5 cm. R
Ausrufpreis: 900 Euro Zuschlagspreis: 900 Euro |
1947 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im südwestdeutschen |
Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. Rs. auf Etikett handschriftl. bet. 'A...
Ausrufpreis: 800 Euro Zuschlagspreis: 800 Euro |
1948 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im südwestdeutschen |
Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. Zwei Häuser in Landschaft. Öl/Spanp...
Ausrufpreis: 900 Euro |
1949 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im südwestdeutschen |
Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. Frau mit geflochtenem Korb im Garten ...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 360 Euro |
1950 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im südwestdeutschen |
Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. und ortsbez. 'Stuttgart'. Rote Mauern...
Ausrufpreis: 600 Euro Zuschlagspreis: 600 Euro |
1951 |
HOLMEAD (d.i. Clifford Holmead Phillips). 1889 Shippensburg/Pennsylvania - 1975 Brüssel. Kosmopolit, der sich ab 1944 Holmead nannte. Sein Ouevr |
e oszilliert zwischen amerikanischer Tradition und europäischer Moderne. Für seine pastosen, mit der Spachtel haptisch gestalteten Werke erfand er den Begriff 'Crude Expressionism', bevor er in seinem Spätwerk die sog. 'Shorthand paintings' entwickelte. Links unten monogr. und (19)21 dat. Rs. sig...
Ausrufpreis: 3500 Euro |
1952 |
HOLMEAD (d.i. Clifford Holmead Phillips). 1889 Shippensburg/Pennsylvania - 1975 Brüssel. Kosmopolit, der sich ab 1944 Holmead nannte. Sein Ouevr |
e oszilliert zwischen amerikanischer Tradition und europäischer Moderne. Für seine pastosen, mit der Spachtel haptisch gestalteten Werke erfand er den Begriff 'Crude Expressionism', bevor er in seinem Spätwerk die sog. 'Shorthand paintings' entwickelte. Unten rechts mit Pinsel in Schwarz monogr. ...
Ausrufpreis: 500 Euro Zuschlagspreis: 500 Euro |
1953 |
HOLMEAD (d.i. Clifford Holmead Phillips). 1889 Shippensburg/Pennsylvania - 1975 Brüssel. Kosmopolit, der sich ab 1944 Holmead nannte. Sein Ouevr |
e oszilliert zwischen amerikanischer Tradition und europäischer Moderne. Für seine pastosen, mit der Spachtel haptisch gestalteten Werke erfand er den Begriff 'Crude Expressionism', bevor er in seinem Spätwerk die sog. 'Shorthand paintings' entwickelte. Unten rechts mit Pinsel in Schwarz monogr. ...
Ausrufpreis: 500 Euro |
1954 |
HOLMEAD (d.i. Clifford Holmead Phillips). 1889 Shippensburg/Pennsylvania - 1975 Brüssel. Kosmopolit, der sich ab 1944 Holmead nannte. Sein Ouevr |
e oszilliert zwischen amerikanischer Tradition und europäischer Moderne. Für seine pastosen, mit der Spachtel haptisch gestalteten Werke erfand er den Begriff 'Crude Expressionism', bevor er in seinem Spätwerk die sog. 'Shorthand paintings' entwickelte. Unten links sign., rechts monogr. und (19)3...
Ausrufpreis: 1500 Euro Zuschlagspreis: 1500 Euro |
1955 |
HOLMEAD (d.i. Clifford Holmead Phillips). 1889 Shippensburg/Pennsylvania - 1975 Brüssel. Kosmopolit, der sich ab 1944 Holmead nannte. Sein Ouevr |
e oszilliert zwischen amerikanischer Tradition und europäischer Moderne. Für seine pastosen, mit der Spachtel haptisch gestalteten Werke erfand er den Begriff 'Crude Expressionism', bevor er in seinem Spätwerk die sog. 'Shorthand paintings' entwickelte. Unten links sign., rechts monogr. und (19)4...
Ausrufpreis: 1500 Euro Zuschlagspreis: 1500 Euro |
1956 |
HOLMEAD (d.i. Clifford Holmead Phillips). 1889 Shippensburg/Pennsylvania - 1975 Brüssel. Kosmopolit, der sich ab 1944 Holmead nannte. Sein Ouevr |
e oszilliert zwischen amerikanischer Tradition und europäischer Moderne. Für seine pastosen, mit der Spachtel haptisch gestalteten Werke erfand er den Begriff 'Crude Expressionism', bevor er in seinem Spätwerk die sog. 'Shorthand paintings' entwickelte. Unten links sign., rechts monogr. und (19)4...
Ausrufpreis: 2600 Euro Zuschlagspreis: 2600 Euro |
1957 |
HOLMEAD (d.i. Clifford Holmead Phillips). 1889 Shippensburg/Pennsylvania - 1975 Brüssel. Kosmopolit, der sich ab 1944 Holmead nannte. Sein Ouevr |
e oszilliert zwischen amerikanischer Tradition und europäischer Moderne. Für seine pastosen, mit der Spachtel haptisch gestalteten Werke erfand er den Begriff 'Crude Expressionism', bevor er in seinem Spätwerk die sog. 'Shorthand paintings' entwickelte. Unten rechts sign. Rs. sign., bez. und dat....
Ausrufpreis: 1200 Euro Zuschlagspreis: 1200 Euro |
1958 |
HOLMEAD (d.i. Clifford Holmead Phillips). 1889 Shippensburg/Pennsylvania - 1975 Brüssel. Kosmopolit, der sich ab 1944 Holmead nannte. Sein Ouevr |
e oszilliert zwischen amerikanischer Tradition und europäischer Moderne. Für seine pastosen, mit der Spachtel haptisch gestalteten Werke erfand er den Begriff 'Crude Expressionism', bevor er in seinem Spätwerk die sog. 'Shorthand paintings' entwickelte. Mit Bleistift unten rechts sign. 'CHPhillip...
Ausrufpreis: 750 Euro |
1959 |
HOLMEAD (d.i. Clifford Holmead Phillips). 1889 Shippensburg/Pennsylvania - 1975 Brüssel. Kosmopolit, der sich ab 1944 Holmead nannte. Sein Ouevr |
e oszilliert zwischen amerikanischer Tradition und europäischer Moderne. Für seine pastosen, mit der Spachtel haptisch gestalteten Werke erfand er den Begriff 'Crude Expressionism', bevor er in seinem Spätwerk die sog. 'Shorthand paintings' entwickelte. Mit Bleistift unten links sign. 'CHPhillips...
Ausrufpreis: 750 Euro |
1960 |
HOLMEAD (d.i. Clifford Holmead Phillips). 1889 Shippensburg/Pennsylvania - 1975 Brüssel. Kosmopolit, der sich ab 1944 Holmead nannte. Sein Ouevr |
e oszilliert zwischen amerikanischer Tradition und europäischer Moderne. Für seine pastosen, mit der Spachtel haptisch gestalteten Werke erfand er den Begriff 'Crude Expressionism', bevor er in seinem Spätwerk die sog. 'Shorthand paintings' entwickelte. Mit Bleistift unten links sign. 'Holmead Ph...
Ausrufpreis: 750 Euro |
1973 |
Stephanie Hollenstein. 188 |
6 Lustenau/Vbg. - 1944 Wien. Studium an der Königlichen Kunstgewerbeschule München. 1916 Wohnsitznahme in Wien. In Ausstellungen u.a. der Wiener Secession sowie des Hagenbundes vertreten. 1926-32 ausgedehnte Studienreisen nach Italien und in die Schweiz. Sign. Blumenstrauß in gläserner Vase. Öl...
Ausrufpreis: 1100 Euro Zuschlagspreis: 1200 Euro |
1975 |
Erich Heckel. 1883 Döbeln/Sachsen - 1970 Radolfzell/Bodensee. |
Rs. mit Nachlass-Stempel 'Erich Heckel', von seiner Frau in Tinte bez. 'bestätigt Siddi Heckel' und mit Bleistift bet. 'Zweig mit Hagebutten' in irdenem Krug. Studienhafter Charakter. Aquarell, Tusche, Bleistift und Gouache auf Briefumschlag-Fragment, auf Passepartout montiert. Bl. (altersspurig, ...
Ausrufpreis: 2200 Euro Zuschlagspreis: 2400 Euro |
1978 |
Fritz Wotruba. 1907 - Wien - 1975. Gilt als einer der bedeutendsten österr. Bildhauer des 20. Jh. |
1989 |
Künstler des 20. Jh. |
2003 |
Peter Krusche. Geb. 1953 in Kaufbeuren. Studium an den Akademien in Nürnberg bei Fischer und in München bei Fruhtrunk. Tätig in Osterzell und Berlin. |
Sign., mit ritzsign. Wortpaaren sowie schablonierten Buchstaben- und Zahlenreihen. Rs. doppelt sign., '10.2000' dat., bet. 'blue'. und bez. 'überarbeitet 4.2005'. Komposition mit sprachlichen Elementen, Flugzeugen und Silhouette eines schreitenden Mannes mit Hut in Gelb auf schwarzem Grund. Öl, L...
Ausrufpreis: 900 Euro |