Suche im Auktionskatalog Nr. 124 April 2015

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite
3025

Paar zweiarmige Kerzenleuchter.

Paar zweiarmige Kerzenleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Dreiflammig. Runder Fuß mit Akanthusrelief. Balusterschäftung. Geschweifte und gerillte Arme. Tüllen mit Akanthus. 19./20. Jh. H 35 cm. 1630 g
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 850 Euro
3026

Barockes Besteck.

Barockes Besteck. - Auktionshaus Michael Zeller
Messer und Gabel. Fein ziselierte Griffe mit Stahlklinge und -zinken. Anf. 18. Jh. L 22 cm
Ausrufpreis: 400 Euro
3027

Ovaler Henkelkorb.

Ovaler Henkelkorb. - Auktionshaus Michael Zeller
Taillierter Fuß. Ziergeflecht und Gitterwerk. Klapphenkel. 13 Lot. Meistermarke IP. 1. H. 19. Jh. H 24 cm, L 20 cm. 340 g
Ausrufpreis: 420 Euro
3028

Großer Henkeltopf

Großer Henkeltopf - Auktionshaus Michael Zeller
mit Löwenköpfen. Geschweifter Korpus mit Zierpunzierung. Ø 23 cm. 1134 g
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 550 Euro
3029

Historismus-Kaffeekanne.

Historismus-Kaffeekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Balusterform. Gerippt, graviert und martelliert. Scharnierdeckel mit Kette. 19./20. Jh. H 25,5 cm. 930 g
Ausrufpreis: 650 Euro
3030

Umfangreiches Tafelbesteck für zwölf Personen.

Umfangreiches Tafelbesteck für zwölf Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwölf Tafellöffel, zwölf Tafelgabeln, zwölf Tafelmesser, zwölf Menügabeln, zwölf Menümesser, zwölf Dessertlöffel, zwölf Dessertmesser, zwölf Dessertgabeln, zwölf Kaffeelöffel, zwölf Moccalöffel, große und kleine Schöpfkelle, zwei div. Vorlegelöffel, zwei div. Vorlegegabeln, Paar ...
Ausrufpreis: 5000 Euro

Zuschlagspreis: 5000 Euro
3031

Paar Kerzenleuchter.

Paar Kerzenleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Runder getreppter Fuß mit Palmettenrelief. Hochgezogene Schäftung. Balusterförmige Tülle. Beschauzeichen Turin, 19./20. Jh. H 27 cm. 828 g
Ausrufpreis: 1000 Euro

Zuschlagspreis: 1450 Euro
3032

Moccakanne

Moccakanne - Auktionshaus Michael Zeller
im orientalischen Stil. Beschauzeichen Wien, 2. H. 19. Jh. H 19,5 cm. 198 g
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 280 Euro
3033

Umfangreiches Tafelbesteck für zwölf Personen.

Umfangreiches Tafelbesteck für zwölf Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwölf Tafellöffel, zwölf Tafelgabeln, zwölf Tafelmesser, zwölf Menügabeln, zwölf Menümesser, zwölf Eislöffel, zwölf Kaffeelöffel, zwölf Moccalöffel, zwölf Schneckengabeln, zwölf Schneckenmesser, vier Salzfässchen (mit Innenvergoldung und Glaseinsatz) und vier Salzlöffelchen, klein...
Ausrufpreis: 5000 Euro

Zuschlagspreis: 5000 Euro
3034

Klassizistische Henkelschale.

Klassizistische Henkelschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Ovaler, leicht spitz zulaufender Korpus mit Zierdurchbruch und feiner Zierguillochierung. Mittig bekrönter Löwe auf Herzogshut. Klapphenkel. Meistermarke CF. Beschauzeichen London 1795. H 30 cm, L 35 cm. 794 g
Ausrufpreis: 2400 Euro
3035

Große klassizistische Kanne.

Große klassizistische Kanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Balusterkorpus. Ausguss mit Widderkopf, Schilfkolben und Palmetten. Scharnierdeckel mit Greifenaufsatz. Holzgriff mit Löwenkopf. Meistermarke Müller: vermutlich Johann Müller, Potsdamer Silberschmied 1. H. 19. Jh. (siehe Rosenberg, Bd. 3, Nr. 4415ff.). H 32 cm. 13 Lot 832 g
Ausrufpreis: 1980 Euro
3036

Großer Becher.

Großer Becher. - Auktionshaus Michael Zeller
Zylindrisch, nach unten verjüngt. Reiche Ziergravur: Früchtegehänge, Girlanden und geschneckter Akanthus. Palmettenrand. Ungedeutete Meistermarke AN 52. Beschauzeichen Niederlande, 19. Jh. H 20,5 cm. 510 g
Ausrufpreis: 750 Euro
3037

Teekanne.

Teekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Quadratische Plinthe. Runder Fuß. Balusterkorpus mit Vogelkopfausguss. Scharnierdeckel mit Pinienzapfennodus. Getrieben und ziseliert. Beschauzeichen Ungarn mit Dianakopf, Ende 19. Jh. H 23 cm. 678 g
Ausrufpreis: 800 Euro
3038

Teekanne.

Teekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Kurzer runder Fuß. Gedrückter Korpus. Eingelassener Scharnierdeckel. Isolierter Nodus und Henkel. Horizontale profilierte Rillen. Ungedeutete Meistermarke BE/EB. Beschauzeichen London 1787. L 26 cm. 648 g
Ausrufpreis: 1480 Euro

Zuschlagspreis: 1600 Euro
3039

Zuckerschale und Milchgießer.

Zuckerschale und Milchgießer. - Auktionshaus Michael Zeller
Gedrückte runde Form auf kurzem Standfuß. Profilierte Querrillen. Meistermarke CF. Beschauzeichen London 1836. 536 g
Ausrufpreis: 1500 Euro
3040

Standbild der Athene.

Standbild der Athene. - Auktionshaus Michael Zeller
Über einer schwarzen Marmorplinthe erhebt sich das Standbild der Athene nach dem berühmten Vorbild des Phidias auf dem Parthenon in Athen. In leichtem Kontrapost steht die Göttin mit ausgestreckten Armen und geneigtem Haupt vor dem Betrachter. Ihre Brust ziert das Haupt der Medusa. Auf ihrem Hau...
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 1100 Euro
3041

Prunkvoller siebenflammiger Leuchter.

Prunkvoller siebenflammiger Leuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Über mehrfach eingezogenem Stand und in welligen Rocaillen aufsteigendem Schaft sitzt eine siebenflammige Girandole, deren Arme in blütenförmigen Tüllen enden. Reich graviert und ziseliert. Ein Bobèche fehlt. Meistermarke J. Bossard und Namensstempel. Beschauzeichen Luzern, um 1900. H 62 cm. 6...
Ausrufpreis: 3000 Euro

Zuschlagspreis: 4600 Euro
3042

Paar Kerzenleuchter.

Paar Kerzenleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Barock geschweift. Akanthus und Rocaillen. Abnehmbare Tropfschale. Beschauzeichen Schwäbisch Gmünd, Mitte 19. Jh. 13 Lot. H 23,5 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
3043

Große Schenkkanne.

Große Schenkkanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Balusterform mit breitem Ausguss. S-förmiger Henkel. Lorbeerkanten. Sterling, 1166 g. H 32,5 cm
Ausrufpreis: 650 Euro

Zuschlagspreis: 650 Euro
3044

Tee-/Kaffeekern.

Tee-/Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Barock geschweift. Holzgriffe. Meistermarke Missiaglia. Beschauzeichen Venedig, 1. H. 20. Jh. 2180 g
Ausrufpreis: 1800 Euro
3045

Tee-/Kaffeekern mit Rechaud.

Tee-/Kaffeekern mit Rechaud. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Kaffee-/Wasserkanne, Zuckerdose, Sahnegießer und Rechaud mit großer Kanne. Bauchige Form mit gekordelter Zierkante. Scharnierdeckel mit Eichelnodi. 4850 g
Ausrufpreis: 3500 Euro
3046

Tee-/Kaffeekern.

Tee-/Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Vertikal gerippter Korpus auf Volutenfüßen. Graviert und ziseliert. Zucker und Sahne innen vergoldet. 2270 g
Ausrufpreis: 1600 Euro
3047

Kaffeekern.

Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und großes ovales Tablett mit ziergebuckeltem Rand. Über mehrfach eingezogenem, ziergebuckeltem Standfuß erhebt sich das bauchförmige Gefäß. Vollplastische Rosenknospe als Deckelnodus. Zuckerdose und Sahnegießer innen vergoldet. Meistermarke HL. Beschauz...
Ausrufpreis: 2200 Euro
3048

Cartonnière.

Cartonnière. - Auktionshaus Michael Zeller
Rechteckiges Behältnis auf vier Kugelfüßchen, seitlich zwei Griffe. Innen unterteilt in kleineres und größeres Fach, seitlich aufklappbares Döschen (innen vergoldet), Öffnung für Federkiele und herausnehmbarer Einsatz. Boden Rotlack. Meistermarke Franz Rumwolf sen. (Gewerbsverleihung 1870, ...
Ausrufpreis: 1000 Euro

Zuschlagspreis: 1000 Euro
3049

Runde Schale

Runde Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf Akanthusgitter. Gekordelter Zierrand. Ø 26 cm. 774 g
Ausrufpreis: 500 Euro
3050

Große ovale Schale

Große ovale Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Voluten-/Akanthusfüßen. Vertikal gerippt. Nach außen gezogener Rand. Zwei Akanthus-Handhaben. L 44,5 cm. 852 g
Ausrufpreis: 500 Euro
3051

Große runde Schale.

Große runde Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Bändergriffe. 1. H. 20. Jh. Ø 33 cm. 1096 g
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
3052

Runde Schale

Runde Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf drei Henkelfüßen. Umlaufend Zierdurchbruch: stilisiertes Fleur de lis mit Akanthus. Beschauzeichen Birmingham, Ende 20. Jh. Ý 19,5 cm. Sterling, 454 g
Ausrufpreis: 400 Euro
3053

Tafelaufsatz.

Tafelaufsatz. - Auktionshaus Michael Zeller
Ovaler, vierpassig geschweifter Aufsatz auf acht kurzen kannelierten Säulen. Zierdurchbruch. Meistermarke Heinrich Schütz. Beschauzeichen Wien, um 1925. Fünf Einsätze aus farblosem Glas mit Zierschliff. L 39 cm. 1146 g. Aus einer bedeutenden Wiener Privatsammlung
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
3054

Ovales Tablett

Ovales Tablett - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Griffen. Barock geschweifter Rand. 55 x 34 cm. 1370 g
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 620 Euro
3055

Paar fünfflammige Kandelaber

Paar fünfflammige Kandelaber - Auktionshaus Michael Zeller
im klassizistischen Stil. Quadratischer getreppter Fuß. Säulenschäftung. Abschraubbare Krone, dann einflammig zu verwenden. 20. Jh. H 44,5 cm
Ausrufpreis: 3900 Euro
3056

Teekanne

Teekanne - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Astfüßen. Scharnierdeckel mit Traubennodus. Isolierter Asthenkel. 13 Lot. Mitte 19. Jh. H 18 cm. 418 g
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 330 Euro
3057

Tiffany-Warmhalte-Deckelgefäß.

Tiffany-Warmhalte-Deckelgefäß. - Auktionshaus Michael Zeller
Scharnierdeckel mit Vasennodus. Profilierte Zierkante. Monogr. 'M'. Abschraubbarer Holzgriff (für Wasser). Meistermarke Tiffany 1913. Gefäß 23 x 17 cm. Sterling, 1446 g
Ausrufpreis: 1800 Euro
3058

Ovales Tablett

Ovales Tablett - Auktionshaus Michael Zeller
mit geripptem abgesetztem Rand. Meistermarke Wilkens. Um 1900. 43 x 33 cm. 834 g
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
3059

Muschelförmiges Aufsatzschälchen

Muschelförmiges Aufsatzschälchen - Auktionshaus Michael Zeller
auf drei Muschelbeinen. Italien, 19. Jh. L 10 cm. 58 g. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
3060

Schützenbecher.

Schützenbecher. - Auktionshaus Michael Zeller
'Eidgenössisches Schützenfest Luzern 1939'. Meistermarke Bossard. H 10 cm. 126 g. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 80 Euro
3061

Ovales Schälchen.

Ovales Schälchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Getrieben und ziseliert: Früchte und Blattwerk. Godronierter Rand. Historismus, 19./20. Jh. L 12 cm. 74 g. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
3062

Schützenbecher Luzern 1901.

Schützenbecher Luzern 1901. - Auktionshaus Michael Zeller
Mantelbecher mit Reliefdekor: Landschaft am Vierwaldstätter See mit Schützen. Meistermarke Bossard. H 8,5 cm. 118 g. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 100 Euro
3063

Navettförmiges Tablett

Navettförmiges Tablett - Auktionshaus Michael Zeller
mit profiliertem Rand. Beschauzeichen Belgien, 19. Jh. L 24,5 cm. 132 g. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 60 Euro

Zuschlagspreis: 66 Euro
3064

Historismuslöffel 1891.

Historismuslöffel 1891. - Auktionshaus Michael Zeller
Bez. 'Durch Kampf zum Sieg und Frieden'. Teilweise vergoldet. L 20,6 cm. 160 g. Im Originaletui. Sammlung Werner-Konrad Jaggi, Zürich
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 180 Euro
3065

Umfangreiches Besteck für zehn Personen.

Umfangreiches Besteck für zehn Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Zehn Tafellöffel, zehn Tafelmesser, zehn Tafelgabeln, zehn Menülöffel, zehn Menümesser, zehn Menügabeln, zehn Fischmesser, zehn Fischgabeln, neun Dessertgabeln, neun Dessertmesser, 18 Kaffeelöffel, Suppenschöpfer, Paar Saucenschöpfer, Bratenmesser, fünf Vorlegelöffel (in versch. Größen)...
Ausrufpreis: 2500 Euro

Zuschlagspreis: 2500 Euro
3066

Fünfflammiger Leuchter.

Fünfflammiger Leuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Über vierpassig gedrehtem Sockel erhebt sich der birnenförmige Nodus, daran die volutenförmigen Leuchterarme. H 19,5 cm
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 150 Euro
3067

Fünfflammiger Tafelleuchter.

Fünfflammiger Tafelleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf breitem, flach gewölbtem Sockel erheben sich fünf Volutenarme. H 21 cm, L 41 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
3068

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter - Auktionshaus Michael Zeller
im Barockstil. H 27,5 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
3069

Rechteckiges Tablett

Rechteckiges Tablett - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Griffen. Spiegelglasboden. 38 x 25,5 cm. 290 g
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro
3070

Ovales Tablett.

Ovales Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Meistermarke Kühn Schwäbisch Gmünd. L 29,5 cm. Sterling, 376 g
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 155 Euro
3071

Satz von sechs Bechern.

Satz von sechs Bechern. - Auktionshaus Michael Zeller
Leicht konisch nach unten verjüngt. Meistermarke Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd. H 11,5 cm. Sterling, 768 g
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 620 Euro
3072

Henkelkorb

Henkelkorb - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Volutenfüßen. H 19 cm. 324 g
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 155 Euro
3073

Acht Schnapsbecher.

Acht Schnapsbecher. - Auktionshaus Michael Zeller
Leicht konisch nach unten verjüngt. H 4,5 cm. Sterling, 180 g
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 160 Euro
3074

Balustervase

Balustervase - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei geschneckten Akanthusgriffen. Graviert und reliefiert. H 28,5 cm
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
3075

Henkelkorb

Henkelkorb - Auktionshaus Michael Zeller
im Rokokostil. Zierdurchbruch. Klapphenkel. Kobaltblauer Glaseinsatz. H 28,5 cm. 404 g
Ausrufpreis: 280 Euro
3076

Kleine Vase.

Kleine Vase. - Auktionshaus Michael Zeller
Balusterform auf vier Volutenfüßen. H 16 cm. 248 g
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 110 Euro
3077

Großer Vorlegelöffel

Großer Vorlegelöffel - Auktionshaus Michael Zeller
mit Muschelgriff. L 27,5 cm. 188 g
Ausrufpreis: 40 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
3078

Dessertbesteck.

Dessertbesteck. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechs Tee-/Kaffeelöffel, 13 Moccalöffel, sieben Kuchengabeln, vier Vorlegelöffel, drei Vorlegespieße, vier Blattlöffel, zwei Petits-fours-Zangen, zwei Salzlöffelchen, drei Gäbelchen, zwei Olivenspieße. Rosendekor. 590 g
Ausrufpreis: 400 Euro
3079

Vier Schnapsbecher.

Vier Schnapsbecher. - Auktionshaus Michael Zeller
64 g
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
3080

Satz von 24 Serviettenringen

Satz von 24 Serviettenringen - Auktionshaus Michael Zeller
in zwei versch. Größen. Rokokodekor. 300 g
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 180 Euro
3081

Sechs Art-Déco-Moccalöffel.

Sechs Art-Déco-Moccalöffel. - Auktionshaus Michael Zeller
Griffende mit Kaffeebohne aus Holz. Beschauzeichen Birmingham 1925. Im Etui
Ausrufpreis: 140 Euro
3082

Kleiner Becher

Kleiner Becher - Auktionshaus Michael Zeller
mit Ziergravur: 'Only a thimble full'. Zierschlag. H 5,5 cm. 28 g
Ausrufpreis: 120 Euro
3083

Paar Gewürzstreuer

Paar Gewürzstreuer - Auktionshaus Michael Zeller
in Tintenfassform. H 4,5 cm. 64 g
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 150 Euro
3084

Paar elegante Serviettenhalter.

Paar elegante Serviettenhalter. - Auktionshaus Michael Zeller
Einer rechteckig, einer quadratisch. Zierguillochierung. Freie Reserve. Beschauzeichen Birmingham 1947. 92 g. Im Originaletui
Ausrufpreis: 260 Euro
3085

Paar Gewürzstreuer.

Paar Gewürzstreuer. - Auktionshaus Michael Zeller
Ovoide Form auf drei Kugelfüßen. Beschauzeichen Birmingham 1909. H 6,2 cm. 52 g. Im Originaletui
Ausrufpreis: 220 Euro
3086

Paar kleine Gewürzstreuer.

Paar kleine Gewürzstreuer. - Auktionshaus Michael Zeller
Ovoide Form, sich stets aufrichtend. Anf. 20. Jh. H 3,7 cm
Ausrufpreis: 120 Euro

Zuschlagspreis: 120 Euro
3087

Pfeffermühle.

Pfeffermühle. - Auktionshaus Michael Zeller
Holz mit Silberbeschlag. Peugeot-Mahlwerk. Beschauzeichen London 1903. H 10 cm
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 350 Euro
3088

Untersetzer.

Untersetzer. - Auktionshaus Michael Zeller
Farbloses Glas in Silberfassung mit Zierdurchbruch. 1. H. 20. Jh. Ø 17,5 cm
Ausrufpreis: 220 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
3089

Untersetzer.

Untersetzer. - Auktionshaus Michael Zeller
Farbloses Glas in Silberfassung mit Zierdurchbruch. 1. H. 20. Jh. Ø 20 cm
Ausrufpreis: 260 Euro

Zuschlagspreis: 260 Euro
3090

Eierbecher.

Eierbecher. - Auktionshaus Michael Zeller
Relief mit Hahn und Henne. H 5,5 cm. 26 g
Ausrufpreis: 120 Euro
3091

Runde Schale

Runde Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf drei Volutenfüßen. Profilierte Zierkante. Ø 26 cm. 304 g
Ausrufpreis: 300 Euro
3092

Ovale Schale

Ovale Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Volutenfüßen. Gerippt. Profilierter Zierrand. L 30 cm. 412 g
Ausrufpreis: 300 Euro
3093

Öllampe.

Öllampe. - Auktionshaus Michael Zeller
Scharnierdeckel mit Figurennodus: Lesende. L 14 cm. 216 g
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 150 Euro
3094

Balustervase.

Balustervase. - Auktionshaus Michael Zeller
Godroniert. Graviert und ziseliert. H 24,5 cm. 522 g
Ausrufpreis: 250 Euro
3095

Balusterförmige Vase.

Balusterförmige Vase. - Auktionshaus Michael Zeller
Akanthusreliefdekor. Vertikal gerippt. H 23 cm. 456 g
Ausrufpreis: 250 Euro
3096

Art-Déco-Kinderbesteck.

Art-Déco-Kinderbesteck. - Auktionshaus Michael Zeller
Löffel, Messer, Gabel, Dessertlöffel, Schieber, Babylöffel, Beißring mit Glocke. Beschauzeichen Tschechoslowakei, nach 1929. 190 g. Im Originaletui. Aus einer bedeutenden Wiener Privatsammlung
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 200 Euro
3097

Flacongarnitur.

Flacongarnitur. - Auktionshaus Michael Zeller
Vier Flacons aus farblosem Glas mit eingeschliffenem Stöpsel und Silberfassung. Ovale Silberhalterung mit Klapphenkel. Beschauzeichen Schwäbisch Gmünd, mit österreichischer Auslandspunze um 1910. 13 x 12 x 6,5 cm. Aus einer bedeutenden Wiener Privatsammlung
Ausrufpreis: 180 Euro
3098

Menage.

Menage. - Auktionshaus Michael Zeller
Paar Flaschen aus farblosem Glas mit eingeschliffenen Stöpseln. Silberne Halterung; Meistermarke Johann Ziehrer (Gewerbsverleihung 1878). Beschauzeichen Wien, Ende 19. Jh. H 26,5 cm. 208 g. Aus einer bedeutenden Wiener Privatsammlung
Ausrufpreis: 220 Euro
3099

Tazza.

Tazza. - Auktionshaus Michael Zeller
Runder Fuß. Säulenschäftung. Meistermarke Samuel Haber. Beschauzeichen Wien, nach 1912. Geschliffene Glasschale. H 19 cm, Ø 24,5 cm. Aus einer bedeutenden Wiener Privatsammlung
Ausrufpreis: 200 Euro
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite