Suche im Auktionskatalog Nr. 126 September 2015
Sachgebiete der 126. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 56
- Asiatica 605
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 38
- Bücher (nicht kollationiert!) 403
- Buddhas und Tempelfiguren 21
- Devotionalien und Volkskunst 61
- Dosen und Vitrinenobjekte 28
- Fayencen 16
- Glas 17
- Hinterglasbilder 25
- Kunsthandwerk 50
- Möbel und Einrichtung 168
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 195
- musical instruments 293
- Porzellan und Fayencen 108
- Schmuck und Juwelen 311
- Silber 94
- Spielzeug 67
- Teppiche 64
- Textilien 62
- Uhren 65
- Varia und Kunsthandwerk 65
- Waffen 18
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->2334 |
Feine außergewöhnliche Louis-XVI-Pendule, sog. Portaluhr. |
Alabastergehäuse mit Bronze-doré-Verzierungen in Form von Fackeln und Girlanden. Auf sechs Tellerfüßen profilierter rechteckiger Sockel mit Perlstabumrandung. Zwei phantasievoll gestaltete Säulen mit eingelegten, ovalen Wedgwood-Medaillons mit mythologischen Szenen. Seitlich und oberhalb des U...
Ausrufpreis: 2800 Euro |
2335 |
Bilderuhr. |
Blick über einen Weiher, an dessen Ufer Bauern und Reiter zu erkennen sind, auf ein idyllisches Dörfchen an einem Hügel. (Öl/Lwd.). Im Kirchturm eingebaute Uhr. Messingvollplatinen. Spindelhemmung, hinteres Kurzpendel. Viertelschlagwerk, Schlag auf zwei Tonfedern. Federzug über drei Federhäus...
Ausrufpreis: 2000 Euro |
2336 |
Prunkvolle Stockuhr, sog. Sakristeiuhr. |
Dreiseitig verglastes, ebonisiertes Holzgehäuse mit abgeschrägten Ecken und Kassettierungen. Über Balustrade abnehmbarer Aufsatz. Eichelförmige Verzierungen. Später ergänzte, volutenförmige Sabouts. Vergoldeter Zifferblattfronton mit symmetrischem Akanthusblattdekor. Aufgelegter Ziffernring,...
Ausrufpreis: 3700 Euro |
2337 |
Bedeutende fränkische Bodenstanduhr. |
Dreifach gegliedertes, prismatisches, furniertes und poliertes Holzgehäuse mit kunstvollen Bandintarsien und stilisierten Blüten. Tailliertes Mittelteil mit Türe und Verglasung (besch.) im Pendellinsen-Schwingbereich. Abnehmbarer Aufsatz mit weit auskragendem Profilgesims. Verglaste Rundbogen-Zi...
Ausrufpreis: 3500 Euro Zuschlagspreis: 3500 Euro |
2338 |
Kleine Wanduhr in Form einer 'Oeil de Boeuf'. |
Rundes, graviertes und vergoldetes Messinggehäuse mit Pendant zur Aufhängung. Aufklappbare, verglaste, gravierte Lunette. Emailzifferblatt. Eingebautes Taschenuhrwerk (um 1780), Platine bez. 'Thom. Kirchheim Mainz' (Lit.: Abeler, S. 297). Hohes feuervergoldetes Spindeluhrwerk mit Kette und Schnec...
Ausrufpreis: 800 Euro |
2339 |
Feine Kaminuhr. |
Architektonisch aufgebautes, crèmefarbenes Marmorgehäuse mit vorgestellten Säulen. Mittig verglaster Pendelschwingbereich. Fronton partiell belegt mit vergoldeten Puttireliefs. Über dem Architrav trommelförmiges Werkgehäuse. Verglaste aufklappbare Lunette. Emailziffernring in vergoldeter Eier...
Ausrufpreis: 2200 Euro |
2340 |
Kleine Wanduhr, |
sog. Pendulette. Rundes, blau lackiertes Metallgehäuse mit applizierten Schleifen-, Quasten-, Blütenmotiven und Perlstabumrandung. Aufklappbare verglaste Lunette. Bombiertes, bunt bemaltes Emailzifferblatt, Louis-Quinze-Zeiger. Messingvollplatinen, bez. 'E. Thomas Paris'. Aufgesetztes Ankerechapp...
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 200 Euro |
2343 |
Feine Goldemail-Taschenuhr, sog. Frackuhr. |
18 ct. Gerippter Schalenrand, tief gravierter Lunetten- und Rückdeckelrand. Rs. feinst graviert, mit bunten Emailinkrustierungen: Rocaillen, Akanthus und Blüten. Im Medaillon feine polychrome Miniatur-Emailmalerei einer Winzerin (l. besch.). Emailzifferblatt, Breguetzeiger. Goldcuvette bez. 'Vac...
Ausrufpreis: 1500 Euro |
2344 |
Goldemail-Damenuhr. |
2346 |
Goldene Taschenuhr. |
2347 |
Goldsavonnette. |
2349 |
Wanduhr, sog. Regulator, mit Kalender 'Patent Wilde'. |
Prismatisches, furniertes und poliertes Holzgehäuse. Profilgesims. Verglaste Fronttüre. Zweiteiliges Emailzifferblatt. Digitale Kalenderdaten von Wochentag, Monat und Tagesdatum über Walzen und textilem Band hinter umrahmten Ausschnitten. Ankerhemmung, Federaufhängung des Pendels. 1/2-Stundensc...
Ausrufpreis: 900 Euro Zuschlagspreis: 900 Euro |
2350 |
Reiseuhr. |
2351 |
Reiseuhr. |
2352 |
Reiseuhr. |
2353 |
Uhrenkette. |
2354 |
Goldene Taschenuhr. |
18 ct. Glattes rundes Gehäuse. Graviertes versilbertes Zifferblatt, bez. 'Union Horlogerie' (l. besch.). Rs. Monogr. 'EF'. Goldcuvette bez. 'O. Stönner Zollikofer Palermo'. Ankerhemmung, Platine bez. 'Alpina'. Um 1920. Ø 4,9 cm. Dazu Originaletui von O. Stönner-Zollikofer
Ausrufpreis: 80 Euro Zuschlagspreis: 187 Euro |
2356 |
Schwarzwälder Bilderuhr, sog. Augenwender. |
Ebonisiertes Holzgehäuse, verglaste Zifferblattüre. Darstellung einer Bäuerin in Tracht (Öl/Metall). Augenbewegung im Rhythmus der Pendelschwingung. Emailzifferblatt. Holzplatinen, Blechanker, Pendel. 1/2-Stundenschlag auf Tonfeder, Schloßscheibe. Zwei Kettenzüge mit Gewichten. 2. H. 19. Jh. ...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 720 Euro |
2358 |
Prachtvolle Wanduhr. |
Reich beschnitztes Holzgehäuse mit ausgestellten Rocaillen und Lorbeerfeston. Darunter hochrechteckiger, frontseitig verglaster Kasten mit inseitigem Pendel. Runde verglaste Zifferblattüre. Versilberter Ziffernring mit Arkadenminuten, Zentrum graviert. Ankerhemmung, Langpendel. Seilzug mit Umlenk...
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 210 Euro |
2367 |
Wanduhr, |
2368 |
Wanduhr, |
2369 |
Portaluhr. |
Auf profiliertem Holzsockel zwei Alabastersäulen. Unter dem Architrav mit Perlmuttappliken trommelförmiges Werkgehäuse. Aufklappbare verglaste Lunette. Emailzifferblatt. Rundes Pendulenwerk. Fadenaufhängung des Pendels. 1/2-Stunden-Rechenschlagwerk, Schlag auf Tonfeder. Mitte 19. Jh. H 50 cm
Ausrufpreis: 280 Euro |
2370 |
Kaminuhr, |
sog. Portaluhr. Marmorgehäuse (leicht besch.) aus vier Säulen über hohem rechteckigem, mehrfach abgestuftem Sockel mit bekrönendem Architrav. Darunter Zifferblattfronton. Emailziffernring, bez. 'Badier à Paris' (Lit.: Tardy, S. 20), umrandet von tief gravierter, vergoldeter, breiter Lunette. ...
Ausrufpreis: 500 Euro |
2371 |
Kaminuhr. |
2373 |
Goldsavonnette. |
2374 |
Goldene Taschenuhr. |
2375 |
Damenuhr. |
2376 |
Goldene Damenuhr. |
2377 |
Goldene Damenuhr. |
2378 |
Goldene Damenuhr. |
2381 |
Schlüsseltaschenuhr. |
2382 |
Silberne Taschenuhr. |
2386 |
Silberne Taschenuhr. |
2387 |
Große Taschenuhr, |
2388 |
Silberne Spindeltaschenuhr. |
Glattes rundes Gehäuse mit gesicktem Schalenrand. Emailzifferblatt. Minutenzeiger gebrochen. Profilierte Werkpfeiler. Filigran perforierte und gravierte Spindelbrücke. Gangreglage. Spindelhemmung mit Kette und Schnecke. Um 1840. Ø 4,4 cm. Dazu Übergehäuse (besch.), Ø 5 cm
Ausrufpreis: 90 Euro Zuschlagspreis: 110 Euro |
2390 |
Taschenuhr. |
2391 |
Kommodenuhr. |
2392 |
Stockuhr mit Carillon. |
Poliertes, furniertes prismatisches Holzgehäuse. Profilierte Sockelleiste, Rundgiebel. Aufklappbare verglaste Lunette. Versilbertes Zifferblatt, bez. 'Walker London' (Lit.: Loomes, S. 243). Stahlzeiger. Messingvollplatinen. Ankerhemmung. Federaufhängung des Pendels. 4/4-Rechenschlagwerk, Carillon...
Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 110 Euro |
2393 |
Wanduhr, sog. Comtoise. |
Ovaler geprägter Messingfronton mit floralen und ornithologischen Motiven. Bombiertes Emailzifferblatt, bez. 'Michallet à Firminy'. Ankerhemmung, Rostpendel mit Lyra und großer Messinglinse. 1/2-Stunden-Rechenschlagwerk, Schlag auf Glocke. Zwei Schnurzüge mit Gewichten. Frankreich, 19. Jh. Dazu...
Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 140 Euro |
2395 |
Wanduhr, sog. Comtoise. |
Geprägter Zifferblattfronton. Aufsatz abgesetzt mit Sonne, Füllhörnern und Früchtekorb. Emailzifferblatt. Messingzeiger. Spindelhemmung, Faltpendel. 1/2-Stunden-Rechenschlagwerk, Schlag auf Glocke. Zwei Schnurzüge mit Gewichten. Ergänzungen. 19. Jh. H 40 cm
Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 120 Euro |
2397 |
Wanduhr, sog. Office clock. |
Holzgehäuse. Runder Zifferblattfronton. Aufklappbare verglaste Lunette. Beigefarbenes Zifferblatt. Aufklappbare verglaste Lunette. Beigefarbenes Zifferblatt, bez. 'James Waller Cambridge'. Stahlzeiger. Messingvollplatinen. Ankerhemmung. Federaufhängung (defekt) des Pendels. Federzug über Schneck...
Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 130 Euro |
2398 |
Prachtvolle Bronze-doré-Kaminuhr. |
Auf profiliertem rechteckigem Sockel mit eingezogenen Ecken dreiseitig verglastes, prismatisches Werkgehäuse. Seitlich zwei kannelierte Kompositsäulen mit Flambeaux. Über dem Rundgiebel Henkelgefäß mit durchgezogenen Festons. Aufklappbare verglaste Perlstablunette. Emailzifferblatt, bez. 'Tagi...
Ausrufpreis: 4200 Euro |