Suche im Auktionskatalog Nr. 128 April 2016
Sachgebiete der 128. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 85
- Antiken 12
- Asiatica 291
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 77
- Bücher (nicht kollationiert!) 570
- Buddhas und Tempelfiguren 24
- Devotionalien und Volkskunst 58
- Dosen und Vitrinenobjekte 25
- Fayencen 43
- Glas 50
- Hinterglasbilder 29
- Ikonen 14
- Jugendstil und Art Déco 20
- Kunsthandwerk 66
- Miniaturen 10
- Möbel und Einrichtung 148
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 276
- musical instruments 308
- Petschafte 14
- Plated 9
- Porzellan und Fayencen 138
- Schmuck und Juwelen 398
- Silber 123
- Spielzeug 20
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 21
- Teppiche 98
- Textilien 44
- Uhren 57
- Varia und Kunsthandwerk 96
- Waffen 12
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1266 |
Königliches Tête à tête. |
Zwei Tassen mit Untertassen, Teekanne, Deckelkännchen, Zuckerdose und Tablett. Kobaltblauer Fond mit Goldstaffage. Auf den Schauseiten hochfeine polychrome Bemalung: Veduten mit Ansichten der Stadt Lindau, verso Blütenbouquets mit Insekten. Das Tablett mit Ansicht d... Ausrufpreis: 18000 Euro Zuschlagspreis: 32000 Euro |
1268 |
Koppchen |
1269 |
Kaffeekanne. |
1270 |
Koppchen |
1271 |
Bechertasse |
1272 |
Paar Figurinen. |
1273 |
Kumme. |
1274 |
Speiseservice. |
Neun tiefe Teller, neun flache Teller, sieben Abendbrotteller, Ragoutterrine, quadratische Schüssel, Saucière, Fleischplatte, ovale Schale. Feiner Kakiemondekor mit Granatäpfeln, Päonien und Kirschblütenzweigen sowie gestreuten indianischen Blüten und Strohgarben. Goldstaffiert. Blaue Schwert...
Ausrufpreis: 1800 Euro Zuschlagspreis: 2800 Euro |
1275 |
Becher mit Unterschale. |
Eisenrote Chinoiserie-Bemalung: zwei Männer im Fechtkampf sowie sich unterhaltendes Paar und Chinese mit Fächer. Goldstaffiert. Am Boden Zahl 12 (auf beiden Teilen). Bemalung in der Art Höroldts; wohl Meissen, um 1725. Becher H 7,5 cm.
Lit.: 'Frühes Meissener Porzellan aus einer ... Ausrufpreis: 1600 Euro Zuschlagspreis: 1800 Euro |
1277 |
Kleines Tablett. |
1278 |
Besteck. |
1280 |
Liegende Löwin. |
1282 |
Dame mit Muff. |
1284 |
Kleine Amorette |
1285 |
Amorettengruppe |
1286 |
Gärtnerkind |
1288 |
Teller aus dem Service für den Großfürsten Paul von Russland. |
Passig geschweifte Fahne mit breitem Goldrand. Im Spiegel bekrönter Doppelkopfadler mit den Wappenschilden der Häuser Romanow und Schleswig-Holstein-Gottorp. Am Boden Pressnr. 13. Blaue Zeptermarke KPM Berlin 1776. Ø 24 cm.
Der Teller stammt aus dem Service, das 1776 von Friedrich... Ausrufpreis: 3400 Euro |
1289 |
Teekännchen. |
1290 |
Tête à tête. |
Tablett mit Akanthusgriffen, zwei Tassen mit Untertassen, Deckelkännchen, Zuckerdose und zwei Löffel. Reliefdekor Neu-Ozier. Prächtige Staffage mit heimischen Vögeln und Schmetterlingen. Zart gelber Rand mit filigranen Goldzweigen. Blaue Zeptermarke KPM Berlin, um 1760-70. Tablett L 36 cm
Ausrufpreis: 3300 Euro |
1292 |
Platzteller |
1293 |
Hochfeiner Teller. |
1294 |
Prachtvoller Teller. |
1297 |
Deckelterrine. |
1299 |
Butterdose |
1300 |
Paar Gewürzgefäße: |
1302 |
Kratervase. |
1303 |
Zehn Moccatassen |
1305 |
Chinese mit Serpent. |
1306 |
Octavio |
1307 |
Prachtvolles Meissen-Service. |
28 Speiseteller, zehn große Dessertteller, sieben kleine Dessertteller, zwei große runde Platten, drei große ovale Platten, Saucière, zwölf Tassen mit Untertassen, zwölf Kuchenteller. Kobaltblauer Rand, überwiegend mit feiner Goldstaffage. Polychrome Blütenmalerei mit Vierer- und Fünferblu...
Ausrufpreis: 2000 Euro Zuschlagspreis: 3300 Euro |
1308 |
Runde Schale. |
1309 |
Tiefer Teller. |
1311 |
Ovales Tablett. |
1313 |
Deckelschüssel. |
1314 |
Große Kaffeekanne. |
1317 |
Flacon. |
1319 |
Sechs Kaffeegedecke |
1321 |
Sechs Brotteller |
1322 |
Sechs Teller |
1323 |
Moccatasse |
1328 |
Kaffee-/Teeservice. |
1330 |
Sechs Speiseteller. |
1331 |
Sechs Suppenteller. |
1332 |
Fünf Kompottschalen. |
1333 |
Paar Tassen |
1334 |
Teller. |
1335 |
Teller. |
1336 |
Zwei Gärtnerknaben |
1337 |
Gärtnerkind |
1338 |
Dreipassiger Teller. |
1339 |
Tiefer Teller |
1340 |
Stangenvase. |