Suche im Auktionskatalog Nr. 128 April 2016

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite
1266

Königliches Tête à tête.

Königliches Tête à tête. - Auktionshaus Michael Zeller


Zwei Tassen mit Untertassen, Teekanne, Deckelkännchen, Zuckerdose und Tablett. Kobaltblauer Fond mit Goldstaffage. Auf den Schauseiten hochfeine polychrome Bemalung: Veduten mit Ansichten der Stadt Lindau, verso Blütenbouquets mit Insekten.

Das Tablett mit Ansicht d...
Ausrufpreis: 18000 Euro

Zuschlagspreis: 32000 Euro
1267

Rechteckiges Tablett.

Rechteckiges Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Steilwandig. Kakiemon-Dekor mit Vögeln und Blüten. Braune Randlinie. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1735. L 26 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro
1268

Koppchen

Koppchen - Auktionshaus Michael Zeller
mit Untertasse. Feiner polychromer Kakiemon-Dekor mit Kirschblüten und Päonien um Bambus. Filigrane korallrote und goldene Kante. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1735
Ausrufpreis: 1000 Euro

Zuschlagspreis: 1000 Euro
1269

Kaffeekanne.

Kaffeekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Spitze Tülle. S-förmiger Henkel. Deckel mit Zapfennodus. Polychromer Dekor mit indianischen Blüten; Päonien über Hag, seitlich Vase mit Blumen. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1730-40. H 21 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro
1270

Koppchen

Koppchen - Auktionshaus Michael Zeller
mit Untertasse. Seltener fliederfarbener Fond. Drei Reserven mit feiner polychromer Staffage: Landschaften mit Figuren und Reiter vor Burghintergrund. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1735-40
Ausrufpreis: 1700 Euro

Zuschlagspreis: 1700 Euro
1271

Bechertasse

Bechertasse - Auktionshaus Michael Zeller
mit Untertasse. Ohrenhenkel. Seltener fliederfarbener Fond. Drei große Reserven mit Schwarzlotbemalung: Landschaften und Kauffahrteiszene. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1735-40
Ausrufpreis: 1700 Euro
1272

Paar Figurinen.

Paar Figurinen. - Auktionshaus Michael Zeller
Flussgott und Quellnymphe mit Wassergefäßen. Rocaillensockel. Kaendler-Modell. Rest. Blaue Schwertermarke Meissen, Mitte 18. Jh. L 8,5 cm
Ausrufpreis: 1900 Euro
1273

Kumme.

Kumme. - Auktionshaus Michael Zeller
Mehrpassig geschweift. Am Rand sechs goldstaffierte Muscheln. Kakiemon-Dekor mit Streublümchen. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1740. Ø 16 cm
Ausrufpreis: 1600 Euro
1274

Speiseservice.

Speiseservice. - Auktionshaus Michael Zeller
Neun tiefe Teller, neun flache Teller, sieben Abendbrotteller, Ragoutterrine, quadratische Schüssel, Saucière, Fleischplatte, ovale Schale. Feiner Kakiemondekor mit Granatäpfeln, Päonien und Kirschblütenzweigen sowie gestreuten indianischen Blüten und Strohgarben. Goldstaffiert. Blaue Schwert...
Ausrufpreis: 1800 Euro

Zuschlagspreis: 2800 Euro
1275

Becher mit Unterschale.

Becher mit Unterschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Eisenrote Chinoiserie-Bemalung: zwei Männer im Fechtkampf sowie sich unterhaltendes Paar und Chinese mit Fächer. Goldstaffiert. Am Boden Zahl 12 (auf beiden Teilen). Bemalung in der Art Höroldts; wohl Meissen, um 1725. Becher H 7,5 cm.

Lit.: 'Frühes Meissener Porzellan aus einer ...
Ausrufpreis: 1600 Euro

Zuschlagspreis: 1800 Euro
1276

Goldfond-Schokoladentasse

Goldfond-Schokoladentasse - Auktionshaus Michael Zeller
mit Untertasse. Unterglasurblau staffiert: Vogel über Fels und Päonienzweig. Untertasse mit Sprung. Im Doppelring blaue Schwertermarke Meissen, um 1750. Rgb.
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
1277

Kleines Tablett.

Kleines Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Im Vierpass geschweift. Vierfeldig geteilt: zwei Watteau-Szenen mit Figuren in Parklandschaft sowie unterglasurblaue Bouquets in Goldfond. Mittig 'Holzschnittblüten'. Filigrane Spitzenkante. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1740. L 16 cm
Ausrufpreis: 1600 Euro
1278

Besteck.

Besteck. - Auktionshaus Michael Zeller
Messer und Gabel. Griffe unterglasurblau, polychrom und golden staffiert: Chinoiserie-Dekor mit Figurenszenen. Meissen, um 1750. L 20 cm
Ausrufpreis: 1000 Euro
1279

Jagdliches Teekännchen.

Jagdliches Teekännchen. - Auktionshaus Michael Zeller
J-Henkel. Tierhalstülle. Feine Staffage, vermutlich nach Stichvorlagen von Ridinger, mit Hirschjagd und zwei berittenen Jägern mit Hund. Auf dem Deckel zwei Hunde. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1745. L 20 cm
Ausrufpreis: 2800 Euro
1280

Liegende Löwin.

Liegende Löwin. - Auktionshaus Michael Zeller
Leicht erhobener Kopf mit geöffnetem Maul. Naturalistisch staffiert und ausdrucksvoll charakterisiert. Unglasierter Boden. Blaue Schwertermarke Meissen, 1. H. 19. Jh. L 27 cm
Ausrufpreis: 2800 Euro
1281

Mädchen spielt mit Puppe.

Mädchen spielt mit Puppe. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom staffierte Figurine auf Rocaillensockel. Vermutlich Acier-Modell. Blaue Schwertermarke Meissen, 19. Jh. Formnr. 126. H 14,5 cm
Ausrufpreis: 680 Euro

Zuschlagspreis: 900 Euro
1282

Dame mit Muff.

Dame mit Muff. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf Rocaillensockel stehende Dame mit pelzverbrämtem Umhang und Federmuff liest ein Buch. Polychrom und golden staffierte Figurine nach einem Modell von Michel Victor Acier um 1770. Blaue Schwertermarke Meissen, 2. H. 19. Jh. Formnr. D66. H 20 cm
Ausrufpreis: 500 Euro
1283

Elegante Kartenlegerin.

Elegante Kartenlegerin. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom staffierte Figurine. Vermutlich Acier-Modell. Meisterliche alte Rep.-Stelle. Blaue Schwertermarke Meissen, 19. Jh. H 16,5 cm
Ausrufpreis: 680 Euro
1284

Kleine Amorette

Kleine Amorette - Auktionshaus Michael Zeller
mit Strohhut und blütengefülltem Korb. Blaue Schwertermarke Meissen, Mitte 18. Jh. H 8 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1285

Amorettengruppe

Amorettengruppe - Auktionshaus Michael Zeller
auf Rocaillensockel. Um ein brennendes Feuer gruppieren sich vier Amoretten. Polychrom staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, Mitte - 2. H. 18. Jh. H 9 cm
Ausrufpreis: 1100 Euro
1286

Gärtnerkind

Gärtnerkind - Auktionshaus Michael Zeller
als Figurine. Kleines Mädchen mit Hut und Blumenkorb schürzt den Rock. Meissen, 18. Jh. H 10,5 cm
Ausrufpreis: 850 Euro
1287

Kurfürstlich Sächsisches Wappen-Service.

Kurfürstlich Sächsisches Wappen-Service. - Auktionshaus Michael Zeller
Kaffeekanne, Teekanne, zwei Kaffeetassen mit Untertassen, zwei Teetassen mit Untertassen. Polychromes Kurfürstlich Sächsisches Wappen mit Goldstaffage. Feine Goldkanten. Blaue Schwertermarke Meissen, Marcolini-Zeit Ende 18. Jh.
Ausrufpreis: 3500 Euro

Zuschlagspreis: 4200 Euro
1288

Teller aus dem Service für den Großfürsten Paul von Russland.

Teller aus dem Service für den Großfürsten Paul von Russland. - Auktionshaus Michael Zeller
Passig geschweifte Fahne mit breitem Goldrand. Im Spiegel bekrönter Doppelkopfadler mit den Wappenschilden der Häuser Romanow und Schleswig-Holstein-Gottorp. Am Boden Pressnr. 13. Blaue Zeptermarke KPM Berlin 1776. Ø 24 cm.

Der Teller stammt aus dem Service, das 1776 von Friedrich...
Ausrufpreis: 3400 Euro
1289

Teekännchen.

Teekännchen. - Auktionshaus Michael Zeller
J-Henkel. Tierhalstülle. Feine Bemalung mit 'Holzschnittblüten' und Insekten. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1745. L 17 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro
1290

Tête à tête.

Tête à tête. - Auktionshaus Michael Zeller
Tablett mit Akanthusgriffen, zwei Tassen mit Untertassen, Deckelkännchen, Zuckerdose und zwei Löffel. Reliefdekor Neu-Ozier. Prächtige Staffage mit heimischen Vögeln und Schmetterlingen. Zart gelber Rand mit filigranen Goldzweigen. Blaue Zeptermarke KPM Berlin, um 1760-70. Tablett L 36 cm
Ausrufpreis: 3300 Euro
1291

Moccakanne und Teekännchen.

Moccakanne und Teekännchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Reliefdekor Neu-Ozier. Prächtige Staffage mit heimischen Vögeln und Schmetterlingen. Zart gelber Rand mit filigranen Goldzweigen. Blaue Zeptermarke KPM Berlin, nach 1870. H 14 cm und 9 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
1292

Platzteller

Platzteller - Auktionshaus Michael Zeller
aus dem Hofservice der Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt-Sondershausen. Goldstaffierter Perlstab, Palmetten und Reliefband. Auf der Fahne bekrönter schwarzer Doppeladler mit Reichsinsignien. KPM Berlin, 1835 dat. Ø 25,5 cm
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
1293

Hochfeiner Teller.

Hochfeiner Teller. - Auktionshaus Michael Zeller
Gitterzierdurchbruch. Reliefkante mit polychromen Vergissmeinnicht. Im Spiegel naturalistische Blüten- und Früchtemalerei: Traubenrebe, Kirschen und Glockenblumen. Blaue Schwertermarke Meissen, 19. Jh. Ø 23 cm
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 430 Euro
1294

Prachtvoller Teller.

Prachtvoller Teller. - Auktionshaus Michael Zeller
Spitzbogen-Gitterwerk. Polychrome Blütenbouquetmalerei. Kante mit Vergissmeinnicht. Goldstaffage. KPM Berlin, frühes 19. Jh. Ø 23,5 cm
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
1295

Hochfeiner Dessertteller.

Hochfeiner Dessertteller. - Auktionshaus Michael Zeller
Form 'Englisch glatt'. Spitzbogen-Zierdurchbruch. Rosenblüten und grünes Band. Goldstaffage. KPM Berlin, Ende 18. Jh. Ø 24 cm
Ausrufpreis: 120 Euro

Zuschlagspreis: 260 Euro
1296

Vier große runde Platten.

Vier große runde Platten. - Auktionshaus Michael Zeller
Blaubemalung auf weißem Grund; Monogramm 'FL' (aus dem Besitz der österreich-ungarischen Adelsdynastie Festetics). Eine Schale mit Sprung. Blaue Bindenschildmarke Wien 1803. Ø 34 cm
Ausrufpreis: 450 Euro
1297

Deckelterrine.

Deckelterrine. - Auktionshaus Michael Zeller
Blaubemalung auf weißem Grund; Monogramm 'FL' (aus dem Besitz der österreich-ungarischen Adelsdynastie Festetics). Min. St. Blaue Bindenschildmarke Wien 1803. L 26 cm
Ausrufpreis: 380 Euro
1298

Zweiteiliger Tafelaufsatz

Zweiteiliger Tafelaufsatz - Auktionshaus Michael Zeller
in Korbform. Feiner Zierdurchbruch. Blaubemalung auf weißem Grund; Monogramm 'FL' (aus dem Besitz der österreich-ungarischen Adelsdynastie Festetics). Kl. St. Blaue Bindenschildmarke Wien 1803. H 12 cm, L 31,5 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
1299

Butterdose

Butterdose - Auktionshaus Michael Zeller
in Form eines Schaffes. Unterglasurblaue Bemalung mit Chinoiserien; Paar unter Baum in Parklandschaft. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1740. Ø 10 cm. Ähnliches Vergleichsstück siehe Rückert, Nr. 527
Ausrufpreis: 2200 Euro
1300

Paar Gewürzgefäße:

Paar Gewürzgefäße: - Auktionshaus Michael Zeller
Senfkännchen und Streuer (am Boden zu öffnen). Relief 'gebrochener Stab'. Unterglasurblaue Strohblumenmalerei. Blaumalermarke M. Blaue Schwertermarke Meissen, Marcolini-Zeit Ende 18. Jh. H 12 cm
Ausrufpreis: 500 Euro
1301

Paar dreiarmige Wandappliken.

Paar dreiarmige Wandappliken. - Auktionshaus Michael Zeller
Unterglasurblaue Bemalung: Strohblumen- und Schuppendekor. Kl. Rep.-Stelle. Königlich Kopenhagen, Ende 19. Jh. 20 x 30 x 17 cm
Ausrufpreis: 1400 Euro
1302

Kratervase.

Kratervase. - Auktionshaus Michael Zeller
Plinthensockel. Zwei Maskaronhenkel. Frontseitig, auf schwarzem Fond, Blumenstilleben mit Rosen und Nelken, rückseitig Voluten und Lyra. Goldstaffage. Blaue Zeptermarke KPM Berlin, um 1840, mit Reichsapfelmarke. H 32 cm
Ausrufpreis: 3200 Euro

Zuschlagspreis: 3200 Euro
1303

Zehn Moccatassen

Zehn Moccatassen - Auktionshaus Michael Zeller
mit Untertassen und Moccakanne. Rocaillenrelief mit Goldstaffage. Feine polychrome Blütenbouquetmalerei. KPM Berlin, um 1900
Ausrufpreis: 680 Euro

Zuschlagspreis: 950 Euro
1304

Liebespaar mit Vogelbauer.

Liebespaar mit Vogelbauer. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom staffierte Figurinengruppe. Entwurf Desoches 1771, nach einem Meissener Modell von Kändler. Blaue Manufakturenmarke Fürstenberg, Mitte 19. Jh. H 16 cm
Ausrufpreis: 500 Euro
1305

Chinese mit Serpent.

Chinese mit Serpent. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffierte Figurine nach einem Bustelli-Modell. Grüne sowie Blindprägemarke Rautenschild Nymphenburg, 1. H. 20. Jh. H 14 cm
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 400 Euro
1306

Octavio

Octavio - Auktionshaus Michael Zeller
aus der 'Comedia dell'arte'. Polychrom staffierte Figurine nach Bustelli. Blindprägemarke Rautenschild Nymphenburg, 1. H. 20. Jh. H 19 cm
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
1307

Prachtvolles Meissen-Service.

Prachtvolles Meissen-Service. - Auktionshaus Michael Zeller
28 Speiseteller, zehn große Dessertteller, sieben kleine Dessertteller, zwei große runde Platten, drei große ovale Platten, Saucière, zwölf Tassen mit Untertassen, zwölf Kuchenteller. Kobaltblauer Rand, überwiegend mit feiner Goldstaffage. Polychrome Blütenmalerei mit Vierer- und Fünferblu...
Ausrufpreis: 2000 Euro

Zuschlagspreis: 3300 Euro
1308

Runde Schale.

Runde Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Blütenbouquet- und Streublütenmalerei. Geschuppter Goldrand. Min. Stellen. Blaue Schwertermarke Meissen, Punktzeit 1763-74. Ø 29,5 cm
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 160 Euro
1309

Tiefer Teller.

Tiefer Teller. - Auktionshaus Michael Zeller
Relief Neubrandenstein. Streublüten, Blütenbouquet und Insekten. Blaue Schwertermarke Meissen, 19./20. Jh. Ø 24,5 cm
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 140 Euro
1310

Große runde Prunkplatte.

Große runde Prunkplatte. - Auktionshaus Michael Zeller
Im Achtpass geschweift, mit Akanthus. Polychrome Blütenmalerei (Hausmalerei). Goldstaffage. Blaue Schwertermarke Meissen, 19. Jh. Ø 43,5 cm
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 200 Euro
1311

Ovales Tablett.

Ovales Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Weidenkorbrelief mit Durchbruchrand. Polychrom staffiert. Blaue Radmarke Höchst, um 1750. L 22 cm
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 250 Euro
1312

Großer Petroleumlampen-Fuß.

Großer Petroleumlampen-Fuß. - Auktionshaus Michael Zeller
Dreifach gegliederter Korpus. Reich mit Blüten staffiert und bossiert. Goldstaffiert. Fehlst. Karl Thieme Potschappel, Ende 19. Jh. H 63 cm
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 450 Euro
1313

Deckelschüssel.

Deckelschüssel. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom staffiert. Blüten und stilisierte Fächerfelder. Purpurfond. Großer Zitronennodus. Imitations-Schwertermarke. Paris (?), 19. Jh. Ø 21 cm
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 130 Euro
1314

Große Kaffeekanne.

Große Kaffeekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwiebelmuster. Deckel mit Rosennodus (kl. Fehlst.). Blaue Schwertermarke Meissen, 19./20. Jh. H 26,5 cm
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 90 Euro
1315

Teller mit Zierdurchbruch.

Teller mit Zierdurchbruch. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwiebelmuster. Blaue Schwertermarke Meissen, vor 1870. Ø 20 cm
Ausrufpreis: 40 Euro

Zuschlagspreis: 40 Euro
1316

Paar hufeisenförmige Aschenbecher.

Paar hufeisenförmige Aschenbecher. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwiebelmuster. Blaue Schwertermarke Meissen, 19./20. Jh. L 7,5 cm
Ausrufpreis: 40 Euro

Zuschlagspreis: 40 Euro
1317

Flacon.

Flacon. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwiebelmuster. Blaue Schwertermarke Meissen, 19./20. Jh. H 8,5 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
1318

Paar Zwiebelmuster-Durchbruchteller

Paar Zwiebelmuster-Durchbruchteller - Auktionshaus Michael Zeller
mit Goldstaffage. Blaue Schwertermarke Meissen, vor 1870. Ø 20 cm
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro
1319

Sechs Kaffeegedecke

Sechs Kaffeegedecke - Auktionshaus Michael Zeller
(Kaffeetassen mit Untertassen und Kuchentellern). Form 'neuer Ausschnitt'. Zwiebelmuster. Blaue Schwertermarke Meissen, 19./20. Jh.
Ausrufpreis: 350 Euro

Zuschlagspreis: 530 Euro
1320

Zwiebelmuster-Konvolut:

Zwiebelmuster-Konvolut: - Auktionshaus Michael Zeller
Tazza, Schale, Moccakanne, Milchkanne, Sahnegießer und Zuckerdose. Teichert Meißen, 20. Jh.
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
1321

Sechs Brotteller

Sechs Brotteller - Auktionshaus Michael Zeller
mit Zierdurchbruch. Zwiebelmuster. Teichert Meißen, 20. Jh. Ø 15 cm
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
1322

Sechs Teller

Sechs Teller - Auktionshaus Michael Zeller
mit Zierdurchbruch. Zwiebelmuster. Teichert Meißen, 20. Jh. Ø 21 cm
Ausrufpreis: 90 Euro

Zuschlagspreis: 90 Euro
1323

Moccatasse

Moccatasse - Auktionshaus Michael Zeller
mit Untertasse. Zwiebelmuster
Ausrufpreis: 40 Euro

Zuschlagspreis: 40 Euro
1324

Dreipassige Anbietschale

Dreipassige Anbietschale - Auktionshaus Michael Zeller
mit Griff. Zwiebelmuster. Blaue Schwertermarke Meissen, 19./20. Jh. 33 x 30 cm
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 400 Euro
1325

Große runde Flora-Danica-Platte

Große runde Flora-Danica-Platte - Auktionshaus Michael Zeller
mit Zierdurchbruch. Polychrome Bemalung ('Sorbus fennica Kalm'). Königlich Kopenhagen, Ende 19. Jh. Ø 36 cm
Ausrufpreis: 350 Euro

Zuschlagspreis: 1460 Euro
1326

Flora-Danica-Deckelterrine.

Flora-Danica-Deckelterrine. - Auktionshaus Michael Zeller
Astgriff mit Blüten. Feine polychrome Bemalung. 'Rosa nutica Müll'. Goldspitzenkante. Königlich Kopenhagen, 20. Jh. Ø 23 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
1327

Flora-Danica-Henkelschälchen.

Flora-Danica-Henkelschälchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Feine polychrome Bemalung. 'Parnassia Kotzebuei Cham. et Schldl.' Goldspitzenkante. Königlich Kopenhagen, 20. Jh. L 17,5 cm
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
1328

Kaffee-/Teeservice.

Kaffee-/Teeservice. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechs Tassen mit Untertassen, sechs Kuchenteller, Zuckerdose, Sahnegießer und Stollenbrett. Streublümchendekor mit goldstaffierter Muschelkante. Blaue Schwertermarke Meissen, 20. Jh. (teils Pfeiffer-Zeit)
Ausrufpreis: 280 Euro

Zuschlagspreis: 330 Euro
1329

Moccaservice für sechs Personen.

Moccaservice für sechs Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Moccakanne, Zuckerdose, Sahnegießer, sechs Moccatassen mit Untertassen. Purpurfond mit Ätzgoldkante und polychromen Streublüten. Blaue Schwertermarke Meissen
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 700 Euro
1330

Sechs Speiseteller.

Sechs Speiseteller. - Auktionshaus Michael Zeller
Form 'neuer Ausschnitt'. Streublümchendekor. Blaue Schwertermarke Meissen, 19. Jh. Ø 25 cm
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 180 Euro
1331

Sechs Suppenteller.

Sechs Suppenteller. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Bemalung mit Streublümchen. Goldrand. Blaue Schwertermarke Meissen, 19./20. Jh. Ø 23 cm
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 220 Euro
1332

Fünf Kompottschalen.

Fünf Kompottschalen. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Bemalung mit Streublümchen. Goldrand. Blaue Schwertermarke Meissen, 19./20. Jh. Ø 12 cm
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro
1333

Paar Tassen

Paar Tassen - Auktionshaus Michael Zeller
mit Untertassen. Blaue Bemalung mit Streublümchen und goldradierte Blütenranke. Blaue Schwertermarke Meissen, Punktzeit 1763-74
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro
1334

Teller.

Teller. - Auktionshaus Michael Zeller
Blau staffiertes Muschelrelief und Akanthus. Polychrome Streublüten. Blaue Schwertermarke Meissen, 19. Jh. Ø 22 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
1335

Teller.

Teller. - Auktionshaus Michael Zeller
Reliefrand Alt-Ozier. Polychrome Blütenbouquet- und Streublütenmalerei. Meisterliche Rep.-Stelle. Blaue Schwertermarke Meissen, 18. Jh. Ø 24 cm
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 40 Euro
1336

Zwei Gärtnerknaben

Zwei Gärtnerknaben - Auktionshaus Michael Zeller
als Figurinen. Rocaillensockel. Polychrom und golden staffiert. Kl. St. Blaue Schwertermarke Meissen, 19. Jh. H 13 und 14 cm
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 250 Euro
1337

Gärtnerkind

Gärtnerkind - Auktionshaus Michael Zeller
mit blütengefüllter Schürze. Polychrom staffierte Figurine. Blaue Schwertermarke Meissen, 20. Jh. H 13 cm
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 180 Euro
1338

Dreipassiger Teller.

Dreipassiger Teller. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Wiesenblüten. Blaue Schwertermarke Meissen 1974-84. Ø 23,5 cm
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 15 Euro
1339

Tiefer Teller

Tiefer Teller - Auktionshaus Michael Zeller
mit Vergissmeinnicht-Relief und Blumenstaffage. Restauriert und beschädigt. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1750. Ø 23 cm
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
1340

Stangenvase.

Stangenvase. - Auktionshaus Michael Zeller
Deutsche blaue Blume mit Goldstaffage. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1980. H 25 cm
Ausrufpreis: 40 Euro

Zuschlagspreis: 70 Euro
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite