Suche im Auktionskatalog Nr. 129 Juni 2016
Sachgebiete der 129. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 93
- Antiken 4
- Asiatica 329
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 52
- Bücher (nicht kollationiert!) 116
- Buddhas und Tempelfiguren 34
- Devotionalien und Volkskunst 39
- Dosen und Vitrinenobjekte 22
- Fayencen 13
- Glas 8
- Jugendstil und Art Déco 9
- Kunsthandwerk 20
- Möbel und Einrichtung 132
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 246
- Modernes Glas 8
- musical instruments 202
- Plated 7
- Porzellan und Fayencen 143
- Schmuck und Juwelen 282
- Silber 128
- Spielzeug 9
- Teppiche 71
- Textilien 9
- Uhren 76
- Varia und Kunsthandwerk 55
- Waagen und Gewichte 31
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1561 |
Wallerant Vaillant. 1623 Lille - 1677 Amsterdam. War tätig in Amsterdam. Wurde später unter französischem Einfluss zum Modemaler der vornehmen Kreise und portraitierte u.a. Ludwig XIV. |
Zugeschr. Portrait eines jungen Mannes mit Helm und Brustharnisch. Buntes Halstuch mit Quaste. Siehe Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Selbstportrait mit Helm, 1655. Öl/Holz. 59 x 49 cm. In geschnitztem und vergoldetem Florentiner Rahmen des 19. Jh.
Ausrufpreis: 3300 Euro Zuschlagspreis: 3300 Euro |
1568 |
Maler Ende 18. Jh. |
1570 |
Maler des 19. Jh. |
Undeutlich sign. und (18)65 dat. Hieronymus Jobs als Nachtwächter. Szene aus dem komischen Heldengedicht 'Jobsiade' von Carl Arnold Kortum 1783, welches das Leben des Bummelstudenten Hieronymus Jobst schildert. Nach dem 1838 entstandenen Gemälde von Johann Peter Hasenclever. Öl/Lwd. 24 x 32 cm. ...
Ausrufpreis: 600 Euro Zuschlagspreis: 600 Euro |
1573 |
Pietro Antonio Conte Rotari. 1707 Verona - 1762 St. Petersburg. |
Zugeschr. Betendes Mädchen im Profil von links. Meisterliches Pastell, entstanden zwischen 1751 und 1756, während sich Rotari am Sächsischen Hof aufhielt. Rs. Klebeetikett: 'Secundogenitur' mit Sächsischer Königskrone. Dazu Bestätigung Kunsthandlung Julius Böhler, München 1992. 47 x 36 cm. ...
Ausrufpreis: 4000 Euro |
1581 |
Friedrich Wilhelm Jankowsky. War um 1825 bis nach 1861 in Deutschland, Österreich und Böhmen tätig. |
1585 |
Maler des 19. Jh. |
1588 |
Maler um 1820. |
1589 |
Jeanne Grisson. |
1592 |
Hans Bollongier. Um 1600 Haarlem - um 1660. |
Zugeschr. und monogr. H, 1649 dat. Dazu Bez. von alter Hand: Jan de Heem geb. 1604 + 1674. Blumenstilleben in prachtvoller Fayencevase. Tulpen, Narzissen, Rosen und Liliengewächse. Blau bemalte Balustervase mit Akanthushenkeln, Drachenköpfen und geflügeltem Stierkopf. Auf einem Postament arrangi...
Ausrufpreis: 3000 Euro |
1608 |
Carl Eduard Ahrendts. 1822 - Den Haag - 1898. Stellte vorwiegend holländische Landschaften dar. |
1609 |
Carl Eduard Ahrendts. 1822 - Den Haag - 1898. Stellte vorwiegend holländische Landschaften dar. |
1612 |
Carl Eduard Ahrendts. 1822 - Den Haag - 1898. Stellte vorwiegend holländische Landschaften dar. |