|
Sachgebiete der 129. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->
261
|
|
|
für Louisdors, holländische Gulden und Goldfranken. Balkenwaage aus Messing, Messingschalen. Um 1800. Im Etui, L 15 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
|
|
262
|
|
|
für div. Goldmünzen und Ausgleichsgewichten. Balkenwaage aus Eisen, Messingschalen. Etui mit Klebezettel: Johann Daniel vom Berg. Ende 18. Jh. Etui L 13 cm
Ausrufpreis: 550 Euro
|
|
263
|
|
|
für versch. Goldmünzen. Balken und Schalen aus Messing. Um 1800. Im Etui, L 13 cm
Ausrufpreis: 160 Euro
|
|
264
|
|
|
für versch. Goldmünzen. Eiserne Balkenwaage mit Messingschalen. Holzetui mit Brandstempel: Paulus Deinert. Nürnberger Rotschmiedemeister, verstarb 1783. Etui L 13 cm
Ausrufpreis: 280 Euro
|
|
265
|
|
|
für Louisdors, holländische Gulden und Dukaten. Balkenwaage aus Messing, Messingschalen. Um 1800. Im Etui, L 15 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
|
|
266
|
|
|
für div. Goldmünzen. Balkenwaage aus Eisen, Metallschalen. Ende 18. Jh. Im Etui, L 12 cm
Ausrufpreis: 220 Euro
|
|
267
|
|
|
mit Pinzette und 14 Gewichten, komplett. Balkenwaage und Schalen aus Stahl. Fabrikationsmarke C. Bauer München. 20. Jh. Im Holzetui, L 11 cm
Ausrufpreis: 80.00 Euro
Zuschlagspreis: 100.00 Euro
|
268
|
|
|
Komplett. Im Holzetui
Ausrufpreis: 40 Euro
|
|
269
|
|
|
im hölzernen Etui mit Reliefdekor: Fischer am Inle-See. Etui L 16 cm
Ausrufpreis: 20 Euro
Zuschlagspreis: 20 Euro
|
270
|
|
|
Plakette: 'Gottlieb Leder Getreide- u. Mehlprüfungsapparate Berlin-Wilmersdorf'. Eichamt Ebingen. Im Holzkasten, L 33,5 cm
Ausrufpreis: 350 Euro
|
|
271
|
|
|
für Golddukaten, Louisdors etc. Waage aus Messing mit flachen Enden, Messingschalen. Um 1800. Im halbrunden Holzkästchen mit Lederbezug, L 21,5 cm
Ausrufpreis: 350 Euro
|
|
272
|
|
|
Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden und zwei Messingschalen. Holzetui mit Brandstempel: Monogr. JGS: Johann Gabriel Siegler; wurde 1773 Meister. Etui L 18 cm
Ausrufpreis: 550 Euro
|
|
273
|
|
|
Balkenwaage aus Messing, mit Eichmeisterzeichen und 1874 dat. Hornschalen. L 27 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 80 Euro
Zuschlagspreis: 80 Euro
|
274
|
|
|
Innen mit Blei gefüllt, mit Eichmeisterzeichen. Frühes 19. Jh. Ø 4,5 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 50 Euro
Zuschlagspreis: 50 Euro
|
275
|
|
|
Zwölf Gewichte, von 1 Gramm bis 500 Gramm. Messing verchromt. DDR-Eichmeisterzeichen. Im Holzetui. Rgb.
Ausrufpreis: 80 Euro
Zuschlagspreis: 80 Euro
|
276
|
|
|
Komplett, mit acht Gewichten von 5 Gramm bis 20 Deka (200 Gramm). Bronze, mit Eichmeisterzeichen. 1. H. 20. Jh. Im Holzetui
Ausrufpreis: 40 Euro
Zuschlagspreis: 40 Euro
|
277
|
|
|
mit Jahreszahl 85
Ausrufpreis: 15 Euro
|
|
278
|
|
|
Balkenwaage aus Eisen, Hornschalen. Mitte 19. Jh. L 18,5 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
|
|
279
|
|
|
Komplett, mit zwölf Gewichten von 1 Gramm bis 500 Gramm. Zinkpressguss
Ausrufpreis: 40 Euro
|
|
280
|
|
|
Balkenwaage aus Messing, mit Eichmeisterzeichen. Hornschalen. 1. H. 20. Jh. L 31 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 60 Euro
Zuschlagspreis: 60 Euro
|
281
|
|
|
Balkenwaage aus Messing. Hornschalen. 1. H. 20. Jh. L 19 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 50 Euro
Zuschlagspreis: 50 Euro
|
282
|
|
|
Balkenwaage aus Messing, Hornschalen. L 11 cm
Ausrufpreis: 30 Euro
|
|
283
|
|
|
Balkenwaage aus Messing, Hornschalen. L 12cm
Ausrufpreis: 30 Euro
|
|
284
|
|
|
Messing mit Hornschalen. 1. H. 20. Jh. Im Holzetui
Ausrufpreis: 50 Euro
|
|
285
|
|
|
. Balkenwaage aus Messing, Hornschalen. Im Holzetui. Rgb.
Ausrufpreis: 50 Euro
Zuschlagspreis: 50 Euro
|
286
|
|
|
Vier Gewichte (1 Kilo, 2 Kilo, 5 Kilo und 10 Kilo). In hölzerner Kassette mit Schild: 'Kontrol-Normale der Gewichte ...'. Kassette 22 x 37,5 x 21 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
|
|
287
|
|
|
14 Messinggewichte, von 1 Gramm bis 1 Kilo. Eichmeisterzeichen Wien 1931-38. Im Holzetui. Rgb.
Ausrufpreis: 140 Euro
Zuschlagspreis: 140 Euro
|
288
|
|
|
Drei Porzellangewichte: 1 Kilo und zweimal 2 Kilo. Im Holzstock, L 29 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 220 Euro
Zuschlagspreis: 220 Euro
|
289
|
|
|
mit Eichmeisterzeichen, 1846 und 1882 dat. 2 Kilo und 1 Kilo. H 12,5 cm und 9 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 120 Euro
Zuschlagspreis: 160 Euro
|
290
|
|
|
und fünf Ausgleichsgewichten, für versch. Goldmünzen. Balkenwaage aus Messing, Messingschalen. Um 1840. Im Holzetui, L 16 cm
Ausrufpreis: 380 Euro
|
|
291
|
|
|
für Dukaten und Louisdors. Messing. Um 1800. Im Originaletui, L 13,5 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
|
|

|