Suche im Auktionskatalog Nr. 130 September 2016
Sachgebiete der 130. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 60
- Asiatica 276
- Bernstein 15
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 45
- Bücher (nicht kollationiert!) 149
- Buddhas und Tempelfiguren 46
- Devotionalien und Volkskunst 57
- Dosen und Vitrinenobjekte 29
- Fayencen 24
- Glas 30
- Hinterglasbilder 17
- Jugendstil und Art Déco 25
- Kunsthandwerk 46
- Möbel und Einrichtung 161
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 246
- Modernes Glas 28
- musical instruments 234
- Plated 15
- Porzellan und Fayencen 164
- Schmuck und Juwelen 393
- Silber 141
- Spielzeug 37
- Teppiche 79
- Textilien 63
- Uhren 96
- Varia und Kunsthandwerk 75
- Waagen und Gewichte 46
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1447 |
Paar tiefe Teller. |
1448 |
Brule Parfum. |
1449 |
Kumme. |
1450 |
Schlanke Vase. |
1451 |
Großer Schultertopf. |
Balusterform mit zylindrischem Hals. Reiche Unterglasurbemalung in leuchtendem Blau. In vier Feldern jew. zwei Figurenszenen und zwei blühende Bäume über Fels mit Vögeln. Lambrequins und Ranken. Flusslandschaften mit Pagoden, Booten und zahlreichen Personen. Unglasierter Boden. China, K'ang-hsi...
Ausrufpreis: 12600 Euro |
1452 |
Würdenträger |
1453 |
Balustervase. |
1455 |
Große Vase. |
1456 |
Kuanyin. |
1457 |
Kleine Kumme. |
1458 |
Teekanne. |
1468 |
Stehende Kuanyin. |
Blanc de chine. Monochrom crèmeweiß glasierte Figurine. Filigran modellierte Details wie Schmuck, Haar und Krone. Rs. Blindprägemarke: Doppelkürbis mit dem Zeichen für Dehua sowie Künstlermarke mit vier Charakteren. China, 19. Jh. oder Anf. 20. Jh. H 72 cm.
Lit.: Robert Blumenf... Ausrufpreis: 9100 Euro |
1469 |
Große Mei-ping-Vase. |
1470 |
Balusterförmige Vase (Rosenwasserflasche). |
Korpus mit sechs vertikalen Wülsten. Zylindrischer Hals (Bruchstelle). Unterglasurblauer Dekor auf Craquelé-Fond: Kirschblütenzweige und Päonienranken. Hergestellt für den arabischen Markt (Metallteile mit Floralmuster arabischen Ursprungs). China, späte Ming-Zeit, 17. Jh. H 30 cm.
<... Ausrufpreis: 2700 Euro |
1471 |
Balustervase. |
1472 |
Seladonschale. |
1473 |
Sung-Weinkanne. |
Seltene Einheit aus Tüllenkanne mit Stülpdeckel und Becken. Korpus längs gerieft. Hund als Deckelnodus. Becken in Form einer siebenblättrigen Lotosblüte. Rötlicher Scherben mit Ch'ing pai und feinem Craquelé. Kl. Randrest. China, Sung-Dynastie, 11./12. Jh. Kanne H 24 cm, Schale Ø 16 cm.
|
1475 |
Paar Halbsäulen. |
Figurale Reliefschnitzerei auf sieben Ebenen mit Szenen aus dem Leben Ganeshas. Drachenkopfkapitell. Holz, polychrom gefasst. Südindien, 19./20. Jh. H 230 cm
Ganesha ist der Sohn Shivas und Parvatis und der am meisten verehrte Gott Indiens. Er gilt als Schutzgott der Kaufleute und w... Ausrufpreis: 3300 Euro Zuschlagspreis: 3300 Euro |
1476 |
Bronzespiegel. |
1477 |
Thangka. |
1478 |
Thangka. |
1479 |
Thangka. |
1480 |
Thangka. |
1481 |
Reliefbild. |
1482 |
Votivgabe. |
1483 |
Kniende Tänzerin. |
1484 |
Votivgabe. |
1485 |
Vierarmiger Shiva |
1487 |
Votivgabe. |
1489 |
Balustervase. |
1491 |
Blockbuch |
1492 |
Prachtvolle Bronze-Deckelvase. |
Balusterform mit Phönixgriffen. Deckel mit Adler und Beute als Nodus. Shakudo-Grund mit Silbertausia: sitzende Hasen und Palmettenkanten. Reliefauflagen in Gold, Silber und Kupfer. Auf der Wandung Szene mit Ch'i-lin und Krieger, verso Gänse und Chrysanthemen. Japan, Meiji-Zeit, 19. Jh. H 44 cm
Ausrufpreis: 4200 Euro |
1493 |
Rotlackbild. |
1495 |
Cachepot. |
1496 |
Leporello |
1508 |
Zwei Zeichnungen. |
1509 |
Räuchergefäß. |
1510 |
Rollbild. |
1511 |
Schale. |
1512 |
Pinselhalter. |
1513 |
Paar Stickbilder. |
1514 |
Deckelgefäß |
1515 |
Paar Vasen. |
1516 |
Zylindrische Vase. |
1517 |
Balustervase. |
1519 |
Seidenstickerei. |
1520 |
Indische Malerei. |