Suche im Auktionskatalog Nr. 130 September 2016
Sachgebiete der 130. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 60
- Asiatica 276
- Bernstein 15
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 45
- Bücher (nicht kollationiert!) 149
- Buddhas und Tempelfiguren 46
- Devotionalien und Volkskunst 57
- Dosen und Vitrinenobjekte 29
- Fayencen 24
- Glas 30
- Hinterglasbilder 17
- Jugendstil und Art Déco 25
- Kunsthandwerk 46
- Möbel und Einrichtung 161
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 246
- Modernes Glas 28
- musical instruments 234
- Plated 15
- Porzellan und Fayencen 164
- Schmuck und Juwelen 393
- Silber 141
- Spielzeug 37
- Teppiche 79
- Textilien 63
- Uhren 96
- Varia und Kunsthandwerk 75
- Waagen und Gewichte 46
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1723 |
Torsofigur einer Uma oder Durga. |
Stehende weibliche Gottheit in angedeuteter Tribhanga-Haltung. Langer Sarong mit dreifacher Schlaufe und unten ausschwingendem Faltenmotiv. Zylindrische Mitra. Ausdrucksvolle Mimik. Bewusste Betonung der weiblichen Körperformen an Brust und Gesäß. Sandstein mit fein polierter Ober... Ausrufpreis: 14000 Euro |
1724 |
Torsofigur einer Devi oder Uma. |
Langer Sarong mit glockigem Faltenwurf. Breiter juwelengeschmückter Gürtel. Modellierter Körper mit leicht schwellendem Bauch, betonten Brüsten und Schönheitsfalten. Plinthensockel und zapfenartiger Fortsatz zur Befestigung in einem Becken für die rituelle Waschung. Sandstein. ... Ausrufpreis: 1800 Euro Zuschlagspreis: 2000 Euro |
1725 |
Vishnu, der kosmische König. |
Vierarmige Gottheit mit den Attributen Meeresschnecke, Erdkugel und Keule (ein Arm fehlt). Lächelndes jugendliches Gesicht mit Bart. Mitraartige Kopfbedeckung. Schlanker Körper mit betontem Rippenbogen. Kurzer, zwischen den Beinen durchgezogener Sampot mit gefächerter und gefälte... Ausrufpreis: 17800 Euro Zuschlagspreis: 21000 Euro |
1727 |
Kopf eines Shiva. |
Breites Diadem, rs. zur Schleife gebunden, und zylindrische Haarkrone mit Mondsichel als Zeichen Shivas. Fein skulptiertes Gesicht mit detaillierter Darstellung von Bart und Haaransatz. Auf der Stirn das dritte Auge (Urna). Polierter Sandstein. Khmer, Kambodscha, Angkor-Periode, Bakheng-Stil, 9./10...
Ausrufpreis: 5000 Euro |
1729 |
Vishnu. |
Stehende Torsofigur. Ausgeprägte Mimik mit betonter Brauenpartie und fein skulptiertem Mund. Detaillierte Darstellung von Bart, Frisur und zylindrischer Haarkrone. Breites Diadem. Kurzer Sampot mit fischschwanzartig gefalteter Stoffbahn. Sandstein mit polierter Oberfläche. H 77 cm.... Ausrufpreis: 8000 Euro |
1731 |
Laksmi. |
1732 |
Große Figur des Buddha auf dem Schlangenthron, Buddha Muchalinda. |
In Meditationshaltung auf einer drei Windungen bildenden Schlange, die sich hinter seinem Rücken emporreckt und ihr siebenfaches Haupt schützend über ihn breitet. Im Baldachin stilisierte Bodhi-Blüten. Kraftvoller Körper. Breites Gesicht mit betonter Brauen-/Mundpartie. Diadem u... Ausrufpreis: 19800 Euro Zuschlagspreis: 19800 Euro |
1734 |
Haupt des Bodhisattva Lokesvara. |
In der kegelförmigen Haarkrone kleiner Amitabha-Buddha als ikonographisches Merkmal. Meisterlich skulptiertes Gesicht mit lächelndem verinnerlichtem Ausdruck und geschlossenen Lidern. Gebogter Haaransatz und gezopfte Frisur. Sandstein. H 38 cm. Khmer, Kambodscha, Ang... Ausrufpreis: 12500 Euro Zuschlagspreis: 12500 Euro |
1735 |
Ganesha. |
Der elefantenköpfige Gott der Weisheit auf Plinthensockel kniend. In der rechten Hand seinen abgebrochenen Stoßzahn haltend, in der Linken eine süße Reiskugel (laddu), die für seinen dicken Bauch verantwortliche Lieblingsspeise. Sampot mit breitem Umschlag. Krone mit Lotosblüte... Ausrufpreis: 2500 Euro Zuschlagspreis: 10000 Euro |
1736 |
Vishnu. |
Muskulöser jugendlicher Körper mit schmaler Taille. Hoch getragener, kurzer Sampot mit Gürtelschlaufe und neun Taschen, am Rücken zur Schleife gebunden. Fein geschnittenes Gesicht mit konturiertem Mund und geschwungenen Augenbrauen. Am Hinterkopf verknotetes Diadem und kegelförm... Ausrufpreis: 12000 Euro |
1737 |
Großer Eckstein eines Tempelgiebels mit der Weltenschlange Anata. |
Die fünfköpfige Schlange zwischen akanthusähnlichen geschneckten Blattranken. Rötlicher Stein. Khmer, Kambodscha, Angkor-Periode, Banteay-Srei-Stil, 10. Jh. 74 x 62 x 40 cm.
Lit.: Baptiste/Zéphir, 'L'Art khmer dans les collections du musée Guimet', Nr. 49 Proveni... Ausrufpreis: 2500 Euro Zuschlagspreis: 5200 Euro |
1740 |
Kopf eines Löwen. |
1743 |
Torso eines Buddhas. |
1744 |
Sitzender Bodhisattva Guanyin. |
Dhyana Asana. Die Linke in Vitarka Mudra. Locker fallendes Gewand mit drapiertem Umhang. Auf der Brust prächtiger Perlschmuck. Reiche Kopfbekrönung und geschnecktes Ushnisha. Lotossockel mit Blüte und Vogel. Bronze mit Goldlack und Resten polychromer Bemalung. Sinotibetisch, 15. ... Ausrufpreis: 4800 Euro |
1745 |
Buddha-Altar. |
1746 |
Vajrasvana, |
1747 |
Akshobhya-Buddha. |
Auf doppeltem Lotosthron sitzend in Dhyana Asana, vor sich ein Vajra liegend. Bhumisparsa Mudra, in der Linken das Gefäß mit den drei Kostbarkeiten. Locker drapiertes Gewand. Verinnerlichter Gesichtsausdruck. Auf der Stirn das Urna. Frisur mit kleinen Haarlocken. Ushnisha fehlt. A... Ausrufpreis: 2800 Euro Zuschlagspreis: 2800 Euro |
1748 |
Sitzende Kuanyin |
1749 |
Stehender Buddha. |
1750 |
Sitzender Buddha. |
1751 |
Stehender Buddha |
1753 |
Kopf eines Buddha. |
1754 |
Stehender Buddha. |
1755 |
Kopf eines Buddha, |
1757 |
Tanzender sechsarmiger Ganesha. |
Der kugelbäuchige Elefantengott in tänzerischer Pose, in den Händen Axt, Rad der Lehre, Lotosblüte und Naga-Stab. Vitarka und Jnana Mudra. Rosa Sandstein. Fehlstellen. H 56 cm. Rajasthan oder Uttar Pradesh, 11./12. Jh. Provenienz: aus einer Londoner ... Ausrufpreis: 6000 Euro Zuschlagspreis: 7800 Euro |
1758 |
Kopf einer Göttin. |
1759 |
Ganesha-Stele. |
Der glücksbringende Elefantengott mit weiblicher Begleitfigur. In der Linken Lotosblüte, in der Rechten seinen Stoßzahn. In Lalita Asana auf Thron sitzend. Zu seinen Füßen Ratte, Adorant und Löwe. Roter Standstein. H 55 cm. Rajasthan oder Uttar Pradesh, 11./12. J... Ausrufpreis: 6000 Euro Zuschlagspreis: 9000 Euro |
1760 |
Ganesha-Stele. |
Der elefantenköpfige Gott in Lalita Asana auf einem Kissen thronend, mit dem Rüssel Süßigkeiten aus einer Schale naschend. Zu seinen Füßen eine Ratte. Mandorla mit Palmetten-/Stabkante. Schwarzer Stein (Schiefer?). H 53 cm. Nordostindien, Pala-Periode, 10. Jh. Zuschlagspreis: 15000 Euro |
1761 |
Stehende Tara. |
1762 |
Tanzende Tara |
1763 |
Sitzender Buddha, |
1764 |
Stehender Buddha |
1766 |
Sitzender Buddha |
1767 |
Sitzender Buddha |
1768 |
Büste eines Buddhas. |
Ausdrucksstarkes Gesicht. Breites Diadem mit geometrischem und floralem Dekor sowie kegelförmigem Haarknoten. Reste einer Aureole (vielleicht eines Naga-Baldachins). Stein. Khmer, Kambodscha, Angkor-Periode, Baphuon-Stil, 11. Jh. H 37 cm.
Provenienz: Um 1925 vom Vorfahren des Eigen... Ausrufpreis: 1200 Euro Zuschlagspreis: 1700 Euro |