Suche im Auktionskatalog Nr. 130 September 2016
Sachgebiete der 130. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 60
- Asiatica 276
- Bernstein 15
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 45
- Bücher (nicht kollationiert!) 149
- Buddhas und Tempelfiguren 46
- Devotionalien und Volkskunst 57
- Dosen und Vitrinenobjekte 29
- Fayencen 24
- Glas 30
- Hinterglasbilder 17
- Jugendstil und Art Déco 25
- Kunsthandwerk 46
- Möbel und Einrichtung 161
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 246
- Modernes Glas 28
- musical instruments 234
- Plated 15
- Porzellan und Fayencen 164
- Schmuck und Juwelen 393
- Silber 141
- Spielzeug 37
- Teppiche 79
- Textilien 63
- Uhren 96
- Varia und Kunsthandwerk 75
- Waagen und Gewichte 46
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->413 |
Barockschrank. |
414 |
Barocker Buffetschrank à deux corps. |
Gerader Korpus auf Quetschfüßen. Zweitüriges Unterteil. Ablage mit Fächern und Tablar. Dreitüriger Aufsatz mit geradem Gesims. Marqueterie mit geometrischem Dekor, verschlungenem Bandwerk, Vögeln, Tulpen und Carrés. Nussbaum, Ahorn, Zwetschge, auf Nadelholz. Monogramm 'IA', 1770 dat. Hohenlo...
Ausrufpreis: 2800 Euro |
415 |
Barockschrank. |
Auf Kugelfüßen gerader zweitüriger Korpus. Stark überkragendes Gesims mit Palmettenschnitzkante. Drei flache Pilaster mit Komposit-Kapitellen und Akanthussockel. Türfüllungen mit verkröpfter profilierter Rahmung. Nussbaum. Eisernes Schloss mit zwei Zuhaltungen sowie ungewöhnliche Verriegelu...
Ausrufpreis: 4500 Euro Zuschlagspreis: 5800 Euro |
416 |
Barockkommode. |
Auf Kugelfüßen gerader Korpus mit konkav/konvex gegliederter Front. Betonte Traversleisten. Feldig gegliedert durch Band- und Linienintarsien. Teils verschlungenes Bandwerk und Blüten. Nussbaum, Zwetschge, Ahorn. Württemberg, um 1740. 84 x 118 x 55 cm
Ausrufpreis: 2500 Euro Zuschlagspreis: 2500 Euro |
417 |
Duchesse |
419 |
Barockkommode. |
420 |
Bedeutende Louis-Quinze-Kommode. |
Auf hohen Beinen Korpus mit leicht geschweifter Front und konkav eingezogenen Seiten. Drei Schübe. Eichenkorpus mit geometrisierender Marqueterie aus Satinholz und Palisander. Bronze-doré-Beschläge und -Schuhe. Grüne Marmorplatte. Stempelsign. Jean Lapie, genannt Le Jeune (geb. 1734 in Paris). ...
Ausrufpreis: 4000 Euro Zuschlagspreis: 5200 Euro |
422 |
Pfeilerspiegel. |
424 |
Armlehnstuhl |
437 |
Zylindersekretär |
im klassizistischen Stil. Zweischübiges Kommodenunterteil mit risalitartigem Vorsprung. Reiche Inneneinteilung mit zehn Schüben und vier Fächern. Oberhalb fünf Schübe. Marqueterie mit Blüten, Girlanden, Ornamentbändern, Rosetten etc. Mahagoni, Ahorn, Nussbaum etc. In der Art von Maggiolini, ...
Ausrufpreis: 2500 Euro Zuschlagspreis: 2500 Euro |
438 |
Chaiselongue. |
439 |
Aufsatzschrank. |
440 |
Spieltisch |
445 |
Buffetschrank. |
446 |
Wandlavabo |
447 |
Spieltisch. |
449 |
Aussteuerschrank. |
Auf Kufenfüßen. Sockel mit drei Schüben. Gerader Korpus mit geradem Profilgesims. Drei Türen. Profilgerahmte Füllungen. Im Giebelfeld Kerbschnittbezeichnung: 'Anna Maria Ilsabein Krogers ... 1808'. Eiche. Niedersachsen/Nordwestdeutschland, um 1808. 180 x 180 x 52 cm
Ausrufpreis: 2500 Euro Zuschlagspreis: 2500 Euro |
451 |
Dekorationssäule |
454 |
Betbank. |
459 |
Aufsatzschrank |
460 |
Ausziehtisch. |
462 |
Jugendstillampe. |
466 |
Tischvitrine |
471 |
Paar Clubsessel. |
472 |
Taliesin-Tisch. |
477 |
Zylinderbureau. |
478 |
Kleine Lampe |
479 |
Canapé. |
480 |
Runder Tisch. |
481 |
Aufsatzsekretär. |
482 |
Spieltisch. |
483 |
Klapptisch. |
484 |
Davenport. |
486 |
Salonlampe. |