Suche im Auktionskatalog Nr. 131 Dezember 2016
Sachgebiete der 131. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 47
- Asiatica 237
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 31
- Bücher (nicht kollationiert!) 249
- Buddhas und Tempelfiguren 23
- Devotionalien und Volkskunst 39
- Dosen und Vitrinenobjekte 48
- Fayencen 33
- Glas 45
- Hinterglasbilder 23
- Ikonen 18
- Jugendstil und Art Déco 22
- Kunsthandwerk 39
- Miniaturen 9
- Möbel und Einrichtung 152
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 257
- musical instruments 188
- Photographien 13
- Plated 11
- Porzellan und Fayencen 129
- Schmuck und Juwelen 449
- Silber 162
- Spielzeug 21
- Teppiche 92
- Textilien 23
- Uhren 82
- Varia und Kunsthandwerk 65
- Waffen 59
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1153 |
Aubel & Fils |
1162 |
Otto Dix. 1891 Untermhaus bei Gera - 1969 Singen. Er wurde 1933 in Dresden seiner Professur enthoben und 1934 von den Nazis mit einem Ausstellungsverbot belegt. 1933 begab sich Dix in die innere Emigration, verlegte seinen Wohnsitz nach Schloss Randegg bei Singen, 1936 nach Hemmenhofen, das bis zu seinem Tod Hauptwohnsitz blieb. |
Lateinisch bez. 'Homo Deus Tuus est' [Dein Gott ist (auch) Mensch], sign. und (194)8 dat. 'Christus und Pilatus'. Rs. numm. bez. '12'. Bleistift/Velin, auf Passepartout mit Tesa fixiert. WVZ Lorenz SW 3.3.8. Bl. (stark lichtrandig, kl. Stockfl.) 25,2 x 21,1 cm. Gl.u.R. Provenienz: Aus süddeutsche...
Ausrufpreis: 5000 Euro Zuschlagspreis: 5500 Euro |
1163 |
Otto Dix. 1891 Untermhaus bei Gera - 1969 Singen. |
Publikation 'Das Evangelium nach Matthäus' mit 33 meist ganzseitigen S/W-Lithographien von Otto Dix. Mit der 1956 revidierten Luther-Übersetzung und der Vorrede zum Neuen Testament aus dem Jahre 1546 von D. Martin Luther. Im Impressum mit Tinte num. '426' (von insges. 2000 Ex.) Hrsg. Käthe Vogt,...
Ausrufpreis: 500 Euro Zuschlagspreis: 500 Euro |
1164 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im südwestdeutschen Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. |
Sign. 'Frau mit Äpfeln'. Gouache/feines Papier, auf Ktn. aufgezogen. Bl. 33,9 x 30,5 cm. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers
In den 1930er Jahren widmet sich Albert Mueller hauptsächlich der Anfertigung von Papierarbeiten: 'Mueller kommt in diesen Jahren zu einem sehr male... Ausrufpreis: 400 Euro Zuschlagspreis: 480 Euro |
1166 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. |
Sign. und außerhalb des Bl. bez. 'Aenas pflückt d. gold. Zweig am Eingang zur Unterwelt (nach Virgil)'. Rs. beschnittene Lithographie ('Sternennacht') aus der Mappe 'Jenseits im Diesseits' (1923). Gouache/Papier, auf Ktn. aufgezogen. Bl. 32,1 x 23,6 cm. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers...
Ausrufpreis: 350 Euro |
1167 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. |
Im Stein sign. 'Vergessenes Land'. 1918. Bl. 2 aus der Mappe 'Jenseits im Diesseits' (1923). Lithographie/leicht chamoisfarbenes Velin, auf Ktn. montiert. Bl. (lichtrandig) 45,6 x 36,3 cm. Abb. in Schlichtenmaier/Klee, 'Albert Mueller - Leben und Werk', Stuttgart 1992, S. 132. Provenienz: Aus dem N...
Ausrufpreis: 180 Euro |
1178 |
Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes. 1873 Burghausen - 1968 Ulrichsberg bei Deggendorf. Studierte bei Heinrich Knirr und bis 1895 an der Münchner Akademie. Ab 1927 Professor in München. |
Monogr. und 1929 dat. Rs. sign., dat. und bet. 'Begegnung'. Die vorliegende Komposition mit märchenhaft anmutender Atmosphäre wird von einem knorrigen Baumstamm an einem Gewässer dominiert, in dessen Nähe
ein kleines Einhorn stehengeblieben ist. Öl/Holz. Ca. 45 x 35 cm. Orig.-R. Proven... Ausrufpreis: 550 Euro Zuschlagspreis: 1200 Euro |
1182 |
Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes. 1873 Burghausen - 1968 Ulrichsberg bei Deggendorf. |
Sign. und 1934 dat. 'Felsen im Donautal' zur Herbstzeit. Gouache/Papier. Bl. 17,3 x 23,2 cm. Gl.u.R. Provenienz: Vom Künstler direkt an die Familie des Besitzers. Als Beigabe studienhafte, sign. und '7.5.(19)21 dat. Darstellung der Donaufelsen (Tusche über Bleistift/Papier, Bl. 9,8 x 12,7 cm)
Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 330 Euro |
1191 |
Béla Juszkó. 1877 Tata/Ungarn - 1969 Bregenz. Studium an der Budapester Kunstakademie und an der Kunstschule Dachau. Flieht 1945 mit seiner Tochter Piroska nach Österreich. Ab 1950 in Bregenz wohnhaft. |
Sign. Rs. bez., '1963 Dec.23' dat., ortsbez. 'Bregenz' und mit ungar. Bezeichnungen. Zwei Reiter mit ihrer Rinderherde an der Tränke in steppenähnlicher Landschaft zur Winterzeit. Öl/Hartfaserplatte. 60 x 80,5 cm. R
Charakteristisch für das Oeuvre von Béla Juszkó sind Darstellu... Ausrufpreis: 350 Euro Zuschlagspreis: 350 Euro |
1202 |
Pablo Picasso. 1881 Málaga - 1973 Mougins. |
Im Stein '7.4.56' dat. und im Stein mit dat. Widmung 'pour Gilberte [Duclaud] et Serge [Chauby] Picasso 65.12.(19)58'. Rs. mit typogr. Text. 'Dans l'Atelier de Cannes'. Aufl. insges. 250 Ex. Hrsg. Mourlot, Paris 1960. WVZ Mourlot 279, Bloch 794. Farblithographie/Arches. Bl. (linker Rand min. bschni...
Ausrufpreis: 2200 Euro Zuschlagspreis: 2200 Euro |
1205 |
Joan Miró. 1893 Barcelona - 1983 Palma de Mallorca. |
Handsign. und röm. num. (Ex. XIX/XXV). Bl. 6 aus der Folge 'Oda a Joan Miró'. 1973. (Bl. der Vorzugsausgabe). Hrsg. Ediciones Polígrafa, Barcelona. Farblithographie/Velin. WVZ Mourlot 908, Cramer 175. Bl. (min. altersspurig, Wasserfleck an der linken Kante) 102,7 x 76,2 cm. Gl. und Modell-R. (ge...
Ausrufpreis: 4500 Euro Zuschlagspreis: 5200 Euro |
1211 |
Salvador Dalí. 1904 - Figueras - 1989. |
Handsign. und num. (Ex. 'E.A.') 'Homme figuier'. Bl. aus der Folge 'Flordali (Les Fruits)'. 1969/70. Kaltnadelradierung über Farblithographie mit Prägedruck/gebräuntes Bütten. WVZ M/L 345 e. (Bl. Wasserfleck in der unteren rechten Ecke, Rs. Reste von Tesa, kl. Stockfl.) Pl. 56,3 x 36,7 cm
Ausrufpreis: 1100 Euro |
1212 |
Salvador Dalí. 1904 - Figueras - 1989. |
Mappenwerk 'La Divine Comédie' in sechs Bänden mit 100 ganzseitigen Farbxylographien auf BFK Rives Velin. Je zwei Bände für L'Enfer (Die Hölle), Le Purgatoire (Das Fegefeuer) und Le Paradis (Das Paradies). Mit Text in franz. Sprache. Typogr. num. '3492' (von insges. 4765 Ex.) Hrsg. Les Heures ...
Ausrufpreis: 3500 Euro |
1221 |
Heinrich Wildemann. 1904 Lodz/Polen - 1964 Stuttgart. Studierte an der Stuttgarter Kunstakademie sowie an der Staatl. Kunsthochschule Berlin. Enge Freundschaft zu Schmidt-Rottluff. Ab 1938 Ausstellungsverbot. Ein Atelierbrand 1944 zerstörte nahezu das gesamte Frühwerk. Ab 1955 Nachfolger Willi Baumeisters an der Staatl. Akademie Stuttgart. |
Abstrakte Komposition. Um 1961. Interne WVZ-Nr. 61/1/0339. Rs. auf Klebe-Etikett Authentizitätsbestätigung von Margarete Wildemann. Öl, pastos aufgetragen/Hartfaserplatte, auf Holzplatte montiert. Ca. 23,5 x 15,5 cm. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers
In Heinrich Wildeman... Ausrufpreis: 980 Euro Zuschlagspreis: 980 Euro |