Suche im Auktionskatalog Nr. 131 Dezember 2016
Sachgebiete der 131. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 47
- Asiatica 237
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 31
- Bücher (nicht kollationiert!) 249
- Buddhas und Tempelfiguren 23
- Devotionalien und Volkskunst 39
- Dosen und Vitrinenobjekte 48
- Fayencen 33
- Glas 45
- Hinterglasbilder 23
- Ikonen 18
- Jugendstil und Art Déco 22
- Kunsthandwerk 39
- Miniaturen 9
- Möbel und Einrichtung 152
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 257
- musical instruments 188
- Photographien 13
- Plated 11
- Porzellan und Fayencen 129
- Schmuck und Juwelen 449
- Silber 162
- Spielzeug 21
- Teppiche 92
- Textilien 23
- Uhren 82
- Varia und Kunsthandwerk 65
- Waffen 59
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1957 |
Augsburger Vermeil-Messkännchengarnitur. |
Zwei Kännchen für Wasser und Wein, dazu passendes Tablett. Kännchen in Balusterform mit C-Henkel. Daumenrast als Buchstabe A bzw. V. Tablett vierpassig geschweift. Reliefiert, getrieben und ziseliert; Akanthus, Blüten und Bandelwerk. Feines graviertes, behelmtes, zweifach geteiltes Wappen mit '...
Ausrufpreis: 1800 Euro Zuschlagspreis: 2600 Euro |
1959 |
Christus in der Ruh. |
1961 |
Feiner ovaler Korb |
1963 |
Kaffee-/Teekern. |
1966 |
Kaffeekanne. |
1967 |
Paar Leuchter |
1968 |
Stielpfanne. |
1969 |
Zuckerkasten |
1970 |
Paar Kerzenleuchter. |
1971 |
Paar Kerzenleuchter. |
1973 |
Paar Kerzenleuchter. |
1975 |
Paar Kerzenleuchter. |
1976 |
Kaffeekanne. |
1977 |
Teekern. |
1978 |
Paar Kerzenleuchter. |
1979 |
Moderne Vase. |
1980 |
Kaffeekanne. |
1985 |
Große Empire-Kaffeekanne. |
Birnförmiger Korpus auf drei geschweiften und profilierten Füßen. Scharnierdeckel mit Akanthusrand. Gedeckte Tülle. Horizontal angesetzter Griff mit gedrechselter Handhabe. Meistermarke J.A. Cressend Paris (war ab 1810 tätig). Pariser Garantiestempel 1809-19. Feingehaltsstempel nach 1809, 950/...
Ausrufpreis: 1600 Euro |
1986 |
Jugendstil-Aufsatzschale. |
Zwei stilisierte Henkel mit Pendeloques (mit Teilemaillierung). Reliefdekor im Jugendstil mit Blüten, Ranken und Rispen. Meistermarke Antip Iwanowitsch Kusmitschew (gegr. 1856). Beschauzeichen Moskau 1908-17. Kristallschale mit gesteineltem Zierschliff (kl. Randstellen). H 22 cm, Ø 22,5 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 350 Euro Zuschlagspreis: 8800 Euro |
1987 |
Großer Jugendstil-Tafelaufsatz. |
Ovaler Korpus. Zwei stilisierte Henkel mit Pendeloques (mit Teilemaillierung). Reliefdekor im Jugendstil mit Blüten, Ranken und Rispen. Meistermarke Antip Iwanowitsch Kusmitschew (gegr. 1856). Beschauzeichen Moskau 1908-17. 2118 g. Abnehmbarer geschliffener Kristallaufsatz. 23 x 51 x 30 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 1500 Euro Zuschlagspreis: 24000 Euro |
1988 |
Casserole. |
1989 |
Runde Aufsatzschale. |
1990 |
Rechteckige Schale. |
1992 |
Tee-/Kaffeekern. |
Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und ovales Tablett mit zwei Handhaben. Umlaufend Reliefband mit Gitterwerk und Blüten. Scharnierdeckel mit Nodi. Zucker und Sahne innen vergoldet. Meistermarke Lutz & Weiss Pforzheim, um 1900. 2120 g. Gedellt. Tablett 50 x 34 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro Zuschlagspreis: 2000 Euro |
1993 |
Ovale Schale |
1994 |
Mocca-/Teekern. |
1996 |
Tee-/Kaffeekern. |
1999 |
Paar Kerzenleuchter. |
2000 |
Paar Kerzenleuchter. |
2001 |
Prachtvoller Kaffee-/Teekern mit Tablett. |
Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Milchgießer und großes Tablett mit zwei Handhaben. Vertikal gerillt. Vierpassig geteilt, mit feinen Akanthus- und Rocaillengravuren. Gerippte Kanten. Zirbelnussnodi. Kannen mit Elfenbeingriffen. Zucker und Milch innen vergoldet. Meistermarke A. Roger & Fils Brü...
Ausrufpreis: 6000 Euro |
2002 |
Ovales Tablett. |
2003 |
Großes Tablett |
2005 |
Ovales Tablett. |
2006 |
Große Augsburger Stielpfanne. |
Barock geschweift. Profiliert abgesetzter und verdickter Rand. Gedrechselter Holzgriff. Meistermarke Gustav Friedrich Gerich (um 1726 Barfusdorf/Pommern - 1808, wurde 1769 Meister; Seling Nr. 2524). Beschauzeichen Augsburg 1771-73 (Seling Nr. 258). Ø 25 cm, L 41 cm. 740 g
Ausrufpreis: 1400 Euro Zuschlagspreis: 1400 Euro |
2007 |
Geschweifte Schale. |
2008 |
Ovales Tablett. |
2009 |
Leuchterbrücke |
2011 |
Ovaler Korb. |
2013 |
Champagnerkühler |
2015 |
Aufsatzschale. |
2016 |
Runde Deckelterrine |
2018 |
Christofle-Saucière |
2020 |
Tee-/Kaffeekern. |
2021 |
Kleine Teekanne. |
2022 |
Paar Kerzenleuchter. |
2023 |
Trinkbecher. |
2024 |
Trinkbecher. |
2025 |
Flaschenständer |
2026 |
Teekännchen. |
2027 |
Vier Schnapsbecher. |
2028 |
Paar Salièren |
2029 |
Aufsatzteller. |
2030 |
Schenkkanne. |