Auktion 133 Juni/Juli 2017
zurück zur Suche | nächste Seite --> | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ihre Suche ergab 2103 Treffer. |
|||
133Asiatica |
|||
Ausrufnr.: | Bild: | Kunstobjekt: | Ausrufpreis / Ihr Gebot: |
![]() |
|||
Sung-Kumme. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
1 | ![]() |
Info: Sung-Kumme. Helle Keramik mit dunkelbrauner Glasur und hellen Flecken, innen mit lockerer Bemalung. China, Sung-Dynastie, 960 - 1279. Ø 11,5 cm Ausrufpreis: 300 Euro |
|
![]() |
|||
Deckelgefäß. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
2 | ![]() |
Info: Deckelgefäß. Graue Keramik mit Seladonglasur. China, Sung-/Yuan-Dynastie, 12./13. Jh. H 12,5 cm. Provenienz ehem. Sammlung Jürgen L. Fischer Ascona Ausrufpreis: 80 Euro |
|
![]() |
|||
Ming-Kumme. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
3 | ![]() |
Info: Ming-Kumme. Ritzdekor und Seladonglasur. China, Ming-Dynastie, 1368 - 1644. Ø 18 cm Ausrufpreis: 900 Euro |
|
![]() |
|||
Paar Sung-Kummen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
4 | ![]() |
Info: Paar Sung-Kummen. Reliefdekor mit Lotosblüten und Mäander. Unglasierter Lippenrand mit Resten von Silberfassung. China, Sung-Dynastie, 960 - 1279. Ø 15,5 cm Ausrufpreis: 800 Euro |
|
![]() |
|||
Han-Figur. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
5 | ![]() |
Info: Han-Figur. Reste polychromer Bemalung. China, Han-Dynastie, 206 v.Chr. - 220 n.Chr. H 26,5 cm. Das beiliegende TL-Gutachten bestätigt das Alter der entnommenen Probe Ausrufpreis: 600 Euro |
|
![]() |
|||
Paar Sung-Seladonvasen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
6 | ![]() |
Info: Paar Sung-Seladonvasen. Drei aufgesetzte Henkel mit plastischem Drachen. Langer Hals mit horizontalen Rillen. Ziergekniffenes Band. China, Sung-Dynastie, 960 - 1279. H 41 cm. Provenienz ehem. Sammlung Jürgen L. Fischer Ascona Ausrufpreis: 800 Euro Zuschlagspreis: 800 Euro |
|
![]() |
|||
Aufsatzschälchen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
7 | ![]() |
Info: Aufsatzschälchen. Fünfpassig gegliedert. Grauer Scherben mit Seladonglasur. China, Sung-/Yuan-Dynastie, 12./13. Jh. H 7 cm. Provenienz ehem. Sammlung Jürgen L. Fischer Ascona Ausrufpreis: 80 Euro |
|
![]() |
|||
Kleines Vasengefäß. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
8 | ![]() |
Info: Kleines Vasengefäß. Seladonglasur. China, Sung-/Yuan-Dynastie, 12./13. Jh. H 13,5 cm Ausrufpreis: 100 Euro Zuschlagspreis: 100 Euro |
|
![]() |
|||
Sung-Henkeltöpfchen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
9 | ![]() |
Info: Sung-Henkeltöpfchen. Jizhou-Keramik (hellgraue Keramik mit schwarzbrauner Glasur). Boden und unteres Drittel unglasiert. Ching, Sung-Dynastie, 960 - 1279. H 8 cm, Ø 6,5 cm. Provenienz ehem. Sammlung Jürgen L. Fischer Ascona Ausrufpreis: 50 Euro Zuschlagspreis: 70 Euro |
|
![]() |
|||
Deckelurne. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
10 | ![]() |
Info: Deckelurne. Bombiertes Gefäß mit Reliefdekor, gerippten Zierkanten und aufgelegten Figuren. China, Fünf Dynastien, 907 - 960 n.Chr. H 29,5 cm. Das beiliegende TL-Gutachten bestätigt das Alter der entnommenen Probe Ausrufpreis: 480 Euro Zuschlagspreis: 480 Euro |
|
![]() |
|||
Sung-/Yuan-Flaschenvase. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
11 | ![]() |
Info: Sung-/Yuan-Flaschenvase. Kugelbauchkorpus mit zwei Henkelösen. Enger Hals mit breitem Ausguss. Olivgrüne Glasur. China, Sung-/Yuan-Dynastie, 960 - 1368. H 22 cm. Provenienz ehem. Sammlung Jürgen L. Fischer Ascona Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 400 Euro |
|
![]() |
|||
Sung-/Yuan-Seladonschale. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
12 | ![]() |
Info: Sung-/Yuan-Seladonschale. Graue Keramik mit Seladonglasur und geritztem Lotosdekor. China, Sung-/Yuan-Dynastie, 12./13. Jh. Ø 19 cm. Provenienz ehem. Sammlung Jürgen L. Fischer Ascona Ausrufpreis: 350 Euro Zuschlagspreis: 350 Euro |
|
![]() |
|||
Sung-/Yuan-Schale. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
13 | ![]() |
Info: Sung-/Yuan-Schale. Trichterschale auf kurzem Standring. Hellbraune Glasur; Stand und Teil der Wandung unglasiert. China, Sung-/Yuan-Dynastie, 12./13. Jh. Ø 19 cm. Provenienz ehem. Sammlung Jürgen L. Fischer Ascona Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 150 Euro |
|
![]() |
|||
Schnurösengefäß (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
14 | ![]() |
Info: Schnurösengefäß mit Deckel. Olivbraune Glasur. Getreppter Deckel. Unglasierter Stand. China, Sung-/Yuan-Dynastie, 12./13. Jh. Ø 14,5 cm. Provenienz ehem. Sammlung Jürgen L. Fischer Ascona Ausrufpreis: 100 Euro |
|
![]() |
|||
Sung-/Yuan-Kumme. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
15 | ![]() |
Info: Sung-/Yuan-Kumme. Graue Keramik mit Seladonglasur und Ritzdekor innen wie außen. China, Sung-/Yuan-Dynastie, 12./13. Jh. Ø 12 cm. Provenienz ehem. Sammlung Jürgen L. Fischer Ascona Ausrufpreis: 90 Euro |
|
![]() |
|||
Sung-/Yuan-Schale (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
16 | ![]() |
Info: Sung-/Yuan-Schale auf kurzem Standfuß. Graue Keramik mit Seladonglasur und Lotosritzdekor außen. Unglasierter Boden. China, Sung-/Yuan-Dynastie, 12./13. Jh. Ø 14 cm. Provenienz ehem. Sammlung Jürgen L. Fischer Ascona Ausrufpreis: 200 Euro |
|
![]() |
|||
Elegante Sung-Vase. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
17 | ![]() |
Info: Elegante Sung-Vase. Chrysanthemen-Ritzdekor. Hellgrüne Seladonglasur. China, Sung-Dynastie, 960 - 1279. H 23 cm Ausrufpreis: 2800 Euro |
|
![]() |
|||
Sung-Seladonkumme. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
18 | ![]() |
Info: Sung-Seladonkumme. Fünfpassig geschweifter Rand. Grauer Scherben mit beiger Seladonglasur. China, Sung-Dynastie, 960 - 1279. Ø 16 cm Ausrufpreis: 120 Euro Zuschlagspreis: 170 Euro |
|
![]() |
|||
Sung-Schälchen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
19 | ![]() |
Info: Sung-Schälchen. Jizhou-Keramik. Graubraune Engobe. An der Unterseite und am Boden Schriftzeichen (Kostbarkeiten füllen das Heim). China, südliche Sung-Dynastie, 1127 - 1279. Ø 11 cm. Provenienz ehem. Sammlung Jürgen L. Fischer Ascona Ausrufpreis: 300 Euro |
|
![]() |
|||
Sung-/Yuan-Schultertöpfchen (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
20 | ![]() |
Info: Sung-/Yuan-Schultertöpfchen mit zwei Ösengriffen. Braune Glasur. China, Sung-/Yuan-Dynastie, 12./13. Jh. Ø 10 cm. Provenienz ehem. Sammlung Jürgen L. Fischer Ascona Ausrufpreis: 150 Euro |
|
![]() |
|||
Große Sung-/Yuan-Schale. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
21 | ![]() |
Info: Große Sung-/Yuan-Schale. Seladonglasur über Reliefdekor mit drei Löwen. China, Sung-/Yuan-Dynastie, 12./13. Jh. Ø 20 cm. Provenienz ehem. Sammlung Jürgen L. Fischer Ascona Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 390 Euro |
|
![]() |
|||
Sung-/Yuan-Schultertöpfchen (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
22 | ![]() |
Info: Sung-/Yuan-Schultertöpfchen mit zwei Ösengriffen. Braune Glasur. China, Sung-/Yuan-Dynastie, 12./13. Jh. Ø 11 cm. Provenienz ehem. Sammlung Jürgen L. Fischer Ascona Ausrufpreis: 80 Euro |
|
![]() |
|||
Hohe Vase (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
23 | ![]() |
Info: Hohe Vase mit engem Hals. Grau glasierte Keramik. Am Fuß Relieffries. China, Sung-Yuan, 13.-14. Jh. H 24,5 cm Ausrufpreis: 700 Euro |
|
![]() |
|||
Sung-Teeschale. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
24 | ![]() |
Info: Sung-Teeschale. Brauner Scherben mit hellbrauner Überlaufglasur und Hasenfelloptik. China, Sung-Dynastie, 960 - 1279. Ø 11 cm Ausrufpreis: 100 Euro Zuschlagspreis: 100 Euro |
|
![]() |
|||
Handschmeichler aus Jade. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
25 | ![]() |
Info: Handschmeichler aus Jade. Ruhender Löwe mit floralem Attribut. Grüne Jade mit braunem Fleck. China, 18. Jh. L 5 cm Ausrufpreis: 1100 Euro |
|
![]() |
|||
Snuffbottle. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
26 | ![]() |
Info: Snuffbottle. Jade mit reliefiertem Wellendekor. 18./19. Jh. H 7 cm Ausrufpreis: 900 Euro |
|
![]() |
|||
Snuffbottle. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
27 | ![]() |
Info: Snuffbottle. Achat mit Streifendekor. 19. Jh. H 7 cm Ausrufpreis: 500 Euro |
|
![]() |
|||
Snuffbottle. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
28 | ![]() |
Info: Snuffbottle. Achat, seitlich Relief mit Tao-ti-Masken. Gelber Glasstöpsel. 18./19. Jh. H 8,3 cm Ausrufpreis: 700 Euro |
|
![]() |
|||
Liegender Büffel. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
29 | ![]() |
Info: Liegender Büffel. Hellgrüne Jade. Um 1900. L 5,5 cm Ausrufpreis: 1200 Euro |
|
![]() |
|||
Snuffbottle. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
30 | ![]() |
Info: Snuffbottle. Achat. Farbverlauf in der Formgebung berücksichtigt. Weiser vor Fels. 18. Jh. H 6 cm Ausrufpreis: 600 Euro |
|
![]() |
|||
Snuffbottle. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
31 | ![]() |
Info: Snuffbottle. Weiße Glasflasche mit roséfarbenem Blütenrelief. China, wohl 18. Jh. H 7,5 cm Ausrufpreis: 1800 Euro |
|
![]() |
|||
Snuffbottle. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
32 | ![]() |
Info: Snuffbottle. Elegante Jadeflasche mit Tao-ti-Masken im Relief. 18./19. Jh. H 7,5 cm Ausrufpreis: 900 Euro |
|
![]() |
|||
Handschmeichler aus Jade. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
33 | ![]() |
Info: Handschmeichler aus Jade. Löwin mit Jungem. Grüne Jade. China. L 5,5 cm Ausrufpreis: 950 Euro |
|
![]() |
|||
Tiefe Ming-Schale. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
34 | ![]() |
Info: Tiefe Ming-Schale. Unterglasurblaue Bemalung mit fliegenden Kranichen zwischen Wolken. China, Ming-Dynastie, 1368 - 1644. Ø 18 cm Ausrufpreis: 220 Euro Zuschlagspreis: 220 Euro |
|
![]() |
|||
Ming-Kanne. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
35 | ![]() |
Info: Ming-Kanne. Balusterform. Unterglasurblaue Bemalung. China, späte Ming-Dynastie, um 1600. H 17,5 cm Ausrufpreis: 120 Euro Zuschlagspreis: 120 Euro |
|
![]() |
|||
K'ang-hsi-Koppchen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
36 | ![]() |
Info: K'ang-hsi-Koppchen. Unterglasurblaue Bemalung mit Päonien. Rippdekor. China, K'ang-hsi, 1662 - 1722. Ø 8 cm Ausrufpreis: 50 Euro Zuschlagspreis: 60 Euro |
|
![]() |
|||
Koppchen (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
37 | ![]() |
Info: Koppchen mit Untertasse. Unterglasurblaue Bemalung: Personen und Blüten. China, 18. Jh. Ausrufpreis: 350 Euro |
|
![]() |
|||
Chien-lung-Teller. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
38 | ![]() |
Info: Chien-lung-Teller. Unterglasurblaue Bemalung: Päonienzweige und Elsternpaar. Feine, rot abgesetzte Bemalung mit Bambus, Zierkante und Lotosblüten. China, 2. H. 18. Jh. Ø 23 cm Ausrufpreis: 300 Euro |
|
![]() |
|||
Großer K'ang-hsi-Teller. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
39 | ![]() |
Info: Großer K'ang-hsi-Teller. Reiche unterglasurblaue Bemalung: Floraldekor mit Insekten. Unterseite ebenfalls mit unterglasurblauer Bemalung: die acht buddhistischen Zeichen; mittig Artemisiablatt in doppelter blauer Ringlinie. China, K'ang hsi, 1662 - 1722. Ø 34 cm Ausrufpreis: 700 Euro |
|
![]() |
|||
Tiefer Teller. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
40 | ![]() |
Info: Tiefer Teller. Unterglasurblaue Bemalung: Flusslandschaft mit Boot und Architekturansichten. China, 2. H. 18. Jh. Ø 22,5 cm Ausrufpreis: 200 Euro |
|
![]() |
|||
Keramikflasche. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
41 | ![]() |
Info: Keramikflasche. Graues Steinzeug mit unterglasurblauer Bemalung: Irisdekor. Japan, Meiji-Zeit. H 25 cm Ausrufpreis: 1100 Euro |
|
![]() |
|||
Teller. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
42 | ![]() |
Info: Teller. Unterglasurblaue Bemalung: Flusslandschaft mit Pagode und Architektur. China, 2. H. 18. Jh. Ø 23 cm Ausrufpreis: 150 Euro |
|
![]() |
|||
Satz von drei Ming-Schälchen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
43 | ![]() |
Info: Satz von drei Ming-Schälchen. Unterglasurblaue Bemalung mit Kilin, Girlanden und Blüten. China, 2. H. 15. Jh. Ø ca. 11 cm Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 260 Euro |
|
![]() |
|||
Paar Koppchen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
44 | ![]() |
Info: Paar Koppchen. Innen unterglasurblaue Bemalung mit Dekor für Reichtum. Außen Café-au-lait-Glasur. China, Daoguang, 1821 - 1850. Ø 7,5 cm Ausrufpreis: 200 Euro |
|
![]() |
|||
Ming-Schälchen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
45 | ![]() |
Info: Ming-Schälchen. Seladonglasur und unterglasurblaue Bemalung innen und außen. China, späte Ming-Dynastie, um 1600. Ø 11 cm Ausrufpreis: 80 Euro Zuschlagspreis: 120 Euro |
|
![]() |
|||
Paar Ming-Kummen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
46 | ![]() |
Info: Paar Ming-Kummen. Unterglasurblaue Bemalung. China, späte Ming-Dynastie, um 1600. Ø 15 cm Ausrufpreis: 80 Euro Zuschlagspreis: 110 Euro |
|
![]() |
|||
Ausstattung für das Mädchenfest (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
47 | ![]() |
Info: Ausstattung für das Mädchenfest (Hina-Matsuri). 15 Puppen (mit Muschelkalkgesichtern) und diverses Zubehör. Japan Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 400 Euro |
|
![]() |
|||
Feiner Imari-Teller (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
48 | ![]() |
Info: Feiner Imari-Teller mit Kakiemon-Blütendekor. Arita/Japan, 18. Jh. Ø 21 cm Ausrufpreis: 700 Euro |
|
![]() |
|||
Feines Inro. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
49 | ![]() |
Info: Feines Inro. Vierteilig. Schwarzlackfond mit feiner Gold-/Silberbemalung und Perlmutt: Blüten und Blattwerk. Innen Nashiji-Lack. Nuss-Ojime. Japan, 19. Jh. H 8 cm Ausrufpreis: 1200 Euro |
|
![]() |
|||
Feiner Satsuma-Teller. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
50 | ![]() |
Info: Feiner Satsuma-Teller. Sign. Kinkozan. Flusslandschaft mit reicher Figurenstaffage vor Häusern. Japan, Meiji-Zeit. Ø 24,5 cm Ausrufpreis: 1200 Euro |
|
nächste Seite --> |